Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Ground Effect
Ground Effect
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Ein erster Rückblick
7 Dec 2022Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Die Formel-1-Saison 2022 war jetzt nicht bis zum letzten Moment spannend, wenn es um den Titel geht, aber drumherum gab es doch einige Themen, über die man nochmal sprechen sollte. Sophie Affeldt ist auf einer besonderen Mission unterwegs und deshalb hat sich Kevin Scheuren die beiden Chefredakteure von Motorsport-Total.com, Formel1.de und Motorsport.com Deutschland eingeladen. Christian Nimmervoll und Stefan Ehlen sind da und blicken mit unserem Moderator auf ein paar Momente des Jahres zurück.
Haas: vom Hype zum Boden der Tatsachen
Bei den Testfahrten vor der Saison sah es noch so aus, als ob Haas eine gewichtige Rolle im Mittelfeld mitspielen könnte. Auch Experten wie Will Buxton haben das US-Team sehr weit oben gesehen. Am Ende war es wie so oft: guter Saisonstart und dann ein jähes Erwachen ziemlich weit unten. Kevin Magnussen kehrte allerdings erfolgreich in die Formel 1 zurück, konnte sich in Brasilien sensationell die Pole Position sichern. Für Mick Schumacher war es eine schwierige Saison, die am Ende sein Formel-1-Aus besiegelte. Kann man die Kritik am Team dort aber doch deutlich verstehen?
Porpoising: ein vergangener Kopfschmerz
Was haben wir die Autos nicht hüpfen sehen zu Saisonbeginn. Es rüttelte und schüttelte die Fahrer ordentlich durch. Besonders bei Mercedes mussten die Fahrer ordentlich einstecken. Es war die größte Tücke des neuen technischen Reglements. Die Autos sahen sehr verändert aus, es mussten neue Lösungen durch den Ground Effect her und das Racing sollte besser werden. Leider ist DRS auch in dieser Saison ein zu großer Faktor gewesen, weshalb man sagen muss, dass der große Fortschritt noch nicht erkennbar ist. Allerdings können wir uns wahrscheinlich auf spannende nächste Jahre freuen!
Zwei Rennleiter für kein Hallelujah!
Nachdem Michael Masi aufgrund des chaotischen Saisonfinals und des wachsenden Drucks einzelner Teams den Stuhl als Formel-1-Rennleiter räumen musste, wurden mit Eduardo Freitas (WEC) und Niels Wittich (DTM) zwei erfahrene Rennleiter als Doppelspitze eingesetzt. Nach Suzuka war damit schon wieder Schluss, denn Freitas wurde freigestellt und Wittich blieb alleiniger Rennleiter. Wir stellen uns in diesem Podcast aber mal die Frage, ob diese Veränderung wirklich was gebracht hat. Es wirkte zeitweise sehr ungeordnet und unflexibel. Muss man wieder zu einem Rennleiter dauerhaft zurückkehren?
Runter vom hohen Ross, Lawrence!
Aston Martin bleibt weiter ein schnödes-ödes Mittelfeldteam. Auch im letzten Karrierejahr von Sebastian Vettel kam man nicht wirklich in die Pötte. Es fehlt an Performance, Konstanz und Speed. Wenn man bedenkt, dass Lawrence Stroll bei der Präsentation des Autos den Weg nach oben ausgerufen hat, muss man nun schon etwas unken. Vettel hätte sicher nicht aufgehört, wenn die Perspektive besser wäre. Jetzt eben Fernando Alonso, alles rund um den Großen Preis von Ungarn bekanntgegeben. Irre, was ein Wochenende ändern konnte. Wir leben das ganze nochmal nach!
Ein Australier auf Abwegen
Oscar Piastri wurde der Spielball zweier Teams, von dem eins den Vertrag nicht richtig unter Kontrolle hatte. Alpine verlor den Kampf um ein aufstrebendes Talent gegen McLaren und schaute in die Röhre. Den Kampf um Platz vier konnten die Franzosen zwar gewinnen, aber auf dem Weg dahin musste man einige technische Defekte hinnehmen. Lando Norris wurde bei den Fahrern der "Best of the Rest" und wir stellen uns die Frage, wo er denn jetzt genau steht in seiner Formel-1-Karriere.
Dies war nur der erste Jahresrückblick. Es folgen noch mehr und natürlich die "Griddys 2022", euer Jahresendaward von Starting Grid. Haltet unsere Socials im Auge, dort könnt ihr bald abstimmen!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mit anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Shaun Murphys überzeugendes Comeback
13:04 -
Bosses Bundesliga Blog
#190 TW-Training nur für Frauen – Gast: Manuel Gitschat (Torwarttrainer)
00:37:59 -
Undra.ft.ed
#55 – Physikalität – Unsere Top-Ten Offense-Prospects im NFL Draft 2023
01:49:17 -
FUSSBALL MML Daily
Zwischen Menschenfänger und Mobber
17:40 -
Footballschland | American Football MADE IN GERMANY
S01E12 Sandras Playbook zu E11 Moritz Schmoranzer
00:02:52 -
SPORT1 Brown Bag Session
Metaverse | Auch im Sport „the next big thing“
12:56 -
Footballquark
"Die Bills müssen unsexier werden – Cowboys droht ein weiteres Elliot/Pollard-Debakel" – Draft-Needs der AFC/NFC East
01:07:39 -
F1-Insider.com
Warum nicht den Red Bull kopieren? Alpha Tauris Franz Tost im Interview | Formel 1 Australien 2023
0:37:47 -
Anwurf!
Special zum DHB Pokal Final Four der Frauen mit Jenny Behrend
23:47 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Mit neuer Spitze in den zweiten Lauf. – Vorschau Nürburgring Langstrecken-Serie Lauf 2
20:40
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27