Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Greg van Avermaert
Greg van Avermaert
-
Radio Tour | Sportplatz | Radsport |
Das Klassiker-Powerranking
1 Mrz 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
Radio TourRadsportSportplatzThema der Episode
Die Radsportsaison ist zwar bereits zwei Monate alt, aber für viele Experten geht sie erst jetzt los. Denn die Klassiker starten in dieser Woche mit Omloop Het Nieuwsblad. Vor dem Start blicken Malte Asmus und Eric Gutglück auf die Klassikersaison voraus und teilen die Spreu vom Weizen. Sie präsentieren ihre Topfavoriten auf Siege, den erweiterten Favoritenkreis und mögliche Kandidaten, die für Außenseitersiege in Frage kommen könnten.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
-
Radio Tour | Radsport |
TdF: Degenkolbs emotionaler Sieg
16 Jul 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
Radio TourRadsportThema der Episode
Sie war mit Spannung erwartet worden, die neunte Etappe der Tour de France zwischen Arras Citadelle und Roubaix. Auf den 156,5 Kilometern, wovon 21,7 Kilometer über Kopfsteinpflaster führten, entwickelte sich ein abwechslungsreiches und spannendes Rennen, an dessen Ende John Degenkolb seinen ersten Tour-Etappensieg feiern durfte.
In der neuen Ausgabe von Radio Tour - dem Radsportpodcast in Kooperation mit radsport-news.com, arbeiten Lukas Kruse (@Luuk_Kru) und Felix Mattis (@felixmattis) das Rennen auf. Bereits kurz nach dem Start gab es den ersten Sturz, bei dem sich Richie Porte das Schlüsselbein brach und das Rennen aufgeben musste. Gerade die Kopfsteinpflasterpassagen sorgten dafür, dass kaum ein Fahrer ohne Sturz oder Defekt das Ziel in Roubaix erreichte. Nicht jeder ist begeistert von solchen Etappen, so auch Jens Voigt, der ebenfalls in dieser Ausgabe zu Wort kommt.
Felix und Lukas thematisieren auch die taktischen Aspekte dieser Etappe. Viele der Teams haben, neben möglichen Etappensiegern, auch einen Kapitän für die Gesamtwertung in ihren Reihen, was für den Rennverlauf eine entscheidende Rolle spielte. Durch diese Konstellation entwickelten sich begünstigt durch die Defekte und Stürze immer neue Rennsituationen, auf welche die Teams reagieren mussten. Am Ende neutralisierten sich beinahe alle Aktionen und Rigoberto Uran war der einzige Favorit auf den Gesamtsieg, der wertvolle Zeit verlor.
16 Kilometer vor dem Ziel kam es zur entscheidenden Attacke durch John Degenkolb, Yves Lampaert und Greg Van Avermaet. Die Verfolger konnten das Trio nicht mehr einfangen und Degenkolb sicherte sich im Sprint einen sehr emotionalen Sieg.
Am morgigen Montag steht der erste Ruhetag dieser Rundfahrt an, an dem für die Fahrer neben Regeneration auch einige Pressetermine anstehen.
-
Radio Tour | Radsport |
TdF: Alles auf Anfang
9 Jul 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
Radio TourRadsportThema der Episode
Die Verlierer der ersten beiden Etappen, zählen zu den Gewinnern des Mannschaftszeitfahrens bei der Tour de France und sorgen wieder für einigermaßen ausgeglichene Verhältnisse. BMC entschied die Etappe rund um Cholet für sich und verwies Team Sky und Quick-Step Floors knapp auf die Plätze. Durch den Erfolg kletterten Greg Van Avermaet und Tejay Van Garderen auf die ersten beiden Plätze in der Gesamtwertung.
In der neuen Ausgabe von Radio Tour - dem Radsportpodcast in Kooperation mit radsport-news.com, sprechen Lukas Kruse (@Luuk_Kru) und Felix Mattis (@felixmattis) vor allem über die neue Situation in der Gesamtwertung. Während Geraint Thomas, Tom Dumoulin und Rigoberto Uran mit leichten Vorteilen in die kommenden Etappen gehen, liegen die weiteren Favoriten sehr nah beieinander und sind weiterhin mittendrin im Rennen um den Gesamtsieg.
Felix hat bereits vor dem Rennen mit André Greipel über die bisherige Tour und die anstehenden Etappen gesprochen. Nach dem Rennen analysierte er gemeinsam mit Nikias Arndt das Zeitfahren von Team Sunweb und blickte auf seine Aufgaben in den nächsten Tagen.
Neben der Analyse der heutigen Etappe, darf natürlich auch der Blick auf den morgigen Tag nicht zu kurz kommen, an dem wir den ersten großen Sprint erwarten. -
Sportplatz | Radsport |
Van Avermaert mag die Hölle
10 Apr 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
RadsportSportplatzThema der Episode
Die Hölle des Nordens bei Paris-Roubaix sollte am Wochenende für Radstar Tom Boonen zum himmlischen Finale seiner langen Radsportkarriere werden. Seinen Lieblingsklassiker hatte der Belgier als sein letztes Rennen auserkoren und wollte es mit seinem fünften Sieg krönen. Doch am Ende siegte ein anderer. Der Olympiasieger und derzeit dominierende Klassikerfahrer Greg van Avermaet stand nach 260 km Kopfsteinpflastertortour ganz oben. Mit unserem Radsportexperten Lukas Kruse spricht Malte Asmus über ein denkwürdiges Rennen, einen strahlenden Sieger, einen großen Abschied und zwei Defekte bei Peter Sagan.
Aktuelle Episoden
-
FEMula 1 | Der Podcast von Fans für Fans
44: Spaint it, black
00:44:13 -
HOTLAP
Leclerc scheidet aus und Sainz patzt – F an Ferrari | Hamilton mit Glanzleistung | Red Bull zurück an der Spitze | Rennanalyse SpanienGP
22:40 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 76: Da waren es nur noch Vier! Die Conference Finals. Gast: Marc Lemke
01:09:03 -
MLS Podcast
126 – Ein Zebra im Stadion
39:07 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 22.05. mit Markus Krösche und Hasan Salihamidzic
01:53:31 -
bissl Hockey
Eishockey-WM 2022: Kasachstans Player to watch – Jesse Blacker
00:02:06 -
Ladies Talk!
Rhönrad mit Annika Witte
42:40 -
Scouserfunk
#73 – Ein Liverpool-Double kommt selten allein
01:37:37 -
Spotfight Wrestling Podcast
Sasha Banks & Naomi: Stark oder unprofessionell? Stephanie McMahon tritt ab, MJF-Update | HAUPTKAMPF
01:01:04 -
Total Clearance
Q-School 1 – Bai und die Senioren-Gang
19:30
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52