Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Grand Prix
Grand Prix
-
Tatort Sport | Mixed-Sport | Motorsport |
Crashgate 2008: Königsklasse des Sportbetrugs
31 Jan 2023Podcast abonnieren
Mixed-SportMotorsportTatort SportThema der Episode
Der Singapur-Grand-Prix 2008 war aus vielen Gründen einer für die Geschichtsbücher. Das erste Nachtrennen der Formel1-Geschichte, der spektakuläre Rennverlauf mit dem nicht für möglich gehaltenen späteren Sieger, Fernando Alonso... Doch stattdessen erlangte das Rennen als größter Betrugsfall der Motorsportgeschichte traurige Berühmtheit. Denn Alonsos Sieg resultierte nicht aus einer sportlichen Topleistung, sondern aus perfidem Race Fixing. Darin verwickelt: Nelson Piquet jr., Pat Symonds und Flavio Briatore. Malte Asmus ermittelt zusammen mit Motorsport-Experte Kevin Scheuren (Starting Grid) in Sachen "Crashgate" - einem Kriminalfall, bei dem es am Ende nur Verlierer gab und der die Integrität der ganzen Rennserie zumindest kurzzeitig in Frage stellen sollte.
Das als Hintergrundmusik verwendete Soundfile trägt den Titel "Cinematic Crime Suspense", wurde erstellt von tyops. Wir verwenden dieses Musikstück in Übereinstimmung mit der CC 4.0-Lizenz.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Mehr Motorsport | Motorrad | Motorsport |
Herr Rossi sucht das Glück
21 Oct 2019Podcast abonnieren
MotorradMotorsportStarting GridThema der Episode
Die Weltmeisterschaft der MotoGP ist längst entschieden, doch noch haben wir einige Rennen vor uns. Das Rennen in der Königsklasse in Motegi gewann wieder Marc Marquez, sein zehnter Saisonsieg insgesamt. In seinem Schatten hat sich Fabio Quartararo als zweite Kraft entwickelt. Valentino Rossi fährt weiterhin hinterher und wirkt immer ratloser. Andreas Thies hat wieder mit Ruben Zimmermann und Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com über das Rennwochenende in Motegi gesprochen.
Die Superlative gehen bei Marc Marquez inzwischen aus. Zu souverän fährt er vor allen anderen Konkurrenten her, so auch beim Grand Prix in Japan. Er managt inzwischen seine Rennen auch so gut, dass eventuell auftretende Schwierigkeiten nicht weiter auffallen, so zum Beispiel der Spritverbrauch.
Auch Fabio Quartararo schwimmt in dieser Saison auf einer Welle des Erfolges. Er konnte den zweiten Platz sichern und damit auch dafür sorgen, dass er bei allen Fahrern und Beobachtern in dieser Saison als zweitbester Fahrer gesehen wird. Das muss selbst Andrea Dovizioso einsehen. Der fuhr zwar wieder mal auf das Treppchen, kann aber seine Probleme im Qualifying nicht verhehlen.
In der Moto2 konnte Luca Marini zum zweiten Mal hintereinander gewinnen. Was er in den letzten Rennen gefunden hat, erörtern Andreas, Ruben und Gerald genau wie die Frage, ob Tom Lüthi noch mal ins WM-Geschehen wird eingreifen können. Für Marcel Schrötter kann das Wochenende in Motegi auch als positiv bezeichnet werden.
In der Moto3 hat Lorenzo dalla Porta für eine Vorentscheidung gesorgt. Während seine ärgsten Konkurrenten hinterherfuhren oder gar ausfielen, hat er in den letzten beiden Rennen 45 Punkte gesammelt. Ob er noch abgefangen werden kann, ist fraglich.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Fürstliches Schauspiel
28 May 2019Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Der Große Preis von Monaco 2019 ist Geschichte, lasst uns drüber reden! Wenn man Monaco-Rennen als Monaco-Rennen nimmt, dann war die 2019er Version eine Gute. Es gab einige spannende Geschichten, Duelle, Karambolagen und mit Lewis Hamilton den verdienten Sieger. Aber was ist mit dem Rest? Bei Starting Grid gibts die Analyse.
Von Südfrüchten bis Oscar alles dabei
Kevin Scheuren, Ole Waschkau und der Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, Christian Nimmervoll, gehen u.a. die folgenden Themen an:
- Trauer um Niki Lauda: hat die Formel 1 ihn gebührend verabschiedet?
- Südfruchtsucht: Welche Teams haben sich in Monaco eine goldene Ananas verdient und wie groß ist die von Ferrari?
- Auf dem aufsteigenden Ast: Sonderlob für McLaren...naja...von fast allen.
- Ein Lob für Williams: es geschehen noch Zeiten und Wunder!
- Mittlerweile keine Überraschung mehr? Toro Rosso und die stabilen Leistungen.
- Max Verstappen und die Nähe zur Spitze: wann wird es für den großen Durchbruch hinhauen?
- Lewis Hamilton, König von Monaco: sollte er neben dem WM-Titel auch einen Oscar erhalten?
Launig, emotional, ehrlich. Die heutige Ausgabe hält alles für euch parat. Wir würden uns sehr über Feedback freuen. Liked uns auf Facebook und kommt dort in unsere Gruppe. Gerne dürft und sollt ihr auch auf Telegram (@StartingGrid suchen) mitdiskutieren. Auf Twitter benutzt ihr bitte den Hashtag #StartingGridMSP und lasst doch mal eine iTunes-Rezension da. Wenn ihr eine Mail schreiben wollt, gerne an [email protected].
Teilnahmebedingungen für das Buch-Gewinnspiel
Noch bis Freitag, 31.05.2019 um 18 Uhr könnt ihr beim Gewinnspiel für das neue Buch von Stefan Ehlen, "Grand-Prix-Geschichte(N): Fakten, Verrücktes & Furioses aus 1.000 Rennen", mitmachen. Schreibt dazu einfach eine Mail mit dem Betreff "Ehlen" und eurer Postadresse als Inhalt an [email protected]. Wir verlosen im Rahmen der F1-Vorschau zum Rennwochenende in Kanada nächste Woche drei signierte Ausgaben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, die Daten werden nach der Verlosung gelöscht. Viel Erfolg!
Jetzt aber viel Vergnügen mit unserer Rückschau auf den Großen Preis von Monaco. Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Der kleine Preis von Starting Grid
10 Jul 2018Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Herzlich Willkommen zum Expertenquiz von Starting Grid, dem Formel 1-Magazin auf meinsportpodcast.de, hier ist "der kleine Preis von Starting Grid". Die Quizmaster des heutigen Tages sind Kevin Scheuren und Ole Waschkau und unser Experte - der Chefredakteur unserer Partnerportale motorsport-total.com, formel1.de & de.motorsport.com - Christian Nimmervoll muss sich mit zwei Hörern messen, die einen richtig coolen Preis gewinnen wollen.
Mit freundlicher Unterstützung von GPticketshop.com/Ostermann, dem offiziellen Veranstalter des Großen Preises von Ungarn, können wir 2x2 Tickets für genau dieses Rennwochenende am Ende des Monats verlosen. Michael Schwiebert und Raphael Zink haben sich an Christian Nimmervoll in den Kategorien Aktuelles, Historisches, Strecken und Technik/Fahrer versucht. Es waren spannende und unterhaltsame Duelle mit interessanten Fragen, bei denen ihr vielleicht auch beim Zuhören noch was lernt.
Wenn euch gefällt, was wir machen, dann bewertet uns gerne bei mit 5 Sternen bei iTunes und lasst eine Rezension da. Schreibt aber auf jeden Fall in unserer Facebook-Gruppe "Starting Grid F1 Fans" oder gebt unserer Facebook-Seite den Daumen hoch. Bei Twitter könnt ihr den #StartingGridMSR nutzen - jedes Feedback ist erwünscht! Die nächste, reguläre Ausgabe mit dem Rückblick auf den Großen Preis von Großbritannien gibt es dann am Mittwoch gegen Abend, dann werden wir YouTuber Felix von der Laden ("Dner") zu Gast haben.
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Mehr Motorsport | Motorrad | Motorsport |
Moto GP: Sieg des "Sorgenkinds"
5 Jun 2018Podcast abonnieren
MotorradMotorsportSportplatzThema der Episode
Am Wochenende fand in Mugello der Italien-Grand-Prix statt. Der große Dominator dieser Saison in der Moto-GP-Klasse ist Marc Marquez, doch der hatte ein eher durchwachsenes Wochenende. Hatte er fast traditionell in der Startaufstellung anderen den Vortritt in Reihe 1 gelassen, musste er nach zwei Ausritten während des Rennens dann zähneknirschend einen "Salto Nullo", also Null Punkte in der Gesamtwertung hinnehmen.
Das war das Zeichen an die Konkurrenz, sich endlich mal wieder einen Sieg zu holen. Diesen Sieg holte sich das "Sorgenkind" Jorge Lorenzo. Lorenzo, der in dieser Saison noch gar keinen Erfolg hatte und mit seiner Ducati überhaupt nicht zurecht kam, holte sich den Sieg in Mugello in souveräner Manier. Es war gleichzeitig sein erster Sieg für Ducati, bei denen er seit letztem Jahr unter Vertrag steht.
In der Gesamtwertung muss sich Marquez allerdings noch keine Sorgen machen. Er führt nach wie vor mit fast 25 Punkten Vorsprung und kann sich das Treiben hinter ihm mit einiger Gelassenheit anschauen, denn die Fahrer hinter ihm nehmen sich seit einigen Wochen gegenseitig die Punkte weg. So kommt es dazu, dass Valentino Rossi derzeit auf Platz 2 steht. Maverick Vinales, dem man letztes Jahr schon zugetraut hatte, der Kronprinz von Marquez zu werden, hat bislang in der gesamten Saison Probleme und fährt seit einigen Rennen nur noch im Mittelfeld.
Andreas Thies und Ruben Zimmermann von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com, der auch die Rennen der Moto 3 kommentiert, schauen auf das Rennen in der Königsklasse und sprechen über alles Wichtige.
Sie schauen auch auf die Rennen der Moto 2 und der Moto 3, die am Wochenende sehr spannend verliefen. Die Gesamtwertung in der Moto 3 entwickelt sich langsam, aber sicher zu einem Fünfkampf, während die Fahrer in der Moto 2 den Rückstand auf den führenden Francesco Bagnaia verkürzen konnten. Die Rennen der Moto GP gibt es in der Zusammenfassung alle zwei Wochen auf meinsportpodcast.de
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Wieder Feuerwerk in Baku?
24 Apr 2018Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Die Formel 1 kehrt am kommenden Wochenende an den Ort zurück, der den Fans und Fahrern im letzten Jahr das wohl geschichtsträchtigste Rennen der jüngeren Vergangenheit beschert hat: Baku! Der Große Preis von Aserbaidschan (So., 14:10 Uhr, live auf RTL, ORFeins und SRFzwei) steht auf dem Programm und wir blicken in gewohnter Manier voraus. Kevin Scheuren, Ole Waschkau und Christian Nimmervoll, Chefredakteur unserer Partner motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, begrüßen euch zu Starting Grid.
Wenn man über den Großen Preis von Aserbaidschan spricht, muss man auch objektiv auf die politischen Probleme des Landes eingehen, in dessen Hauptstadt das Dilemma ebenso sichtbar wird. Baku ist nicht nur Glanz und Gloria, sondern auch sehr hartes Brot für viele Einwohner. Wir werfen einen Blick über den glamourösen F1-Tellerrand hinweg.
Sportlich werden die Temperaturen in diesem Jahr eine nicht unerhebliche Rolle spielen. Es geht Richtung Sonnenuntergang, was für die Teams eine besondere Herausforderung bedeutet. Wer kann daraus Kapital schlagen und auch bei kühleren Temperaturen performen? Pirelli bringt auch immer wieder was Neues mit, in diesem Jahr noch weichere Reifen. Erstmals wird der Ultrasoft in Baku gefahren, aber auch die roten Supersoft und gelben Soft-Reifen sind mit am Start. Viele Fans, auch in unserer "Starting Grid F1 Fans"-Facebook-Gruppe, regen sich über den eher konservativen Ansatz Pirellis auf. Hier ist man aber mutiger unterwegs. Dennoch entbrennt eine angemessene Diskussion.
Im letzten Abschnitt gehen wir auf das Thema Teamwork ein. In Baku könnte das auch ganz wichtig werden, dennoch schauen wir kurz zurück und analysieren die Teamduelle nach den ersten drei Rennen. Ihr habt es euch gewünscht, wir setzen es um. Wenn euch gefällt, was wir hier so machen, bewertet uns gerne bei iTunes und lasst Feedback da. Natürlich könnt ihr auch unsere Facebook-Seite liken und bei Twitter mit dem #StartingGridMSR diskutieren. Unser Tippspiel ist auch offen und freut sich über eure Teilnahme. Nun aber viel Spaß mit der Vorschau auf den #BakuGP der Formel 1. Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Shaun Murphys überzeugendes Comeback
13:04 -
Bosses Bundesliga Blog
#190 TW-Training nur für Frauen – Gast: Manuel Gitschat (Torwarttrainer)
00:37:59 -
Undra.ft.ed
#55 – Physikalität – Unsere Top-Ten Offense-Prospects im NFL Draft 2023
01:49:17 -
FUSSBALL MML Daily
Zwischen Menschenfänger und Mobber
17:40 -
Footballschland | American Football MADE IN GERMANY
S01E12 Sandras Playbook zu E11 Moritz Schmoranzer
00:02:52 -
SPORT1 Brown Bag Session
Metaverse | Auch im Sport „the next big thing“
12:56 -
Footballquark
"Die Bills müssen unsexier werden – Cowboys droht ein weiteres Elliot/Pollard-Debakel" – Draft-Needs der AFC/NFC East
01:07:39 -
F1-Insider.com
Warum nicht den Red Bull kopieren? Alpha Tauris Franz Tost im Interview | Formel 1 Australien 2023
0:37:47 -
Anwurf!
Special zum DHB Pokal Final Four der Frauen mit Jenny Behrend
23:47 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Mit neuer Spitze in den zweiten Lauf. – Vorschau Nürburgring Langstrecken-Serie Lauf 2
20:40
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25