Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Gina-Maria Schumacher
Gina-Maria Schumacher
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Schumacher auf Netflix: eine kritische Auseinandersetzung
24 Sep 2021Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Seit dem 15.09. kann man auf Netflix die große "Schumacher"-Dokumentation sehen. Es war uns ein Anliegen, diese Dokumentation zu gucken und darüber auch ausführlich zu sprechen. Wir haben uns viele Gedanken darüber gemacht, wie wir dem Film diese Bühne hier bieten. Schlussendlich haben wir uns bewusst für eine kritische Auseinandersetzung entschieden.
Wir, das sind Kevin Scheuren und Stefan Ehlen, der stellvertretende Chefredakteur des Motorsport Network Germany. Wir sind die Dokumentation durchgegangen und haben an einigen Stellen auf Pause gedrückt, um etwas tiefer reinzugehen und zu schauen, ob Geschichten richtig wiedergegeben wurden, was vergessen wurde und wie der Mensch Michael Schumacher präsentiert wurde.
Tolle Einblicke ins Familienleben
Der Film bietet einen Eindruck von den zwei Familienleben Michael Schumachers. Zu Beginn natürlich die Zeit in Kerpen-Manheim mit der Familie am Erftlandring. Die Kartbahn auf der alles begann. Michael, Ralf, die Eltern Elisabeth und Rolf, die nicht nur die Kartbahn führten, sondern auch die Motorsportkarrieren ihrer Söhne befeuert haben. Wir erleben den Zusammenhalt der Familie auf den Kartbahnen der Welt, wie sie mit einfachsten Mitteln nach oben gekommen sind und spüren, wie sich diese Geschichte formte. Auch das Kennenlernen mit Corinna und der Zusammenhalt in seiner zweiten Familie wird beeindruckend wiedergegeben. Im letzten Drittel der Dokumentation kommen dann auch seine Kinder Gina-Maria und Mick mehr in den Fokus und man spürt den Stolz, den sie für ihren Vater empfinden und die Traurigkeit, dass er nicht so bei ihnen sein kann, wie sie sich das gerne wünschen.
Sportliche Karriere im Highspeed-Modus
Jordan, Benetton, Ferrari, Mercedes - das sind die vier Stationen von Michael Schumacher in der Formel 1 gewesen. Im Grunde wird aber nur wirklich über die Zeit bei Ferrari gesprochen und da auch mit dem Klimax des Weltmeistertitels 2000 in Suzuka. Davor wird näher beleuchtet als danach. Die Verbindung zu Ayrton Senna, Jerez 1997 und der Rammstoß gegen Jacques Villeneuve, Spa 1998 und der Ausraster in der McLaren-Box, Silverstone 1999 und der Beinbruch und der Höhepunkt in Japan 2000. Danach erleben wir den Abriss der Ferrari-Zeit, aber bis dahin werden viele kleine Details benannt, wie man so gar nicht kannte, was uns sehr imponiert hat.
Stärken & Schwächen
Emotional ist die Dokumentation über Michael Schumacher ein prächtiges Werk. Wir sehen Seiten von Michael Schumacher, die uns jahrelang verdeckt geblieben sind. Die Tour mit Freunden nach Norwegen 1997, die Selbstzweifel nach Sennas Tod 1994 und den Familienmenschen Schumacher nach 2006. Das hat uns sehr berührt und beeindruckt. Allerdings sind eben auch Schwächen dabei gewesen. Es fehlen oftmals kritische Töne, manche Geschichten wurden arg verzerrt wiedergegeben, Momente der persönlichen Schwäche wurden nicht beleuchtet. Sportlich erfährt man nicht wirklich was neues über Michael Schumachers Zeit in der Formel 1, aber das ist vielleicht auch zu verschmerzen. Wir wollten aber trotzdem drüber reden.
Insgesamt hat uns die Dokumentation gut gefallen. Sie feiert das Leben und die Karriere des deutschen Rekordweltmeisters und zeichnet das Bild eines liebenden, lebensbejahenden Familienmenschens. Wie hat euch die Doku gefallen? Seid ihr zufrieden mit ihr gewesen?
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Tippen nicht vergessen! Jetzt direkt bei unserem kicktipp-Spiel mitmachen, wenn ihr bereits angemeldet seid!
Keep Fighting Michael!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Solo durch die Handball-Woche
28:12 -
Total Clearance
Kritik von Ronnie – Kleckers im Achtelfinale
24:44 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit der deutschen Beteiligung beim Zuschauerrekord in der Bretagne
23:04 -
Tee Time
200 Millionen für eine 74
0:37:00 -
Volksparkgeflüster
Folge 201 – Kein Heimsieg und nur noch Dritter!
00:36:19 -
Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
Wende bei BVB-Star: Er soll jetzt doch bleiben! | Zittern die Frust-Bayern vor Spitzenreiter Dortmund? | So denkt Flick wirklich über Reus!
01:22:41 -
On the Pitch!
#153 – Fünfzehn Frauen fliegen furios!
01:15:47 -
HSV
#284 F*ck you Frühlingsgefühle
0:54:15 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Free Agency: Unsere Highlights der ersten Woche Footballerei Show
1:20:52 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Abstiegsängste bei spanischen Traditionsvereinen
00:23:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26