Erdbeerzeit: Federer fehlerlos

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Gilles Muller

schließen

Gilles Muller

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Chip & Charge | Tennis |

    Erdbeerzeit: Federer fehlerlos

    12 Jul 2017
    33:34

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Tag 9 in Wimbledon war den Herren-Viertelfinals vorbehalten. Viele hatten erwartet, dass die verbliebenen drei der "Big 4" ins Habfinale einziehen würden, doch es kam fast überall anders als gedacht. Novak Djokovic musste aufgeben und fürchtet um sein Restjahr 2017, Andy Murray humpelte nach seiner Niederlage von der Anlage. Nur Roger Federer sieht wieder aus, als sei er unaufhaltsam.

    Der Tag fing an mit dem Einzel von Andy Murray gegen Sam Querrey. Murray galt als favorisiert und er konnte auch seiner Favoritenrolle 1 1/2 Sätze gerecht werden. Doch Mitte des zweiten Satzes fand Sam Querrey immer besser ins Spiel und bei Murray machten sich körperliche Beschwerden bemerkbar. Seine Hüfte, mit der er schon länger Probleme hat, meldete sich und Murray konnte im vierten und fünften Satz keinen Gang mehr zulegen. Sam Querrey steht zum ersten Mal in seiner Karriere im Halbfinale eines Grand Slams.

    Dort trifft er auf Marin Cilic, der sich in einem hart erkämpften Fünfsatzsieg gegen Gilles Muller durchsetzte. Muller beklagte hinterher, dass er noch nie so nah an einem Halbfinale in seiner Karriere war.

    Djokovic länger raus?


    In der unteren Hälfte musste Novak Djokovic sein Match gegen Tomas Berdych Anfang des 2. Satzes aufgeben und deutete hinterher an, vielleicht den Rest des Jahres aussetzen zu müssen. Tomas Berdych trifft im Halbfinale auf Roger Federer, der, so scheint es, mal wieder alles richtig gemacht hat. Sein Verzicht auf die Sandplatzsaison ließ ihn frisch in das 3. Grand Slam wechseln und er besiegte Milos Raonic sicher in drei Sätzen.

    Andreas und Philipp werfen heute auch einen Blick auf die Doppel-Wettbewerbe. Sabine Lisicki und Andre Begemann waren heute im Mixed aktiv, allerdings mit wechselndem Erfolg. Auch Anna-Lena Grönefeld durfte spät am Abend noch mal auf dem Centre Court aktiv werden.

    Wenn ihr ein original Herren-Handtuch aus Wimbledon gewinnen wollt, teilt unsere Beiträge auf Facebook oder schreibt eine Rezension auf iTunes! Einsendeschluss ist Samstagabend, die Ziehung wird am Sonntag während des Herrenfinals erfolgen.


    WERBUNG

    10 Euro gratis bei NEO.bet

    Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
    Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.

    Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Erdbeerzeit: Luxemburgs Feiertag

    11 Jul 2017
    40:17

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der Manic Monday hat heute alles gehalten, was er versprochen hat. Der zweite Montag in Wimbledon ist allen 16 Achtelfinal-Matches vorbehalten und 15 von 16 konnten durchgezogen werden. Es gab von allem etwas. Das ganz große Drama, die hochklassigen Matches, die klaren Matches, bei denen ein Spieler/ eine Spielerin besonders beeindruckte.

    Das Match des Tages ist heute, wie kann es anders sein, das von Gilles Muller und Rafael Nadal. Gilles Muller ist einer von den oft beschriebenen "Journeymen" auf der Tour. Er war lange unter den Top 100, aber erst dieses Jahr in Sydney gelang ihm der erste ATP-Turniersieg. Auch in der Vorbereitung in s'Hertogenbosch glänzte Muller und so war es dann auch nicht die Übersensation, dass er Nadal schlagen konnte.

    Über das Wie unterhalten sich Andreas und Philipp. Muller trifft jetzt auf Marin Cilic, der in einer unglaublichen Form daherkommt. Er nahm Roberto Bautista-Agut auseinander und muss zu den Favoriten auf den Titel gezählt werden.

    Roger Federer tat mit Grigor Dimitrov das, was er tun musste, auch Andy Murray hatte gegen Benoit Paire nur wenig Mühe.

    Alexander Zverev ging die Luft gegen Milos Raonic im 5. Satz aus. Philipp fragte Zverev, ob er aus dieser Niederlage was lernen könne, seine durchaus lustige Antwort hört ihr im Podcast.

    Kerbers bestes Tennis 2017


    Bei den Damen gab es kein einziges Match, was wirklich qualitativ abfiel. Das beste Match war jedoch das von Angelique Kerber gegen Garbine Muguruza. Beide kamen mit wenig Selbstvertrauen nach Wimbledon, spielten aber ihr bestes Tennis. Kerber ist am Ende nach einer sehr guten Leistung an einer besseren Spielerin gescheitert und Andreas und Philipp sprechen darüber, wie die Niederlage zustande kam.

    Simona Halep ist nur noch einen Sieg von der Nummer 1 der Weltrangliste entfernt. Dem Platz, den Angelique Kerber anscheinend sehr freiwillig abgegeben hat und froh ist, nicht mehr darüber sprechen zu müssen. Sie trifft im Viertelfinale auf Jo Konta, die mal wieder ein bemerkenswert gutes Match spielte und Caroline Garcia besiegte.

    Das Generationenduell steigt zwischen Venus Williams und Jelena Ostapenko. Beide überzeugten mit ihren Achtelfinalsiegen.


    WERBUNG

    10 Euro gratis bei NEO.bet

    Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
    Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.

    Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Erdbeerzeit: Freitagabenddrama

    8 Jul 2017
    41:48

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Freitagabenddrama auf dem Centre Court – so endete Tag 5 in Wimbledon. Denn Fabio Fognini zeigte zum Tagesabschluss seine ganzen Showman-Qualitäten, forderte Andy Murray mit gekonntem Offensivtennis heraus. In den fünften Satz schaffte er es zwar nicht mehr. Trotzdem bot das Match genug Unterhaltung, um es zum Spiel des Tages, und damit einer genaueren Betrachtung, zu schaffen. Murray war der einzig richtig große Namen bei den Herren, der am Freitag bis weit in den vierten Satz gefordert wurde.

    Denn gerade Rafael Nadal und Marin Cilic überzeugten und gehören hier definitiv zur ersten Garde der Favoriten. Nadal spielte gegen Karen Khachanov so gut, dass er sich selber zu einem ausgelassenen Lob für die eigene Leistung hinreißen ließ. Aber was Nadal in den ersten anderthalb Sätzen gegen den jungen Russen zeigte, war in der Tat Wimbledonsiegerform. Natürlich geht der Blick auch über die anderen Plätze. Wie sind die Leistungen von Benoit Paire und Roberto Bautista-Agut einzuschätzen und kann Gilles Müller am Montag wirklich etwas gegen Nadal ausrichten?

    Bei den Damen setzte sich das hochklassige Turnier fort. Jo Konta überzeugte in ihrem Match gegen Maria Sakkari mit Effizienz. Heather Watson zog trotz guter Leistung und verbessertem Spiel den Kürzeren gegen Victoria Azarenka. Die trifft nun in der nächsten Runde auf Simona Halep. Die hat sich anscheinend nicht zu sehr vom verlorenen French Open Finale mitnehmen lassen und überzeugte gegen Peng Shuai.

    Einer der Höhepunkte des Tages war das Match am frühen Abend zwischen Jelena Ostapenko und Camila Giorgi. Tobi und Philipp diskutieren, was die beiden trotz ähnlicher Spielanlage unterscheidet und warum Ostapenko sich über die Entourage ihrer Gegnerin beschwerte. Auch das Spiel zwischen Venus Williams und Naomi Osaka ist einer kurzen Analyse wert. Was fehlt der jungen Japanerin noch, damit sie eine Gegnerin wie Williams bei einem Grand Slam schlagen kann?

    Zum Abschluss der Sendung dann ein kurzer Blick auf das Samstagsprogramm, welches immerhin die beiden Zverevs und Angelique Kerber inkludiert.

     

     


    WERBUNG

    10 Euro gratis bei NEO.bet

    Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
    Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.

    Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Erdbeerzeit: Jo(e) Cool

    5 Jul 2017
    40:58

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Oft ist die Wahl für das Match des Tages gar nicht so einfach. Doch am dritten Wimbledon-Tag ragte eine Partie heraus - die zwischen Johanna Konta und Donna Vekic. Beide mit guten Rasenresultaten nach Wimbledon gekommen, beide an diesem Mittwoch hochkonzentriert und weitestgehend fehlerfrei spielend. Am Ende gab - wie bei einem Rasenmatch der klassischen Sorte – das Serve den Ausschlag. Ein ums andere Mal befreite sich Konta aus engen Situationen und setzte mit ihrem Sieg nicht nur ein Ausrufezeichen für sich selbst, sondern präsentierte sich einem großen britischen Publikum. Da Petra Kvitova in der Überraschung des Tages gegen Madison Brengle ausschied, öffnete sich für Konta mit dem heutigen Sieg auch der Weg tief in die zweite Woche.

    Davon ab hielten sich die großen Namen schadlos – Venus Williams, Simona Halep, Jelena Ostapenko und Victoria Azarenka siegten mehr oder weniger souverän.

    Auch aus deutscher Sicht gab es noch einen Erfolg zu verzeichnen. Carina Witthöft siegte in drei überaus engen Sätzen gegen Aryna Sabalenka. Andreas und Philipp hören in Witthöfts Pressekonferenz rein und diskutieren die Aussichten der Hamburgerin für ihr Drittrundenmatch gegen Elina Svitolina.

    Nadal und Murray fehlerfrei


    Bei den Herren hatte sich Andy Murray gegen Dustin Brown als einer der Tageshöhepunkte angekündigt. Doch Murray spielte erdrückend fehlerfreies Tennis, wie Brown dann auch im Anschluss in einer Presserunde analysierte.

    Noch souveräner als bei den Damen gingen die meisten Topherren ihrem Tageswerk nach. Rafael Nadal, Marin Cilic und Jo-Wilfried Tsonga verloren keinen Satz. Mit all diesen Namen ist wohl für den Rest des Turnieres zu rechnen.

    Redlich mühte sich Peter Gojowczyk zum Tagesbeginn auf dem kleinen Court 18. Obwohl er 17 von 25 Breakbällen abwehren konnte, war der Aufschlag ein zu großer Unsicherheitsfaktor, um sich gegen den wie stets sehr solide spielenden Roberto Bautista-Agut durchzusetzen.

    In einem regelrechten Kräftemessen rang Gilles Muller den ehemaligen Nadal-Bezwinger Lukas Rosol nieder. Auch dieses Mal also ein prall gefüllter Tag. Morgen sollte ebenfalls an Höhepunkten reich sein. Unter anderem Roger Federer, die Zverevs und Angelique Kerber sind dann im Einsatz.


    WERBUNG

    10 Euro gratis bei NEO.bet

    Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
    Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.

    Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Hamburgs Turniernöte

    19 Jun 2017
    1:03:38

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur ersten Rasenausgabe von Chip & Charge - wie gewohnt vollgepackt mit Ergebnissen, Diskussionen und Neuigkeiten.

    Die Sendung beginnt mit der Rückschau auf die beiden Herrenturniere in Stuttgart und s'Hertogenbosch. In Stuttgart gewann Lucas Pouille, doch die meiste Aufmerksamkeit gab es für den Sieg von Tommy Haas gegen Roger Federer. Wie lässt sich das Match einordnen und was bedeutet es für die beiden Spieler?

    Natürlich widmen sich Andreas und Philipp auch den beiden Siegern der Woche. Pouille wehrte auf dem Weg zum Stuttgart-Triumph auf spektakuläre Weise einen Matchball gegen Jan-Lennard Struff im Achtelfinale ab. In s'Hertogenbosch trat unter anderem Alexander Zverev an, der jedoch im Halbfinale gegen den späteren Sieger Gilles Muller den kürzeren zog. Muller hat in diesem Jahr in Sydney im Alter von 34 Jahren endlich sein erstes Turnier gewonnen und setzte in s'Hertogenbosch gleich Sieg Nummer 2 hinterher.

    Bei den Damen gewannen zwei jungen Spielerinnen, die allerdings in den letzten Jahren eine unterschiedliche Entwicklung genommen haben. Anett Kontaveit überzeugt seit Monaten und zählt wohl auch in Wimbledon zum erweiterten Favoritinnenkreis. In s'Hertogenbosch konnte sie ihren ersten WTA-Titel gewinnen, im Finale gegen eine andere ganz junge Spielerin, Natalia Vikhlyantseva. Die Russin gehört zur Gruppe um Jelena Ostapenko, ist also eine von zahlreichen Spielerinnen, die in den kommenden Jahren für viel Aufsehen sorgen dürfte.

    In Nottingham triumphierte hingegen Donna Vekic, die enormes Schlagtalent besitzt aber in den letzten Jahren vornehmlich Schlagzeilen als Freundin von Stan Wawrinka schrieb. Doch der Sieg hier rief mal wieder in Erinnerung, dass auch die 20-jährige eine erfolgreiche Zukunft als Tennisspielerin haben dürfte.

    Im Thema der Woche geht es um das Turnier in Hamburg, dessen Meldeliste mal wieder für einiges Naserümpfen gesorgt hat. Auch dieses Jahr fehlt ein ganz großer Name, gerade weil Alexander Zverev nicht an den Start gehen wird. Andreas und Philipp betrachten, woran die Flaute an großen Namen liegt und warum das nicht-Antreten von Zverev in die Karriereplanung des jungen Hamburgers passt und zeitgleich viel über den Tennissport verrät.

    Im abschließenden Segment, den News der Woche, geht es um die Absagenflut in Birmingham, wo viele der Topdamen doch nicht antreten und den Verzicht von Rafael Nadal für das Turnier in Queens. Wie immer wenn euch die Sendung gefallen hat, hinterlasst uns gerne eine Bewertung auf iTunes und folgt uns auf Twitter unter @chipundcharge.


    WERBUNG

    10 Euro gratis bei NEO.bet

    Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
    Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.

    Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren