Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Gerüchte
Gerüchte
-
96Freunde | Fußball |
Das letzte Spiel des Jahres
22 Dez 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
96FreundeFußballThema der Episode
Mit den 96Freunde.de-Autoren Henrik Zinn und Maximilian Wilsmann spricht Christian im Podcast über die Nullnummer in Regensburg, aktuelle Transferüberlegungen bei 96 und den Jahresabschluss im DFB-Pokal.
Ein dichter Nebel lag über dem Jahnstadion in Regensburg und besonders gut konnte zeitweise niemand erkennen, was auf dem Platz so gespielt wurde, doch nach dem Spiel waren sich viele 96-Fans sicher: Vielleicht besser so. Denn die Mannschaft der Roten erinnerte sich an das oberste aller hannoverschen Gebote – nach jedem Fortschritt folgt ein Rückschlag – und spielte dementsprechend. Zumindest Kampfgeist und Mentalität bescheinigte Kenan Kocak seiner Mannschaft nach dem Spiel, er war als einer der wenigen zufrieden mit der Leistung.
Aktuell wird auch an der Leine die Gerüchteküche wieder etwas heißer. Kurz vor Beginn der Winter-Transferperiode stehen erneut die Namen Serdar Dursun und Vedad Ibisevic im Raum. Neu auf der spekulativen Liste der Sportmedien ist der Name Konstantin Rausch. Dieser hält sich nach Ende seines Arbeitsverhältnisses mit Dinamo Moskau derzeit in seiner alten Heimat Hannover auf.
Und dann kommt das letzte Spiel des Jahres: Am Mittwoch um 20.45 Uhr trifft Hannover 96 in der zweiten Runde des DFB-Pokals auf Werder Bremen. An der Weser ist es von der Tabelle her ähnlich wie an der Leine, graues Bundesliga-Mittelfeld trifft auf graues Zweitliga-Mittelfeld. Folgt daraus, dass auch ein graues Spiel wird? Was macht Hoffnung auf eine Überraschung und den Einzug in die dritte Runde? Das und mehr besprechen wir in Folge 60 von „96Freunde – der Hannover-Podcast“. -
Faktlos | Fußball |
Chinatown in Ir(r)land
10 Jan 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
FaktlosFußballThema der Episode
Faktlos mit Seidel&Klöster ist back - ratatatatat. Nicht die besten Podcaster der Welt, aber immer noch besser als sie selbst. Oder so. Auch zurück im Game und back aus der Winterpause (11,5 Jahre Winterschlaf) ist Oliver Kahn. Und mit ihm will der FC Bayern wieder in ruhigeren Gewässern segeln. Und da legen sich immerhin eure beiden Lieblings-Meinungsbarometer Seidel&Klöster fest: Das kann funktionieren! Ob Brdaricz und Smolarek vor angst nachts aufschrecken wissen wir nicht, aber wir wissen wer völlig verdient Afrikas Fußballer des Jahres ist.
Und was wäre eine Faktlos-Folge während der Transferperiode ohne Transferquatsch? Eben, nichts! Deshalb heute gleich mal in doppelter Ausführung mit Klösters netten Tipps an die Redaktionskollegen aus Stuttgart. Und im Hintergrund pumpen den neuen Stern am Himmel des Dortmunder Clublebens: Haaland. Oder Flow Kingz feat. Lyng mit Kygo Jo! Pure Banger.
Den dritten Teil leitet Seidel mit einer diesmal wirklich fundierten Analyse zu den Knappen ein. Und Klöster entdeckt da so einige Gemeinsamkeiten zwischen Gergerl und Uth. Welche? Verrat ich nicht! Eines ist klar: Für S04 wird Götze nach seinem Dortmund abschied nicht auflaufen. Ansonsten ist wirklich, aber wirklich, jedes Team auf der ganzen Welt denkbar. Sowohl Slavia oder Flamengo, hauptsache Spanien.
Obwohl für Handspiele Spanien gerade kein guter Ort ist, aber voreilig nach Irland wechseln, macht auch nicht wirklich Sinn. Naja, holt euren BVB-Kalender raus und schaut euch ganz genau den Spieler an. Merkste selber, wa? -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Retaliation
6 Aug 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
ExpressVPN ist Sponsor dieser Folge. Wenn du also wie ich auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst
du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID.
Lewis Hamilton ist der Vergeltungsschlag in Ungarn geglückt. Klingt sicher etwas martialisch, spiegelt aber genau das wieder, was der Brite nach der Schmach von Hockenheim erreichen wollte. Er manifestierte damit seinen Platz an der Spitze der Formel 1-Fahrerweltmeisterschaft und geht weiter mit großen Schritten seinem sechsten Weltmeistertitel entgegen. Der letzte Grand Prix vor der Sommerpause wird heute kurz und knapp von Kevin Scheuren, Ole Waschkau und dem Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, Christian Nimmervoll, analysiert. Die drei Podcast-Musketiere widmen sich u.a. den folgenden Themen:
- Mercedes brilliert auf allen Ebenen, besonders strategisch. Der Sieg der ganzen Mannschaft nur von Bottas' Problemen getrübt. Fährt sich der Finne aus dem Cockpit?
- Red Bull und die neue Stärke vor der Sommerpause: wozu sind Verstappen und Honda noch fähig? Die erste Pole sollte beflügeln.
- Ferraris Tristesse, aber der Wille, in Spa und Monza was zu reißen. Das Stallduell zwischen Vettel und Leclerc eines der wenigen Highlights für die Roten an diesem Wochenende.
- McLaren und die Erde unter den Füßen: Sainz begeistert auch in Ungarn, gesehen haben es nur wenige. Die Briten mausern sich zum besten Team hinter den Topteams, auch in Ungarn wahnsinnig stabil.
- Alfa Romeo und Toro Rosso knapsen Punkte ab, können sie Renault nochmal gefährlich werden?
- Die Enttäuschung des Wochenendes: Renault.
- Das Erwartbare des Wochenendes: Haas.
- Der Star des Sonntags: George Russell.
Und noch viel mehr. Wir hoffen, dass euch diese, heute etwas kürzer gehaltene, Analyse des Ungarn-GP gefällt. Lasst uns gerne Feedback da: liked uns auf Facebook und kommt dort in unsere Gruppe. Nutzt bei Twitter den Hashtag #StartingGridMSP oder schreibt eine Mail an [email protected]. Wir freuen uns wie immer auch über jede iTunes-Rezension.
In den kommenden Wochen sind wir natürlich für euch da. Nächste Woche gibt es die große "Starting Grid Halbzeitshow" mit einer Analyse der ersten Saisonhälfte. In zwei Wochen machen wir dann weiter mit dem "Starting Grid Racedeck", unserer Ausgabe zur Silly Season 2019/2020. Für diese Ausgabe wollen wir EURE Wunschpaarungen für die nächste F1-Saison. Postet diese gerne mit dem Hashtag #SillySeasonMSP auf alle Social Media-Kanäle. Und in drei Wochen dann haben wir hoffentlich ein Sommerinterview für euch. Bleibt uns also auch in der Sommerpause treu und habt jetzt viel Spaß mit der neuen Ausgabe.
Keep Racing! -
90PLUS On Air | Fußball |
Transfertalk 6.0
5 Jul 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
90PLUS On AirFußballThema der Episode
Ein sechstes Mal in diesem Sommer begrüßt euch 90Plus zum Transfertalk. Wie immer fassen wir für euch kurz die neuesten und wichtigsten Entwicklungen auf dem Transfermarkt zusammen. Und selbst nach ein paar verhältnismäßig ruhigen Tagen gibt es natürlich genug zu besprechen. Unter anderem Leipzig und Gladbach Ziel Sarr oder der Ex-Bremer Marko Arnautovic sind hierbei die Themen. Heute für euch dabei sind Julius Eid und Manuel Behlert (beide 90Plus). -
90PLUS On Air | Sportplatz | Fußball |
Gerüchtecheck: Renato Sanches
28 Aug 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
90PLUS On AirFußballSportplatzThema der Episode
Was passiert vor dem Transfer-Deadline-Day noch mit Renato Sanches? Wird Bayern seinen Youngster noch ausleihen oder gar verkaufen? Und wenn ja, wohin? Manuel Behlert von 90PLUS mit einem Update zur Causa Sanches.
-
Sportplatz | 1. Bundesliga | Fußball |
Transfergerüchtecheck: Mbappe zu Bayern?
2 Mrz 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballSportplatzThema der Episode
Andere stellen wilde Gerüchte auf, wir checken deren Wahrheitsgehalt. Heute geht es um die Behauptung, der FC Bayern München würde Kylian Mbappé verpflichten wollen, ein großes französisches Talent, das auch von Real Madrid beobachtet wird. Was ist dran? -
Sportplatz | 1. Bundesliga | Fußball |
Gerüchtecheck: Grifo zu Gladbach – Was ist dran?
1 Mrz 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballSportplatzThema der Episode
Andere setzen wilde Gerüchte in die Welt, wir checken deren Wahrheitsgehalt. Heute geht es um die Behauptung des kicker, Vincenzo Grifo könnte am Saisonende den SC Freiburg in Richtung Borussia Mönchengladbach verlassen. Was ist dran? Kevin Berg mit dem Faktencheck.
Aktuelle Episoden
-
Talkin' Basketball
#28: Special, Fazit nach der Hauptrunde 2021/22
0:50:13 -
Schachgeflüster
Mentale Stärke im Schachsport #04 | Der Flow
00:13:44 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 15.05. mit Herbert Hainer, Fredi Bobic und Sven Mislintat
02:08:24 -
Hear it Swish
Folge 142: 2-mal Game 7, Miami & Golden State in den Conference Finals
0:34:27 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 75: Update 2. Runde der Playoffs + Preview NBA Draft-Lottery
58:23 -
Spotfight Wrestling Podcast
MJF will zu WWE?! Darby Allin LEBENSMÜDE, Roman Reigns macht Pause & mehr! | HAUPTKAMPF
01:01:11 -
Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport
#49 Sieg auf Knopfdruck – Fünfkämpfer Borys Onyschtschenko und der wohl hinterlistigste Olympia-Betrug aller Zeiten
1:46:06 -
ACHILLES RUNNING Shorts
Laufen und Alkohol: Das ist zu beachten
7:25 -
bissl Hockey
Eishockey-WM 2022: Nach Deutschlands Auftaktspielen gegen CAN und SVK
00:18:19 -
Sportpassion
#160 NHL Playoffs Runde 2 â Colorado Avalanche vs. St. Louis Blues
18:01
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43