Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Garmisch-Patenkirchen
Garmisch-Patenkirchen
-
Was macht eigentlich...? | Wintersport |
Saisonrückblick Skispringen
20 Mrz 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
Was macht eigentlich...?WintersportThema der Episode
Auch die Skisprung Saison ist durch den Corona-Virus vorzeitig beendet worden. Deswegen konnte auch die RAW AIR Tour nicht zu Ende gebracht werden und auch die Skiflug-WM in Planica wurde abgesagt. Deshalb wurde Stefan Kraft am Ende einer Saison, wo er seinen Heimfluch beendete, der verdiente Gesamtweltcupsieger
Auch aus deutscher Saison verlief die erste Saison unter dem neuen Bundestrainer Stefan Horngacher gut. Neben einem starken zweiten Gesamtrang von Karl Geiger gelang dem DSV-Team der Sieg im Nationencup. Dennoch bewiesen einige etablierte Kräfte wie Richard Freitag oder Markus Eisenbichler unerwartete Probleme, die es zu lösen gilt.
Tobias Ruf (@truf04) blickt mit Gernot Klement (@gernot_klement), Jonas Klinke (@klinkejonas) und Luis Holuch (@luisholuch) auch auf die anderen Nationen. Zudem analysieren sie ausführlich die einzelnen Saisonabschnitte und werfen auch einen Blick in die Zukunft.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Kaltschnaeuzig). -
Was macht eigentlich...? | Wintersport |
WM-Vorschau & Heimsiege für den DSV
11 Feb 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
Was macht eigentlich...?WintersportThema der Episode
Am Donnerstag beginnt im italienischen Antholz die Biathlon-WM. Das deutsche Team hat zwar gute Erinnerungen an die letzte WM, die dort ausgetragen wurde, doch diese Zeiten liegen bereits 13 Jahre zurück. Bei dieser WM sind die 11 Medaillen von damals nur schwer zu erreichen.
Stephan Leyhe hat in Willingen seinen ersten Weltcupsieg gefeiert. Dabei überzeugte er mit der Tagesbestweite und schlug dabei die Favoriten Stefan Kraft, Karl Geiger und Co. Beide verpassten nur knapp das Podest. Ansonsten blieb das deutsche Team unter seinen Möglichkeiten, verpassten Constantin Schmid, Pius Paschke, Markus Eisenbichler und Richard Freitag die Top 20.
Der wieder genesene Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) redet mit Dirk Hofmeister (@DirkHofmeister) und Jonas Klinke (@KlinkeJonas) auch über den Sieg von Viktoria Rebensburg und die Herren-Rennen in Chamonix. Dort konnte Alexander Schmid im Parallel-Riesenslalom, der für viel Wirbel sorgte, jubeln.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Kaltschnaeuzig). -
Was macht eigentlich...? | Wintersport |
Kubacki gewinnt in Bischofshofen & die Tournee
7 Jan 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
Was macht eigentlich...?WintersportThema der Episode
Die Vierschanzentournee ist beendet und erneut gab es keinen deutschen Sieg. Stattdessen jubelte der Pole Dawid Kubacki, der mit über 20 Punkten Vorsprung verdientermaßen den goldenen Adler in den Nachthimmel von Bischofshofen strecken durfte.
Doch auch Karl Geiger hatte einen versöhnlichen Abschluss auf der letzten Schanze der Tournee. Mit seinem zweiten Platzkalt blieb er auf dem dritten Rang der Gesamtwertung und musste nur knapp dem norwegischen Shootingstar Marius Lindvik den Vortritt lassen.
Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) blickt mit Luis Holuch (@holuchluis) auf die Tournee zurück und zieht ein Fazit. Außerdem benennen sie ihre Überraschungen und Enttäuschungen der Tournee und blicken auf die weitere Saison voraus. Zudem hat Tobias Ruf (@truf04) Stimmen von Geiger und dem deutschen Bundestrainer Stefan Horngacher gesammelt und ein Interview mit Lindvik geführt.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Kaltschnaeuzig). -
Was macht eigentlich...? | Wintersport |
Innsbruck wirbelt durch
4 Jan 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
Was macht eigentlich...?WintersportThema der Episode
Das dritte Springen der Vierschanzentournee ist beendet und hat das Gesamtklassement ganz schön durcheinandergewirbelt. So führt nun Dawid Kubacki, der vor dem Springen noch auf Platz drei lag, nach seinem zweiten Platz nun die Gesamtwertung der Tournee an.
Abgestürzt sind hingegen Karl Geiger und Ryoyu Kobayashi, die kein Glück mit dem Wind hatten. Somit ist der Kampf um den goldenen Adler offen wie lange nicht. Aus deutscher Sicht war aber nicht nur Karl Geiger einer der enttäuschenden, sondern auch Markus Eisenbichler und Co.
Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) redet mit Jonas Klinke (@KlinkeJonas) und Luis Holuch (@holuchluis) über den Vierkampf und prognostiziert die Gewinner. Zudem ist auch Tobias Ruf (@truf04) zugeschaltet, der seine Eindrücke aus Innsbruck teilt. Dabei hat er Insights zu den Norwegern und wirft einen Blick auf Bischofshofen.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Kaltschnaeuzig). -
Was macht eigentlich...? | Wintersport |
Pokerface Kobayashi
29 Dez 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
Was macht eigentlich...?WintersportThema der Episode
Ryoyu Kobayashi hat das Auftaktspringen der Vierschanzentournee für sich entschieden. Er zeigte dabei in beiden Durchgängen die Leistung, die ihn in der vergangenen Saison so stark gemacht hat.
Sein ärgster Verfolger ist Karl Geiger, der auf seiner Heimschanze in Oberstdorf endlich seine negativen Erlebnisse dort vergessen machte. Mit seinen starken Sprüngen sorgte er für viel Freude im ausverkauften Stadion, auch wenn ihm auf den siegreichen Kobayashi am Ende mehr als neun Punkte fehlten.
Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) spricht mit Luis Holuch (@luisholuch) über die Wiederauferstehung von Markus Eisenbichler und in insgesamt starkes deutsches Team. Zudem werfen sie einen Blick auf die weiteren Favoriten, die nicht alle überzeugt haben. Das Schlusswort gehört aber Andreas Thies (@sport_thies), der Stimmen gesammelt hat, und Gernot Klement (@gernot_klement), der ebenfalls in Oberstdorf an der Schanze war.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Kaltschnaeuzig).
Aktuelle Episoden
-
BIGinSports Podcast
Surfen
29:22 -
Redzone
AFC Top 23 (EP 103)
02:19:32 -
Volksparkgeflüster
Folge 169 – Es reichte noch nicht ganz – aber die Richtung stimmt für die Zukunft!
01:38:18 -
Eintracht Frankfurt Podcast
EP#480 – Europas beste Mannschaft
01:20:43 -
Footballquark
„3. Halbzeit in Berlin – Aaron Rodgers nervt!“ – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche
0:53:58 -
Pit Stop
Altbekanntes im neuen Gewand – Der Große Preis von Spanien – Folge 83
0:32:53 -
Schachgeflüster
💪 Rasmus Svane: Traumberuf Schachprofi | #97
1:21:27 -
HSV
#227 Ihr seht schwarz? Wir seh'n schwarz-weiß-blau
0:44:42 -
HSV Klönstuv
Die Lehren nach der Leere – Folge 175
01:03:58 -
Spotfight Wrestling Podcast
WWE Raw – RIDDLE jetzt als MEGASTAR gegen Roman Reigns? MVP gegen Lashley! – Review 23.05.2022
00:57:02
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Fever Pit´ch
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19