fussball.news: BVB patzt auf Zypern

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

fußball.news

schließen

fußball.news

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Sportplatz | Fußball |

    fussball.news: BVB patzt auf Zypern

    18 Oct 2017
    3:29

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Borussia Dortmund wartet in der Königsklasse weiter auf den ersten Sieg.  Nach den Niederlagen gegen Tottenham Hotspur (0:3) und Real Madrid (1:3)  gelang dem BVB gegen Apoel Nikosia nur ein 1:1. Damit erscheint die Qualifikation für das Achtelfinale nahezu aussichtlos.

    Besonders bitte: Torwart Roman Bürki patzte vor dem Gegentor gegen die Zyprer gleich doppelt - nach einem Fehlpass folgte eine schwache Parade, die die Gatsgeber im Nachsetzen eiskalt ausnutzten. Trainer Peter Bosz nahm seinen Keeper in Schutz: „Roman Bürki hat der Mannschaft in dieser Saison schon oft geholfen. Die Mannschaft wird es ihm nicht vorwerfen."

    Im dritten Anlauf hat es in der Champions League geklappt für RB Leipzig. Trainer Ralph Hasenhüttl und sein Team gewannen mit 3:2 gegen den FC Porto. Der Neuling in der Königsklasse ließ sich die 3:2-Pausenführung nicht mehr nehmen und gewann verdient gegen den portugiesischen Vertreter.

    „Wir waren die klar bessere Mannschaft. Wir haben endlich gezeigt, was wir können. Wir sind angekommen in der Champions League“, freute sich Hasenhüttl bei Sky über den ersten Sieg in der noch so jungen Leipziger Champions-League-Geschichte. Von Beginn an war die Heimmannschaft überlegen und drängte auf die ersten Dreier in der Gruppe G. Damit springt das Team auf Rang zwei und überholt Porto. Durch den gleichzeitigen 2:1-Sieg von Besiktas Istanbul beim AS Monaco ist die Qualifikation für das Achtelfinale keine Utopie für den Bundesligisten.

    Bayer 04 Leverkusen muss sich um Ersatz für Michael Schade kümmern. Der Geschäftsführer wird am 30. Juni 2018 sein Amt niederlegen und den Stab weitergeben. Fünf Kandidaten sollen nach Sport Bild-Informationen intensiv diskutiert werden. Der bekannteste Name ist der von Bernd Hoffmann. Der 54-Jährige war von 2003 bis 2011 Vorstandsvorsitzender beim Hamburger SV und ist in Leverkusen geboren. Seitdem ist der vierfache Familienvater als selbständiger Spielerberater tätig und wäre frei verfügbar. Neben Hoffmann wird auch noch über ein weiteres Quartett heiß diskutiert.

    Wolfsburgs ehemaliger Geschäftsführer Thomas Röttgermann (2010 bis Mai 2017), Hoffenheims Geschäftsführer Dr. Peter Grölich und Nürnbergs Vorstand Michael Meeske kommen offenbar infrage. Außenseiterchancen soll der ehemalige Boss des FC Basel, Bernhard Heusler (von 2012 bis 2017), haben.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Fußball |

    Konsequenzen beim FCB

    28 Sep 2017
    3:23

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Wie lange wird Marco Reus noch ausfallen? Der Mittelfeldspieler von Borussia Dortmund hat sein ursprünglichen Comeback-Plan nach Informationen der Bild verworfen. Er will für die im kommenden Sommer stattfindende Weltmeisterschaft in Russland komplett fit werden. „Es gibt überhaupt keine Komplikationen, aber es dauert noch ein bisschen“, erklärte der am Kreuzband verletzte Reus. Dem Bericht werde der 28-Jährige im März statt im Januar nun mit dem Teamtraining starten.

    0:3 unterlag Bayern München in der Champions League bei Paris Saint-Germain, für seine überraschend Aufstellung ohne die Top-Stars Robben, Ribery und Hummels sowie seine offensive taktische Ausrichtung folgte viel Kritik auf Carlo Ancelotti. Der Bayern-Coach gab sich jedoch wie immer nüchtern bei Sky: „Ich habe versucht, die beste Aufstellung zu finden. Es ist klar, dass ich dafür jetzt kritisiert werde. Aber das ist kein Problem für mich, ich stehe zu der Entscheidung.“ Auf dem anschließenden Bankett kündigte Kar-Heinz Rummenigge in eisiger Stimmung Konsequenzen an.

    Bundesligist Schalke 04 hat das US-Talent Weston McKennie langfristig an sich gebunden. Die Königsblauen verlängerten den Vertrag mit dem 19-Jährigen bis 2022. Der bisherige Kontrakt war bis 2020 datiert. „Das war eine einfache Entscheidung für mich: Ich spiele für Schalke – und ich liebe den Klub“, sagte McKennie: „Hier ist vieles einfach richtig: meine Mitspieler, der Trainer, die Fans. Am liebsten würde ich für immer hierbleiben.“


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Fußball |

    Keine Jones-Experimente mehr

    26 Jul 2017
    2:40

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Zugang James ist von einer Legende des FC Bayern sehr angetan: Oliver Kahn. „Er hat für mich immer den FC Bayern und die Mentalität des Niemals-Aufgebens repräsentiert. Oliver Kahn hat einen sehr starken Charakter, er wollte immer gewinnen. Das verbinde ich mit diesem Verein“, sagte James der Sport-Bild. Für den Kolumbianer stellt der Wechsel von Real Madrid Madrid zum FC Bayern keinen Rückschritt dar. Im Gegenteil: „Bayern München ist ein genauso großer Klub wie Real Madrid, wenn nicht sogar noch größer."

    Naldo ist 34 Jahre alt und hat in seiner Karriere bereits viele Höhen und Tiefen erlebt. Der Brasilianer gilt als sehr disziplinierter Profi – eine Tugend, die dre Schalker Verteidiger bei einigen jungen Profis vermisst. „Einige junge Spieler denken, wenn sie zwei, drei gute Spiele gemacht haben und bereits viel Geld verdienen, dass dann alles normal ist und man sich einiges erlauben kann. Aber das geht nicht“, betonte Naldo in Sport-Bild. Es sei wichtig, dass die Jungstars am Boden bleiben. „Ernsthaftigkeit und Disziplin sind ganz wichtig. Dazu muss man kapieren, dass man als Fußballer auch Pflichten hat“, sagte Naldo.

    Nach dem Einzug ins EM-Viertelfinale will Bundestrainerin Steffi Jones weniger mit ihrem Personal experimentieren. „Ich hatte vor, diese Gruppenphase mit Variabilität zu spielen, damit wir nicht so ausrechenbar sind. Das wird Richtung K.o.-Spiele anders aussehen“, sagte die 44-Jährige nach dem 2:0 (1:0) im letzten Gruppenspiel gegen Russland am Dienstag in Utrecht. Nach zwei Siegen und einem Remis trifft der achtmalige Europameister als Sieger der Staffel B am Samstag (20.45 Uhr/ZDF) im ersten K.o.-Spiel auf Dänemark, den Zweiten der Gruppe A.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | 1. Bundesliga | Fußball |

    fussball.news: Embolo nicht fit

    6 Jul 2017
    2:37

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Breel Embolo ist nach seinem Bruch im Oktober 2016 wieder zurück im
    Schalker Training. Allerdings wird sein Comeback noch andauern. Der
    kicker berichtet: Laut Trainer Domenico Tedesco sei es „wahrscheinlich“,
    dass Embolo die ersten Pflichtspiele verpasse. Der Schweizer Angreifer
    müsse nach seinem Bruch im Oktober 2016 behutsam wieder an das Team
    herangeführt werden.

     

    Neven Subotic steht seit neun Jahren für Borussia Dortmund unter
    Vertrag. Unter Thomas Tuchel hatte er keine Chance auf die Startelf, bei
    seiner Leihe in Köln kam er auf zwölf Einsätze. Nun hat Subotic der
    Ehrgeiz gepackt: Er will sich nochmal in Dortmund durchsetzen.

    „Es gibt in diesem Sommer eine neue Situation für mich beim BVB: In
    Peter Bosz ist ein neuer Trainer da, den ich erst einmal kennenlernen
    muss – und er muss mich kennenlernen", sagte Subotic dem kicker und
    betonte: "Ich weiß noch nicht, wie groß meine Chancen bei ihm sein
    werden. Aber ich möchte vom ersten Tag an den bestmöglichen Eindruck bei
    ihm hinterlassen.“

     

    Er wurde schon mit Borussia Dortmund und Hertha BSC in Verbindung
    gebracht, nun aber geht es wohl zu einem anderen Bundesliga-Klub:
    Jean-Kevin Augustin wechselt voraussichtlich von Paris Saint-Germain zu
    RB Leipzig.

    Laut Bild-Zeitung gab es am Mittwochabend eine Einigung zwischen dem
    deutschen und dem französischen Vizemeister. Als Ablöse sollen 13
    Millionen Euro für den 20-jährigen Augustin fällig sein.

    Der französische U21-Nationalspieler mit haitianischen Wurzeln gilt als
    Ersatz für Davie Selke, der nicht mehr Ergänzungsspieler in Leipzig sein
    wollte und nach Berlin ging.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | 1. Bundesliga | Fußball |

    fussball.news: Transferspekulationen

    4 Jul 2017
    3:15

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Heute im fussball.news-Update: Umwirbt der FC Bayern Alexis Sanchez von Arsenal oder nicht? FC-Bayern-Präsident Uli Hoeneß machte deutlich: „Ich bin nicht im operativen Geschäft tätig,
    aber Karl-Heinz Rummenigge (Vorstandsvorsitzender; Anm. d. Red.) ist bis jetzt nicht in dieser Sache auf mich zugekommen. Also scheint das nicht  so heiß zu sein.“ Hoeneß, der in seiner Funktion als Aufsichtsratchef einen Deal absegnen müsste, schob nach: „Über 20 Millionen Euro an Gehalt ist schwierig, quasi nicht machbar.“ Die klare Botschaft: Alexis Sanchez ist unbezahlbar für den FC Bayern und wird voraussichtlich nicht nach München kommen.

    Der Hamburger SV will sich in der Defensive flexibler aufstellen. Ein Zweitliga-Spieler soll helfen. Laut Bild baggert der Hamburger SV an Nürnbergs Tim Leibold. Der 23-Jährige spielt Linksverteidiger, kann aber auch im Zentrum oder auf der Außenbahn offensiv eingesetzt werden. Leibold, der eine langwierige Schambeinverletzung auskuriert hat, besitzt Vertrag bis 2018 beim FCN, der Club ist aber auf Transfererlöse angewiesen. Zuvor hatte der HSV offenbar einige Transferniederlagen einstecken müssen – Jannes Horn (Köln), Havard Nordtveit (Hoffenheim) und Marc-Oliver Kempf (bleibt wohl in Freiburg) gaben den Hamburgern angeblich einen Korb.

    Vor zwei Wochen erklärte Zlatko Junuzovic, er könne sich vorstellen über 2018 hinaus in Bremen zu bleiben. Nuna ber steht der Werder-Kapitän vor dem Absprung. Junuzovic hat noch kein Angebot von Werder erhalten - und der Klub will den Österreicher offenbar für gewinnbringende acht Millionen Euro verkaufen, behauptet zumindest die Bild. Demnach sollen Vertreter von Trabzonspor sich mit Werder-Manager Frank Baumann zu Verhandlungen getroffen haben. Baumann wiegelte jedoch in der Bild-Zeitung ab: "Für uns ist das kein Thema. Wir wollen den
    Spieler nicht abgeben. Zladdi müsste eh erst sagen, dass er weg will. Und das ist nicht der Fall.“


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Fußball |

    fussball.news-Update: Selke fraglich

    30 Jun 2017
    3:13

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Heute im fussball.news-Update:
    Auch Borussia Mönchengladbach greift bei Ex-Zweitligist 1860 München zu. Borussia holt Florian Neuhaus von 1860 München ablösefrei. Die Löwen sind in die 4. Liga zwangsabgestiegen, nahezu alle Profis erlangten dadurch Vertragsfreiheit. Neuhaus spielt in der Regel im zentralen Mittelfeld und soll laut Bild einen Vertrag über fünf Jahre in Gladbach erhalten.

    Doch zunächst werden die Gladbacher Neuhaus weiterverleihen – an Zweitligist Fortuna Düsseldorf. Dort soll Neuhaus die nötige Spielpraxis sammeln. Dem Bericht nach teilen sich beide Klubs das Gehalt von Neuhaus auf.

    Der Einsatz von Stürmer Davie Selke und Abwehrchef Niklas Stark im Endspiel der U21-EM gegen Spanien (Fr., 20:45 Uhr) ist weiter fraglich. Selke hatte im Halbfinale gegen England (4:3 i.E.) einen Schlag gegen den Fuß bekommen und war wegen Kapselbeschwerden ausgewechselt worden. Innenverteidiger Stark hatte sich vor dem England-Spiel beim Aufwärmen verletzt und war kurzfristig durch Gideon Jung ersetzt worden.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Fußball |

    fussball.news-Update: Balotelli bleibt

    26 Jun 2017
    2:11

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Borussia Mönchengladbach sucht Ersatz für Verteidiger Andreas
    Christensen, der zu Chelsea zurückkehren musste. Der Top-Favorit auf die
    Nachfolge ist offenbar Matthias Ginter.

    Bislang galt ein Wechsel nach Hoffenheim wahrscheinlich, wenn die TSG 15
    Millionen Euro zahlt und Ginter auch fürstlich entlohnt. Doch seit
    Kurzem heißt es, Hoffenheim wolle für den Abwehrspieler nicht so tief in
    die Tasche greifen.

     

    So wurde Tottenham Hotspur als möglicher Abnehmer gehandelt – und nun
    betont der kicker, Borussia Mönchengladbach habe Ginter auf der
    Wunschliste ganz nach oben gesetzt. 2014 und 2016 scheiterten zwei
    Anwerbeversuche, nun soll es im dritten Anlauf klappen.

     

     

    Joachim Löw hat sich für die beiden verbleibenden Spiele beim Confed Cup
    in Russland auf Torhüter Marc-André ter Stegen als Nummer eins
    festgelegt.

    „Wir werden die beiden Spiele mit Marc machen“, sagte Löw im
    ZDF-Interview nach dem 3:1 im abschließenden Gruppenspiel gegen Kamerun.

    Löw betonte, dass auch Bernd Leno, der im ersten Gruppenspiel doppelt
    gepatzt hatte, und Ersatzkeeper Kevin Trapp sehr gute Keeper seien, er
    nun aber diese Entscheidung getroffen habe.

     

     

    Mario Balotelli bleibt dem französischen Erstligisten OGC Nizza
    erhalten.

    Wie der Klub von Trainer Lucien Favre verkündete, unterzeichnete der
    26-Jährige einen Vertrag für ein weiteres Jahr.

    Balotelli war 2016 nach Nizza gewechselt und trug mit seinen 15 Treffern
    wesentlich zu Tabellenplatz drei und der Champions-League-Qualifikation
    bei. Zuletzt war der Angreifer auch mit einem Wechsel zu Borussia
    Dortmund in Verbindung gebracht worden.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Fußball |

    fussball.news-Update: Modeste weg

    20 Jun 2017
    3:15

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Wie die Bild-Zeitung meldet, ist sich der 1. FC Köln mit China-Klub Tianjin Quanjian über einen Transfer angeblich einig geworden. Köln soll eine Ablöse von 35 Millionen Euro für den 25-Tore-Stürmer erhalten, Modeste verdient nun angeblich zehn Millionen Euro im Jahr. Am Wochenende hatten sich Manager Jörg Schmadtke und Finanz-Chef Alexander Wehrle mit Vertretern von Tianjin Quanjian auf Ibiza getroffen und die Details des Deals besprochen.

    Meyer

    Max Meyer hofft unter dem neuen Trainer Domenico Tedesco auf bessere Zeiten bei Schalke 04. „Ich habe noch kein Gespräch mit dem Trainer gehabt. Aber die Hoffnung ist da, dass es demnächst wieder besser läuft für mich im Verein“, sagte der 21-Jährige am Rande der U21-EM in Polen. Meyer hatte eine Verlängerung seines bis 2018 laufenden Vertrages vor der EM abgelehnt, derzeit ist die Zukunft des Offensivakteurs offen. „Ich habe nicht gesagt, dass ich den Verein verlasse, sondern nur, dass ich den Vertrag nicht verlängern werde. Wenn das Turnier vorbei ist, werden wir uns zusammensetzen und eine Entscheidung treffen“, erklärte Meyer.

    Bayer

    Sechs Tore in elf Kurzeinsätzen - Joel Pohjanpalo blickt auf eine durchwachsene Saison bei Bayer Leverkusen zurück, zumal ihn immer wieder Verletzungen zurückgeworfen hatten.Doch der Stürmer will sich bei Bayer durchsetzen. „Ich habe auch gelesen, dass ich angeblich dem AS Rom angeboten wurde.  Nein, nein – ich bleibe in Leverkusen“, stellt Pohjanpalo gegenüber der Bild klar. Er ergänzte: „Natürlich hoffe ich in der nächsten Saison auf mehr Spielzeit.“


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Fußball |

    fussball.news-Update: Messi-Gala

    24 Apr 2017
    3:21

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Lionel Messi hat mit seinem 500. Pflichtspieltor einen sensationellen Clasico entscheiden. Der FC Barcelona zog mit dem 3:2-Sieg bei Real Madrid auch in der Tabelle mit den Königlichen gleich, auch wenn Real noch ein Nachholspiel in der Hinterhand besitzt. Casemiro (28.) hatte Madrid in Führung gebracht, fünf Minuten später egalisierte Messi für Barcelona. Nach einem Traumtor des Ex-Schalkers Ivan Rakitic (73.) aus rund 18 Metern glich James Rodriguez (85.) drei Minuten nach seiner Einwechslung erneut aus. Zuvor hatte Madrids Kapitän Sergio Ramos (77.) nach einem groben Einsteigen gegen Messi die Rote Karte gesehen. In der 4. Minute der Nachspielzeit machte dann Messi den Sieg für Barca perfekt.

    Bundestrainer Joachim Löw hat Bremens Torjäger Max Kruse nach dessen Vier-Tore-Gala beim 4:2 in Ingolstadt Hoffnungen auf eine Rückkehr in die Nationalmannschaft gemacht. „Max Kruse ist eine Option für das Turnier. In dieser Form kann er wertvoll für uns sein“, sagte Löw der Bild-Zeitung.

    Dieter Hecking kann sich vorstellen, später ein Mal in der Premier League oder auch in der Serie A zu arbeiten. Womöglich sei aber auch der Job des Bundestrainers eine Option, so der Gladbacher. „Wir sprechen ja jetzt von einem längeren Zeithorizont. Und wenn diese Frage einmal an  mich herangetragen werden sollte, dann würde ich es mir natürlich anhören“, verriet der 52-Jährige dem kicker.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | 1. Bundesliga | Fußball |

    fussball.news-Update: BVB eigentlich 3.

    11 Apr 2017
    2:51

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Das Portal Die Wahre Tabelle versucht wesentliche Fehlentscheidungen in einem Spiel kenntlich zu machen und errechnet die Saison über die Fehler-bereinigte Tabelle aus. Nach dem 28. Spieltag ist wie im Grunde  in jeder Saison zu erkennen, dass sich Fehler gegenüber einer Mannschaft  eben nicht über eine Saison ausgleichen, wie es im Volksmund gerne gesagt wird.

    Derzeit wäre Borussia Dortmund laut Wahre Tabelle nicht Vierter im Bundesliga-Ranking, sondern die Schwarz-Gelben würden auf Rang drei vor Hoffenheim liegen und sich damit direkt für die Champions League qualifizieren. Statt einem Zähler Rückstand hätten sie sieben Punkte Vorsprung auf die TSG. Schalke wiederum wäre auf Rang sechs und damit europäisch qualifiziert. Und auch im Abstiegskampf sähe die Konstellation für den Schlussspurt anders aus: Ingolstadt hätte Augsburg vom Relegationsrang bereits verdrängt.

    Am Montagabend vermeldete die Bild-Zeitung, Darmstadt 98 habe sich mit Kevin Großkreutz auf eine Zusammenarbeit zur kommenden Saison geeinigt. Der Klub selbst will die Meldung am Montagabend noch nicht bestätigen, doch es deutet alles auf ein Comeback des Weltmeisters zur neuen Saison hin. Großkreutz war beim VfB Stuttgart vor rund einem Monat zurückgetreten, nachdem er nach einem umstrittenen nächtlichen Ausflug auch noch in eine Schlägerei geraten war.

    Arsenal verliert in der Premier League die Champions-League-Plätze immer weiter aus den Augen. Die Gunners kassierten beim Stadtrivalen Crystal Palace mit 0:3 (0:1) ihre höchste Saisonniederlage, in der Tabelle rutschte Arsenal hinter Manchester United auf Rang sechs ab.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren