Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Frank Kleiber
Frank Kleiber
-
Sportplatz | Mixed-Sport |
Racketlon – Der Schlägervierkampf
18 Sep 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
Mixed-SportSportplatzThema der Episode
Tischtennis, Badminton, Squash, Tennis. Das sind die vier bekanntesten und beliebtesten Rückschlagsportarten in Deutschland. Alle vier haben eigene Bewegungsabläufe, verschieden aussehende Schläge, erfordern unterschiedlich viel Ballgefühl und Kondition. Um eine dieser Sportarten zu beherrschen, benötigt es schon ein gewisses Training. Gewiss, alle diese Sportarten kann man auch als Hobby betreiben. Möchte man jedoch etwas weiterkommen, sollte man trainieren. Was aber, wenn man alle dieser Disziplinen spielt und dazu einen Wettkampf haben möchte? Dann spielt man Racketlon.
Finnen und Schweden haben Racketlon Anfang der 1990er erfunden. Spieler fanden sich zusammen, die diese vier Teildisziplinen hintereinander spielen wollten. In den kommenden Jahren etablierte sich eine kleine aber feine Szene in Nordeuropa und andere Länder und SpielerInnen bekamen Wind davon. So wuchs die Zahl der Verbände auf der Welt auf inzwischen über 40. Auch in Deutschland gibt es seit ca. 15 Jahren Wettkämpfe im Racketlon. Es gibt zwar nur wenige hundert Sportler derzeit deutschlandweit, doch man ist bestrebt, neue Spielerinnen und Spieler zu diesem Sport zu bewegen.
Frank Kleiber ist Präsident des 2008 gegründeten deutschen Racketlon-Verbandes. Er ist bei Moderator Andreas Thies zu Gast und berichtet über die Geschichte von Racketlon, wann in Deutschland zum ersten Mal gespielt wurde und wie es zur Verbandsgründung kam. Außerdem klärt er über die Regeln, nationale und internationale Meisterschaften auf und ob man Spezialistentum benötigt oder der Allrounder in diesem Spiel bevorzugt wird.
Wenn ihr Interesse habt, diesen Sport auszuüben, findet ihr auf der Webseite des Racketlon-Verbandes alle Informationen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Aktuelle Episoden
-
Vorpass
#147 Final Wochenende
24:46 -
bissl Hockey
NHL-Finale: Avalanche starten stark – Lightning schlagen zurück
00:45:41 -
Footballquark
„Crocodiles im Vormarsch – ELF mit neuem Rekord – Playoff-Rob ist geboren“ – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche
1:01:47 -
Redzone
Division Preview 2022: AFC South
02:06:39 -
Spotfight Wrestling Podcast
WWE Raw l Bobby Lashley gegen drei, Riddle VERNICHTET & endlich Elias! – Wrestling Review 20.06.22
01:02:44 -
Formel Schmidt
Motor-Reglement verschoben: Werden Porsche & Audi nervös? GP Kanada 2022
0:29:24 -
Sportpassion
#181 NHL Playoffs Stanley Cup Final – Game 3 Colorado Avalanche vs. Tampa Bay Lightning – Das Imperium schlägt zurück
30:02 -
FUSSBALL MML
Mia san Mia is Sadio Gaga – E44 – Saison 21/22
1:14:25 -
CSN
CSN | Alles hat ein Ende…
01:03:42 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit dem "Albtraumfinale"
17:22
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Fever Pit´ch
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55