Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Formula Student
Formula Student
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Exkursion: Einblicke in die Formula Student
10 Feb 2021Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Nicht nur im Profi- oder Amateursport findet man Formel-Rennserien, sondern auch an den Universitäten dieser Welt. Seit 2006 gibt es in Deutschland die Formula Student in der jetzigen Form, ihren Anfang nahm sie - wie so vieles - in den USA. Niklas Jelinski ist Teamchef des "Eleven-O-Six Racing Team" der Helmut Schmidt Universität in Hamburg. Eine Bundeswehruniversität, die sich aber trotzdem gerne diesem Ingenieurswettstreit mit sportlichen Anteilen verschrieben hat.
Mit Moderator Kevin Scheuren spricht er heute ein bisschen über die Formula Student generell, aber nimmt uns auch mit in seine Arbeit beim Rennteam, den Herausforderungen und Wettbewerben in "normalen Jahren" und natürlich auch in einer Phase wie derzeit, in der durch Corona alles durcheinandergewirbelt ist.
Die Formula Student als Übungsplatz für die reale Welt
Im weltweiten Streben nach Perfektion und dem Wunsch nach Wettbewerb bietet die Formula Student Studierenden aus allen Fachrichtungen die Möglichkeit, sich einzubringen, sich weiterzuentwickeln und sich zu messen. In vielen Bereichen können sich Interessierte an einem Rennteam beteiligen: in der technischen Abteilung, bspw. in der Elektrik oder dem Chassisbau. In der Öffentlichkeitsarbeit, bspw. in Social Media oder Interviews wie diesem. Oder aber in der Marketing-Abteilung, wenn man seine Entwicklungen potenziellen Sponsoren, in diesem Fall einer Jury, pitchen muss. Keine leichte Aufgabe, das alles unter einen Hut zu bekommen, erzählt auch Niklas Jelinski im heutigen Podcast.
Fahren ist nur ein Teil des Ganzen - der Teamgedanke steht im Mittelpunkt
Das "Eleven-O-Six Racing Team" war schon 2006 dabei, hat sich aber zwischendurch auch einige Jahre aus dem Wettbewerb zurückziehen müssen. Es fehlte an Nachwuchs, an Führungspersonen, die ein Team aufbauen und zusammenhalten konnten. Seit einigen Jahren beteiligt sich Niklas Jelinski aktiv am Rennteam, wuchs von seiner Rolle als technischer Leiter zum Teamchef heran. Gemeinsam mit seinem Team arbeitet er soviel es geht an neuen technischen Entwicklungen, sucht nach Sponsoren und Partnern und versucht, alles für den großen Tag am Hockenheimring auf die Beine zu stellen. Das ist neben dem Studium nicht immer einfach und während der Corona-Pandemie nochmal schwerer, erzählt er in dieser Ausgabe.
Alte Podcast-Bekannte als Fahrerin aktiv
Shanice Peck, ihr erinnert euch sicher an ihren Besuch in unserem Podcast, fährt für das Team ab dieser Saison. Ein wichtiger Baustein, denn bei aller Entwicklung ist es auch wichtig, dass man am Ende auf der Strecke ein gutes Ergebnis einfährt. Niklas Jelinski spricht im Podcast u.a. über die Wichtigkeit des Fahrers und wer dafür besonders geeignet ist, wie sich sein Team aufstellt und den Ablauf eines Events. Ihr bekommt den Rundumblick auf die Formula Student, die euch vielleicht noch gar nicht bekannt war.
Wir hoffen, dass euch diese Ausgabe gefällt und sind über jede Rückmeldung dankbar. Wenn ihr das "Eleven-O-Six Racing Team" unterstützen wollt, nehmt gerne über die Webseite oder via Instagram Kontakt mit ihnen auf. Wir werden ihre Saison hier im Podcast begleiten!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Buy Me A Coffee
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Einfach nur Sport | Mixed-Sport |
Die Zukunft des Motorsports bei der Ruhr-Universität Bochum und Formula Student
9 Dec 2020Podcast abonnieren
Einfach nur SportMixed-SportThema der Episode
Mitten im Herzen des Ruhrgebietes gibt es einen Verein begeisterter und erfolgshungriger Studenten. Um genau zu sein an der Ruhr-Universität Bochum.
RUB Motorsport
Mit Leidenschaft für Motorsport und Technik entwickeln, konstruieren und bauen sie Rennwagen in Eigenregie und treten damit in Wettbewerben der Formula Student an. Zusammen mit unseren Partnern aus Industrie und Wissenschaft arbeiten Sie hart und unermüdlich an dem Ziel zu den Besten zu gehören und die Zukunft des Motorsport und der Automobilindustrie mitzugestalten.
Im BIGinSports Podcast sprechen wir mit Pia Preuss von der RUB Motorsport über ihr Team und die Formula Student.
RUB Motorsport e.V.
RUB Motorsport bei Facebook
RUB Motorsport bei Instagram
Formula Student
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Lindberg-Meilenstein bei Kontroversen im Top-Spiel
47:56 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 430 : Das Limit bin nur ich: Im Triathlon um die Welt – mit Jonas Deichmann (#430)
01:10:50 -
Volksparkgeflüster
Folge 210 – Den ersten Stresstest bestanden!
01:03:59 -
Tee Time
Golf from the Block
0:41:53 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#214 | Mit dem Teufel ins Bett?
00:38:09 -
Hertha BASE Podcast
HB#233 Bereit für was Neues
01:52:45 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Neapels Sieg für die Geschichtsbücher
00:22:18 -
FUSSBALL MML
Das Obrackel – E39 – Saison 22/23
1:13:05 -
Doubllette76
Udo Riglewski ATP-Doppel Nr. 6 Einzel Nr. 82
0:45:42 -
On the Pitch!
#162 – Gibt’s bei Alba was gegen Ratiopharm?
01:06:47
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07