Grand Slam von Verstappen | Mercedes ist wieder zurück | Ferrari enttäuscht | SpanienGP Recap

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Formula 1

schließen

Formula 1

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • HOTLAP | Formel 1 | Motorsport |

    Grand Slam von Verstappen | Mercedes ist wieder zurück | Ferrari enttäuscht | SpanienGP Recap

    5 Jun 2023
    33:03

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Verstappen holt seinen dritten Grand Slam!🇪🇸

    Max Verstappen konnte einen souveränen Start-Ziel Sieg für Red Bull Racing nach Hause fahren. Der Niederländer kam mit 24 Sekunden Abstand zum Zweiten in's Ziel. Er holte an diesem Wochenende seinen dritten Grand Slam!

    Lewis Hamilton konnte den zweiten Platz für Mercedes heimfahren, gefolgt von seinem Teamkollegen George Russell, der den dritten Platz für das deutsch-englische Team nach Hause fahren konnte und somitt das Podium
    ergänzt.

    Mercedes wieder auf dem richtigen Kurs?
    Das Team aus Brackley konnte an diesem Wochende Platz 2 und Platz 3 heimfahren. Das Team brachte schon für das Rennen in Imola Updates an's Auto, die sie leider bis dato
    nicht ausgibig in der Praxis testen konnten. Nun hat sich gezeigt, das die Updates eine Verbesserung der Performance für die Mercedes Boliden gebracht hat.

    Haas und ihr Problem mit dem Reifenverschleiß
    Haas wird dieses Jahr mit einem eher schlechten Gewissen den Spanien GP verlassen, da Ihre Boliden leider nur den 15. Platz (HULK) und den 18. Platz (MAG) belegt haben. Das altbekannte Problem beim Team: der Reifenverschleiß. Ein
    Thema, mit dem sich das amerikanische Team mal genauer befassen sollte.

    Ist die Erfolgsserie von Fernando Alonso schon vorbei?
    Der ewige Podestfahrer der jetzigen Saison Fernando Alonso hat bei seinem Heimrennen leider kein Podium einfahren können. Der Spanier landete hinter seinem Teamkollegen auf Platz 7 im Ziel. War das einfach ein schlechtes Wochenende für ihn oder sollte sich Aston Martin über Upgrades am Fahrzeug Gedanken machen?

    Über das und vieles Mehr werden wir uns in dieser Folge unseres Podcats unterhalten!

    Wir bedanken uns wie immer für's Zuhören und für euren Support.
    Haut'a rein!



    *** Diese Folge enthält Werbung ***

    Genieße alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
    Gehe zu cyberghostvpn.com/hotlap für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
    Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat du erhältst außerdem 4 zusätzliche Monate kostenlos!
    Abonniere CyberGhost noch heute!
    Hauta rein!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • HOTLAP | Formel 1 | Motorsport |

    Ocon fährt auf‘s Podium! | Verstappen trotzt dem Wetter und bei Ferrari geht nichts!

    30 May 2023
    34:52

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Verstappen siegt in Monaco! Ocon mit einem Traumergebnis für Alpine

    Max Verstappen konnte sich seinen zweiten Monaco GP Sieg holen. Der Niederländer konnte ohne Probleme einen Start-Ziel Sieg für sich und Red Bull nach Hause fahren.

    Fernando Alonso hat es ebenfalls wieder auf's Podium geschafft. Diesmal durfte er sich aber über den zweiten Platz freuen. Bisher wurde Alonso in jedem Rennen in dieser Saison mindestens vierter!

    Der Franzose Esteban Ocon konnte seinen dritten Startplatz halten und durfte sich über Platz Drei am Ende des Rennens freuen.

    Flaute für Haas:
    Haas konnte dieses Wochenende leider nur bescheidene Ergebnisse einfahren. Mit Platz 17 (Hülkenberg) und Platz 19 (Magnussen) wird das amerikanische Team nicht zufrieden sein.

    Schlechtes Wochenende für Sergio Perez:
    Ebenfalls für Sergio Perez war das Wochenende eher zum vergessen. Beginnend mit dem Unfall im Q1 und damit Startplatz 20 für das Rennen am Sonntag, gefolgt von ebenfalls viel pech im Rennen selbst wird Perez nicht mehr an das Wochenende denken wollen

    Über das und vieles Mehr werden wir uns in dieser Folge unseres Podcats unterhalten!

    Wir bedanken uns wie immer für's Zuhören und für euren Support.
    Haut'a rein!



    *** Diese Folge enthält Werbung ***

    Genieße alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
    Gehe zu cyberghostvpn.com/hotlap für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
    Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat du erhältst außerdem 4 zusätzliche Monate kostenlos!
    Abonniere CyberGhost noch heute!
    Hauta rein!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • HOTLAP | Formel 1 | Motorsport |

    Die Verträge der Formel 1 Fahrer! | Laufzeit, Ausstiegsklausel & zukünftige Wechsel

    17 May 2023
    26:34

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Verträge der F1 Fahrer!

    Heute sprechen wir über die Fahrer, die in der
    Saison 2023 einen Platz in der Formel 1 haben
    und über deren Verträge, die sie mit Ihren jetzigen Teams vereinbart haben.

    Wir haben jeden einzelnen Fahrer und seinen
    Vetrag genau unter die Lupe genommen und
    etwas über Ihre eventuelle Zukunft in der
    Formel 1 gesprochen. Ebenfalls philosophierten wir ein wenig für die Zukunft! (Wichtig, unsere Meinung!)

    Über das und vieles Mehr werden wir
    uns in dieser Folge unseres Podcasts unterhalten!

    Wir bedanken uns wie immer für's Zuhören und
    für euren Support.

    Haut'a rein!



    *** Diese Folge enthält Werbung ***

    Genieße alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
    Gehe zu cyberghostvpn.com/hotlap für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
    Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat du erhältst außerdem 4 zusätzliche Monate kostenlos!
    Abonniere CyberGhost noch heute!
    Hauta rein!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • HOTLAP | Formel 1 | Motorsport |

    RedBull ist unschlagbar! | Macht DRS die F1 kaputt? | Leclerc crasht zweifach | MiamiGP Recap

    11 May 2023
    01:01:13

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Doppelsieg für Red Bull unter den Palmen von Miami!🌴🇺🇸

    Unter den Palmen und dem Sonnenschein von Miami konnte Red Bull in Rennen 5 der Saison 2023 einen Doppelsieg einfahren. Max Verstappen kam als Erster ins Ziel, Sergio Perez überquerte als Zweiter die Ziellinie. Den
    dritten Platz konnte sich, mal wieder, der Spanier Fernando Alonso im Aston Martin sichern.

    - Ein Heimrennen zum Vergessen:
    Die Vorfreude auf das Heimrennen für Logan Sargeant hielt leider nicht lange an. Nach dem dieser sich im Qualifying nur als 20. qualifizieren konnte, lief sein Rennen nicht besser. Er kam ebenfalls nur als 20. ins Ziel.

    -McLaren wieder das Schlusslicht:
    Die wohl schlechteste Teamleistung hat wohl das englische Team McLaren auf den Tag gelegt. Mit Platz 17 für Lando Norris und Platz 19 für Oscar Piastri war das Wochenende für das Team wieder zum abhaken.

    - Ist DRS in der Formel 1 mittlerweile überflüssig? Muss eine Überarbeitung des 'Drag Reduction System' her?
    Beim Miami GP konnte wieder sehr stark festgestellt werden, dass das DRS wieder eine sehr starke Rolle im Laufe des Rennens gespielt hat. Am stärksten war der Effekt im dritten Sektor auf der Geraden zwischen Kurve 16 und
    Kurve 17. Hier konnten die Fahrzeuge in den meisten Fällen einfach auf das Knöpchen drücken' und den Gegner überholen. Wird es an der Zeit, das DRS zu überarbeiten, oder gar komplett abzuschaffen?

    Über das und vieles Mehr werden wir uns in dieser Folge unseres Podcats unterhalten!

    Wir bedanken uns wie immer für's Zuhören und für euren Support.
    Haut'a rein!



    *** Diese Folge enthält Werbung ***

    Genieße alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
    Gehe zu cyberghostvpn.com/hotlap für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
    Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat du erhältst außerdem 4 zusätzliche Monate kostenlos!
    Abonniere CyberGhost noch heute!
    Hauta rein!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    Vintage - The Past of Formula 1 mit Emerson Fittipaldi (Weltmeister 1972 und 1974)

    15 May 2021
    52:39

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Obwohl Emerson Fittipaldis Formel-1-Karriere nur 10 Jahre dauerte - seinen Stempel konnte er ihr definitiv aufdrücken. Für Lotus, McLaren und Copersucar-Fittipaldi startete Emmo insgesamt 144 Mal, holte sich 14 Siege und 6 Pole Positions. 1972 und 1974 konnte er Weltmeister werden und u.a. eine weitere F1-Legende mit Jackie Stewart hinter sich lassen.

    Aber wer ist dieser Emerson Fittipaldi? Was hat ihn zum Motorsport gebracht? Das erzählt er euch heute selbst! Kevin Scheuren konnte im Rahmen der Laureus World Sports Awards 2021 mit dem sympathischen Brasilianer sprechen und es wurde ein sehr herzliches, offenes und spannendes über die Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart in Emersons Leben.

    Familie ist das Wichtigste

    Wenn sich ein roter Faden durch das Leben von Emerson Fittipaldi zieht, dann ist das die Familie. Seine Eltern waren beide im Motorsport aktiv, haben ihn mit dem Virus infiziert. Er erarbeitete sich seinen Stand im Motorsport, verkaufte Lenkräder und hatte immer das Ziel Formel 1 vor Augen. So kam es, dass er vor dem Start seiner F1-Karriere mit Colin Chapman eine weitere Vaterfigur dazugewann. Der legendäre Lotus-Chef gab ihm ein Cockpit und hatte damit den Weltmeister von 1972 im Auto. Nach dem Weltmeistertitel wollte er aufhören. Aber wer hielt ihn davon ab? Sein Vater! Eine ultra witzige Geschichte, die er im Podcast erzählt.

    Ronnies Tod ging sehr nah

    Emerson Fittipaldi musste unzählige Kollegen und Freunde betrauern. Sie kamen in Formel 1-Rennen ums Leben. Der wohl schlimmste Tod war der von seinem Lotus-Teamkollegen und Freund Ronnie Peterson. Bereits Mario Andretti erzählte in der ersten Ausgabe von Vintage - The Past of Formula 1 von Peterson. Fittipaldi stand und steht der Familie sehr nah und nimmt uns mit in sein Seelenleben, wenn es um Ronnie geht und was er ihm bedeutete. Gefühlvoll, emotional und nachdenklich spricht er über Ronnie Peterson und antwortete auch auf die Frage, ob er jemals Angst hatte, ins Cockpit zu steigen.

    Sicherheit der Fahrer sehr wichtig

    Egal ob beim Spanien-GP in Montjuic oder auf der Nordschleife am Nürburgring - Sicherheit geht vor! Emerson Fittipaldi war ein früher Verfechter von Sicherheitsmaßnahmen rund um die Rennen und hielt mit seiner Meinung nicht hinter dem Berg. Das ist vielen Funktionären sauer aufgestoßen, war ihm aber extrem wichtig. So erzählt er Kevin Scheuren u.a. auch den Hintergrund, warum die Formel 1 nicht mehr wirklich auf der Nordschleife fahren konnte. Stichwort: Eifelwetter!

    Familienbande am Ende der F1-Karriere

    Nach dem Weltmeistertitel 1974 auf McLaren ging es für Emerson Fittipaldi aus vielerlei Gründen dort nicht mehr weiter. Es war ein Familienprojekt, das sein letztes Kapitel in der Formel 1 schreiben sollte. Copersucar-Fittipaldi ist ein legendäres Projekt, leider ohne große Erfolge. Aber wenn man Fittipaldi so darüber erzählen hört und mal eine Liste der Namen schreibt, die bei diesem Projekt dabei waren, so kommt man schnell darauf, dass der fehlende Erfolg unglücklich war. Es fehlte schlichtweg das Geld! Trotzdem ist es faszinierend, wenn man Emerson Fittipaldi darüber sprechen hört.

    In dieser Ausgabe erfahrt ihr viel über den Menschen Emerson Fittipaldi, vor allem den Familienmenschen. Es ist wunderbar, wie er auch über seinen Sohn, Emmo Jr., spricht, der seinen Weg in die Formel 1 gerade beginnt. Eine echte Legende. Ein toller Mann. Danke an Laureus und Emerson Fittipaldi für dieses tolle Interview.

    Euer Feedback ist uns wichtig


    Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
    +49 331 298 50 28

    GANZ WICHTIG:

    bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.

    Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:

    Instagram
    Facebook-Seite
    Facebook-Gruppe
    Twitter 
    Telegram-Gruppe
    Mail
    YouTube

    Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!

    Tippen nicht vergessen! Jetzt direkt bei unserem kicktipp-Spiel mitmachen, wenn ihr bereits angemeldet seid!

    Keep Racing!



    *** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN

    Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!

    Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!

    Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!

    Abonnieren Sie noch heute!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    Vintage - The Past of Formula 1 mit Mario Andretti (F1-Weltmeister 1978)

    3 Apr 2021
    01:40:19

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Starting Grid ist ein Formel-1-Podcast, der sich immer weiter entwickelt. Im Hintergrund arbeiten wir immer hart an neuen Ideen, Serien und Sendungskonzepten, die wir euch präsentieren können. Unser Grafikdesigner und Social Media-Guru Sascha hatte die glorreiche Idee, eine neue Serie aus der Traufe zu heben:

    Vintage - The Past of Formula 1

    In den nun 71 Jahren der Formel 1 gibt es so viele Männer, die sich auf die Strecken dieser Welt gestürzt haben, um den ultimativen Preis zu erringen: die Formel-1-Weltmeisterschaft. Es gibt dermaßen viele Geschichten zu erzählen, so viele Menschen kennenzulernen und euch näherzubringen, dass wir direkt die Planungen angestoßen haben und euch zum Start einen echten Kracher präsentieren können:

    Mario Andretti, der F1-Weltmeister von 1978!

    Moderator Kevin Scheuren hat knapp 90 Minuten mit dem unglaublich freundlichen Italo-Amerikaner sprechen dürfen. Zu Beginn war es uns ein besonderes Anliegen über seine Herkunft zu sprechen. Der Andretti-Clan machte sich von Italien auf den Weg in die USA, um den Amerikanischen Traum zu leben und das hat Mario geschafft. Mit harter Arbeit und viel Fleiß hat er es in der Motorsport-Welt und darüber hinaus nach ganz oben geschafft. Diese Story hört ihr heute!

    Indy-Sieg was ganz Spezielles

    Natürlich ist es für einen Mann, der seine Karriere im Open-Wheel-Racing mit Indycars begann was besonderes, wenn er DAS Rennen schlechthin gewinnt: die Indy 500. Aber schon davor hat er auf sich aufmerksam gemacht und wurde von den US-Medien immer etwas belächelt, weil er bei seiner ersten Teilnahme in Indy direkt vorne mit dabei war und auch den Meistertitel der nationalen Serie gewann, aber eben Indy nicht. Das hat ihn sehr geärgert, aber irgendwann hat er es dann geschafft. Viele Jahre fuhr er nur Teilzeit in der Formel 1, was sich ändern musste, wenn er den Weltmeistertitel gewinnen wollen würde.

    Formel-1-Weltmeisterschaft 1978 mit gemischten Gefühlen belastet

    1978 sollte es soweit sein. Mario Andretti wurde F1-Weltmeister, aber sein Titel wurde durch den Tod von seinem Teamkollegen Ronnie Peterson überschattet. Bis heute lässt das einen traurigen Fleck auf dem Weltmeistertitel liegen, den er nie ganz losgelassen hat. Es ist beeindruckend, wie Mario im Interview über Ronnie Peterson spricht und auch, wie schwer es ihm bis heute fällt, sich über den Sieg des Formel-1-Weltmeistertitels zu freuen.

    Viele Charaktere, klare Meinungen

    Im langen Gespräch geht es auch um Geschichten aus dem Paddock, Streiche, die sich untereinander gespielt wurden. Niki Lauda und die Freundschaft, die die beiden verbunden hat. Seinen Sohn Michael Andretti und weshalb es für ihn mit der F1-Karriere nicht geklappt hat. Wir sprechen mit Mario Andretti darüber, wie es ist, mit und gegen seine Söhne zu fahren, hören witzige Stories aus der Familie und werfen auch einen Blick auf die aktuelle Formel 1. Zum Thema Sport und Politik hat Andretti eine sehr klare Meinung, die er auch resolut vertritt. Er lässt sich aber auch auf einen Tipp ein, wer denn F1-Weltmeister 2021 wird.

    Wir hoffen, dass euch der Start unserer neuen Serie gefällt, die euch jetzt - so ist zumindest unser Plan - monatlich in die Historie der Formel 1 führen soll. Schreibt uns gerne, wie ihr das findet - wir freuen uns auf eure Rückmeldungen.

    Euer Feedback ist uns wichtig


    Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
    +49 331 298 50 28

    GANZ WICHTIG:

    bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.

    Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:

    Facebook-Seite
    Facebook-Gruppe
    Instagram
    Twitter 
    Telegram-Gruppe
    Mail
    YouTube

    Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!

    Keep Racing!



    *** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN

    Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!

    Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!

    Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!

    Abonnieren Sie noch heute!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    Zu Gast: Sim Dane (F1-YouTuber)

    7 Jan 2021
    01:06:28

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Wir wollen die Formel 1-Winterpause nutzen, um euch hin und wieder ein schönes Gespräch zu präsentieren. Damit starten wir heute für das Jahr 2021 mit einem Gast, der schon länger vielen Hörerinnen und Hörern bekannt ist. Er ist ein Kreativkopf, der den F1-Rennwochenenden seinen ganz eigenen Stempel aufdrückt. Seine YouTube-Videos wurden bislang über 15 Millionen Mal angeklickt, er hat 111.000 Abonnenten und die Zahl steigt.

    Kevin Scheuren begrüßt heute Emil, der euch als "Sim Dane" besser kannt ist. Der 20-jährige Däne ist im Jahr 2020 durch die Decke gegangen. Im heutigen Podcast hört ihr seine Geschichte.

    Vom Hip Hop zu YouTube

    Emil ist seit seiner Jugend großer Fan vom Hip Hop, hat in der Vergangenheit auch schon viele Texte geschrieben und Raps aufgenommen. Diese Leidenschaft für die Musik ist aber bereits in früher Schulzeit entstanden. Im Internat gab es einen musikalischen Fokus, er konnte dort zwei Instrumente wählen. Eins war das Piano, das andere seine Stimme. In seinen Videos verbindet er Klassiker der Musikgeschichte wie "Bohemian Rhapsody", "Somewhere Over The Rainbow" oder auch "The Final Countdown"  mit neuen, F1-basierten Texten und rapt gerne auch hin und wieder mal.

    Aufbau und Erfolg seiner Arbeit

    Für Emil ist YouTube nur ein Hobby. Tatsächlich arbeitet der sympathische Däne in einem Kindergarten. Dieser Hauptjob gibt ihm eine ganze Menge, seine F1-Videos sind einfach nur Spaß an der Freude. Aufgewachsen als großer Formel 1-Fan, besonders Sebastian Vettel liegt ihm sehr am Herzen, hat er 2018 irgendwann Lust bekommen, einen eigenen Kanal zu starten. Basierend auf Formel 1-Memes hat er seine Nische gefunden. Parodievideos mit alten Songs und neuen Texten.

    Der Aufbau des Kanals verlief nicht immer gleichbleibend stark. Er hatte bereits mehrfach auch den Drang, den Kanal einfach zu schließen. Zum Glück ist er aber drangeblieben. Im Jahr 2020 ging er durch die Decke. Formel 1-Fahrer wie Lando Norris haben seine Videos in ihren Twitch-Streams geschaut und waren so wichtige Katalysatoren seines Erfolgs. Wir sprechen heute über seine Arbeit, wie seine Videos aufgebaut werden, wie viel Zeit er darin investiert und wie schwer es war, durch die YouTube-Täler zu gehen.

    Corona als Chance, Dinge neu zu bewerten

    Sehr imponiert hat die aufgeräumte Art von "Sim Dane". Emil brilliert mit Weitsicht, einer sehr erwachsenen Haltung zu seinem Erfolg und dem Wissen, dass es auch schnell andersrum laufen kann. Corona war für ihn eine Chance, inne zu halten und das Leben neu zu bewerten, Chancen zu nutzen und Risiken besser einzuschätzen. In einem sehr offenen Gespräch geht Emil auf genau diese Entwicklung ein, die den Jungen nochmal sympathischer macht.

    Natürlich schauen wir auch gemeinsam ein bisschen zurück, besonders auf die F1-Karriere von Emils Landsmann Kevin Magnussen. Sehr interessante Ansichten gibt es bezüglich der dänischen Medien, die nicht zimperlich mit ihren Sportstars umgehen. Auch Magnussen musste das durchmachen, was Emil gar nicht gefallen hat. Wir werfen auch einen Blick voraus auf die Formel 1 im Jahr 2021, die Teamduelle und die Rückkehr von Fernando Alonso.

    Wir hoffen, dass euch dieses Interview viel Spaß macht und danken Emil für seine Zeit!

    Euer Feedback ist uns wichtig


    Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
    +49 331 298 50 28

    GANZ WICHTIG:

    bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.

    Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:

    Buy Me A Coffee
    Facebook-Seite
    Facebook-Gruppe
    Twitter 
    Telegram-Gruppe
    Mail
    YouTube

    Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!

    Keep Racing!



    *** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN

    Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!

    Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!

    Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!

    Abonnieren Sie noch heute!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren