Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Ferrari
Ferrari
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Die F1 in Miami: Bruch mit Traditionen
11 Mai 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
ExpressVPN ist Sponsor dieser Folge. Wenn du also wie ich auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst
du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID.
Was war da bitte in Miami los? Die Formel 1 begeistert die Massen, Liberty Media lädt die Promis ein und die sind gekommen. Das Rennen war vielleicht nicht das beste aller Zeiten, aber die Show musste sich absolut nicht verstecken. Hat es der Formel 1 wirklich was gebracht? Was müsste man für 2023 vielleicht noch verändern?
Diese und weitere Fragen zum Rennwochenende in Miami beantworten Sophie Affeldt, Kevin Scheuren und der Chefredakteur des Motorsport Network Germany, Christian Nimmervoll, im Rückblick auf die Premiere der F1 in Florida.
Way too much?
Besonders die Inszenierung der Siegerehrung hat viele Hardcore-Fans abgeschreckt. Polizeieskorte, Footballhelme, Lametta. Alles etwas anders als sonst. Fakt ist aber, dass die Menschen über dieses Spektakel gesprochen haben. Auf den Social Media-Kanälen trendete die Formel 1, in den Boulevardblättern wurde der Promiauflauf bejubelt und die Fahrer schienen auch ihren Spaß zu haben. Also alles in bester Ordnung, oder? Die Strecke hat leider einige Schwächen offenbart, die dem Racing nicht gerade geholfen haben und auch sonst kann man über einiges diskutieren, was wir auch getan haben.
Max Verstappen - die klare Nummer 1?
Der Rennsonntag des Weltmeisters war mehr als beeindruckend. Sauberes Überholmanöver gegen Charles Leclerc, souveräne Fahrt zum Sieg danach und damit weitere Punkte auf den Monegassen aufgeholt. Verstappen kann sehr zufrieden sein. Wie weit ist Red Bull im Vergleich zu Ferrari in der Entwicklung des Autos und was geht da vielleicht noch? Was macht dieses Wochenende mit Leclerc, der auf dem Podium doch sehr geknickt wirkte? Wir nehmen eine Einordnung des WM-Kampfes nach 5 Rennen vor.
Mick vs. Seb
Eine der Aufregerszenen des Sonntags war mit Sicherheit der Unfall von Mick Schumacher und Sebastian Vettel in Runde 54. Christian und Kevin haben Mick die Hauptschuld für den Crash gegeben, aber ist dieser eigentlich nur ein Indiz dafür, wie viel Druck Schumacher aktuell hat? Was kann er in so einer Situation besser machen und musste sein Onkel Ralf ihn bei sky so hart verteidigen?
Spannendes Mittelfeld
Beim Rennen in Miami war es vorne vielleicht etwas ruhiger, dafür spielte im Mittelfeld ordentlich laute Musik. Es gab einige spannende Duelle und Fahrer, die auf sich aufmerksam gemacht haben. Alexander Albon und Lance Stroll haben sich besonders hervorgetan. Auch die Alpine haben sich erneut stark gezeigt während AlphaTauri weiter mit sich selbst und anderen Begebenheiten kämpft. Und bei Daniel Ricciardo will es noch immer nicht so ganz laufen. Wie gehts da weiter?
Tippspielpreise stehen fest
Bei unserem Tippspiel könnt ihr in dieser Saison tolle Preise gewinnen, wenn ihr es auf die ersten 3 Plätze schafft. Diese sind es:
Platz 1: Lando Norris 1:2-Replica-Helm "Miami 2022"-Edition
Platz 2: Monopoly "Spa-Franchorchamps"
Platz 3: Pirelli Kappe 1st Place
Wir drücken euch allen die Daumen und würden uns freuen, wenn ihr uns Feedback zur heutigen Ausgabe zukommen lasst!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Kicktipp
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify!
Keep Racing! -
On the Pitch! | 1. Bundesliga | Formel 1 | Mixed-Sport | NFL | US-Sport |
#98 – Benni auf Wolke 7: GlückAufsteiger
9 Mai 2022Podcast abonnieren
1. BundesligaFormel 1Mixed-SportNFLOn the Pitch!US-SportThema der Episode
Benni berichtet von seinen Stadion-Erlebnissen, Davids Arminen hingegen sind so gut wie abgestiegen - aber vor dem Fußball sprechen wir ausgiebig über viele weitere Sport-News!
Alcaraz weiter stark im Tennis, der Giro hat begonnen, die nächste Runde der Handball-Champions League steht ebenso bevor wie die Eishockey-WM! Es ist also eine Menge los, bevor wir am Ende wieder ausgiebig auf den Fußball zu sprechen kommen!
Doch auch die Formel 1 in Miami, die Ironman-WM, Darts oder das Mehrkampf-Meeting in Ratingen dürfen heute nicht fehlen!
Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge und hören uns bald mit neuen Episoden wieder wieder!
Alle Plattformen, auf denen wir aktiv sind, findet ihr auf linktr.ee/onthepitch
Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter und Instagram - @onthepitch_pod
Bewertet uns auch gern bei Spotify und nutzt diese neue Funktion!
Benni: @bennischerp
David: @mrdadihd
Gern könnt ihr uns auch eine Kleinigkeit rüberbeamen, damit wir unser Setup weiter verbessern können: buymeacoffee.com/onthepitchpod
Für Fragen und Feedback sind wir jederzeit offen und dankbar! -
On the Pitch! | 1. Bundesliga | Formel 1 | Mixed-Sport | NFL | US-Sport |
#97 – Sportliche Top-Ligen auf der Zielgeraden
2 Mai 2022Podcast abonnieren
1. BundesligaFormel 1Mixed-SportNFLOn the Pitch!US-SportThema der Episode
Darüber hinaus ist heute ein besonderer Gast mit dabei, mit dem wir uns eingehend über den Motorsport unterhalten!
Des Weiteren blicken wir heute natürlich wieder auf die gesamte Breite der sportlichen Geschehnisse: von Boris Becker über Ronne O'Sullivan und David Schumacher bis hin zu Babett Peter und Leon Draisaitl ist also vieles vertreten, sodass ihr so breit wie möglich informiert seid!
Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge und hören uns bald mit neuen Episoden wieder wieder!
Alle Plattformen, auf denen wir aktiv sind, findet ihr auf linktr.ee/onthepitch
Eine ganz herzliche Empfehlung geht heute an den GT Talk auf meinsportpodcast.de raus - danke für deinen Besuch, Luca!
Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter und Instagram - @onthepitch_pod
Bewertet uns auch gern bei Spotify und nutzt diese neue Funktion!
Benni: @bennischerp
David: @mrdadihd
Gern könnt ihr uns auch eine Kleinigkeit rüberbeamen, damit wir unser Setup weiter verbessern können: buymeacoffee.com/onthepitchpod
Für Fragen und Feedback sind wir jederzeit offen und dankbar! -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Die beste DTM aller Zeiten?! Die DTM Saisonvorschau 2022
28 Apr 2022Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
In unserer DTM Saisonvorschau mit Lucas von Allerlei Motorsport blicken wir auf die Teams und die Fahrer*innen und picken uns dabei unsere Favoriten für dieses Jahr heraus. Um Ehrlich zu sein nicht ganz leicht bei 29 Teilnehmer*innen in diesem Jahr.
Auch hören wir den aktuellen Champion Maximilian Götz der die Mission Titelverteidigung klar ins Visier nimmt.
Ebenfalls beleuchten wir für euch die Neuerungen die es in diesem Jahr gibt.
Die DTM startet das erste mal in ihre Saison im Portugiesischen Portimão. Besonders ist die Strecke aufgrund des Höhenunterschieds und der oft unübersichtlichen Kurven und Streckenteile.
+++ Hinweis +++
Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine.
Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine.
Mehr Infos und Spenden unter:
2gether.gg (Betterplace.org)
+++ Werbung +++
Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.
Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/
Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl.
+++Social Media+++
Linktree
Facebook
Twitter
Instagram
Moderation: Luca Storms Gast: Lucas von Allerlei Motorsport -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
The Grandest Slam: Verstappen räumt in Imola ab!
26 Apr 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
ExpressVPN ist Sponsor dieser Folge. Wenn du also wie ich auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst
du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID.
Das erste F1-Sprintwochenende liegt hinter uns und Max Verstappen war der Partycrasher von Imola. Eigentlich sollte es eine Tifosi-Extravaganza werden, am Ende war es nur roter Rauch, der nach oben stieg. Für Charles Leclerc endete die Jagd auf Rang 2 mit einem Dreher, Carlos Sainz musste seinen Ferrari nach einem Startcrash im Kies abstellen. Das war kein erfolgreiches Heimrennen für die Scuderia.
Sophie Affeldt analysiert mit Kevin Scheuren und Stefan Ehlen vom Motorsport Network Germany das Rennen in der Emilia Romagna.
The Grandest Slam - Sieg auf ganzer Linie
Für Max Verstappen war es das perfekte Wochenende. Pole, alle Runden geführt, schnellste Runde gefahren, alles gewonnen. Es war nicht nur ein Grand Slam, sondern mit dem Sprint auch der Grandest Slam des Niederländers. Dazu gewann er noch den Laureus World Sports Award in der Kategorie "Weltsportler des Jahres". Es könnte gar nicht besser laufen für Verstappen. Auch sein Teamkollege Sergio Perez profitierte von den Updates am Red Bull und man fragt sich jetzt schon, ob das der Aufgalopp der Bullen war im WM-Kampf gegen die Pferde aus Maranello.
Ist der italienische Patient zurück?
Und immer wieder kommen die Ferrari-Fehler. Kannste die Uhr nach stellen! Leider hatten Carlos Sainz und Charles Leclerc einige Böcke an diesem Wochenende drin. War der Druck vor heimischer Kulisse gewinnen zu müssen zu hoch? Kann das überhaupt eine Ausrede sein? Ferrari bleibt Ferrari, die Menschen in den Autos sind keine Maschinen. Dennoch können wir festhalten, dass das Pferd lahmt, wenn der Reiter nicht in der Lage ist, dieses auf der Strecke zu halten. Trotzdem hat man mit Sainz um 2 Jahre verlängert und auch Leclerc ist locker im WM-Kampf dabei. Die Bestandsaufnahme ist aber schwierig.
Hat DRS echt gefehlt?
Der erste Sprint der Formel 1-Saison 2022 ist Geschichte. Grundsätzlich war es kein schlechter Sprint. Es gab viel Action, war kurzweilig und am Ende gingen die Reifen bei einigen Fahrern ein. Allerdings war DRS viel zu kraftvoll und das Überholen ging dann doch zu leicht. Am Sonntag war das etwas anders, denn da fehlte in der ersten Rennhälfte das DRS komplett. Für viele, u.a. auch Stefan und Kevin, war das Rennen ohne DRS viel unterhaltsamer als mit. Wieso könnte man nicht die Sprints mal ohne DRS machen? Ein Thema, das auf jeden Fall spaltet, heute aber heiß diskutiert wird.
Immerhin hatte Vettel mal wieder Spaß!
Für Sebastian Vettel und Aston Martin war das Gastspiel in Imola ein unfreiwillig erfolgreiches. Sowohl der Heppenheimer als auch sein Teamkollege Lance Stroll kamen in die Punkte. Für Vettel ist die grüne Gurke schwer zu fahren. Es fehle ihm an Feedback sagte er zu den Kollegen von sky Deutschland am Wochenende. Er müsse das Auto Runde für Runde fahren, es ist immer anders. Bei den Mischbedingungen in der Emilia Romagna war das aber genau das Richtige. Runde für Runde brachte es ihn in die Punkte. Aber war das jetzt nur ein Strohfeuer?
Die Tücken eines Funkspruchs
George Russell setzte seinen Mercedes auf Platz 4. Der 7-fache Weltmeister Lewis Hamilton wurde aufgrund der Strafversetzung Esteban Ocons nur 13. - nach dem Rennen hören wir aber Toto Wolff am Funk Hamiltons. Er entschuldigte sich dafür, dass das Auto unfahrbahr gewesen sei. So unfahrbar, dass Russell damit auf Platz 4 fahren kann? Wir diskutieren über die Zwickmühle, in der sich Toto Wolff gerade befindet und versuchen zu erörtern, warum Hamiltons mentales Loch auch erklärbar ist. Und man muss die Frage gestatten, wann man bei Mercedes Russell nicht mehr ignorieren kann?
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Kicktipp
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify!
Keep Racing! -
On the Pitch! | 1. Bundesliga | Formel 1 | Mixed-Sport | NFL | US-Sport |
#96 – Verstappen crasht Tifosi-Party
25 Apr 2022Podcast abonnieren
1. BundesligaFormel 1Mixed-SportNFLOn the Pitch!US-SportThema der Episode
Magdeburg nicht nur im Handball top zeigte sich auch diese Woche, erneut schwerer Sturz bei Frühjahrsklassiker, Kiel siegt im DHB-Pokal und Streich-Truppe fährt nach Berlin!
Laureus verteilt Awards an verdiente Sportler*innen, im Tennis gibt es einige Comebacks, die Snooker-WM geht weiter - diese und viele weitere Sport-News werden auch diese Woche wieder behandelt, bevor wir uns in der zweiten Hälfte wieder dem Fussball widmen - unter anderem mit Vor-Ort-Eindrücken aus Schalke!
Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge und hören uns bald mit neuen Episoden wieder wieder!
Alle Plattformen, auf denen wir aktiv sind, findet ihr auf linktr.ee/onthepitch
Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter und Instagram - @onthepitch_pod
Bewertet uns auch gern bei Spotify und nutzt diese neue Funktion!
Benni: @bennischerp
David: @mrdadihd
Gern könnt ihr uns auch eine Kleinigkeit rüberbeamen, damit wir unser Setup weiter verbessern können: buymeacoffee.com/onthepitchpod
Für Fragen und Feedback sind wir jederzeit offen und dankbar! -
Stand jetzt | Fußball | Mixed-Sport |
Rose irrt und Leclerc wird feiern
22 Apr 2022Podcast abonnieren
FußballMixed-SportStand jetztThema der Episode
Wie soll man denn gegen Bayern gewinnen, wenn man nicht mal weiß, welcher Spieltag am Wochenende überhaupt stattfindet? Marco Rose hat da so seine Probleme. Malte Asmus und Andreas Wurm wissen, dass es sich um den 31. Spieltag handelt, beantworten die Fünf Fragen an das Bundesliga-Wochenende, lassen sich vom Starting-Grid-Team die Chancen auf eine Leclerc- und Ferrari-Show in Imola einschätzen, blicken mit dem HBL-Geschäftsführer auf die beste Handballveranstaltung der Welt voraus und mit Axel Schulz auf den Kampf seines Lebens zurück.
Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. -
On the Pitch! | 1. Bundesliga | Formel 1 | Mixed-Sport | NFL | US-Sport |
#95 – Das hessische Camp Nou
19 Apr 2022Podcast abonnieren
1. BundesligaFormel 1Mixed-SportNFLOn the Pitch!US-SportThema der Episode
Neben dem deutschen Europapokal-Abschneiden im Fussball thematisieren wir heute die begonnene Snooker-WM, den Radsport-Klassiker Paris-Roubaix und vieles mehr!
Frohe Ostern! Villareal hat den Bayern ordentlich was ins Netz gelegt, genau wie die Dortmunder den Wolfsburger - Gemeinsamkeit? Im DFB-Pokal sind alle nicht mehr dabei - auch heute thematisieren wir das fussballerische Geschehen der Wochen in der zweiten Folgenhälfte!
Zuvor werdet ihr in Tennis, Radsport, Handball, Basketball etc. auf den aktuellsten Stand der Dinge gebracht!
Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge und hören uns bald mit neuen Episoden wieder wieder!
Alle Plattformen, auf denen wir aktiv sind, findet ihr auf linktr.ee/onthepitch
Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter und Instagram - @onthepitch_pod
Bewertet uns auch gern bei Spotify und nutzt diese neue Funktion!
Benni: @bennischerp
David: @mrdadihd
Gern könnt ihr uns auch eine Kleinigkeit rüberbeamen, damit wir unser Setup weiter verbessern können: buymeacoffee.com/onthepitchpod
Für Fragen und Feedback sind wir jederzeit offen und dankbar! -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Die F1 zurück in Europa: Bereit für Imola!
19 Apr 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
ExpressVPN ist Sponsor dieser Folge. Wenn du also wie ich auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst
du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID.
Am kommenden Wochenende kehrt die Formel 1 endlich wieder zurück auf das europäische Festland. Auch wenn es erstmal nur für ein Rennen ist, die Vorfreude auf die Europasaison ist riesig. Der Große Preis der Emilia Romagna in Imola ist für Ferrari ein ganz besonderes Rennen. Es ist das eigentliche Heimspiel der Scuderia, die Fabrik in Maranello liegt nicht weit weg von der Strecke. Auch für AlphaTauri ist es ein Heimrennen, aber alle Augen sind natürlich auf die Roten gerichtet.
Kevin Scheuren, Sophie Affeldt und der Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de & de.motorsport.com, Paddock-Rückkehrer Christian Nimmervoll, werfen den Blick voraus auf ein potenziell wegweisendes Rennwochenende für Ferrari.
Was passiert mit Sebastian Vettel?
Den Talk starten sie aber mit unserem mehrmaligen Weltmeister Sebastian Vettel. Dessen persönlicher WM-Auftakt war verkorkst. In Australien hatte Vettel mit Problemen zu kämpfen und letztendlich schied er am Rennsonntag sogar aus. Keine guten Vorzeichen für seine Saison bei Aston Martin. Das Team hat generell sehr viel Arbeit vor sich. Der Wagen passt überhaupt nicht, Mike Krack muss noch in die neue Führungsrolle finden und Lawrence Stroll darf die Geduld nicht verlieren. Wo lässt das aber Sebastian Vettel? Vettel ist ein Fahrer, der über Harmonie, Motivation und Ergebnisse kommt. Sehen wir gerade den schleichenden Abschied des viermaligen Weltmeisters?
Der große Druck für Ferrari
Wie bereits oben beschrieben, der Große Preis der Emilia Romagna ist das Heimrennen der Scuderia Ferrari. Aktuell liegen sie in der Konstrukteurswertung komfortabel vor Mercedes, auch Charles Leclerc hat in der Fahrerwertung eindeutig die Nase vorn. Die ganze Welt schaut an diesem Wochenende besonders auf Ferrari, denn die große Frage, die sich jede Saison stellt ist: "Können sie die Erwartungen erfüllen?". Das Paket stimmt, aber wie reagiert man auf etwaige Updates von Red Bull, die wohl bereits in Imola kommen sollen? Schmilzt der Vorsprung dann so signifikant, dass man zu schnelleren, eigenen Updates gezwungen wird. Wenn man sich das Layout in Imola so ansieht, dann ist Ferrari durchaus der Favorit - gewinnen sie ihr Heimspiel?
Lehrgeld für Mick Schumacher?
Bei Haas (und Alfa Romeo) ist man in Melbourne auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Die Rennen in Bahrain und Saudi-Arabien liefen wohl über Gebühr gut, es deutet sich an, dass es doch wieder schwerer werden könnte für die Ferrari-Kundenteams. Besonders bei Haas hat man sicher schon Morgenluft geschnuppert, Kevin Magnussen und Mick Schumacher konnten aber auch zurecht ein erhöhtes Selbstvertrauen wegen des VF-22 haben. Magnussen präsentiert sich unglaublich reif und erwachsen. Sein Auftritt bei "Beyond the Grid" hat uns alle begeistert. Stellt sich die Frage, wo Mick Schumacher im Vergleich steht? Sicher ist, dass es kein Zuckerschlecken für Schumis Sohn wird, den Dänen mal eben so zu bügeln. Sollte Schumacher vielleicht diese Saison als seine erste F1-Saison sehen und sie zum Lernen nutzen?
Best of the Rest schon wieder mega spannend!
McLaren, Alpine und wer noch? Der Kampf um den Best of the Rest ist schon wieder richtig interessant. Das Team um Daniel Ricciardo und Lando Norris scheint sich wirklich gefangen zu haben, bei Alpine können Fernando Alonso und Esteban Ocon immer mehr auf sich aufmerksam machen. Welches der beiden Teams hat das bessere Paket für Imola? Natürlich ist dieses Rennwochenende auch eins mit Sprint. Es gibt mehr Punkte, gehen die Teams deswegen auch mehr Risiko oder erst recht nicht, weil es noch so früh in der Saison ist?
Nicht vergessen: diesen Sonntag könnt ihr das Rennen auch bei RTL sehen! Die Crew wird komplett vor Ort sein, ebenso unser F1-Experte Christian Nimmervoll. Nun wünschen wir euch aber erstmal viel Vergnügen mit der heutigen Ausgabe und freuen uns auf eure Rückmeldungen!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Kicktipp
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify!
Keep Racing! -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Update: Die Woche der Shakedowns.
15 Apr 2022Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
In dieser Woche testen Ferrari und Porsche ihre neuen Autos auf Herz und Nieren.
Ferrari zeigte zum ersten mal ihren neuen 296 GT3 in Fiorano der zusammen mit Oreca auf die Rennstrecken der Welt kommt.
Auch Porsche machte einen weiteren Shakedown mit dem LMDh Fahrzeug und dem neuen Porsche 911 GT3 R. Mehr dazu hört ihr hier.
Weitere Themen:
- 24h Nürburgring: Dickes Programm zum Jubiläum
- Car Collection mit Red Bull und Verstappen Support in der GT Masters.
+++ Hinweis +++
Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine.
Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine.
Mehr Infos und Spenden unter:
2gether.gg (Betterplace.org)
+++ Werbung +++
Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.
Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/
Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl.
+++Social Media+++
Linktree
Facebook
Twitter
Instagram
Moderation: Luca Storms
Aktuelle Episoden
-
Talkin' Basketball
#28: Special, Fazit nach der Hauptrunde 2021/22
0:50:13 -
Schachgeflüster
Mentale Stärke im Schachsport #04 | Der Flow
00:13:44 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 15.05. mit Herbert Hainer, Fredi Bobic und Sven Mislintat
02:08:24 -
Hear it Swish
Folge 142: 2-mal Game 7, Miami & Golden State in den Conference Finals
0:34:27 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 75: Update 2. Runde der Playoffs + Preview NBA Draft-Lottery
58:23 -
Spotfight Wrestling Podcast
MJF will zu WWE?! Darby Allin LEBENSMÜDE, Roman Reigns macht Pause & mehr! | HAUPTKAMPF
01:01:11 -
Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport
#49 Sieg auf Knopfdruck – Fünfkämpfer Borys Onyschtschenko und der wohl hinterlistigste Olympia-Betrug aller Zeiten
1:46:06 -
ACHILLES RUNNING Shorts
Laufen und Alkohol: Das ist zu beachten
7:25 -
bissl Hockey
Eishockey-WM 2022: Nach Deutschlands Auftaktspielen gegen CAN und SVK
00:18:19 -
Sportpassion
#160 NHL Playoffs Runde 2 â Colorado Avalanche vs. St. Louis Blues
18:01
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36