Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Felix Lammers
Felix Lammers
-
Sportplatz | Rugby |
Rugby: Deutsches 15er-Team startet erfolgreich
3 Nov 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
RugbySportplatzThema der Episode
In Lodz wurden die Uhren des Deutschen Rugby-Verbands, was die 15er-Nationalmannschaft angeht, auf 0 gestellt. Nach den Wirrungen der letzten Jahre und dem öffentlich sehr heftig ausgetragenen Streit mit dem Mäzen wurde die Zusammenarbeit beendet und ein neues Team aufgestellt. Ein neues Trainerteam fängt jetzt dort mit der Mannschaft wieder an, wo man vor der Zusammenarbeit mit Dr. Hans-Peter Wild war. In der Rugby European Trophy, der dritten Liga in Europa. In der Vorsaison war das Team nach einer knappen Niederlage gegen Portugal abgestiegen. Die Gegner heißen jetzt nicht mehr Rumänien, Georgien oder Spanien, sondern die Niederlande, Litauen oder Polen.
Ebenjenes Polen war der Auftaktgegner der deutschen Mannschaft rund um den neuen Trainer Mark Kuhlmann. Das deutsche Team war auf vielen Positionen mit Debütanten besetzt. Nur einige Akteure wie Jörn Schröder oder Nikolai Klewinghaus hatten in den letzten Jahren schon in der Nationalmannschaft gespielt. Nach einem holprigen Start, in dem sich das Team immer wieder der starken polnischen Sturmreihe erwehren musste, kam die deutsche Mannschaft immer besser ins Spiel und konnte durch Versuche von Nicolas Rinklin und zwei Mal Felix Lammers zur Halbzeit eine komfortable Führung erlangen.
Auch in der zweiten Halbzeit hielt das Kuhlmann-Team gut dagegen und verteidigte die Führung bis zum Schlusspfiff.
Vivian Bahlmann, Nationalspielerin, und Moderator Andreas Thies ordnen das Spiel ein. Am 23.11. geht es für die deutsche Mannschaft im Heimspiel gegen die Niederlande.
Aktuelle Episoden
-
BIGinSports Podcast
Surfen
29:22 -
Redzone
AFC Top 23 (EP 103)
02:19:32 -
Volksparkgeflüster
Folge 169 – Es reichte noch nicht ganz – aber die Richtung stimmt für die Zukunft!
01:38:18 -
Eintracht Frankfurt Podcast
EP#480 – Europas beste Mannschaft
01:20:43 -
Footballquark
„3. Halbzeit in Berlin – Aaron Rodgers nervt!“ – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche
0:53:58 -
Pit Stop
Altbekanntes im neuen Gewand – Der Große Preis von Spanien – Folge 83
0:32:53 -
Schachgeflüster
💪 Rasmus Svane: Traumberuf Schachprofi | #97
1:21:27 -
HSV
#227 Ihr seht schwarz? Wir seh'n schwarz-weiß-blau
0:44:42 -
HSV Klönstuv
Die Lehren nach der Leere – Folge 175
01:03:58 -
Spotfight Wrestling Podcast
WWE Raw – RIDDLE jetzt als MEGASTAR gegen Roman Reigns? MVP gegen Lashley! – Review 23.05.2022
00:57:02
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52