Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Felix Kroos
Felix Kroos
-
Der STAHLWERK Doppelpass | 1. Bundesliga | Fußball |
Der Stahlwerk Doppelpass vom 04.09.2022 mit Manuel Baum und Felix Kroos
4 Sep 2022Podcast abonnieren
1. BundesligaDer STAHLWERK DoppelpassFußballThema der Episode
Zum starken Auftritt von Mario Götze und ob er ein Kandidat für die WM ist:
Felix Kroos / ehem. Profi u.a. bei Werder Bremen, Union Berlin, Hansa Rostock & Eintracht Braunschweig:
„Ich bin ein Freund davon, ihn in Ruhe zu lassen und erstmal in Frankfurt ankommen zu lassen. Man sollte ihn machen lassen, dann profitieren wir als Deutschland auch davon. Mario hat in seiner Karriere genügend Komplimente bekommen“
Steffen Effenberg / SPORT1-Experte:
„Götze kann ja im Endeffekt in Frankfurt nur aufblühen, da nicht so ein Druck auf ihm liegt wie bei Bayern oder beim BVB.“
„So ein Spiel und ein Sieg gegen Leipzig gibt großes Selbstvertrauen, gerade für die anstehende Champions League.“
Manuel Baum / ehemaliger Bundesligatrainer des FC Augsburg und des FC Schalke:
„Das Jahr bei Eindhoven hat ihm richtig gutgetan, auch der Systemwechsel war gut für ihn. Auf der 10 ist er am wirksamsten.“
Sonja Pahl / Sportchefin Radio FFH:
„Mario Götze blüht bei der Eintracht richtig auf. Es war von Anfang an klar und auch abgesprochen, dass die Eintracht ihm helfen will, wieder in die Nationalmannschaft zu kommen.“
Timo Latsch / stellv. Leiter Sport RTL:
„Ich finde das Projekt von Eintracht Frankfurt unfassbar spannend. Wichtige Spieler sind gegangen, jetzt haben sie sich freigespielt. Die Eintracht ist in der Form und mit diesem starken Mario Götze ein Champions-League-Kandidat“
Zu den Diskussionen um die Schiedsrichter und um den VAR:
Steffen Effenberg / SPORT1-Experte:
„Ich finde die Entwicklung der Schiedsrichter gut, da sie sich stellen. Das war im letzten Jahr noch anders.“
Timo Latsch / stellv. Leiter Sport RTL:
„Die Vergleichbarkeit beim Eingriff des VAR fehlt. Für die Fans ist es oft schwer nachzuvollziehen. Grundsätzlich greift mir der Videobeweis zu oft ein, es gibt zu viele Untersuchungen. Das finde ich nervig.“
Jan Christian Müller / Frankfurter Rundschau:
„Der VAR ist dafür da, dass falsche Entscheidungen zu Richtigen werden und nicht schlechte Entscheidungen zu Besseren werden.“
Zur komplizierten Lage bei RB Leipzig und ob Max Eberl den Sachsen helfen könnte:
Felix Kroos / ehem. Profi u.a. bei Werder Bremen, Union Berlin, Hansa Rostock & Eintracht Braunschweig:
„Das ist jetzt der große Knall. Das muss der Wendepunkt für Leipzig sein.“
Steffen Effenberg / SPORT1-Experte:
„Das war eine desolate Leistung der Leipziger, von der ersten bis zur letzten Minute. Tedesco erreicht, so wie es gestern aussah, die Mannschaft definitiv nicht.“
„Max Eberl ist einer, der in der Kommunikation sehr stark ist. Und das fehlt in Leipzig aktuell. Eberl wäre der perfekte Mann, um eine Bindung zwischen Mannschaft, Trainer und der Führung zu schaffen.“
Manuel Baum / ehemaliger Bundesligatrainer des FC Augsburg und des FC Schalke:
„Man muss aufpassen, die Mannschaft nicht von den Vorstellungen des Trainers abhängig zu machen. Max Eberl könnte Domenico Tedesco etwas von seinen Aufgaben entlasten.“
Zum großartigen Saisonstart des SC Freiburg:
Felix Kroos / ehem. Profi u.a. bei Werder Bremen, Union Berlin, Hansa Rostock & Eintracht Braunschweig:
„Freiburg ist über Jahre mit dieser Entwicklung vorne dabei. Gute Arbeit wird belohnt. Das ist schon sehr beeindruckend und schön zu sehen. Hoffentlich können sie sich auch in Europa behaupten.“
Sonja Pahl / Sportchefin Radio FFH:
„Die Konstanz beim SC ist der Schlüssel zum Erfolg. Sie haben ein ruhiges Umfeld, keine derartige Medienpräsenz. Das kann zu einer richtig guten Sache werden.“
Timo Latsch / stellv. Leiter Sport RTL:
„Für den SC treffen drei Neuzugänge. Die Transferpolitik ist beeindruckend. Zudem stimmt das Fundament in der Mannschaft. Freiburg verfügt über das wahrscheinlich beste NLZ in Deutschland, auch die zweite Mannschaft ist mit Tabellenplatz zwei in der 3. Liga die Beste aller Bundesligisten.“
Zum zweiten Unentschieden in Folge des FC Bayern, ob den Münchnern eine richtige Nummer 9 im Sturm fehlt und zur Entstehung des Freistoßes vor dem 1:0:
Felix Kroos / ehem. Profi u.a. bei Werder Bremen, Union Berlin, Hansa Rostock & Eintracht Braunschweig:
„Ich mache mir keine Sorgen, dass Bayern die Gruppenphase übersteht. Auch deutscher Meister werden sie wieder werden. Sie haben sich schwergetan, Großchancen herauszuspielen. Sie werden in naher Zukunft wieder Spiele haben, die sie deutlich gewinnen werden. Ich erkenne kein grundsätzliches Problem.“
Steffen Effenberg / SPORT1-Experte:
„Ich mache mir bei Bayern keine Sorgen. Und das sie zwingen eine 9 brauchen, ist totaler Quatsch. Ich sehe keine Anpassungsstörung.“
„Eine klarere Schwalbe gibt es nicht. Es war eine klare Fehlentscheidung. Das muss ein Schiedsrichter auf Bundesliga-Niveau erkennen können. Er steht unmittelbar in der Nähe und hat freie Sicht auf die Szene. Trotzdem musst du das Tor auch verteidigen.“
Manuel Baum / ehemaliger Bundesligatrainer des FC Augsburg und des FC Schalke:
„Die Tendenz geht in die Richtung, einen richtigen Stürmer/9er im System zu haben. Das könnte den Bayern noch Probleme bereiten“
Sonja Pahl / Sportchefin Radio FFH:
„Der FC Bayern hat im Moment noch eine Anpassungsstörung.“ (was Effenberg direkt dementiert hat, siehe sein Zitat)
Zur herausragenden Arbeit von Union Berlin:
Felix Kroos / ehem. Profi u.a. bei Werder Bremen, Union Berlin, Hansa Rostock & Eintracht Braunschweig:
„Urs Fischer bekommt es hin, eine Mannschaft auf den Platz zu bekommen, die weiß, was sie zu tun hat. In diesem Punkt ist Union einigen Mannschaften voraus und steht deshalb auch weit oben.“
„Es geht bei Union nur über die Gemeinschaft. Wenn einer ausschärt, wird er wieder eingefangen. Es geht nur darum, als Team aufzutreten.“
„Sheraldo Becker ist ein unglaublicher Spieler. Ich hoffe, dass er noch sehr lange im Verein bleibt.“
Steffen Effenberg / SPORT1-Experte:
„Ich glaube, dass Union die internationalen Plätze ins Visier nimmt. Das Kollektiv ist entscheidend.“
Timo Latsch / stellv. Leiter Sport RTL:
„Oliver Ruhnert findet immer die richtigen Spieler und Urs Fischer macht sie dann besser. Das ist ein großartiges Konzept.“
Zur Frage, ob es im aktuellen Fußball zu wenig Führungsspieler gibt:
Felix Kroos / ehem. Profi u.a. bei Werder Bremen, Union Berlin, Hansa Rostock & Eintracht Braunschweig:
„Wir haben Führungsspieler, sie sind vielleicht von einem anderen Format wie früher, wie in den 80er Jahren, aber der heutigen Zeit angemessen.“
Steffen Effenberg / SPORT1-Experte:
„Jude Bellingham ist für mich ein Führungsspieler. Das Alter spielt dabei keine Rolle, ob du eine Mannschaft anführen kannst.“
Jan Christian Müller / Frankfurter Rundschau:
„Wir haben für die WM 2022 Führungsspieler. Wir haben einen Kimmich, Goretzka, Müller oder auch Manuel Neuer. Da mache ich mir keine Sorgen.“
Zur schwierigen Situation beim VfL Wolfsburg:
Steffen Effenberg / SPORT1-Experte:
„Die Lage in Wolfsburg ist kritisch. Das ist eine verdammt schwierige Situation. Sowohl die Führung als auch die Spieler tragen eine gewisse Schuld.“
Timo Latsch / stellv. Leiter Sport RTL:
„Die Erwartungshaltung in Wolfsburg ist sehr hoch. Jetzt bist du in einem negativen Abwärtstrend, wo es schwer ist, herauszukommen.“
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Fußball |
fussball.news-Update: Heidel vs Lehmann
9 May 2017Podcast abonnieren
FußballSportplatzThema der Episode
Nach der 1:3 (0:1)-Niederlage von Union Berlin bei Eintracht Braunschweig hat Mannschaftskapitän Felix Kroos den Aufstieg in die Bundesliga abgehakt. "Im Fußball passiert viel, aber man muss
realistisch sein“, sagte der Mittelfeldspieler nach der Partie. Der Tabellenvierte müsste an den letzten beiden Spieltagen sechs Punkte auf die Konkurrenten Braunschweig oder Hannover 96 aufholen, um zumindest noch Relegationsplatz drei zu belegen.
Schalke-Manager Christian Heidel will die Kritik von Jens Lehmann, die Schalker Führung sei für Profi-Fußball auf höchstem Niveau zu unerfahren, nicht stehen lassen. Sein Konter: „Ich hatte vor der Saison und vor der Verpflichtung von Weinzierl ein langes und sehr interessantes Gespräch mit Jens. Er möchte Trainer werden, und ich wünsche ihm, dass er seine Ideen bei einem Verein umsetzen kann und diese sofort zum Erfolg führen“, leitete Heidel seine Antwort in der Bild-Zeitung ein. Dann stichelte er: „Allerdings kann ich aus 25 Jahren Erfahrung sagen, dass er schnell merken wird, dass ihm seine Bundesliga- und Länderspiele dann nicht mehr viel helfen werden.“ Lehmann hatte am Sonntag bei Sky 90 erklärt: „Clemens Tönnies kommt nicht aus dem Fußball, Heidel und Weinzierl auch nicht. Wenn man die Mannschaft Fußball spielen sieht, dann sieht man viele Details, die nicht stimmen.“
Der FC Chelsea hat einen wichtigen Schritt zum Titelgewinn in der Premier League gemacht. Das Team von Trainer Antonio Conte besiegte den FC Middlesbrough mit 3:0 (2:0) und führt bei noch drei verbleibenden Spielen die Tabelle mit 84 Punkten an. Sieben Punkte Vorsprung besitzt Chelsea auf Verfolger Tottenham Hotspur. Torjäger Diego Costa (23.), Marcos Alonso (34.) und Nemanja Matic (65.) trafen für die Blues, die am nächsten Spieltag den sechsten Meistertitel perfekt machen können. Middlesbrough ist dagegen durch die Niederlage aus der Premier Leagze abgestiegen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
On the Pitch!
#163 – Eishockey-WM für die Geschichtsbücher
01:01:25 -
Formula Nerd
#8 Der große Preis von Monte Carlo: Gerüchtechaos und Regen in Monaco
01:18:26 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 431 : Die 6 Prinzipien des Muskelwachstums
32:53 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Giroud begräbt Juves CL-Hoffnungen
00:23:43 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 28.05.2023 mit Markus Babbel
02:14:30 -
HOTLAP
Ocon fährt auf‘s Podium! | Verstappen trotzt dem Wetter und bei Ferrari geht nichts!
34:52 -
Volksparkgeflüster
Folge 211 – Eigentlich ist nichts passiert, dafür jedoch sehr viel!
01:07:42 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Unser Top 10 Power Ranking NFL Head Coaches
1:57:15 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 2 feat. Mats Moraing & Katharina Gerlach
00:11:37 -
HSV Klönstuv
Nachsitzen Nummer Vier VfBHSV – Das Gegnergespräch – Folge 252
01:38:35
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10