Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Fed Cup FInals
Fed Cup FInals
-
Chip & Charge | Tennis |
Der News-Überblick Mitte März
16 Mar 2020Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal Covid-19-bedingt nur im XS-Format. Allerdings geht der Podcast trotz der Zwangspause im Tennis natürlich weiter.
Andreas und Philipp werden euch auch in den kommenden Wochen begleiten. Doch bevor das neue Programm beginnt, gibt es erst Mal einen kurzen Überblick zur aktuellen Lage im Tennis.
Als Andreas und Philipp letzte Woche sprachen, war gerade das Turnier in Indian Wells abgesagt worden. Mittlerweile hat die ATP Tour alle Turniere der kommenden sechs Wochen abgesagt, die WTA hat mit Einzelschritten nachgezogen. Zu den Turnieren, die abgesagt wurden, zählt auch der Fed Cup, der im April in Budapest stattfinden sollte. Doch unter neuen Regularien der ungarischen Regierung war dies nicht mehr möglich. Andere Events, die von den Absagen betroffen sind, sind unter anderem Miami, Monte Carlo und Charleston.
Davis-Cup-Finals-Auslosung
Abseits der Covid-19-Entwicklungen gab es in der vergangenen Woche noch andere Neuigkeiten. So wurde zum Beispiel die Endrunde des Davis Cups ausgelost. Daran teilnehmen werden auch das deutsche und österreichische Team. Beide landeten in Gruppe F zusammen mit Serbien. Spanien trifft auf Russland, die USA auf Italien.
Wie schon angekündigt, werden Andreas und Philipp in der kommenden Woche über die verschiedensten Themen sprechen. Dazu gehört auch ein ausführliches Spielerinnenportrait von Maria Sharapova in den kommenden Tagen. Ausführlich beleuchten Andreas und Philipp die Karriere Sharapovas von ihrem Wimbledon Sieg als 17-Jährige bis hin zum Rücktritt vor wenigen Wochen.
Schon am Montag wird es eine neue Folge der Challenger Corner geben – darunter auch ein Interview mit Yannick Maden. Der Deutsche war letzte Woche ganz direkt betroffen von der Absage des Challenger-Turniers in Nur-Sultan. Zu den Ausgaben der kommenden Wochen wird auch eine „Ask me anything“ Folge gehören. Solltet ihr also schon immer mal Fragen für Andreas und Philipp gehabt haben, dann nur raus damit. Am besten meldet ihr euch mit eurer Frage auf Facebook oder Twitter.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Nüchterne Bertens - Konstanter Monfils
17 Feb 2020Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit einem neuen Land auf der Tennislandkarte. Denn bei den Herren gab es in der letzten Woche erstmals einen Turniersieger aus Norwegen.
Monfils zeigt ungewohnte Konstanz
Andreas und Philipp beginnen jedoch mit dem Titel von Gael Monfils in Rotterdam. Zum ersten Mal konnte Monfils zwei Titel hintereinander gewinnen – und dabei sogar seinen Sieg aus dem Vorjahr in der niederländischen Hafenstadt verteidigen. Im Finale traf Monfils dabei auf Felix Auger-Aliassime. Der Kanadier war etwas stolpernd ins Jahr gekommen, konnte hier aber mit seiner Endspielteilnahme gleich seine im Vorjahr in Rio de Janeiro gewonnen Punkte verteidigen. Weniger gut lief es für die beiden Topgesetzten – Stefanos Tsitsipas und Daniil Medvedev.
In Buenos Aires holte der Norweger Casper Ruud seinen Premierentitel. Besonders spektakulär ging es hier im Viertelfinale zu, als Diego Schwartzmann mehr als 3 Stunden und 40 Minuten brauchte, um gegen Pablo Cuevas zu gewinnen. Beim Turnier in New York gewann Kyle Edmund im Endspiel gegen Andreas Seppi.
Bertens verteidigt ihren Titel
Bei den Damen konnte das Turnier in St. Petersburg nicht nur mit seinen exquisiten Showelementen überzeugen, sondern auch mit einem ansprechenden Teilnehmerinnenfeld. Am Ende gewann Kiki Bertens das Finale gegen Elena Rybakina. Andreas und Philipp sprechen ausführlich über beide Spielerinnen – wie auch über das Abschneiden von Oceane Dodin. Beim zweiten Damenturnier der Woche konnte vor allem eine Spielerin überraschen. Denn die Wimbledonfinalistin aus dem Jahr 2018 bei den Juniorinnen, Leonie Küng, konnte ihre ersten Siege auf der WTA-Tour einfahren. Küng erreichte sogar das Finale, verlor dort gegen Magda Linette.
Bei den Damen gibt es in dieser Woche eine Rückkehr – damit beginnt dann auch das Newssegment. Denn Kim Clijsters beginnt ihr Comeback dieser Tage in Dubai. Dazu gibt es die Auslosung von den Fed Cup Finals, ein stilles Comeback von Carina Witthöft, eine kurze Sandplatzsaison für Roger Federer und den ersten Auftritt von Bjorn Borgs Sohn.
Wir sind jetzt auch bei Instagram! Folgt uns auch bei Twitter und Facebook!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Radis Erben
#280 Gorenzel krachend gescheitert – wer plant die neuen Löwen?
48:48 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
#RespectTheBumps in Florida und in der Eifel – Vorschau
50:35 -
Szene Isch NBA
Was händ die 3 NBA spiler gmeinsam?
00:49:31 -
Total beglubbt
Die Defensive trifft
01:24:30 -
Total Clearance
Premiere der WST Classic – Ding triumphiert bei den 6 Reds
13:15 -
Footballquark
"Es kommt auf die richtige Defense an" – Position Rankings DL, Edge und LB – Die Stars von Morgen
01:05:30 -
Bosses Bundesliga Blog
#188 Das Rätsel Arminia Bielefeld – Gast: Detlef Schnier (Vereinslegende)
00:22:32 -
Undra.ft.ed
#53 – Quo vadis, Rodgers? – Die ersten Top-Deals der Free Agency
02:19:15 -
Undra.ft.ed
Just What Females Say & Whatever Really Mean
-
Nürnberg Rams DER Podcast
Folge 19 Thema Jugend, Media Day und Vorfreude!
42:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37