Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
FC Bayern München
FC Bayern München
-
Total beglubbt | Fußball |
Die Clubfrauen – Rückrundenauftakt
22 Mrz 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Die Rückrunde der 2. Bundesliga der Frauen ist bereits vier Spieltage alt. Es ist also höchste Zeit über die Clubfrauen zu sprechen und mit wem ginge das besser als mit ihnen selbst. Felix Amrhein begrüßt Jessica May, die über die ersten vier Rückrundenpartien des FCN berichtet.
Wir rollen die Rückrunde von vorne auf und fangen bei den aktuellen Ereignissen an. Am vergangenen Wochenende haben sich Jessica May und Co im Wind von Andernach einen 1:0-Erfolg erarbeitet. Es war der versöhnliche Abschluss einer englischen Woche, die furchtbar begann, doch dazu später mehr. Bereits am Mittwoch gastierten die Frauen in Frankfurt und das war so eigentlich nicht vorgesehen, aber Corona macht eben auch vor den Clubfrauen nicht Halt, und so kam es zum Nachholspiel. Auch dieses Gastspiel war am Ende ein Erfolg, auch wenn der Gästetrainer nicht so richtig glücklich damit war, dass alle drei Punkte zurück nach Nürnberg fuhren.
Womit wir beim furchtbaren Start der Woche wären. Der FCN empfing die Tabellenführerinnen aus Meppen. Es ging schlecht los, wurde gut, wurde besser und endete schließlich in einem Debakel. War die 2:6-Niederlage Teil des Entwicklungsprozesses oder darf so etwas nicht passieren?
Zum Beginn der Rückrunde siegten die Frauen in einem Spiel mit allen Facetten überzeugend mit 4:0 gegen den FC Bayern. Dieser wurde außerdem ein wenig zum Debütantinnenball. Leider kämpft das Team nämlich nicht nur mit Corona sondern auch mit Verletzungen. Wie problematisch ist der Ausfall der Stammspielerinnen?
Zum Abschluss sprechen wir außerdem noch kurz über die Saisonziele.
Shownotes
Highlights Andernach - FCN (Staige)
Highlights Frankfurt - FCN (Staige)
Highlights FCN - Meppen (Staige)
Highlights FCN - Bayern (Staige) -
Hoffefunk | 1. Bundesliga | Fußball |
Folge 111 – Der G.O.A.T. bleibt!
17 Mrz 2022Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballHoffefunkThema der Episode
Vieles Erfreuliches wurde in Folge 111 von Hoffefunk thematisiert: Neben dem Remis gegen die Bayern verlängerte Andrej Kramaric seinen Vertrag bis 2025. Die Weichen für Europa scheinen außerdem gestellt - zumal die formschwache Hertha wartet, oder?
(mehr …) -
Hoffefunk | 1. Bundesliga | Fußball |
Folge 110 – Posch Spice
9 Mrz 2022Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballHoffefunkThema der Episode
Der vierte Sieg in Serie bereitet dem Hoffefunk selbstredend gute Laune und gibt auch ein wenig Hoffnung vor dem Duell mit dem FC Bayern München. Auch das "Chancenfestival" von Köln war natürlich Thema der Folge.
(mehr …) -
Total beglubbt | Fußball |
Arbeitssieg und furioser Auftakt
1 Mrz 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Die Männer des 1. FC Nürnberg besiegen Hansa Rostock mit einer disziplinierten Abwehr- und einer effektiven Offensivleistung. Die Frauen des Glubbs siegen derweil beim Rückrundenauftakt gegen den FC Bayern München auf furiose Art und Weise. Felix Amrhein und Max Roßmehl sprechen darüber.
Bei den Männern musste die erste Elf coronabedingt erneut umgebaut werden. Enrico Valentini hatte es erwischt und für ihn begann Kilian Fischer. Der hatte wiederum Rückkehrer Christopher Schindler an seiner Seite, der die FCN-Abwehr wie gewohnt stabilisierte. Insgesamt entwickelte sich eine eher zähe Partie mit wenigen Offensivaktionen. Wenn auf FCN-Seite was passierte, konnte man aber sicher sein, dass Taylan Duman seine Füße im Spiel hatte. So auch beim Führungstreffer, den Pascal Köpke erzielte, weil er schneller schaltete als alle Rostocker zusammen.
Auch die zweiten 45 Minuten verliefen ähnlich ereignisarm sieht man von turbulenten Sekunden in der Nachspielzeit und einer Situation ab, in der sich Glück und Können Hallo sagten. Diese führte dann durch Duman zum 2:0. Am Ende stand ein verdienter Erfolg, der zeigte, wann der FCN gut ist und wo es noch hapert. Wie stehen die Chancen für die nächste Partie?
Die Clubfrauen feierten einen überzeugenden Auftakt in die Rückrunde und siegten Dank eines Viererpacks von Nastassja Lein gegen die 2. Mannschaft des FC Bayern. Doch Lein war nicht die alleinige Darstellerin des Erfolgs. Auch die Debütantinnen Celia Steinert und Marina Scholz standen im Fokus.
Shownotes
Chancen verwertet – Analyse zum Spiel in Rostock (Clubfans United)
4:0 Sieg im Derby gegen FC Bayern II zum Rückrundenstart (fcn-frauenfussball.de)
Highlights Clubfrauen (Staige) -
Hoffefunk | 1. Bundesliga | Fußball |
Folge 89 – Pokal-Vibes im Kraichgau!
25 Okt 2021Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballHoffefunkThema der Episode
Das 0:4 in München hat uns zu einigen Diskussionen veranlasst, auch wenn der FCB aktuell die Liga klar dominiert. Außerdem haben wir uns Gedanken über das historische Pokal-Heimspiel gegen Kiel gemacht, in dem die TSG mal wieder unter Druck steht!
-
Hoffefunk | 1. Bundesliga | Fußball |
Folge 88 – Taktische Meisterleistung oder Akt der Verzweiflung?
20 Okt 2021Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballHoffefunkThema der Episode
In der neuen Folge staunen David und Jonas nicht schlecht über ihre TSG, die formstarke Kölner klar dominierte. Dabei ging Sebastian Hoeneß taktisch früh in der Saison ins Risiko, was analysiert werden muss. Außerdem geht es um das anstehende Kracherspiel beim FC Bayern München.
(mehr …) -
Total beglubbt | Fußball |
Die Clubfrauen – Saisonstart
6 Sep 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Die Clubfrauen spielen bekanntlich seit dieser Saison in der 2. Bundesliga und da die Saison mittlerweile eine Pokalrunde und drei Ligaspieltage alt ist, war es höchste Zeit über den Saisonstart zu reden. Felix Amrhein begrüßt dazu Nastassja Lein und Jessica May im Podcast.
Wie fühlte es sich an, als es am 15. August endlich losging? Ist die Liga schon ein wenig Normalität geworden? Was dachte sich Nastassja Lein, als sie die erste Zweitligatorschützin der Vereinsgeschichte wurde und das Ganze mit einem Hattrick veredelte? Jessica und Nastassja geben einen Einblick in ihre Gefühlswelt und erzählen außerdem, wie sie die ersten vier Saisonspiele wahrgenommen haben. Dabei geht es um Tore, Defensivarbeit und eine mehr als zweifelhafte Schiedsrichterinnenentscheidung im letzten Spiel gegen Meppen. Wir schauen außerdem ein wenig in die Zukunft.
Liebe Hörer*innen, wir freuen uns immer über euer Feedback. Teilt uns eure Meinung bei Facebook, Twitter, bei Instagram oder anonym bei Tellonym mit.
Shownotes
Spielbericht zum Sieg gegen Bayern München (fcn-frauenfussball.de)
Impressionen zum Sieg gegen München (Instagram, Marco Moch)
Highlights des Bayernspiels (Staige)
Spielplan der Clubfrauen (fcn-frauenfussball.de) -
Anschlusstreffer | 1. Bundesliga | Fußball |
#60 SPIELTAGSKONTROLLE – Das Finale (mit Albrecht von Estorff)
24 Mai 2021Podcast abonnieren
1. BundesligaAnschlusstrefferFußballThema der Episode
Der Titel von der heutigen Spieltagskontrolle ist zweideutig. Auf der einen Seite trifft es das Wort Finale gut, weil am Wochenende der letzte Spieltag der Bundesliga stattgefunden hat. Auf der anderen Seite handelt es sich bei dieser 60. Episode um die letzte Folge des Podcasts Anschlusstreffer. In dieser diskutiert Jannik mit Gast Albrecht von Estorff über die Geschehnisse des 34. Spieltags. Einen besseren Gast hätte es für diese Folge wohl kaum geben können - Albrecht ist Fan des SV Werder Bremen und lässt in sein Gefühlsleben nach dem Abstieg einblicken. Jedoch blickt er auch auf die nächste Saison und diskutiert zusammen mit Jannik, wie die "Macht von der Weser" wieder zu einer solchen werden kann. Neben dem Abstiegskampf geht es auch um die zweite wichtige Entscheidung an diesem Spieltag. Union Berlin spielt kommendes Jahr in der Uefa Conference League. Wir wünschen ein letztes Mal viel Spaß beim Hören der Spieltagskontrolle! Vielen Dank an Euch Hörer:innen für das treue Verfolgen unseres Podcasts. Genauso möchten wir uns bei sämtlichen Gästen des Podcasts bedanken. Bevor wir aber zu sentimental werden: Viel Spaß bei einer neuen Folge SPIELTAGSKONTROLLE! -
Anschlusstreffer | 1. Bundesliga | Fußball |
#58 SPIELTAGSKONTROLLE – Die Reus-Show (mit Henner von Stemm)
10 Mai 2021Podcast abonnieren
1. BundesligaAnschlusstrefferFußballThema der Episode
Die Saison in der Fußball-Bundesliga biegt nun endgültig auf die Zielgeraden ein. Am 32. Bundesliga-Spieltag ist wieder einmal einiges passiert - und eine Entscheidung gefallen: Der FC Bayern München ist zum neunten Mal in Serie Deutscher Meister geworden. Hinter den Münchnern spielt sich ein umkämpftes Rennen um die heiß begehrten Champions-League-Plätze ab. Der VfL Wolfsburg, Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt machen sich noch berechtigte Hoffnungen auf die dicken Fleischtöpfe. Auch im Tabellenkeller bleibt es spannend. Von Platz 12 abwärts hat kein Team sein Spiel an diesem Spieltag gewonnen. Der große Verlierer des Spieltags ist der 1. FC Köln. All das, was am Wochenende in der Bundesliga passiert ist, ordnet Jannik in einer neuen Folge SPIELTAGSKONTROLLE mit dem Gast Henner von Stemm ein. Viel Spaß beim Hören! -
Anschlusstreffer | 1. Bundesliga | Fußball |
#56 SPIELTAGSKONTROLLE – Komm bald wieder, S04… (mit Tobias Oberwittler)
21 Apr 2021Podcast abonnieren
1. BundesligaAnschlusstrefferFußballThema der Episode
Das war es also endgültig. Die letzte Hoffnung beim FC Schalke auf den Klassenerhalt ist verflogen. Und das auf der Alm in Bielefeld. Die Arminia besiegt S04 mit 1:0, sichert sich drei Big-Points im Abstiegskampf und schießt Gelsenkirchen in die zweite Liga. Passend dazu spricht Jannik in einer neuen Folge SPIELTAGSKONTROLLE mit Arminia-Supporter Tobias Oberwittler. Die beiden Fußball-Kenner blicken zurück auf den 30. Bundesliga-Spieltag. Bayern ist der Meisterschaft nahe, Frankfurt sowie Wolfsburg der Champions League und Bremen ist zurück im Abstiegskampf. Über all das reden Jannik und Tobi in einer neuen Folge ANSCHLUSSTREFFER. Viel Spaß beim Hören!
Aktuelle Episoden
-
Talkin' Basketball
#28: Special, Fazit nach der Hauptrunde 2021/22
0:50:13 -
Schachgeflüster
Mentale Stärke im Schachsport #04 | Der Flow
00:13:44 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 15.05. mit Herbert Hainer, Fredi Bobic und Sven Mislintat
02:08:24 -
Hear it Swish
Folge 142: 2-mal Game 7, Miami & Golden State in den Conference Finals
0:34:27 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 75: Update 2. Runde der Playoffs + Preview NBA Draft-Lottery
58:23 -
Spotfight Wrestling Podcast
MJF will zu WWE?! Darby Allin LEBENSMÜDE, Roman Reigns macht Pause & mehr! | HAUPTKAMPF
01:01:11 -
Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport
#49 Sieg auf Knopfdruck – Fünfkämpfer Borys Onyschtschenko und der wohl hinterlistigste Olympia-Betrug aller Zeiten
1:46:06 -
ACHILLES RUNNING Shorts
Laufen und Alkohol: Das ist zu beachten
7:25 -
bissl Hockey
Eishockey-WM 2022: Nach Deutschlands Auftaktspielen gegen CAN und SVK
00:18:19 -
Sportpassion
#160 NHL Playoffs Runde 2 â Colorado Avalanche vs. St. Louis Blues
18:01
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Fever Pit´ch
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18