Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
FC Arsenal
FC Arsenal
-
DID POWER RANKING | Fußball |
Gunnersaurus ist nicht mehr
6 Okt 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
DID POWER RANKINGFußballThema der Episode
Eigentlich wollte Dembowski mal wieder über sein DID POWERRANKING referieren. Aber dann kam ihm Arsenal zuvor. Und belegte die Schlagzeilen. Gunnersaurus ist nicht mehr. Das beliebteste Maskottchen der Welt muss seinen Hut nehmen. Nachdem die Berichte, dass es 320.000 Pfund im Monat verdient, völlig zu Recht zu Diskussionen führte, ob ein Dinosaurier wirklich so viel Geld wert sein kann.
Dembowski ist genervt. Gunnersaurus ist Boulevard. Mesut Özil ist Boulevard. Miriam Wu, früher Internationalisierungsikone, ist wahrscheinlich inzwischen auch Boulevard.
Doch das Ranking hat genug zu bieten. Werder Bremen zum Beispiel, die keinen Transfer getätigt haben. Tottenham, das Manchester herspielt, Liverpool, die entschlüsselt sind. Alles heiße Eisen, die man anpacken müsste. Aber nein, GUNNERSAURUS IST DAS THEMA!!
Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team, um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr – Internationalisierungsikone) Miriam Wu haben in den vergangenen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußball jeden Tag ein wenig vergleichbarer. Aufgrund unterschiedlichster, nicht zu manipulierender Faktoren erstellen die Daten-Wizards Woche für Woche einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge in den Top-Ligen Europas. Das DID POWER RANKING ist die europäische Super-Liga vor der Superliga. -
90PLUS On Air | Fußball |
Premier League: 7 Awards für den 20. Spieltag
30 Dez 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
90PLUS On AirFußballThema der Episode
Kurz vor dem Jahreswechsel blicken wir zurück auf den 20. Spieltag der Premier League und verteilen wieder 7 Awards. Wir prämieren hoffnungsvolle Ansätze, unvollendete Werke, aber auch Arbeitssiege und herausragende Spezialexpertise und bei uns gibt es sogar Preise für Trainerentlassungen. All das wie immer mit Malte Asmus und dem 90Plus- Premier-League-Experten Chris McCarthy.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
-
90PLUS On Air | Fußball |
Premier League: Pep und der „heilige Geist“
7 Okt 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
90PLUS On AirFußballThema der Episode
In England steigt aktuell die Nachfrage nach Ferngläsern sprungartig an. Alle, aber auch wirklich alle brauchen derzeit eins, um den souveränen Tabellenführer der Premier League überhaupt noch erkennen zu kennen. Denn nach dem achten Sieg thront der FC Liverpool jetzt schon mit acht Punkten Vorsprung an der Spitze, obwohl die Reds lange zittern mussten. Trotzdem verliert Manchester City nach der schon zweiten Saisonniederlage langsam aber sicher den Anschluss. Welche Rolle dabei Latten-, Pfostentreffer und der heilige Geist spielen - hört ihr gleich.
Wir erläutern, wie es zum aktuellen Tabellenbild kam und wie es weiter geht. Bei 90Plus on air schauen wir auf das Wochenende zurück, nehmen die Auftritte von Liverpool und City genauer unter die Lupe und schauen aber auch auf Tottenham, die nach der Klatsche gegen Bayern in der Champions League am Wochenende in Brighton den nächsten Nackenschlag versetzt kriegten. Wir, das sind Malte Asmus und Chris McCarthy von 90Plus.
-
DID POWER RANKING | Fußball |
Sie haben Aubameyang vergessen!
1 Okt 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
DID POWER RANKINGFußballThema der Episode
Im DID POWER RANKING von Dietfried Dembowski und seiner DID-Bande, ist wieder halbwegs Normalität eingekehrt. Barcelona endlich unter den Top 20, die Bayern sind gut drauf und Liverpool steht immer noch an der Spitze. Aber was genau machen die Freiburger da? Und warum zieht das Duell United gegen Arsenal keine Wurst mehr vom Teller? Fragen, die sich Dembowski stellen muss und auch stellt.
Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team, um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr – Internationalisierungsikone) Miriam Wu haben in den vergangenen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußball jeden Tag ein wenig vergleichbarer. Aufgrund unterschiedlichster, nicht zu manipulierender Faktoren erstellen die Daten-Wizards Woche für Woche einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge in den Top-Ligen Europas. Das DID POWER RANKING ist die europäische Super-Liga vor der Superliga. -
90PLUS On Air | Fußball |
City-Patzer & Talismané
17 Sep 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
90PLUS On AirFußballThema der Episode
Fünf Spieltag sind in der Premier League mittlerweile absolviert. Und der FC Liverpool zieht an der Spitze einsam seine Kreise. Fünf Punkte liegt er bereits vor der Konkurrenz. Warum? Zum einen, weil sie fünfmal gewannen, 15 Mal trafen und bisher nur vier Tore kassierten. Zum andern aber auch, weil die Konkurrenz schwächelt. Sogar das große Manchester City. Die blamierten sich am Wochenende gegen Norwich, ließen sich vom Aufsteiger überrumpeln. Das Spiel steht natürlich im Mittelpunkt unserer heutigen Premier League-Analyse von 90Plus on air mit Malte Asmus und Chris McCarthy.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus). -
90PLUS On Air | Sportplatz | Fußball |
Rebellion und Chaos: Sorgen um den Arsenal-Geist
15 Jul 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
90PLUS On AirFußballSportplatzThema der Episode
Als vor der letzten Saison Arsene Wenger den FC Arsenal nach 22 Jahren verließ, atmeten viele Gunners-Fans auf. Endlich schien nach dem Abgang des starken und mächtigen Franzosen der Weg frei, Arsenal auf allen Ebenen gründlich zu reformieren und so auch sportlich wieder nach oben zu führen.
Doch ein Jahr später sieht es rund um das Emirates Stadium düster aus. Sportlich kam der Club nicht nennenswert weiter. Geschäftsführer Ivan Gazidis ist weg zu Milan, Kaderplaner Sven Mislintat schmiss ebenfalls hin. Und noch etwas scheint offenbar verschwunden zu sein bei Arsenal. Ethos und Disziplin, für die der Verein Jahrzehnte lang gestanden hatte. Der Club scheint seine Identität zu verlieren.
Das legt aktuell der Fall des streikenden Kapitäns Laurent Koscielny nahe. Koscielny verweigerte seine Teilnahme an der US-Tour seiner Mannschaft und streikt, um seinen Abgang nach Bordeaux zu erzwingen. Was ist los bei Arsenal? Malte Asmus fragt nach bei Arsenal-Experte Chris McCarthy von 90Plus.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus). -
90PLUS On Air | Fußball |
Transfertalk 7.0
9 Jul 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
90PLUS On AirFußballThema der Episode
Hallo, hey und herzlich willkommen zur 7. Ausgabe unseres Sommerformates "Transfertalk". Auch in dieser Ausgabe gibt es für unsere Experten wieder einiges zu besprechen. Was erlauben Neymar und Griezmann? Und was hat der große FC Barcelona damit zu tun? Was passiert eigentlich mit Alexander Nübel? Kommt Benjamin Henrichs zurück in die Bundesliga? Und hat Arsenal wirklich einen smarten Deal gemacht? All das erklären auch Julius Eid, Manuel Behlert und Damian Ozako. (Alle 90Plus). -
90PLUS On Air | Fußball |
Transfertalk 5.0
2 Jul 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
90PLUS On AirFußballThema der Episode
Zum fünften Mal in diesem Sommer versammelt sich eine kleine Runde aus 90Plus-Redakteuren um euch durch das große Meer an Transfernews zu leiten.
Auch zu dieser Ausgabe gab es einmal mehr eine ganze Menge an großen Namen, über die es sich zu sprechen lohnt. Über allem thront natürlich der Name Neymar, der wohl auf seine eigene, ganz ursympathische Art an einem Wechsel zurück zu Barca arbeitet.
Aber auch Ousmane Dembele könnte ein paar, zumindest nationale Rekorde brechen, sollte es zu einem Wechsel kommen. Zusätzlich sprechen wir noch über das vermeintliche Dortmund-Ziel Patrik Schick, Arsenals Dilemma um eine Verpflichtung von Zaha und das "Schnäppchen" Fekir. Viel Spaß mit Julius Eid, Manuel Behlert, Damian Ozako (Alle 90Plus) und der fünften Ausgabe unseres Transfertalks.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. -
90PLUS On Air | Fußball |
Spitze im Gleichschritt, Bye Bye Huddersfield
2 Apr 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
90PLUS On AirFußballThema der Episode
Liverpool und Man City geben weiter den Ton an in der Premier League. Am 32. Spieltag blieben beide siegreich, die Citizens haben aber ein Spiel weniger bisher bestritten. Malte Asmus und Chris McCarthy (90Plus) analysieren die Topspiele. Und sie schauen auch auf den Abstiegskampf, in dem es Huddersfield Town erwischt hat.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus). -
DID POWER RANKING | Fußball |
Die Wochen der Wahrheit
6 Feb 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
DID POWER RANKINGFußballThema der Episode
Da ist es wieder! Das DID POWER RANKING wurde von Dietfried Dembowski zwar weitergeführt, aber Thies war nicht da. Der weilte in Melbourne und ließ sich die Sonne auf die Glatze scheinen. Und deswegen gab es auf meinsportpodcast.de keine Bilanz des POWER RANKINGs.
Doch heute sprechen sie wieder. Über die Wolverhampton Wanderers, die zum ersten Mal in den Top 30 auftauchen. 15 Plätze haben sie gut gemacht! Doch wem gehören die eigentlich? Und warum ist da die halbe portugiesische Nationalmannschaft am Start? Und was hat Robert Plant mit den Wolves zu tun? Fragen, die nur Dietfried Dembowski beantworten kann.
Gehen wir zu Arsenal und Bayern. Beides Beispiele der absoluten Langeweile. Bei Arsenal hält nach wie vor der langweilige Fußball Einzug, bei den Bayern hat Brazzo seinen Laden auch nicht so richtig im Griff. Es ist nicht leicht.
Dembowski und Thies plaudern noch etwas über Paris Katar, die eventuell Thomas Tuchel loswerden wollen, und den Abstiegsschlager Hannover - Nürnberg, der am Wochenende steigen wird.
Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team, um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr – Internationalisierungsikone) Miriam Wu haben in den vergangenen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußball jeden Tag ein wenig vergleichbarer. Aufgrund unterschiedlichster, nicht zu manipulierender Faktoren erstellen die Daten-Wizards Woche für Woche einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge in den Top-Ligen Europas. Das DID POWER RANKING ist die europäische Super-Liga vor der Superliga.
Aktuelle Episoden
-
Talkin' Basketball
#28: Special, Fazit nach der Hauptrunde 2021/22
0:50:13 -
Schachgeflüster
Mentale Stärke im Schachsport #04 | Der Flow
00:13:44 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 15.05. mit Herbert Hainer, Fredi Bobic und Sven Mislintat
02:08:24 -
Hear it Swish
Folge 142: 2-mal Game 7, Miami & Golden State in den Conference Finals
0:34:27 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 75: Update 2. Runde der Playoffs + Preview NBA Draft-Lottery
58:23 -
Spotfight Wrestling Podcast
MJF will zu WWE?! Darby Allin LEBENSMÜDE, Roman Reigns macht Pause & mehr! | HAUPTKAMPF
01:01:11 -
Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport
#49 Sieg auf Knopfdruck – Fünfkämpfer Borys Onyschtschenko und der wohl hinterlistigste Olympia-Betrug aller Zeiten
1:46:06 -
ACHILLES RUNNING Shorts
Laufen und Alkohol: Das ist zu beachten
7:25 -
bissl Hockey
Eishockey-WM 2022: Nach Deutschlands Auftaktspielen gegen CAN und SVK
00:18:19 -
Sportpassion
#160 NHL Playoffs Runde 2 â Colorado Avalanche vs. St. Louis Blues
18:01
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52