Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Falko Krismayr
Falko Krismayr
-
Sportplatz | Mixed-Sport | Wintersport |
Falko Krismayer: Olympia-Gold ist das Ziel
24 Sep 2021Podcast abonnieren
Mixed-SportSportplatzWintersportThema der Episode
Der Herbst steht vor der Tür und die Athletinnen und Athleten, die sich im Wintersport tummeln, gehen so langsam in die heiße Phase der Vorbereitung auf diese Saison, die als Höhepunkt Olympia in Peking zu bieten hat.
Auch in der Vorbereitung. Das Nationalteam Finnlands in der Nordischen Kombination. Nach Hannu Manninen und Samppa Lajunen Mitte der Nuller Jahre war es ein wenig still um die Nordische Kombination in Finnland geworden. Doch in den letzten Jahren gab es einige hoffnungsvolle Talente, die sich ihren Weg in die erweiterte Weltspitze bahnten. Um einen weiteren Schritt zu machen, Weltcups zu gewinnen und auch bei Olympia und Weltmeisterschaften konkurrenzfähig zu sein, holte sich das finnische Team Unterstützung von außen. Falko Krismayr, ehemaliger österreichischer Skispringer, wurde als Skisprungtrainer der Nordischen Kombinierer installiert. In einem Zweijahresplan wollte er Ilkka Herola, Eero Hirvonen und Co auf Peking vorbereiten. Wir sind kurz vor Beginn der zweiten Saison in der Zusammenarbeit zwischen Krismayr und den finnischen Nordischen Kombinierern.
Andreas Thies sprach zum zweiten Mal mit Krismayr, dieses Mal kurz nach dem Sommer-Weltcup, den Ilkka Herola gewinnen konnte. Das erste Gespräch der beiden könnt ihr hier hören.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Mixed-Sport | Wintersport |
Falko Krismayr: Die Ziele müssen hoch gesteckt sein!
21 Jul 2020Podcast abonnieren
Mixed-SportSportplatzWintersportThema der Episode
Es mutet noch sehr entfernt an, doch Ende November, also in etwa vier Monaten, soll die Wintersport-Saison wieder losgehen. Ob und vor allen Dingen wie sie in diesem Jahr über die Bühne gehen soll, steht noch nicht fest. In Europa und speziell in den Wintersportgebieten in Skandinavien, Deutschland, Österreich und der Schweiz macht sich langsam Hoffnung breit, dass eine gewisse Normalität zum Winter wieder hergestellt werden kann. Normalität heißt im Corona-Fall aber wohl: Ohne Zuschauer? Mit erheblichen Sicherheitsvorkehrungen für Sportler, Betreuer, Beobachter und Fans? Und mit wie vielen Fans?
Fragen, die sich die Veranstalter vor Ort und der Weltverband FIS gemeinsam machen müssen. Für die Sportlerinnen und Sportler heißt es erst mal: Vorbereitung wie fast immer. Winter-Champions werden im Sommer gemacht und so sind viele Nationen und Verbände derzeit in Trainingslagern beschäftigt, um sich die grundlegende Form für den Winter zu beschaffen.
Einer, der sich diese Frage derzeit auch stellt, seine Arbeit davon aber nicht beeinflussen lässt, ist Falko Krismayr. Krismayr ist seit Februar Sprungtrainer der Nordischen Kombinierer Finnlands. Die Finnen haben in den letzten Jahren in dieser Disziplin nicht mehr die Vorzeigeathleten wie Anfang des Jahrtausends vorbringen können, als damals Hannu Manninen oder Samppa Lajunen Medaillen holten.
Krismayr hat den Job in Finnlands Team nach einer fünfjährigen Pause übernommen. Fünf Jahre, in denen er andere Dinge gemacht hat, die nichts mit Wintersport und Skispringen zu tun hatten.
Im Interview mit Andreas Thies spricht Krismayr über seine eigene kurze Karriere, seine Zeit bei den österreichischen Nordischen Kombinierern und die hochgesteckten Ziele mit dem finnischen Team. Denn da soll doch bitte bei Olympia 2022 um Gold gesprungen und gelaufen werden.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Bosses Bundesliga Blog
Was ist das „Bolzplatz-Magazin“? – Gast: Nadine Strathmann (Chefredakteurin)
00:30:33 -
DWIDSwoch
#106 – Ein Stein namens Michael
01:17:07 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#230 | Spitzenreiter
00:50:49 -
Nürnberg Rams DER Podcast
Folge 39 Themen: GFL, ELF, Jugend Turniere der Rams und NFL Tippspiel!!!!!!!!
01:18:31 -
Vorwärts nach weit
Folge 227 – Schon wieder richtungsweisend?
51:08 -
Pushing Limits Podcast
#15 Podcast What the Funk …!? – Funky-Times von Zell am See bis Samarkand
1:27:01 -
Formula Nerd
#18 Der "Smooth Operator" dominiert in Singapur: Red Bull Serie gerissen
01:31:09 -
Sportpassion
#328 NHL Vorschau auf 2023/24 – New York Rangers
20:03 -
Rockster.tv der Gravel und Mountainbike MTB Podcast
Pottcast 118 – Mit Gerhard Czerner
00:19:23 -
HOTLAP
Sainz triumphiert in Singapur! Mercedes verzweifelt an Norris! RedBull zum ersten mal mit Problemen!
29:15
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26