Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Fakten
Fakten
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Rückspiegel: Die Sache mit den Punkten
14 Jun 2020Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Die wichtigste Währung in der Formel 1 ist nicht das Geld, sondern die Punkte!
Okay, eigentlich ist es wohl wirklich das Geld, aber für uns Fans, die Fahrer und die Teams sind die Punkte das entscheidende Werkzeug um Weltmeister zu bestimmen, woraus sich wieder Optionen an den Geldtöpfen ergeben. Im Grunde sind also dann doch die Punkte das wahre Gold der Königsklasse. Grund genug mal auf die Entwicklung des Punkteschemas zu gucken. Kevin Scheuren hat sich dazu wieder Stefan Ehlen von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com eingeladen, um über dieses Thema zu sprechen. Und Freunde, heute habt ihr sogar die Chance etwas zu gewinnen!
Aus 8-6-4-3-2 + 1 SR mach 25-18-15-12-10-8-6-4-2-1 + 1 SR
Euch verwirrt die Überschrift? Ihr seht dort die akute Entwicklung des Punkteschemas von der ersten Saison 1950 bis hin zur Saison 2020, die ja am 5. Juli in Spielberg endlich beginnen wird. Es hat sich eine ganze Menge getan. Dominanzen sollten gebrochen werden, das Feld sollte enger zusammengestaucht werden, Teams sollten mehr Möglichkeiten gegeben werden, Punkte und damit Geld zu sammeln. Aber wie hat es sich verändert? Wer hat am meisten davon profitiert? War das Punkteschema der 90er nicht besser als das heute? War damals nicht alles besser? Ihr erfahrt es im Podcast.
Streichresultate, Stichpunkte, geteilte Sieger und Rekorde
In der illustren Geschichte der Formel 1 gab es so manche verrückte Punktereform, so manchen verrückten Versuch und Momente, in denen viele Fans nicht mehr durchgeblickt haben. Streichresultate, die Weltmeisterschaften entschieden haben und das nicht immer zur faireren Lösung. Stichpunkte, die vergeben werden mussten, weil Rennen abgebrochen wurden und es viele Fahrer mit der gleichen Ankunftszeit gab. Sieger, die sich die Punkte teilen mussten, weil sie sich ein Auto geteilt haben und natürlich viele Rekorde, die vor allem mit einem gewissen Michael Schumacher zu tun haben. Wie immer geben wir euch auch heute wieder kuriose Fakten mit an die Hand, aber ihr müsst auch ein bisschen was tun!
Gewinnspiel für 1x "Grand-Prix-Geschichten"
Ihr wollt ein handsigniertes Exemplar von Stefan Ehlens Buch "Grand-Prix-Geschichten: Fakten, Verrücktes & Furioses aus 1.000 Rennen" gewinnen? Dann strengt ein bisschen eure Google-Fähigkeiten an und beantwortet folgende Frage:
Welche 3 Rennen gab es in der Formel 1-Geschichte, in denen sich bei einem Rennen gleich zwei Fahrer den Sieg teilen mussten, weil sie sich ein Auto geteilt haben? Nennt das Rennen, das Jahr und die beiden Fahrer, die als Sieger auserkoren worden sind.
Teilnahmebedingungen
Wie könnt ihr teilnehmen? Schreibt eine Mail mit dem Betreff "Rückspiegel" an [email protected] mit der Lösung, eurem Namen und eurer kompletten Adresse. Einsendeschluss ist Sonntag, der 28.06.2020 um 14 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Nach Beendigung der Teilnahmezeit wird im Rahmen einer Aufzeichnung des Starting Grid-Rückspiegels eine Gewinnerin bzw. ein Gewinner gezogen. Im Anschluss daran werden alle Mails inkl. aller Daten gelöscht und nicht weiter verwendet. Eure Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder für andere Aktionen oder Werbemailings genutzt. Viel Erfolg!
Euer Feedback ist uns wichtig
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
BuLiSpecial | 1. Bundesliga | Fußball |
Buchtipp: Mythos Königsblau
19 Sep 2018Podcast abonnieren
1. BundesligaBuLiSpecialFußballThema der Episode
In dieser Saison wollen wir im BuLiSpecial-"Special" vermehrt auch mal außerhalb der Spieltage über Sachen sprechen, die in Vereinen akut sind. Wir möchten euch aber auch Tipps geben, wie ihr die Bundesliga-freien Tage nutzen könnt. Daher gibt es heute den ersten BuLiSpecial-Buchtipp und der befasst sich mit dem FC Schalke 04.
Kevin Scheuren hat Raphael Wiesweg, den Social Media-Manager der buzz04-App und Co-Autor des Buches "Mythos Königsblau - warum wir Schalke 04 lieben", zu Gast. Gemeinsam sprechen die Beiden über die Entstehungsgeschichte des Buches, warum das Buch nicht nur für Fans des FC Schalke 04 interessant ist, die Resonanz von Lesern und Vereinsverantwortlichen, u.v.m.
Kennt ihr den Mythos vom Schalker Markt? Wenn nein, dann könnte dieses Buch euch diesen vielleicht noch ein bisschen näher bringen.
Erschienen im riva-Verlag kann das Buch u.a. bei Amazon erworben werden. Am morgigen Donnerstag meldet sich Kevin dann mit der regulären BuLiSpecial-Ausgabe zum anstehenden Spieltag Nr.4. Schaltet auch dann gerne wieder ein!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Doubllette76
Tür 5 Carli Underberg (BILD TV) Liebe, Sex und Zärtlichkeit
0:02:02 -
FootballKO
#67 Die Zeit bei Unterrath war prägend! | mit Kenan Dünnwald-Turan
01:24:03 -
Eiszeit FM
Der große Knall und die Folgen – Eiszeit FM Episode 082
01:29:35 -
On the Pitch!
#193 – Hoch auf dem gelben Wagen nach Hochfilzen
01:15:34 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Wahnwitzige Tore an der Anfield Road
00:18:07 -
FUSSBALL MML
Lauft, ihr Wückserse! – E17 – Saison 23/24
1:02:17 -
Uff
#71 Zu zweit vierlöchrig
01:02:46 -
HSV
#321 Ist Walter der Gewinner vom Stadtderby?
0:44:38 -
Grün & saftig
One Day I Fly Away…
42:22 -
Tee Time
Luke, Politik und Geschenke
0:32:00
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57