Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Fabio Di Giannantonio
Fabio Di Giannantonio
-
Starting Grid | Motorrad | Motorsport |
Quartararo etabliert sich
16 Sep 2019Podcast abonnieren
MotorradMotorsportStarting GridThema der Episode
Das war ein spektakuläres Rennwochenende in Misano. Bei allen drei Rennen wurde der Sieger erst kurz vor Schluss ermittelt. In der Moto3 gab es viele Stürze, in der Moto2 ein fast unfaires Manöver und in der MotoGP haben wir vielleicht den Durchbruch eines neuen Stars erlebt. Viel Gesprächsstoff für die Schräglage-Crew. Der Podcast zur Motorrad-WM in Kooperation mit motorsport-total.com. Für die Kollegen sind heute Juliane Ziegengeist und Ruben Zimmermann am Start. Moderator ist Andreas Thies.
Das Rennen der MotoGP-Klasse wurde schon von der Qualifikation in die Schlagzeilen gehievt. Marc Marquez und Valentino Rossi waren in ihrer letzten Runde aneinandergeraten und ermöglichten somit Maverick Vinales die Pole Position. Heimlicher Sieger des Qualifying war aber Pol Espargaro, der auf einen starken zweiten Platz fuhr. Das Rennen war dann aber ein Zweikampf zwischen Fabio Guartararo und dem in der Gesamtwertung führenden Marc Marquez. Etwa 23 Runden lang bekämpften sich die beiden. Marquez konnte in den letzten zwei Runden an Quartararo vorbeiziehen und seinen siebten Saisonsieg einfahren. Die Schlagzeilen produzierte aber Quartararo. In die Saison als klare Nummer 2 hinter Franco Morbidelli gegangen entpuppt sich Quartararo als absolute Bereicherung.
Yamaha insgesamt war zufrieden mit dem Rennwochenende. Die Plätze 2-5 sprachen eine gute Sprache, auch wenn Valentino Rossi schon etwas der Musik hinterher fuhr.
In der Moto2 konnte Augusto Fernandez gewinnen. Er setzte sich in einem etwas rüden Überholmanöver in der letzten Runde gegenüber Fabio di Giannantonio durch. Bestraft wurde er dafür aber nicht. In der Moto3 konnte Tony Arbolino mal wieder aufholen. Er profitierte davon, dass Aron Canet das Ziel nicht erreichte. Das Rennen in der Gesamtwertung der Moto3 wird offener und offener.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Motorrad | Motorsport |
Race-Action & Bradl-Ärger
7 Aug 2018Podcast abonnieren
MotorradMotorsportSportplatzThema der Episode
Das war ein perfektes Motorrad-Rennwochenende in Brünn. Die Rennen in MotoGP, Moto 2 und Moto3 boten alles, was das Racerherz begehrt. Andrea Dovizioso setzte sich in der Königsklasse durch. Miguel Oliveira gewann den Moto2 und im Moto3 war am Ende Fabio Di Giannantonio endlich erfolgreich. Nachdem ihm ein Sieg in Le Mans noch wegen einer Zeitstrafe aberkannt worden war, setzte er sich in Tschechien durch. Malte Asmus, Gerald Dirnbeck und Ruben Zimmermann von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com fassen die Rennen zusammen. Außerdem diskutieren sie den Rennunfall, den Stefan Bradl verursachte. Und sie stellen die Frage: Sollten Testfahrer weiter Renneinsätze haben dürfen?
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Erfolge,Tragödien und Kurioses aus 100 Jahren Le Mans – 24h Daily by Motul 300V
30:43 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit dem Hauptstadtderby
35:40 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 432 : Die neue Wunderwaffe für schnellen Fettabbau
31:34 -
On the Pitch!
#164 – Zverev back on track?
01:08:56 -
Formel Schmidt
Formel 1: Ferrari im Elend, Mercedes im Aufwind
0:29:24 -
Doubllette76
Udo Riglewski Tennisdoppel special (ATP Nr. 6)
0:51:09 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 53 (5 von 5)
0:15:12 -
Faszination Rennrad
Rennradfahren als Paar
0:54:43 -
Fit mit Laura
Emotionaler Hunger / Über Ursachen, Strategien sowie Hunger- und Sättigungsgefühl
0:42:07 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 8 feat. Carolina Kuhl
00:11:21
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18