Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Evgenija Rodina
Evgenija Rodina
-
Chip & Charge | Tennis |
Erdbeerzeit: Nervenstarke Görges
6 Jul 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – der fünften Tageszusammenfassung aus Wimbledon.
Selbst wenn sich die Matches und Ergebnisse nicht so überschlugen wie am Donnerstag. Auch am Freitag wurde wieder einiges an Rasanz geboten. Zwischendrin gab es eine dreiviertel Stunde während der es schwer war, ein Match auszumachen, an dem die Augen mal länger als eine Minute hängen bleiben konnten. Es war einfach zu viel los.
Auch das Match des Tages, der Sieg von Julia Görges gegen Barbora Strycova, fand zu dieser Zeit statt. Am Ende konnte sich Görges durchsetzen. Andreas und Philipp hören in Görges' Pressekonferenz rein und analysieren, wie sie sich letztlich gegen Strycova durchsetzen konnte. Der Sieg von Kiki Bertens fiel in diesen teils spektakulären Nachmittag, wie auch das Centre-Court-Duell zwischen Serena Williams und Kiki Mladenovic.
Madison Keys und Evgeniya Rodina fuhren hingegen zusammen Achterbahn und der Russin gelang die Überraschung. Im Nachgang berichtete Keys ganz offen von ihren Nerven.
Zverev gewinnt Überhangmatch
Bei den Herren gab es noch einen Nachzügler vom Donnerstag. Alexander Zverev konnte sich in den Sätzen 4 und 5 klar gegen Taylor Fritz durchsetzen . Eine Leistungssteigerung von Zverev. Philipp Kohlschreiber zog den Kürzeren gegen einen wieder hochklassig spielenden Kevin Anderson und war im Anschluss in Plauder- und Analysierlaune. Auch in die Pressekonferenz des Bayern hören Andreas und Philipp rein. Für Jan-Lennard Struff wird der Freitag sicherlich als der Tag in Erinnerung bleiben, an dem er zum ersten Mal auf dem Centre Court spielte. Am Ende war Struff recht chancenlos gegen Federer. Gut verkaufen konnte er sich trotzdem. Auch aus seiner Pressekonferenz gibt es Stimmen.
Klare Siege zu vermelden gab es für John Isner und Mackenzie McDonald. Dafür schaffte Gael Monfils einen der besseren Rasensiege seiner Karriere, auf dem Centre Court gegen Sam Querrey. Adrian Mannarino ist der nächste Gegner von Roger Federer. Milos Raonic und der österreichische Aufsteiger Dennis Novak setzen ihr Match am Samstag fort. Hier wurde beim Stand von 7:6 4:6 6:5 aus der Sicht von Raonic abgebrochen.
Aktuelle Episoden
-
Footballquark
„Rodriguez hat Wilson-Vibes – Ross bei den Chiefs ist ein Geschenk!“ – Sleeper des NFL-Drafts
0:46:50 -
bissl Hockey
Eishockey-WM 2022: Stützle-Update, Reichel und Gawanke kommen, Ehls Premierentor
00:12:18 -
Kabinengespräch
Formel E – Die kontroverseste Sportart der Welt? | Interview mit Lisa Hofmann
43:26 -
Football Education
Die Rookies bekommen ihr neues zu Hause – NFL Rookie Transition Program
0:37:38 -
An der Lane
Folge 13: Nur noch ein Schritt bis zur Champions League!
0:59:34 -
Flag to Flag MotoGP
Frankreich GP Review 🇫🇷
41:03 -
Calcio
FOLGE 35 – VERTAGTE MEISTERFEIER & GROSSE ABSCHIEDE
01:08:29 -
Talkin' The Game
Conference Finals Preview
01:18:45 -
Radis Erben
#238 Rauf auf die Überholspur, Löwen!
22:28 -
Szene Isch NBA
Was hät bi de Suns und Bucks gfählt?
0:40:03
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44