Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
eSports
eSports
-
Die beste aller Zweiten | Fußball |
Winterpause: 1. FC Heidenheim und Meister der Virtual Bundesliga
6 Jan 2022Podcast abonnieren
Die beste aller ZweitenFußballThema der Episode
Die beste aller Zweiten ist zwar noch für eine ganze Woche in der Winterpause, dafür heute aber mit Neujahresgrüßen aus Heidenheim. Am Anfang unterhält sich Moderator Dominic Köstler mit Oliver Häußler. Oli ist langjähriger Heidenheimfan und auch im Kader der Virtual Bundesliga der Heidenheimer. Wie sieht Oli die Hinrunde der Heidenheimer und was fehlt dem FCH noch für den Sprung in die 1. Liga?
Als Schmankerl hintenraus geht es um den Platz in der Virtual Bundesliga und wie man als Otto-Normal-Verbraucher dort eine Chance hat. Playstation an, Podcast an und los geht’s!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Hoffefunk | 1. Bundesliga | Fußball |
Folge 60 – Hoffnungsloses Mittelfeld?
18 Mar 2021Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballHoffefunkThema der Episode
Wir lecken nach der Niederlage in Stuttgart unsere Wunden und analysieren dabei ein eigentlich ausgeglichenes Spiel. Außerdem gibt es auf dem Transfermarkt und bei unserem TSG eSports-Team Neuigkeiten zu vermelden. Zuletzt blicken wir auf das kommende Spiel gegen „kompakte“ und wiedererstarkte Mainzer.
Ihr wollt unsere Arbeit unterstützen? Schaut gerne mal hier vorbei: patreon.com/hoffefunk
Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Hoffefunk | 1. Bundesliga |
Folge 48 – Pokal-Debakel und eSports!
27 Dec 2020Podcast abonnieren
1. BundesligaHoffefunkThema der Episode
Wir melden uns heute mit zwei großen Themen: Einerseits diskutieren wir über das erschreckende Ausscheiden gegen Greuther Fürth und andererseits besprechen wir den eSports und stellen fünf Fragen an Fifa-Profi Jonas Bederke von der TSG Hoffenheim. Zuletzt analysieren wir die Herausforderungen der TSG im Januar.
Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Einfach nur Sport | Mixed-Sport |
ESports Phänomen oder mehr und die ESports Player Foundation.
5 Dec 2020Podcast abonnieren
Einfach nur SportMixed-SportThema der Episode
Disruptive Entwicklungen sind Entwicklungen, welche die Erfolge einer bereits bestehenden Entwicklung ersetzen oder diese vollständig verdrängen sie obsolet machen können.
ESports ist eine solche Entwicklung.
League of Legends, CS, FIFA Soccer und viele mehr gehören zu den populärsten Disziplinen/Titel, die diese Entwicklung anführen. In Deutschland ist ESports als Sport noch umstritten, doch die Zahlen und die Entwicklung in anderen Ländern und Kontinenten zeigen das es anders ist als man denken mag.
Ob der ESport klassischen Sport irgendwann obsolet machen wird, was ESports eigentlich ist und was die ESports Player Foundation damit zu tun hat, erfahrt ihr in unserem Podcast mit Jörg Adami Co-Gründer der ESports Player Foundation.
ESports Player Foundation
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Einfach nur Sport | Mixed-Sport |
Motorsport: Motorsport vs. SimRacing - zwei Welten oder ein Universum?
17 Jun 2020Podcast abonnieren
Einfach nur SportMixed-SportThema der Episode
Beim BIGinSports Motorsport Podcast, mit Laura Luft und Patric Hoch geht es um die Symbiose aus Rennfahrern und SimRacern und wie man aus beiden Welten seine Erfahrung mitnehmen kann und beide koexistieren können.
Wir sprechen dazu mit BMW Werksfahrer Bruno Spengler, der in der IMSA startet und Mercedes-AMG GT3 Fahrer Maro Engel, der die ADAC GT Masters in Angriff nimmt.
Sie erzählen über ihre aktuellen Einsätzen im Motorsport, wie sie zum SimRacing gekommen sind und ob sie SimRacing als Training für sich ansehen und weiterhin betreiben werden, wenn der eigentliche Motorsport wieder losgeht.
Mit den beiden SimRacern Marc Gassner, Fahrer bei Williams JIM Esports und Tim Heinemann, Fahrer bei HWA Racelab, sprachen wir über deren Sprung, vom SimRacer ins reale Motorsport Cockpit.
Außerdem fragen wir, ob das SimRacing Equipment wirklich so relevant ist oder, ob auch ein Bürostuhl komplett ausreicht.
Um zu erfahren was dabei ein Küchenstuhl zu tun hat, erfahrt Ihr beim Reinhören, so viel sei schon mal verraten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Auf die Zirbelnuss | 1. Bundesliga | Fußball |
Der Saisonstart des FCA
13 Sep 2019Podcast abonnieren
1. BundesligaAuf die ZirbelnussFußballThema der Episode
Die neunte Bundesliga Saison des FC Augsburg ist gestartet. Die Ergebnisse lassen noch zu Wünschen übrig: In der ersten Pokalrunde raus, erst ein Punkt auf dem Konto nach drei Spielen.
Wie muss man das einordnen als FCA-Fan? Ist der Abstieg schon sicher, oder gibt es Erklärungsansätze, an denen man sich hochziehen kann? Kristell (@Kristaldo1907) analysiert mit Felix und Stephan (@Urbster) die ersten Auftritte und zeigt auf, dass es Hoffnung gibt für alle, die es mit dem FCA halten.
Welche Rolle spielen die Neuzugänge für das Wohl und Weh der Fuggerstädter, und ist es wirklich überraschend, dass der Start holprig war, wenn so viele Verpflichtungen nach Ligastart stattfanden und die neuen Akteure stets auch gleich zum Einsatz kamen?
Nach der Bilanz der ersten Spiele bis zur Länderspielpause schaut die Zirbelcrew voraus auf das, was den FCA am nächsten Spieltag im Stadion auf dem Lechfeld erwartet: Die Eintracht kommt, und mit ihr weitere Erfahrungen mit der neuen Einlassordnung, dem Stadion-WLAN und - ganz neu - dem mobilen Bezahlen per App.
Außerdem werden die Ergebnisse der FCA Frauen in der Bezirksoberliga Schwaben und die Infoveranstaltung des FCA zum eSport und seiner Zukunft in Augsburg besprochen (zum Thema eSports gibt es ein hochinteressantes Tribünengespräch beim Rasenfunk: https://rasenfunk.de/tribuenengespraech/17).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
99 Sekunden | Sportplatz | Mixed-Sport |
Sportbusiness: Frauen-WM, Hatespeech & eSports
13 Jun 2019Podcast abonnieren
99 SekundenMixed-SportSportplatzThema der Episode
Heute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management:
Frauen-Fußball-WM: Sponsoren-Interesse steigt; Timo Horn schockiert:
Fan-Attacken im Netz und': ESL kooperiert mit Techniker-Krankenkasse.
Fast sechs Millionen Zuschauer erhofft sich die ARD als einer der übertragenden Sender von Spielen mit deutscher Beteiligung bei der aktuell laufenden Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft. Das liegt zwar deutlich unter den Reichweiten der männlichen Kollegen – bei der WM 2018 erreichten selbst Spiele ohne deutsche Beteiligung problemlos 12 Millionen Zuschauer –, aber als TV-Event ist der Frauenfußball für Werbungtreibende unbestreitbar attraktiv: Samsung, Commerzbank, Qatar Airways und Visa widmen den Athletinnen große Markenkampagnen. Selbst DFB-Partner VW startet auf seinen digitalen Kanälen eine Content-Kampagne. Laut dem Sportdaten-Analysten Sportcal ist Deutschland mit 110 Millionen US-Dollar der Spitzenmarkt für Werbung zur Frauen-Fußball-WM.
Fan-Wut, Kritik und Attacken. Jetzt reagiert Kölns Keeper Timo Horn und zieht sich aus allen sozialen Netzwerken zurück. „Stand jetzt habe ich mich dafür entschieden, mich abzumelden. Die Kommentare gingen zum Teil einfach zu weit“, sagt Horn auf BILD-Nachfrage. „Die Wut vieler Leute habe ich auch selbst mitbekommen“, so Horn. „Nicht auf der Straße, aber in den sozialen Netzwerken wurde ich schon sehr kritisiert. Das kannte ich vorher so nicht. Wie ich das langfristig handhaben werde, steht noch nicht fest. Horn ist aber kein Einzelfall. Auch Kölns Ex-Coach Peter Stöger hatte sich während seiner Kölner Amtszeit aufgrund der Fan-Kommentare abgemeldet. Dominick Drexler hatte in der zurückliegenden Saison ebenfalls geklagt.
Das weltweit größte Esports-Unternehmen ESL kündigte eine Kooperation mit der Techniker Krankenkasse (TK) an. Bereits zur ESL One Hamburg 2019 powered by Intel wird die TK mit diversen Aktionen vor Ort als offizieller Gesundheitspartner auftreten, um Teams und Besucher aufzuklären und gesundheitlich zu fördern. Darüber hinaus wird Deutschlands größte Krankenkasse (über 10 Millionen Versicherte) die deutsche ESL Meisterschaft ebenfalls als Gesundheitspartner unterstützen. Die Partnerschaft ist zunächst für die kommenden zwei Jahre ausgelegt. Bei der Kooperation steht die Förderung der mentalen und körperlichen Verfassung der Spieler und Fans im Mittelpunkt. Die geplanten Gesundheits-Aktionen sollen informieren und Risiken vorbeugen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
99 Sekunden | Sportplatz | Mixed-Sport |
Sportbusiness: eSport, Milliardenverlust, Schiris
20 Mar 2019Podcast abonnieren
99 SekundenMixed-SportSportplatzThema der Episode
Heute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management:
Wie der Sport-Informations-Dienst berichtet, beschloss das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) die Gründung einer eSport-Nationalmannschaft. Diese soll im Konsolenspiel FIFA 19 am "eNationsCup" am 13. und 14. April teilnehmen. Der Weltverband FIFA hat 20 Nationen eingeladen, unter anderem auch den DFB. Der Austragungsort des Turniers ist noch unklar. Zwei Spieler sollen den DFB vertreten, als Favoriten gelten Michael "MegaBit" Bittner (20) und Mohammed "MoAuba" Harkous (22) von Werder Bremen.
40 französische Fußball-Profiklubs haben in der Saison 2017/18 ein Minus von 176 Millionen Euro gemacht. Das ist nach Angaben der internen Aufsichtsbehörde das schlechteste Ergebnis der letzten zehn Jahre. Den Großteil der Einnahmen der Klubs machten Transfererlöse aus (929 Millionen Euro). Die Aufsichtsbehörde will jetzt eine Quote zwischen Gehaltsmasse und Einnahmen - außer Transfers - einführen.
Das auf Wasserhygiene für Dentaleinheiten spezialisierte Unternehmen BLUE SAFETY aus Münster stellte Dr. Markus Merk als neuen Markenbotschafter vor. Der promovierte Zahnarzt und mehrfach ausgezeichnete FIFA-Weltschiedsrichter widmet sich als Führungskräfte-Coach der Entscheidungsfindung. Jetzt soll Dr. Merk in seiner neuen Position Zahnärzten dabei helfen, die richtige Entscheidung für rechtssichere Wasserhygiene zu treffen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
99 Sekunden | Sportplatz | Mixed-Sport |
Sportbiz: E-Sport, Premier League, Hotels im Stadion
14 Feb 2019Podcast abonnieren
99 SekundenMixed-SportSportplatzThema der Episode
Heute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule in Düsseldorf:
Real Madrid, die Premier League und Cristiano Ronaldo haben im Red Card Report 2019 die höchsten Auszeichnungen erhalten. Der vor acht Jahren von der Mailman Group erstellte Bericht analysiert die Online-Präsenz europäischer Fußballteams auf Weibo, WeChat, Websites, E-Commerce-Plattformen und Apps, um ihren Einfluss auf den lukrativen chinesischen Markt zu bestimmen. Die Premier League wurde zum ersten Mal als „beste Liga“ in China gewählt, nachdem sie die erste europäische Liga war, die eine offizielle chinesische App lancierte, und ein Kooperationsabkommen mit dem chinesischen Fußballverband zur Jugendentwicklung und zur Förderung beider Ligen unterzeichnete.
Gestern fand die offizielle Einweihung des H-Hotels im Borussia-Park statt. In den Neubau, der auf Grund seiner Neigung „Borussia 8 Grad“ heißt, befindet sich auch ein FohlenShop, Mannschaftsarzt Dr. Heribert Ditzel mit seiner neuen Praxis und das Rehazentrum „Medical Park“. Hier arbeiten auf über 1.500 qm mehr als 15 Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Sportwissenschaftler. Das interaktive Vereinsmuseum „FohlenWelt“ ist für Anfang April geplant.
73 Prozent der Deutschen kennen die Tag Heuer Virtual Bundesliga (VBL) nicht. Dies ist ein Ergebnis einer aktuellen national-repräsentativen E-Sport Umfrage zum Ligastart. Außerdem sollten die Befragten mitteilen, welche Clubs teilnehmen. Der FC Schalke 04 erreicht dabei den besten Wert. Auffallend ist, dass viele Befragten fälschlicherweise glaubten, dass mit der FC Bayern München und Borussia Dortmund in der VBL vertreten seien, was sie aber nicht sind.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
99 Sekunden | Sportplatz | Mixed-Sport |
Sportbusiness: Keine Weltreiterspiele 2022
6 Dec 2018Podcast abonnieren
99 SekundenMixed-SportSportplatzThema der Episode
Heute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak: „eSports1“geht auf Sendung, KFC Uerdingen spielt „Wetten, dass…?“ und: Keine Weltreiterspiele 2022.
Der neue Pay-TV-Kanal von Sport1 heißt eSports1 und geht am 24. Januar in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Sendung. Das Angebot wird aus Live-Berichterstattung von eSport-Events sowie aus Highlight-Sendungen und eigenproduzierten Magazinen bestehen. Sport1 plant mit 1200 Stunden Live-Content pro Jahr. Die Verbreitung des Pay-TV-Kanals wird über die Plattformen wie Vodafone Deutschland, Telekom, Unitymedia, 1& 1 realisiert.
Der KFC Uerdingen wettet, dass beim letzten Heimspiel 2018 mehr als 7000 Zuschauer im Stadion sein werden. Sponsoren und Partner des Clubs sowie weitere Unternehmen halten mit Wetteinsätzen dagegen. Falls die 7000-Zuschauer-Marke geknackt werden sollte, warten auf die Besucher verschiedene Vergünstigungen, Rabattaktionen und Gewinnspiele. Die Begegnung zwischen dem Aufsteiger und dem FC Hansa Rostock findet am 8. Dezember in der Schauinsland-Reisen-Arena statt. In der laufenden Saison trägt der KFC seine Heimspiele im Stadion des MSV Duisburg aus.
Die Weltreiterspiele stehen womöglich vor einer tiefgreifenden Reform. Man habe den Bewerbungsprozess für die Spiele 2022 "auf Eis gelegt", sagte Präsident Ingmar de Vos vom Reitsport-Weltverband bei "insidethegames". Eine der wichtigsten Herausforderungen sei die Größe der Veranstaltung. Bei ihrer Austragung in North Carolina im September waren in acht Disziplinen 723 Athleten und 727 Pferde am Start. In Deutschland fanden die Weltreiterspiele, die es in jetziger Form seit 1990 alle vier Jahr gibt, bislang nur einmal statt - 2006 in Aachen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Solo durch die Handball-Woche
28:12 -
Total Clearance
Kritik von Ronnie – Kleckers im Achtelfinale
24:44 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit der deutschen Beteiligung beim Zuschauerrekord in der Bretagne
23:04 -
Tee Time
200 Millionen für eine 74
0:37:00 -
Volksparkgeflüster
Folge 201 – Kein Heimsieg und nur noch Dritter!
00:36:19 -
Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
Wende bei BVB-Star: Er soll jetzt doch bleiben! | Zittern die Frust-Bayern vor Spitzenreiter Dortmund? | So denkt Flick wirklich über Reus!
01:22:41 -
On the Pitch!
#153 – Fünfzehn Frauen fliegen furios!
01:15:47 -
HSV
#284 F*ck you Frühlingsgefühle
0:54:15 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Free Agency: Unsere Highlights der ersten Woche Footballerei Show
1:20:52 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Abstiegsängste bei spanischen Traditionsvereinen
00:23:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47