Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
ESPN
ESPN
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Liebe F1 - Welcome to Miami!
4 May 2022Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Mit Miami kommt ein neuer Austragungsort der Formel 1 dazu. An diesem Wochenende wird Liberty Media ein großes Spektakel rund ums Hard Rock Stadium veranstalten. Das soll Anlass sein, dass wir uns in der heutigen Ausgabe mal dem Stellenwert der Formel 1 in den USA widmen. Wir blicken auf TV-Quoten, potenzielle Einnahmequellen, Mainstream-Appeal der Fahrer und mehr.
Kevin Scheuren, Sophie Affeldt und Christian Nimmervoll, Chefredakteur des Motorsport Network Germany, haben sich für diesen Podcast zusammengesetzt und wünschen euch viel Spaß beim Zuhören.
Wachsende Popularität dank "Drive to Survive"
Die Formel 1 konnte durch die Netflix-Doku "Drive to Survive" einen echten Boom auslösen. Das überspitzte Drama, die persönlichen Geschichten und Probleme kamen bei den US-Zuschauern total gut an. Das hat sich auch in den TV-Quoten bei ESPN niedergeschlagen, die seit 2016, aber vor allem nach der ersten Staffel von DtS 2019, massiv gestiegen sind. Die Formel 1 hat sich im US-Sportrechtemarkt einen Namen neben der WWE, UFC oder auch der MLB gemacht. Am Ende der Saison läuft der Deal mit ESPN/Disney aus und es könnten ganz neue Erlöse herausspringen.
Generell ist die finanzielle Attraktivität der Formel 1 immens gestiegen, worauf Christian Nimmervoll im Verlauf der Sendung noch genauer eingehen wird.
Die Formel 1 im Mainstream - passt das?
Hamilton auf der "Met Gala", Ricciardo bei der "Daily Show" mit Trevor Noah - die F1-Fahrer sind in den USA im Mainstream angekommen. Naja, zumindest einige. Welchen Appeal hat die Formel 1 und deren Fahrer für den Mainstream wirklich und welche Faktoren spielen da mit ein? In einer Expansionszeit wie dieser, in der die Formel 1 den Weg auf den nordamerikanischen Markt noch viel intensiver finden wird, ist die weiche Währung der Social Media-Follower nicht zu unterschätzen. Wer im aktuellen Feld hat den nötigen Mainstream-Appeal und wem kauft man es eher nicht so ab? Wie kann auch die Formel 1 diese Wertsteigerung noch effizienter nutzen?
Für VW & Co. ist die Formel 1 so attraktiv wie nie!
Christian Nimmervoll beschäftigt sich seit Monaten mit dem nahenden Einstieg des Volkswagen-Konzerns in die Formel 1. Ab 2026 möchten die Wolfsburger mit ihren Marken Porsche und Audi einsteigen. In der heutigen Ausgabe erörtert Nimmervoll ausführlich die Beweggründe hinter dem Einstieg und warum die aktuelle Formel 1 mit dem Franchise-Modell des US-amerikanischen Profisports zu vergleichen ist. Spannend sind auch die Zusammenhänge zwischen den potenziellen Einstiegen neuer Teams und dem Kuchen, der aktuell sehr profitabel verteilt wird.
Ein sehr spannender Ausflug in die wirtschaftlichen Spannungsfelder der Formel 1, Aussichten auf neue Teams, potenzielle Gefahren und vieles mehr.
Debüt in Miami - viele Unbekannte!
Sportlich können wir über den Kurs in Miami nicht wirklich viel sagen. Wir alle gehen da ohne Erfahrungswerte ran, aber die Vorfreude ist durchaus da. Wir sprechen sehr viel aus dem Bauch heraus und versuchen Favoriten und Außenseitertipps zu geben. Klar ist, dass wir drumherum eine Menge Spaß erwarten können, viele Prominente vor Ort sein werden und sich mit der Formel 1 rühmen werden. Es wird ein spannender Auftakt in Miami, das ist sicher!
Wir hoffen, dass euch unsere neue Ausgabe gefällt und würden uns über Rückmeldungen wie immer sehr freuen!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Kicktipp
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Einfach nur Sport | Mixed-Sport |
Disc-Golf
6 Oct 2021Podcast abonnieren
Einfach nur SportMixed-SportThema der Episode
Golf kennt so ziemlich jeder, aber was bitte ist Disc-Golf?
Was Disc-Golf ist, warum es nicht Friesbee-Golf heißt und warum es nicht soviel anders ist als Golf, darüber reden wir in diesem Podcast, mit Jörg Benner vom deutschen Frisbeesport-Verband.
SHOWNOTES:
Deutscher Frisbeesport-Verband e.V.
Professional Disc Golf Association
Discgolf.de
The greatest Disc-Golf shot in History
10 of the most historic Disc-Golf Moments
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Interception | American Football | NFL | US-Sport |
Fantasy Dominators meets InterceptionFT – Teil 3
10 Jul 2020Podcast abonnieren
American FootballInterceptionNFLUS-SportThema der Episode
Nach einer Einführung in die Welt von von Dynasty Football wird es nun Zeit, sich mit dem StartUp und Rookie Draft zu beschäftigen. Dafür spricht Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) mit Emin Birinci (@ff_sherlock) und Lukas Wohlhage (@ff_Legolas), die beide große Dynasty-Fans sind und Fantasy Dominator (@FF_Dominator) betreiben.
Im Gegensatz zum klassischen Fantasy Football ist eine akribische Vorbereitung für die beiden Drafts im Dynasty Football sehr wichtig. Dabei sollte man sich nicht zu sehr auf die Statistiken im letzten Jahr verlassen und ebenfalls das Scoring in seiner Liga genau kennen. Eine wichtige Komponente ist auch das Alter, da man das Team für die nächsten Jahre aufstellt.
Zudem wird aber auch über Namen geredet. Ins Detail gehen die drei bei den Rookies und besprechen neben den Top-Talent auch mögliche Spieler, die viel Potenzial haben, aber etwas unter dem Radar sind.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@InterceptionFT).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Interception | American Football | NFL | US-Sport |
Fantasy Dominators meets InterceptionFT – Teil 2
25 May 2020Podcast abonnieren
American FootballInterceptionNFLUS-SportThema der Episode
Nach einer ersten Einführung in die Welt von Fantasy Football geht es nun detaillierter in die Welt von Dynasty Football. Dafür spricht Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) mit Emin Birinci (@ff_sherlock) und Lukas Wohlhage (@ff_Legolas), die beide große Dynasty-Fans sind und Fantasy Dominator betreiben (@FF_Dominator).
Dabei reden sie über die verschiedenen Football-Plattformen wie Fantrax oder Sleeper und beleuchten dabei die Vor- und Nachteile. Zudem besprechen sie auch die verschiedenen Taktiken, wie man die Dynasty Liga angehen kann, und den unterschiedlichen Value der einzelnen Positionen. Abschließend haben sie auch Tipps für Commissioner parat, worauf sie achten sollen.
Sollte euch jetzt die Neugier gepackt haben, dann könnt ihr jetzt bei Fantasy Dominator an einer Liga speziell für Neulinge teilnehmen. Dafür müsste ich ihr euch nur unter https://fantasy-dominator.de/anmeldung/ anmelden und schon könnt ihr u.a. gegen Sebastian antreten.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@InterceptionFT).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Interception | American Football | NFL | US-Sport |
Fantasy Dominator meets InterceptionFT - Teil 1
22 May 2020Podcast abonnieren
American FootballInterceptionNFLUS-SportThema der Episode
Die NFL Saison ist noch etwas entfernt, doch jetzt ist die Zeit, dass die Fantasy Football Saison anfängt. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) hat daher mit Jörgen Walch (@TheFF_whisperer) und Lukas Wohlhage (@ff_Legolas) zwei Gäste, deren Herz für das Format Dynasty Football schlägt.
Die beiden Mitglieder von Fantasy Dominator (@FF_Dominator) erklären, warum sie lieber Dynasty Football spielen und nicht das klassische ReDraft-System. Die drei reden dabei über ihre Erfahrungen, die sie bisher gesammelt haben. Außerdem reden sie über die verschiedenen Optionen von Superflex, 2QB und IDP.
Abschließend haben sie auch Tipps und Tricks für Anfänger parat. Apropos Anfänger, sollte euch jetzt die Neugier gepackt haben, dann könnt ihr jetzt bei Fantasy Dominator an einer Liga speziell für Neulinge teilnehmen. Dafür müsste ich ihr euch nur unter https://fantasy-dominator.de/anmeldung/ anmelden und schon könnt ihr u.a. gegen Sebastian antreten.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@InterceptionFT).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Nur Golf | Golf |
Spannendes Rennen und nackte Tatsachen
23 Aug 2019Podcast abonnieren
GolfNur GolfThema der Episode
Die ob des neuen Modus erwartete Langeweile beim Tour Championship in East Lake ist ausgeblieben. Auf der ersten Runde hat sich ein spannendes Rennen entwickelt. Denn der Führende und Topfavorit Justin Thomas schwächelte, Platzexperte Xander Schauffele packte seine ganze Expertise aus und Brooks Koepka ... Der packte zum Glück nicht wieder seine besten Teile aus, sondern zunächst ein paar Kilo wieder drauf und dann sein bestes Golf aus. Auch er ist wieder mit dabei. Désirée Wolff und Malte Asmus haben alles im Blick.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
99 Sekunden | Sportplatz | Mixed-Sport |
Sportbiz: MLS wird wertvoller
16 May 2018Podcast abonnieren
99 SekundenMixed-SportSportplatzThema der Episode
Heute in den "99 Sekunden Sportbusiness kompakt" mit Prof. Dr. Nowak von der IST-Hochschule für Management geht es um folgende Themen: Major League Soccer wird wertvoller; Formel 1 im Winter; RheinStars müssen drittklassig sein.
Laut dem US-Wirtschaftsmagazin Forbes haben die Clubs der Major League Soccer (MLS) im vergangenen Jahr durchschnittlich um 20 Prozent an Wert gewonnen. Der Wert pro Club liegt bei geschätzten 223 Millionen Dollar. Der wertvollste Club der MLS ist LA Galaxy mit einem Wert von 315 Millionen US-Dollar. Damit konnte das Team des schwedischen Stars Zlatan Ibrahimovic seinen Wert im vergangenen Jahr um 18,87 Prozent steigern.
Die Formel 1 soll auch in den Monaten ohne Rennbetrieb, also von Dezember bis Februar, bei den Fans präsent sein. Das ist das Ziel von Rechteinhaber Liberty Media. Dazu erwägt man ein neues Event, das im Winter stattfinden soll. Es muss kein Wettbewerb auf der Strecke sein, sagt Chase Carey, CEO der Formula One Group, gegenüber "Eurosport". Als Vorbild nennt er den Draft der National Football League. Die Übertragung des Drafts in diesem Jahr erzielte bei den übertragenden Sendern ESPN und Fox eine kumulierte Reichweite von im Schnitt 5,5 Millionen Zuschauern – ein Rekordwert für das Ereignis.
Die Basketballer der RheinStars Köln verzichten auf die weitere Teilnahme in der 2. Bundesliga ProA und werden eine Liga darunter in der ProB antreten. Begründet wird der Schritt mit den Kosten für die 18 000 Zuschauer fassende Lanxess Arena, in der die RheinStars ihre Spiele austragen. Eine Alternative zu der Lanxess Arena gibt es aber aufgrund der für die 2. Liga notwendigen Mindestkapazität von 1.500 Zuschauern in Köln nicht. Sportstadt Köln?
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
99 Sekunden | Sportplatz | Mixed-Sport |
Sportbiz: Kobe ins TV
17 Jan 2018Podcast abonnieren
99 SekundenMixed-SportSportplatzThema der Episode
Heute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management: Kobe Bryant mit eigener TV-Show, Adidas-Schuh als Bahnticket und „Kick&Work“ bei Union Berlin.
Der frühere NBA-Superstar Kobe Bryant bekommt seine eigene TV-Show. Ab März moderiert der fünfmalige Basketball-Champion beim US-Sender ESPN die Sendung "Detail", in der Spiele aus der NBA am Folgetag analysiert werden sollen. Bryant, der seine Karriere im Frühjahr 2016 beendet hatte, tritt auch als Produzent in Erscheinung. Zunächst sind 15 Folgen geplant. Hohe Einschaltquoten und weitere Staffeln sind ihm aber sicher.
Das ist ganz schön abgefahren. Die Berliner Verkehrsbetriebe feiern in diesem Jahr ihren 90. Geburtstag und adidas spendiert eine ausgefallene PR-Idee: Ein sneaker in den Farben der Verkehrsbetriebe mit eingenähtem Jahresticket; für Bus, Bahn, U-Bahn Fähre. Das gesamte Streckennetz. Man muss nur die sneakers an den Füßen tragen, wenn der Kontrolleur kommt. Einziger Verkaufstag der auf 500 Paar limitierten Auflage war gestern. Nach zwei Stunden waren alle Schuhe verkauft. Nächster Halt: Marketing-Award!
Bereits zum dritten Mal findet im Stadion An der Alten Försterei unter dem Titel „Kick & Work“ eine Ausbildungs- und Praktikumsmesse mit sportlichem Charakter statt. Erstmals bieten die Veranstalter, der 1. FC Union Berlin e.V. sowie der Regionale Ausbildungsverband Treptow-Köpenick auch ein Angebot für Arbeitssuchende an. Bislang haben sich rund 40 Unternehmen angemeldet, darunter neben zahlreichen kleineren Fachbetrieben aus der Region auch die Berliner Polizei. Am 01. März werden rund 1.000 Besucher erwartet. Der Eintritt ist frei. Der Eintritt in den Arbeitsmarkt.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Shaun Murphys überzeugendes Comeback
13:04 -
Bosses Bundesliga Blog
#190 TW-Training nur für Frauen – Gast: Manuel Gitschat (Torwarttrainer)
00:37:59 -
Undra.ft.ed
#55 – Physikalität – Unsere Top-Ten Offense-Prospects im NFL Draft 2023
01:49:17 -
FUSSBALL MML Daily
Zwischen Menschenfänger und Mobber
17:40 -
Footballschland | American Football MADE IN GERMANY
S01E12 Sandras Playbook zu E11 Moritz Schmoranzer
00:02:52 -
SPORT1 Brown Bag Session
Metaverse | Auch im Sport „the next big thing“
12:56 -
Footballquark
"Die Bills müssen unsexier werden – Cowboys droht ein weiteres Elliot/Pollard-Debakel" – Draft-Needs der AFC/NFC East
01:07:39 -
F1-Insider.com
Warum nicht den Red Bull kopieren? Alpha Tauris Franz Tost im Interview | Formel 1 Australien 2023
0:37:47 -
Anwurf!
Special zum DHB Pokal Final Four der Frauen mit Jenny Behrend
23:47 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Mit neuer Spitze in den zweiten Lauf. – Vorschau Nürburgring Langstrecken-Serie Lauf 2
20:40
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50