Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Erste Bank Open
Erste Bank Open
-
Chip & Charge | Tennis |
Fort Worth zu groß für die WTA? ATP-Finals-Feld steht
3 Nov 2022Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit einem Zwischenstand vom Jahresendturnier der Damen und den Ergebnissen von den Herren aus Basel und Wien.
Beim Jahresendturnier der Damen in Fort Worth sind bisher 1.5 Spieltage gespielt, die Spielerin mit den besten Resultaten ist dabei Maria Sakkari. Die Griechin war ja erst im allerletzten Moment auf den Zug nach Texas aufgesprungen. Doch auf dem Hallenboden, der ihr physisches Spielt belohnt, behielt sie sowohl gegen Aryna Sabalenka als acu Jessica Pegula die Oberhand. Ausstehend ist für Sakkari noch das Match gegen Ons Jabeur. Die hatte zum Auftakt gegen Sabaelenka verloren und konnte dann im zweiten Match einen Satzrückstand gegen Pegula gedreht.
In der anderen Gruppe ist bisher nur der Spieltrag rum. Hier konnte sich Iga Swiatek erwartet souverän gegen Daria Kasatkina durchsetzen. Caroline Garcia gewann ihrerseits in zwei Durchgängen gegen Coco Gauff. Wie das Turnier am Ende ausgeht, ob irgendjemand den Sieg von Swiatek verhindern kann, das wird dann in der nächsten Ausgabe besprochen.
Bei den Herren gewann am letzten Wochenende Felix Auger Aliassime in der dritten Woche hintereinander einen Titel. Dieses Mal konnte er sich in Basel durchsetzen und gewann dabei im Finale gegen Holger Rune. Carlos Alacaraz hatte hier das Semifinale erreicht, jedoch gegen Auger Aliassime den Kürzeren gezogen.
Beim Turnier in Wien war natürlich Dominic Thiem die Hauptattraktion. Er verlor jedoch in der zweiten Runde gegen Daniil Medvedev nach einem sehr stimmungsvollen Sieg gegen Tommy Paul zum Auftakt. Der Sieger des Turniers hieß am Ende Medvedev, er konnte sich gegen Denis Shapovalov durchsetzen. Für Medvedev war es erst der zweite Turniersieg des Jahres. Zwischendrin spielte er allerdings sehr überzeugendes Tennis.
Zum Schluss der Sendung gibt es noch ein paar News und zwar haben sich sowohl der Davis Cup wie auch der ATP Cup neu aufgestellt. Der ATP Cup wird in Zukunft als gemeinsames Damen- und Herrenturnier firmieren. Der Davis Cup erhält die Unterstützung der ATP.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Die ATP liefert in Wien ab
1 Nov 2021Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem Herren-Turnier aus Wien und dem Erfolgslauf von Annett Kontaveit ins Feld des Jahresendturnieres.
Andreas und Philipp beginnen mit dem Sieg von Alexander Zverev in Wien. Während Zverev der beste Spieler der Woche war, konnte sein Finalgegner Frances Tiafoe für sich in Anspruch nehmen, für die meiste Unterhaltung gesorgt zu haben.
Im Halbfinale hatte Zverev gegen Carlos Alcaraz gewinnen können, der auf dem Weg dorthin abermals sein Potential unterstreichen konnte. Der vierte Halbfinalist Jannik Sinner ist schon einen Schritt weiter und könnte sich sogar in diesem Jahr für das Jahresendturnier qualifizieren.
Beim Turnier in St. Petersburg konnte sich am Ende ein Altbekannter in die Siegesliste eintragen: Main Cilic. Der Kroate gewann das Finale gegen Taylor Fritz. Für Cilic war es immerhin der 20. Titel seiner Karriere.
Bis Anett Kontaveit solche Höhen erreicht, wird es noch ein bisschen dauern. Doch die Estin konnte 26 ihrer 28 letzten Matches gewinnen und so noch auf den Zug zum Jahresendturnier der Damen aufspringen. Im Finale von Cluj gewann sie dabei im Endspiel gegen Simona Halep. Die hatte größere Teile dieses Jahres mit Verletzungen aussitzen müssen, hat sich gerade frisch von Langzeittrainer Darren Cahill getrennt, spielte in den letzten beiden Wochen jedoch überzeugender.
Das Turnier in Courmayeur konnte Donna Vekic für sich entscheiden. Auch sie hatte Verletzungsprobleme in 2021 und konnte die Saison nun doch noch zu einem erfolgreichen Abschluss bringen. Ihre Gegnerin im Finale Clara Tauson hat sich in den letzten Monaten in die Top 50 spielen können.
Im News Segment sprechen Andreas und Philipp über die Absage von Ash Barty für das Jahresendturnier und die (voraussichtlichen) Regelungen für die Australian Open wenn es zum Thema Impfungen kommt. Außerdem hat es gerade die Normierungen für den Davis Cup gegeben. Als Favorit geht dabei das russische Team ins Turnier.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Thiem, Federer und Sabalenka überzeugen
27 Oct 2019Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den beiden Herrenklassikern aus Wien und Basel, der WTA Elite Trophy und einer vollen Palette an Neuigkeiten. Die Sendung beginnt jedoch mit dem Herrenturnier in Wien, bei dem Andreas in der letzten Woche sogar vor Ort war.
Thiem und Federer gewinnen ihre Heimturniere
Das Turnier gewann am Ende Dominic Thiem, der sich durch fast jedes Match kämpfen musste, dafür aber das österreichische Doppel gewinnen konnte. Schließlich hatte er dieses Jahr schon im Sommer in Kitzbühel gewonnen. Im Finale setzte sich Thiem gegen Diego Schwartzman durch und im Halbfinale gegen Matteo Berrettini, der in Wien seine Chancen auf die Teilnahme bei den ATP World Tour Finals erhöhte. Dort ganz sicher dabei sein wird Roger Federer, der in der letzten Woche sein Heimturnier in Basel gewinnen konnte. Er setzte sich im Finale gegen Alex de Minaur durch. Alexander Zverev hingegen schied schon in der ersten Runde aus.
WTA Elite Trophy stiefmütterlich
Bei den Damen fand das vorletzte WTA Turnier des Jahres statt, die so genannte WTA Elite Trophy. Hier war es Aryna Sabalenka, die schon wieder ein Turnier in China gewinnen konnte. Der Sieg im Finale kam gegen Kiki Bertens. Im Halbfinale setzte sich Sabalenka gegen eine der Aufsteigerinnen der Saison, Karolina Muchova, durch. Doch mit einem Auge schielten alle sowieso schon auf das Jahresendturnier der Damen. Dieses startete am Sonntag mit Siegen von Ash Barty gegen Belinda Bencic und Naomi Osaka gegen Petra Kvitova.
Davis Cup glänzt mit Teilnehmerfeld
Die News der Woche beginnen mit einem ausführlichen Blick auf das Finalfeld des Davis Cups. Der konnte überraschend viele große Namen anziehen, darunter auch Novak Djokovic und Rafael Nadal. Nicht dabei sein wird Kei Nishikori, der auf Grund einer Verletzung die Saison beenden muss. In der letzten Woche wurde zudem das Teilnehmerfeld für die ATP Next Gen Finals komplettiert und Angelique Kerber gab ihre feste Zusage für das WTA Rasen Turnier im nächsten Juni in Berlin.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Der Kreis für Murray schließt sich
20 Oct 2019Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der Zielgeraden in Richtung des Jahresendturnieres der Damen. Dazu einem sehr unterhaltsamen Turnier bei den Herren in Antwerpen.
Bencic fliegt nach Shenzhen
Die Sendung beginnt jedoch mit dem Damen-Turnier in Moskau und der Qualifikation von Belinda Bencic für das Jahresendturnier der Damen in Shenzhen. Bencic gewann nicht nur in Moskau, sondern kegelte Kiki Bertens ganz kurz vor Schluss aus den ersten Acht. Bencic besiegte im Finale Anastasia Pavlyuchenkova, deren Auf-und-Ab-Jahr ein erfolgreiches Ende nahm.
Beim zeitgleich in Luxemburg stattfindenden Turnier konnte sich Aljona Ostapenko durchsetzen. Nach einem vor allem aufgrund von Serviceproblemen durchschnittlichen Jahr hat Ostapenko doch noch mal die Kurve bekommen. Wohl auch Dank der Unterstützung von Marion Bartoli. Ostapenkos Finalgegnerin Julia Görges wird mit dem Saisonfinale ebenso zufrieden gewesen sein. Fast hätte sie ihren Titel im Großherzogtum verteidigt.
Murrays Comeback komplett
Bei den Herren gab es ein Debüt. Denn erstmals in seiner Karriere konnte Denis Shapovalov nicht nur ein Finale erreichen. Er gewann sogleich den Titel von Stockholm mit einem Sieg gegen Filip Krajinovic. Auch noch jung ist Andrey Rublev, der in Moskau den Titel gewinnen konnte und nun sogar eine Chance hat, das Jahr in den Top 20 zu beenden. Der Höhepunkt der Woche kam jedoch in Antwerpen, wo Andy Murray den ersten Titel seit seinem Comeback gewinnen konnte, und das Dank eines Finalsieges gegen Stan Wawrinka. Perfekt gelaufen also für die Veranstalter, die auch dem jungen Italiener Jannik Sinner eine Wildcard gegeben hatten. Die nutzte der Südtiroler zum Einzug ins Halbfinale.
Mladenovic überrascht mit Trainernews
In den News der Woche geht es um die Trennung von Kristina Mladenovic und Sascha Bajin. Der ehemalige Trainer von Naomi Osaka wird auch immer wieder als zukünftiger Coach von Angelique Kerber gehandelt. Ansonsten gibt es Neuigkeiten von Roger Federer, der in der kommenden Saison sowohl die French Open als auch das Olympia-Turnier spielen wird.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Medvedev unschlagbar; Gauff verliert glücklich
13 Oct 2019Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit einer besonders vollgepackten Sendung.
Medvedev souveränst
Den Auftakt bildet dabei das Masters Turnier in Shanghai. Der Sieger dort war Daniil Medvedev, doch was vor allem auffiel: Es war die Woche der jungen Spieler. Denn abseits von Medvedev erreichten auch Alexander Zverev, Stefanos Tsitispas und Matteo Berrettini das Halbfinale. Tsitsipas und Zverev besiegten dabei auch noch Roger Federer und Novak Djokovic.
Andreas und Philipp sprechen länger über Medevedev, dessen Woche und Aussichten. Aber auch Alexander Zverev konnte auf besondere Weise überzeugen. Er besiegte nicht nur Federer, sondern konnte sich abseits des Finales mit Aufschlagsstärke auszeichnen. Zu Anfang der Woche gab es noch ein besonders unterhaltsames Match zwischen Andy Murray und Fabio Fognini.
Gauff mit dem ersten Titel
Die Damen standen dieses Mal etwas im Schatten, boten aber mit Cori Gauffs erstem WTA-Titel eine besondere Geschichte. Die 15-jährige Amerikanerin konnte sich in Linz im Finale gegen Aljona Ostapenko durchsetzen. Auch Andrea Petkovic wusste mit einem Halbfinaleinzug zu überzeugen. In Tianjin hingegen war es Rebecca Peterson, die den zweiten Titel der Saison feiern konnte. Damit sollte sich die Schwedin vorerst als Topspielerin etablieren. Peterson setzte sich im Endspiel gegen Heather Watson durch, die damit ihre Position in den Top 100 zum Jahresende sicher haben sollte.
Einige Doppelnews
In den News der Woche gibt es zu vermelden, dass sich Robert Farah und Juan Sebastian Cabal die Nummer 1 für das Jahr sichern konnten. Das Turnier in Wien muss die Absage von Juan Martin del Potro verkraften, könnte aber unter Umständen Andy Murray per Wild Card begrüßen. Auch das Luxemburger WTA-Turnier musste zwei Absagen hinnehmen: Maria Sharapova und Angelique Kerber können verletzungsbedingt nicht antreten. Die Karriere beendet hat Victor Estrella Burgos, für den es eine kurze Würdigung gibt.
Was macht das Tennis in der Schweiz, Svenja Mastroberardino?
Als letzten Teil der Sendung gibt es noch ein ausführliches Interview mit der Schweizer Journalistin Svenja Mastroberardino. Sie spricht mit Andreas und Philipp über Roger Federer, Stan Wawrinka, den Laver Cup, Belinda Bencic und Jill Teichmann.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Bosses Bundesliga Blog
Was ist das „Bolzplatz-Magazin“? – Gast: Nadine Strathmann (Chefredakteurin)
00:30:33 -
DWIDSwoch
#106 – Ein Stein namens Michael
01:17:07 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#230 | Spitzenreiter
00:50:49 -
Nürnberg Rams DER Podcast
Folge 39 Themen: GFL, ELF, Jugend Turniere der Rams und NFL Tippspiel!!!!!!!!
01:18:31 -
Vorwärts nach weit
Folge 227 – Schon wieder richtungsweisend?
51:08 -
Pushing Limits Podcast
#15 Podcast What the Funk …!? – Funky-Times von Zell am See bis Samarkand
1:27:01 -
Formula Nerd
#18 Der "Smooth Operator" dominiert in Singapur: Red Bull Serie gerissen
01:31:09 -
Sportpassion
#328 NHL Vorschau auf 2023/24 – New York Rangers
20:03 -
Rockster.tv der Gravel und Mountainbike MTB Podcast
Pottcast 118 – Mit Gerhard Czerner
00:19:23 -
HOTLAP
Sainz triumphiert in Singapur! Mercedes verzweifelt an Norris! RedBull zum ersten mal mit Problemen!
29:15
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10