F1-Hörerstammtisch: Erinnerungen und Visionen

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Erinnerungen

schließen

Erinnerungen

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    F1-Hörerstammtisch: Erinnerungen und Visionen

    7 Apr 2021
    01:30:08

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Derzeit testen wir hier bei Starting Grid ja allerhand Sachen, wir sind quasi ein Formel-1-Bolide der Podcast-Szene. Hier mal ein neues Teil - in unserem Fall eine neue Serie - dort mal was anderes. Kevin Scheuren begrüßt heute erstmals mehrere Hörer zu einem Stammtisch. Die Hörersprechstunde Deluxe feiert Premiere.

    Launige Runde in lockerer Atmosphäre

    Ruben Zimmermann ist für die Kollegen von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com dabei, dazu gesellen sich Jan-Michael vom CineCast-Podcast, Kevins Arbeitskollege Jan und Chris, ein Mitglied der Telegram-Gruppe. Zu fünft werden ein paar Erinnerungen ausgetauscht über die ersten Formel-1-Erinnerungen, aber auch der Blick auf Gegenwart und Zukunft gerichtet.

    Die Formel 1 wird zunehmend cineastischer durch Netflix-Dokus wie "Drive To Survive" und auch Social Media ist ein immer wichtigerer Faktor. Die Runde tauscht Gedanken und Ansichten dazu aus. Ebenso gehts um die Fernsehsituation der Formel 1 in Deutschland. RTL zeigt vier Rennen mit dem gleichen Personal, sky offenbart Schwächen und auch sonst gehen die Meinungen da auch mal auseinander.

    Blick auf die Zukunft der Formel 1

    In naher Zukunft werden wir wohl Sprint-Qualirennen zu sehen bekommen, die neuen Regelungen dazu werfen aber einige Fragen auf. Wie viel Sinn machen diese Rennen noch, wenn man Elemente wie den Budget Cap einhalten will? Die F1 hat auch nach wie vor einen ambitionierten Kalender. In Kanada wackelt es gewaltig - welcher Ort könnte einspringen? Das sind auch Themen, die der erste F1-Hörerstammtisch heute bespricht.

    Wir hoffen, dass euch dieses Format gefällt. Es ist locker und launig, manchmal etwas chaotisch, aber alle haben ihren Spaß. Ihr hoffentlich auch. Lasst uns gerne eure Meinung hören und sehen. Gerne könnt ihr euch auch selber mal für einen solchen Stammtisch anmelden - eventuell kriegt man den ja monatlich hin.

    Euer Feedback ist uns wichtig


    Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
    +49 331 298 50 28

    GANZ WICHTIG:

    bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.

    Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:

    Facebook-Seite
    Facebook-Gruppe
    Instagram
    Twitter 
    Telegram-Gruppe
    Mail
    YouTube

    Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!

    Keep Racing!



    *** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN

    Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!

    Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!

    Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!

    Abonnieren Sie noch heute!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • 96Freunde | Fußball |

    Erinnerungen an Sandhausen

    29 May 2020
    41:50

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Da war doch was: Sandhausen war im Jahr 2017 der Ort, an dem Hannover 96 den Aufstieg in die Bundesliga feiern konnte. Jetzt kehren die Roten zurück.

    Christian und 96Freunde.de-Autor Maximilian Wilsmann sprechen zunächst über das Unentschieden von Hannover 96 gegen den Karlsruher SC am Mittwoch. Nach dem Spiel mussten selbst hartnäckige Optimisten letzte Aufstiegschancen endgültig abhaken. Ein schlechtes Spiel mit ernüchterndem Ausgang. Wo war sie hin, die Effektivität? Nach noch vier Toren in Osnabrück hat sich die Mannschaft zu Hause extrem schwer getan, Chancen zu kreieren. Edgar Pribs Treffer in allen Ehren - nur auf Standards dürfen sich die Roten eigentlich nicht verlassen.

    Mund hoch, Kopf abputzen und weitermachen - so ging der Spruch, oder? Egal, für 96 geht es jetzt in Sandhausen weiter. Coach Kenan Kocak kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück und auch für große Teile seines Teams ist es eine Rückkehr: Hier feierte Hannover vor drei Jahren die Rückkehr in die Bundesliga. Davon sind die Roten aktuell weit entfernt, bei einer Niederlage müsste man in der Tabelle wieder mit einem Auge nach unten schielen. Waldemar Anton wird wegen seiner zehnten gelben Karte fehlen. Feiert Marc Stendera nun sein großes Comeback? Das und viel mehr besprechen wir in Folge 36 von „96Freunde – der Hannover-Podcast“.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren