Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
ePremier League
ePremier League
-
90PLUS On Air | Sportplatz | Fußball |
Premier League: Derbys und Trainerentlassung
3 Dec 2018Podcast abonnieren
90PLUS On AirFußballSportplatzThema der Episode
Der 14. Spieltag der Premier League bot neben zwei Derbys in London auch das packende Duell zwischen Liverpool und Everton - ebenfalls ein Derby. Schön war es nicht, aber dafür intensiv - und am Ende emotional. Denn Jürgen Klopp bejubelte den Last-Minute-Treffer seines Jokers Origi etwas zu ausgelassen. Das könnte noch Ärger geben. Aber irgendwie war der Jubel des Trainers auch verständlich. The Normal One gewann, The Special One musste sich mit einem Punkt gegen Southampton und einem extrem blutleeren Auftritt seiner Jungs von Manchester United begnügen. Southamptons Coach Mark Hughes nutzte das 2:2 aber nichts. Er wurde vor wenigen Stunden entlassen.
Malte Asmus und Chris McCarthy (90Plus) arbeiten das Geschehen in der Premier League vom Wochenende auf und vergeben zudem die 90Plus-Awards. Und einer geht dabei an das dritte Derby des Wochenendes zwischen Chelsea und Fulham. Die Analyse zum North London Derby hört ihr übrigens in einem extra Podcast hier auf meinsportpodcast.de.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
99 Sekunden | Sportplatz | Mixed-Sport |
Sportbiz: DFB in roten Zahlen
12 Oct 2018Podcast abonnieren
99 SekundenMixed-SportSportplatzThema der Episode
Heute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management: Deutscher Fußball-Bund in tief roten Zahlen; National Hockey League (NHL): Seattle wird 32. Team; ePremier League auf FIFA 19: Alle Teams müssen ran
Der größte Fußball-Verband der Welt, der Deutsche Fußball-Bund (DFB), schreibt erstmals in seiner über 100jährigen Geschichte rote Zahlen. Die Steueraffäre um die Heim-WM 2006 hat für das Finanzjahr 2017 einen Verlust von 20,3 Millionen Euro ergeben. Insgesamt 22,6 Millionen Euro kostete die Steuernachzahlung, die im Zuge der offenbar frisierten Steuererklärung 2006 verhängt worden war. Insgesamt nahm der DFB im Jahr 2017 324 Millionen Euro ein. 2016 hatte der DFB noch einen Gewinn in Höhe von 7,8 Millionen verzeichnet. Ein hoher Kostenfaktor wird künftig die DFB-Akademie werden, die bis zu 150 Millionen kosten wird und bis Anfang 2021 gebaut sein soll.
Das Exekutivkomitee der National Hockey League (NHL) hat dem Board of Governors einstimmig die Aufnahme Seattles in die Liga vorgeschlagen. Beim nächsten Treffen des BOG, also der Vertreter aller 31 NHL-Clubs dürfte die Aufnahme beschlossen werden. Zur Saison 2020/21 könnte die neue Franchise frühestens den Spielbetrieb aufnehmen, so NHL-Commissioner Gary Bettman gegenüber amerikanischen Medienvertretern. Die Eintrittsgebühr beträgt 650 Millionen Dollar. Vor sieben Monaten sammelte eine Interessensgruppe in einer Stunde Anzahlungen für über 25.000 Saison-Tickets ein.
Unter dem Namen ePremier League startet die Premier League ihren eigenen Wettbewerb in FIFA 19. Mit am Start sind alle 20 Teams aus dem englischen Oberhaus und werden je einen Spieler für Xbox One und PlayStation 4 stellen. Diese sollen über eigene Turniere der Klubs ermittelt werden. Spieler aus Großbritannien können sich ab sofort für die Liga registrieren. Das "ePL Final" findet am 28. und 29. März 2019 in London statt. Mit der ePremier League folgt die englische Liga dem Vorbild der Niederlande und Frankreich. In den jeweiligen Ländern sind die Profivereine dazu verpflichtet, eSportler unter Vertrag zu nehmen. In Deutschland hingegen existiert mit der "Virtuellen Bundesliga" ein deutlich lockereres und ungezwungenes System.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Bosses Bundesliga Blog
Was ist das „Bolzplatz-Magazin“? – Gast: Nadine Strathmann (Chefredakteurin)
00:30:33 -
DWIDSwoch
#106 – Ein Stein namens Michael
01:17:07 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#230 | Spitzenreiter
00:50:49 -
Nürnberg Rams DER Podcast
Folge 39 Themen: GFL, ELF, Jugend Turniere der Rams und NFL Tippspiel!!!!!!!!
01:18:31 -
Vorwärts nach weit
Folge 227 – Schon wieder richtungsweisend?
51:08 -
Pushing Limits Podcast
#15 Podcast What the Funk …!? – Funky-Times von Zell am See bis Samarkand
1:27:01 -
Formula Nerd
#18 Der "Smooth Operator" dominiert in Singapur: Red Bull Serie gerissen
01:31:09 -
Sportpassion
#328 NHL Vorschau auf 2023/24 – New York Rangers
20:03 -
Rockster.tv der Gravel und Mountainbike MTB Podcast
Pottcast 118 – Mit Gerhard Czerner
00:19:23 -
HOTLAP
Sainz triumphiert in Singapur! Mercedes verzweifelt an Norris! RedBull zum ersten mal mit Problemen!
29:15
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54