Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
EM-Qualifikation
EM-Qualifikation
-
Anwurf! - Handball | Handball |
Wahlen, Neue Regeln & Große Chancen
7 Mrz 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
Anwurf!HandballThema der Episode
Die vergangene Woche war in der Handball-Welt eine sehr intensive mit vielen Schlagezeilen. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) reden über die Spiele und die wichtigsten News.
Dabei steht die SG Flensburg-Handewitt im Fokus, denn sie haben derzeit einige Probleme und drohen die Champions League zu verspielen. Besser läuft es dort bei Magdeburg, die mal wieder dominant aufgetreten sind.
Ein Auf und Ab erlebte die deutsche Frauen-Nationalmannschaft gegen die Niederlande. Sie verlor zwar beide Spiele in der EM-Qualifikation gegen die Niederlande, dennoch zeigten sie gute Ansätze. Eine Personalie sorgt jedoch für Verwunderung.
Zudem gibt es viele wichtige News. So hat die EHF eine Entscheidung bezüglich des weiteren Vorgehens mit den russischen und belarussischen Teams getroffen. Die IHF hingegen lässt endlich mal wieder wählen und verkündet vier Regeländerungen.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes oder Spotify eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@anwurf). -
Anwurf! - Handball | Handball |
Dominanz, technische Fehler & EM-Quali
28 Feb 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
Anwurf!HandballThema der Episode
Die Top-Teams in der Handball-Bundesliga der Männer und Frauen haben mal wieder fast alle überzeugen können. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) reden über die Ergebnisse und blicken auf die European League und Champions League voraus.
Berlin, Bietigheim, Dortmund, Kiel und Magdeburg haben am Wochenende ihre eindrucksvolle Form unter Beweis gestellt. Sehr schwer tat sich hingegen die SG Flensburg-Handewitt, die gegen Minden einen Punkt liegen ließ. Auch der Bergischer HC enttäuschte wie auch das vermeintlich hochklassige Spiel zwischen Melsungen und Leipzig.
Ein tolles Duell lieferten sich hingegen die TUS Metzingen und der Thüringer HC. Eine starke Leistung wollen auch die DHB-Damen in der EM-Qualifikation gegen Niederlande abliefern. Schließlich könnte das auch über den neuen Vertrag von Henk Groener entscheiden. Über dem Sport schweben aber auch die schlimmen Ereignisse in der Ukraine, worauf die EHF entsprechend reagiert hat.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Seppmaster56). -
Anwurf! - Handball | Handball |
Top-Teams schwächeln
8 Mai 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
Anwurf!HandballThema der Episode
Die Handball-Bundesliga ist im vollen Gange und nähert sich langsam aber sich der heißen Saisonphase. Deswegen haben Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) mit Tim Dettmar (@tim_dettmar23) mal wieder genau hingeschaut, wie gut die Teams in Form sind.
Einen Rückschlag mussten dabei der SC Magdeburg und die Rhein-Neckar Löwen hinnehmen. Beide Teams kassierten dabei empfindliche Niederlagen im Kampf um die Teilnahme am europäischen Geschäft. Punkte liegen gelassen hat auch die SG Flensburg-Handewitt, die nur dank eines starken Endspurts eine Niederlage vermeiden konnten.
Zudem gibt es auch einen Ausblick auf die Partien vom kommenden Wochenende. Dort stehen sowohl im Tabellenkeller aus auch an der Spitze wichtige Partie an. Dabei gibt es auch einige wichtige Transfer-News, die besprochen werden müssen. Abschließend gibt es dann noch den Blick auf die Auslosung für die Europameisterschaft 2022.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Seppmaster56). -
Anwurf! - Handball | Handball |
Überraschungen vor der Länderspielpause
26 Apr 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
Anwurf!HandballThema der Episode
Am Wochenende vor der Länderspielpause ist in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga wieder einiges passiert. Deswegen haben Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) mit Tim Dettmar (@tim_dettmar23) mal wieder viel zu besprechen. Dabei geht es auch um die European League und die deutschen Nationalmannschaften.
Den Auftakt machen sie aber beim Top-Spiel der HBL. Schließlich haben Flensburg und Melsungen bekannte Gesichter gezeigt. Auch der TUSEM Essen bewiese mal wieder, wie schwer sie es den Top-Teams der Liga machen. Diesmal war der THW Kiel diejenige Mannschaft, die sich einen Sieg hart erkämpfen musste.
Schlechter lief es dort für die SC Magdeburg. Sie mussten eine unerwartete Niederlage hinnehmen und das auch gegen ein Team, das gerade aus der Quarantäne zurückgekommen ist. Zum Abschluss gibt es noch den Blick auf die EM-Qualifikation der DHB-Herren und die gelungene WM-Quali der DHB-Damen.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Seppmaster56). -
Anwurf! - Handball | Handball |
HBL-Start im Oktober & Stenzel‘s Regelvorschläge
30 Jun 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
Anwurf!HandballThema der Episode
Die LIQUI MOLY Handball-Bundesliga hat letzte Woche bekannt gegeben, dass sie am 1. Oktober wieder den Spielbetrieb aufnehmen möchte. Die Erleichterung bei den Vereinen ist groß, endlich wieder ein zeitliches Ziel vor Augen zu haben, dennoch müssen noch viele Dinge wie ein Hygienekonzept geklärt werden.
Die aktuelle handballfreie Zeit hat der ehemalige Bundestrainer Vlado Stenzel genutzt und 10 neue Regelvorschläge präsentiert. Neben einer Abschaffung des siebten Feldspielers plädiert er auch für eine Zeitbeschränkung während des Angriffs und eine Reform des Freiwurfs nach Ablauf der Spielzeit. Einige Regelvorschläge sorgen dabei für kontroverse Diskussionen.
Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) blickt mit Tim Dettmar (@tim_dettmar23) auch auf die aktuellen Transfer-News. Dabei haben z.B. der TVB Stuttgart und die Eulen Ludwigshafen für Klarheit im Tor geschaffen. Zudem wird es nach vier Jahren Pause wieder ein Handballspiel für Konsole und PC geben.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Seppmaster56). -
Anwurf! - Handball | Handball |
HBL plant Wiederbeginn
29 Mai 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
Anwurf!HandballThema der Episode
Die LIQUI MOLY Handball-Bundesliga ist bereits beendet. Daher beschäftigen sich die Verantwortlichen bereits mit den Szenarien für die kommende Saison. Dabei gibt es verschiedene Denkmodelle, mit denen sich die 20 Teams auseinandersetzen.
Hierbei wird auch über das Thema Geisterspiele gesprochen, was in der HBL vor einem Monat noch ein Tabuthema war. Jetzt scheinen sich die Vereine jedoch damit anzufreunden, um den Ligabetrieb wieder zu starten. Des Weiteren wird auch über einen möglichen Gehaltsverzicht der Spieler diskutiert, dem die Spieler offen gegenüberstehen sollen.
Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) blickt mit Tim Dettmar (@tim_dettmar23) auch auf auf die MVPs der ersten und zweiten Liga. Außerdem reden sie über einige Personalien aus der HBL, wo Jogi Bitter immer noch ohne Vertrag ist. Zudem hat Luc Abalo einen neuen Vertrag in Norwegen unterschrieben.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Seppmaster56). -
Anwurf! - Handball | Handball |
HBL beendet Saison
22 Apr 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
Anwurf!HandballThema der Episode
Es herrscht nun Gewissheit in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga: Die laufende Saison ist abgebrochen worden. Das hat die Mehrheit der Vereine in einer Sitzung beschlossen. Mithilfe einer Quotientenregelung wurde dann die Abschlusstabelle errechnet und damit auch der neue deutsche Meister, der THW Kiel.
Zudem bekommt die SG Flensburg-Handewitt den zweiten Platz in der EHF Champions League und der SC Magdeburg, die Rhein-Neckar Löwen und die TSV Hannover-Burgdorf spielen in der neuen Saison in der neu geschaffen Euro League. Doch wann diese beginnen, muss die EHF noch entscheiden, denn schließlich sind die Wettbewerbe der aktuellen Saison noch nicht beendet.
Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) blickt mit Tim Dettmar (@tim_dettmar23) auch auf zwei Personalien. So wechselt Michael Jurecki von Flensburg zurück in die polnische Heimat und Lukas Nilsson soll wohl vom THW zu den Löwen nach Mannheim wechseln.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Seppmaster56). -
Anwurf! - Handball | Handball |
HBL verlängert Corona-Pause
5 Apr 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
Anwurf!HandballThema der Episode
Das Corona-Virus hat den Handball weiter im Griff. So hat die LIQUI MOLY Handball-Bundesliga die Pause bis Mitte Mai verlängert. Das ist für die Bundesliga der spätmöglichste Zeitpunkt, um die laufende Saison noch bis zum 30. Juni zu Ende zu bringen.
Anders geht dort der DHB mit um. So hat er seinen Landesverbänden empfohlen, die Saison abzubrechen. Der EHF hingegen hat entschieden, ab Juni seine Wettbewerbe fortzusetzen. Das Final Four in der Champions League wird im August stattfinden, weswegen dann die Spieler gegen ihre Ex-Teams spielen könnten.
Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) blickt mit Tim Dettmar (@tim_dettmar23) auch auf die Situation in den Ligen in Europa. So haben sich die Verbände in Österreich und Slowenien dazu entschieden, ihre Saison abzubrechen. Die Ligen in Dänemark und Frankreich warten jedoch die weitere Entwicklung ab.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Seppmaster56). -
Anwurf! - Handball | Handball |
Corona sorgt für Absagen
13 Mrz 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
Anwurf!HandballThema der Episode
Das Corona-Virus hat nun auch den Handball erreicht. So hat die LIQUI MOLY Handball-Bundesliga nun den Spielbetrieb bis Ende April ausgesetzt. Die bis dahin geplante Spiele sollen aber im Mai nachgeholt werden, sofern sich bis dahin die Situation entspannt hat.
Im europäischen Handball sieht die Situation aber etwas anders aus. Zwar hat der EHF schon Ausweichtermine für die Final Four Turniere bekannt gegeben, aber aktuell soll das Achtelfinale der Champions League und die beiden letzten Gruppenspieltage im EHF-Pokal wie geplant stattfinden.
Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) blickt mit Tim Dettmar (@tim_dettmar23) auch auf die Spiele der Nationalmannschaften. So wurde das einzige Testspiel von der deutschen Nationalmannschaft abgesagt. Damit wird es beim Olympia Qualifikationsturnier in Berlin, sofern es denn stattfindet, das erste Spiel von Neu-Bundestrainer Alfred Gislasson geben.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Seppmaster56). -
Sportplatz | Fußball |
DFB-Jahr: Nicht so schlecht, wie viele sagen
20 Nov 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballSportplatzThema der Episode
Das Länderspieljahr 2019 ist vorüber - es war ein Jahr des Umbruchs, zu dessen Start Jogi Löw im März mit Boateng, Hummels und Müller drei altgediente Nationalspieler ausmusterte, viel Kritik kassierte, dann aber mit einem verjüngten Team am Ende souverän die EM-Qualifikation und sogar den Gruppensieg unter Dach und Fach brachte. Und das mit 30:7 Toren. Nur vier Nationen haben eine bessere Tordifferenz aufzuweisen als der DFB.
Der 2:4-Niederlage gegen die Niederlande stehen am Jahresende zwei Unentschieden und sieben Siege gegenüber. Die letzten beiden zuletzt 4:0 gegen Weißrussland und 6:1 gegen Nordirland. Wie sind diese beiden Erfolge, wie ist aber überhaupt das Gesamtjahr des DFB einzuschätzen und was bedeutet es mit Blick auf die EM-Chancen im nächsten Jahr und kann sich der DFB mit diesem Jahr aus der omnipräsenten Kritik herauswinden? Darüber spricht Malte Asmus mit Alexander Barklage, Redakteur bei der NOZ.
Und für alle Hörer haben wir noch einen Hinweis: Fußball und auch Eishockey und Basketball könnt ihr natürlich nicht nur bei uns hören, sondern auch noch in bewegten Bildern sehen. Bei unserem Partner MagentaSport. Wenn Ihr die BBL, die DEL oder FC Bayern.tv bei den Kollegen im Stream live sehen wollt, haben wir ein Top-Angebot für euch. Unter https://www.magentasport.de/aktion/podcast könnt ihr mit dem Gutscheincode 1470511480787 das Jahresabo bei MagentaSport günstiger bekommen. Zahlt 9 Monte und seht 12 Monate.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Aktuelle Episoden
-
Talkin' Basketball
#28: Special, Fazit nach der Hauptrunde 2021/22
0:50:13 -
Schachgeflüster
Mentale Stärke im Schachsport #04 | Der Flow
00:13:44 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 15.05. mit Herbert Hainer, Fredi Bobic und Sven Mislintat
02:08:24 -
Hear it Swish
Folge 142: 2-mal Game 7, Miami & Golden State in den Conference Finals
0:34:27 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 75: Update 2. Runde der Playoffs + Preview NBA Draft-Lottery
58:23 -
Spotfight Wrestling Podcast
MJF will zu WWE?! Darby Allin LEBENSMÜDE, Roman Reigns macht Pause & mehr! | HAUPTKAMPF
01:01:11 -
Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport
#49 Sieg auf Knopfdruck – Fünfkämpfer Borys Onyschtschenko und der wohl hinterlistigste Olympia-Betrug aller Zeiten
1:46:06 -
ACHILLES RUNNING Shorts
Laufen und Alkohol: Das ist zu beachten
7:25 -
bissl Hockey
Eishockey-WM 2022: Nach Deutschlands Auftaktspielen gegen CAN und SVK
00:18:19 -
Sportpassion
#160 NHL Playoffs Runde 2 â Colorado Avalanche vs. St. Louis Blues
18:01
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52