Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
EM 2018
EM 2018
-
Anwurf! - Handball | Sportplatz | Handball |
Die Flensburger Erfolgsfaktoren
17 Dec 2018Podcast abonnieren
Anwurf!HandballSportplatzThema der Episode
17 Spiele, 17 Siege - die SG Flensburg-Handewitt gelingt allen Unkenrufen zum Trotz die perfekte Hinrunde in der HBL. Zum ersten dritten Mal gelingt dies einer Mannschaft. Allerdings mussten sich die Nordlichter gegen den Bergischen HC schon ziemlich strecken, um die Serie aufrecht zu erhalten. Malte Asmus und Sebastian Mühlenhof blicken auf den Spieltag zurück und sprechen zudem über die Punkte, die den Flensburger Erfolg möglich machen. Außerdem sprechen sie über die Verfolger, die Rhein-Neckar Löwen, die Füchse Berlin. Der neue Spielplan im europäischen Handball ab 2020/21 ist Thema. Und auch das EM-Finale der Damen und der neue Europameister Frankreich werden besprochen.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Anwurf! - Handball | Sportplatz | Handball |
DHB-Damen raus - DHB-Herren in Schuss
13 Dec 2018Podcast abonnieren
Anwurf!HandballSportplatzThema der Episode
Freud und Leid erlebten die DHB-Teams gestern Abend. Die Damen verpassten nach der klaren Niederlage gegen die Niederlande zum Hauptrundenabschluss den Sprung ins EM-Halbfinale. Die DHB-Herren dagegen feierten einen souveränen Sieg gegen Polen. Christian Prokop sammelte dabei wichtige Erkenntnisse für die Heim-WM. Malte Asmus und Sebastian Mühlenhof fassen die beiden Auftritte zusammen und ordnen sie ein.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Anwurf! - Handball | Sportplatz | Handball |
DHB-Damen: Schwere, aber erfolgreiche Geburt
6 Dec 2018Podcast abonnieren
Anwurf!HandballSportplatzThema der Episode
Am Ende war der Jubel groß im Lager der DHB-Damen. Im dritten EM-Spiel setzte sich das Team nach einem engen Duell mit 30:28 gegen Tschechien durch und löste als Gruppenzweiter das Ticket für die Hauptrunde. Eine starke Torfrau, aber auch die Verletzung des gegnerischen Stars erwiesen sich als Geburtshelfer. Und natürlich die Tatsache, dass sich die deutschen Damen zu keinem Zeitpunkt der Partie aufgaben, analysieren Malte Asmus und Sebastian Mühlenhof im Podcast.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Anwurf! - Handball | Sportplatz | Handball |
Löwen reißen Montpellier - DHB-Kader steht
8 Nov 2018Podcast abonnieren
Anwurf!HandballSportplatzThema der Episode
Der Krimi-Sieg in Veszprem am Wochenende hatte den Löwen ordentlich Selbstvertrauen gegeben. Und das brachten sie auch beim 37:27-Kantersieg über Montpellier am gestrigen Abend auf die Platte. Montpellier ist immerhin der Titelverteidiger in der Champions League. Aber davon ist in dieser Saison relativ wenig zu sehen. Sebastian Mühlenhof erklärt bei Malte Asmus, wo bei den Franzosen aktuell der Schuh drückt. Aber er macht auch deutlich, dass der hohe Sieg der Löwen nicht nur den Problemen Montpelliers geschuldet ist. Die Mannheimer haben zudem noch einiges richtig gemacht in diesem Duell, nachdem sie weiter von der K.o.-Runde träumen dürfen.
Die Damen des DHB träumen derweil schon von der EM in Frankreich. Die startet am 1. Dezember für die deutsche Mannschaft gegen Norwegen. Ein ganz dicker Brocken gleich zum Start in das Turnier, für das der Bundestrainer Henk Groener gestern seinen Kader benannt hat. Sebastian Mühlenhof schätzt die 16 Damen ein. Und zum Abschluss der Sendung blicken unsere Experten noch auf den anstehenden HBL-Abend voraus. Die beiden Topteams, Flensburg und Magdeburg, sind im Einsatz. Und vor allem für die Flensburger gilt es, Selbstvertrauen zu tanken für die folgenden wichtigen Spiele gegen PSG und die Löwen.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Radio Tour | Sportplatz | Radsport |
The Big Bang Theory?
13 Aug 2018Podcast abonnieren
Radio TourRadsportSportplatzThema der Episode
Lennard Hofstede verlässt am Saisonende das Team Sunweb und wechselt zu Lotto NL Jumbo - gelingt ihm da der große Durchbruch? Malte Asmus und Lukas Kruse spielen mit Namen und entwickeln wegen der Namensähnlichkeit mit einer Serienfigur eine kleine Big Bang Theory.
Aber vor allem fassen sie die Schlussetappen der Tour de Pologne, der Tour of Utah und der Vuelta a Burgos zusammen. Und sie ziehen das Fazit der EM in Glasgow, die aus Sicht des BDR wirklich stark verlief.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Leichtathletik |
Staffel-Drama & Titelverteidigung
13 Aug 2018Podcast abonnieren
LeichtathletikSportplatzThema der Episode
Gesa Felicitas Krause hat es geschafft. Mit ihrer Titelverteidigung über 3000 m Hindernis am letzten Tag der EM setzte sie in Berlin noch einmal ein Ausrufezeichen. Das gelang auch Gina Lückenkemper und den Damen der 4x100m-Staffel. Sie sammelten die deutschen Medaillen 18 und 19 ein und sorgten für das beste Abschneiden bei einer Leichtathletik-EM seit 1998 in Budapest. Aus internationaler Sicht begeisterte vor allem Armand Duplantis die 42.000 Zuschauer im Olympiastadion. Der Schwede schraubte sich im Stabhochsprung in neue Höhen. Malte Asmus und Sebastian Mühlenhof ziehen Bilanz.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Leichtathletik |
Sensation nach 36 Jahren
11 Aug 2018Podcast abonnieren
LeichtathletikSportplatzThema der Episode
Was für ein Abend im Berliner Olympiastadion. Am fünften Finaltag der Leichtathletik-EM sahnte die deutsche Mannschaft wieder vier Medaillen ab. Nadine Müller und Shanice Craft holten Silber und Bronze im Diskuswurf, während Malaika Mihambo im Weit- und Mateusz Przybylko im Hochsprung sogar Gold gewannen.
Als letzte deutsche Weitspringerin hatte zuvor Heike Drechsler 1998 EM-Gold gewonnen. Der bis heute einzige deutscher Hochsprung-Europameister hieß Dietmar Mögenburg. Der hatte 1982 in Athen seinen Titel gewinnen können. Lang, lang ist es her. Malte Asmus und Sebastian Mühlenhof fassen einen wahrlich historischen Abend zusammen.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Leichtathletik |
Vier Medaillen und ein Unfall
10 Aug 2018Podcast abonnieren
LeichtathletikSportplatzThema der Episode
Auch der vierte Finaltag der Leichtathletik-EM in Berlin war aus deutscher Sicht wieder sehr erfolgreich. Christin Hussong holte Speerwurf-Gold. Kristin Gierisch gewann Silber im Dreisprung. Marie-Laurence Jungfleisch und Carolin Schäfer legten im Hochsprung bzw. Siebenkampf noch je einmal Bronze nach. Überschattet wurde diese erneute Medaillenflut allerdings vom Autounfall der beiden anderen Siebenkämpferinnen Louisa Grauvogel und Mareike Arndt. Beide konnten ihren Wettkampf nicht beenden, erlitten aber auch keine schwerwiegenden Verletzungen. Sebastian Mühlenhof und Malte Asmus fassen den Abend in Berlin zusammen. Und sie berichten auch über drei norwegische Brüder, die die 1500m im Griff hatten.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Leichtathletik |
Speer- und Hürdenglück
10 Aug 2018Podcast abonnieren
LeichtathletikSportplatzThema der Episode
Gold und Silber im Speerwurf sowie Silber und Bronze über die 100 m Hürden der Damen lieferten einen würdigen Rahmen für den dritten Finalabend der EM 2018. Im Berliner Olympiastadion jubelten Thomas Röhler und Andreas Hofmann und Pamela Dutkiewicz und Cindy Roleder über ihre Medaillen.
Malte Asmus und Sebastian Mühlenhof fassen den Abend zusammen und blicken dabei auch über den nationalen Tellerrand hinaus. Denn es gab weitere Topleistungen und sogar fast Historisches.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Mixed-Sport | Schwimmsport |
Bronzener Rahmen & EM-Fazit
9 Aug 2018Podcast abonnieren
Mixed-SportSchwimmsportSportplatzThema der Episode
Die Beckenwettbewerbe der Schwimm-EM 2018 in Glasgow sind beendet. Und wir fassen hier in der Sportshow noch die zwei letzten Tage zusammen, die eingerahmt wurden von zwei deutschen Bronzemedaillen. Florian Wellbrock eröffnete mit der siebten deutschen Medaille am Mittwoch über 800 m und die deutsche Lagenstaffel der Herren vollendete am Donnerstag ebenfalls mit Platz 3. Dazwischen lagen wieder jede Menge tolle Zeiten internationaler Stars. Vor allem Sarah Sjöström räumte ab - und auch Katinka Hosszu war dann doch noch eine Goldmedaille vergönnt. Malte Asmus und Yannick Lebherz fassen zusammen.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Footballquark
NFL-Playoffs 22/23: "Parsons oder Bosa? Williams oder Martin? – Wer gewinnt den Matchup-Bowl?" – Dallas Cowboys vs. San Francisco 49ers
23:38 -
Kult-Kicker
Kult-Kicker – Folge 37 – Tim Borowski
1:01:39 -
Bosses Bundesliga Blog
#180 Mindestlohn bei Fußballprofis – Gast: Ulf Baranowsky (Geschäftsführer VDV)
00:21:05 -
Hertha BASE Podcast
HB#217 mit Kay Bernstein
02:35:26 -
Undra.ft.ed
#46 Ed, halt die Klappe! – Spieltagsvorschau Divisional-Round
02:17:20 -
Fußball Freshos
Fußballzahlenquiz Folge 4 Marktwertauflösung
00:04:25 -
Radis Erben
#271 Köllner massiv unter Druck
37:03 -
Szene Isch NBA
Riise NBA Quizfolg
01:25:34 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit den gescheiterten Versuchen auszuscheiden
54:09 -
Mister Futsal
#154: Futsal – Ein Akt wahrer Liebe
01:50:57
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Fever Pit´ch
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55