Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Ebi Smolarek
Ebi Smolarek
-
Das Spiel meines Lebens | Mixed-Sport |
Eine Rückrunde zum Fürchten
4 Oct 2021Podcast abonnieren
Das Spiel meines LebensMixed-SportThema der Episode
Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe und zu einer neuen Staffel von Das Spiel meines Lebens hier auf meinsportpodcast.de. Es gibt diesen Podcast schon seit 2013. Von Anfang an hat Host Andreas Gesprächspartner:innen gesucht, die ihm von einem ganz besonderen Spiel erzählen, von den kleinen wie großen Geschichten rund um ein Sportereignis. Warum denken sie noch heute gerne daran? Was faszinierte sie damals wie heute an diesen Geschichten?
In der ersten Ausgabe dieser neuen Staffel geht es nicht um das eine Spiel, sondern eher um eine Zeit. Eine, die geprägt hat, die prägend war. Sowohl für Andreas' Gast als auch für den Verein, den sie betrifft. Es geht heute um den BVB und die Rückrunde der Saison 2006/2007. Heute ist Matthias zu Gast. Matthias ist BVB-Fan und das auch aus gutem Grund. Er ist im Umland von Dortmund aufgewachsen und hat quasi die herkömmliche Fanwerdung durchgemacht. Vom Vater ins Stadion mitgenommen worden, mit 18 gab es dann die Dauerkarte, die er bis heute auch nicht abgegeben hat. Matthias hat großartige Zeiten mitgemacht. Meisterschaften, Pokalsiege, Champions-League-Siege. Aber es waren auch dunkle Zeiten dabei. Anfang der Nullerjahre hatten Gerd Niebaum und Michael Meier den Verein in eine bedrohliche Schieflage gebracht.
Eine Versammlung von Anteilseignern eines Immobilienfonds brachte Anfang 2005 die Rettung. Ganz nüchtern im Flughafen in Düsseldorf. Es sollte noch ein paar unrunde Jahre dauern, bis der Erfolg nach Dortmund zurückkehrte.
Matthias hat die Saison 2006/2007 besonders intensiv mitverfolgt. Eine Saison, die geprägt war von den Entlassungen von Bert van Maarwijk und Jürgen Röber sowie der Übernahme von Thomas Doll. Und die mit dem Klassenerhalt und dem Versalzen einer Schalker Meisterschaft endete.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Lindberg-Meilenstein bei Kontroversen im Top-Spiel
47:56 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 430 : Das Limit bin nur ich: Im Triathlon um die Welt – mit Jonas Deichmann (#430)
01:10:50 -
Volksparkgeflüster
Folge 210 – Den ersten Stresstest bestanden!
01:03:59 -
Tee Time
Golf from the Block
0:41:53 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#214 | Mit dem Teufel ins Bett?
00:38:09 -
Hertha BASE Podcast
HB#233 Bereit für was Neues
01:52:45 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Neapels Sieg für die Geschichtsbücher
00:22:18 -
FUSSBALL MML
Das Obrackel – E39 – Saison 22/23
1:13:05 -
Doubllette76
Udo Riglewski ATP-Doppel Nr. 6 Einzel Nr. 82
0:45:42 -
On the Pitch!
#162 – Gibt’s bei Alba was gegen Ratiopharm?
01:06:47
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49