Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
-
Die beste aller Zweiten | Fußball |
Relegation: SG Dynamo Dresden - 1. FC Kaiserslautern
19 May 2022Podcast abonnieren
Die beste aller ZweitenFußballThema der Episode
El grande Finale! Die SG Dynamo Dresden darf nach 17 (!) Spielen ohne Sieg jetzt in der Relegation gegen den FCK ran. Für Dresden nicht das erste mal: 2x bisher ging es für die Dresdner in der Relegation gegen Osnabrück ran. Beide Male ging die SGD als Sieger vom Platz. Trotzdem ist sich Autor und SGD-Fan Uwe nicht so sicher, ob es dieses Jahr wieder reichen wird. Woran macht er die Defizite der Dynamo aus? Und was die Relegation mit dem Europapokal zu tun hat, beantwortet Uwe bei "die beste aller Zweiten" -Moderator Dominic Köstler
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Gegnergespräch: Dynamo Dresden
18 Mar 2022Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Mitunter ist Fußball ein beeindruckend einfacher Sport. Schieß ein Tor mehr als dein Gegner und du hast gewonnen. So einfach, wenn man denn Tore schießt. Der nächste Gegner des 1. FC Nürnberg ist Dynamo Dresden und die haben damit so ihre liebe Müh und Not. Felix Amrhein spricht mit Dynamoanhängerin Anne (Welle1953) über den Abstiegskampf im Elbflorenz.
Dynamo Dresden besitzt zwei Gesichter. Da ist zum einen die Defensive, die auf einem Niveau mit den Spitzenteams ist. Und dann ist da die Offensive, die auf einer Ebene mit den Kellerkindern der Liga steht. Weil Fußball eben nach dem oben beschriebenen Prinzip funktioniert, ist die Defensive zwar toll, aber eben wenig wert solange keine Tore geschossen werden und Dynamo folglich tief im Abstiegskampf. Felix spricht mit Anne über den Trainerwechsel, ihr Hoffnungen im Kampf um den Klassenerhalt und über das Verletzungspech der Dresdner.
Außerdem gibt es wieder einen Klassiker aus der gemeinsamen Geschichte der beiden Vereine und es gibt eine Zusammenfassung der Nachholpartie der Clubfrauen bei Eintracht Frankfurt. Wer da im Fokus stand, hört ihr im aktuellen Podcast.
Shownotes
1:2 Auswärtssieg in Frankfurt (fcn-frauenfussball.de)
Knappe Heimniederlage gegen Nürnberg (frauen.eintracht.de)
Highlights Frankfurt - Clubfrauen (Staige)
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Ein perfekter Angriff entscheidet
19 Oct 2021Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Ein einziger, perfekt vorgetragener Angriff reicht dem 1. FC Nürnberg, um bei der SG Dynamo Dresden den ersten Auswärtssieg einzufahren. Doch wie schon mehrfach in den Wochen zuvor kann der Ruhmreiche nicht nachlegen und muss so bis zum Ende hin zittern. Was die Gründe hierfür sind, darüber spricht Marcus Schultz mit Stefan Helmer (Clubfans United).
Wenn es denn sowas wie einen Lieblingsgegner gibt, dann muss an der Stelle Dynamo Dresden von Nürnberger Seite aus genannt werden. In bisher 14 Pflichtspielen verließ man erst ein einziges Mal den Platz als Verlierer. Jedoch musste der 1. FCN während der Länderspielpause den empfindlichen Tiefschlag einer 0:7 Testspielniederlage gegen Ligakonkurrent FC Ingolstadt am heimischen Valznerweiher verdauen. Vielleicht was das aber auch ein rechtzeitiger Schuss vor den Bug, um als bislang einzige ungeschlagene Mannschaft der Liga ein wenig die Sinne zu schärfen.
Die Länderspielpause nutzte der Verein auch zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung, die auch in diesem Jahr virtuell stattfand. Dass das wirtschaftliche Ergebnis nicht positiv lauten konnte, das war angesichts der Corona-Pandemie klar, mit einem Fehlbetrag von 9,4 Millionen Euro jedoch konnte man jedoch noch immer ein positives Eigenkapital von 1,1 Millionen erhalten. Mit einer eigens zu gründenden GmbH wollte der Vorstand die Vermarktung selbst in die Hand nehmen, nachdem man sich aus dem Vertrag mit Sportfive herausgekauft hat. Doch die nötige Satzungsänderung verfehlte knapp die nötige Dreiviertelmehrheit und muss somit zumindest bis zur nächsten JHV auf Eis gelegt werden.
Dafür gab die Mitgliederversammlung dem Vorstand das Mandat, die Verhandlungen über eine Verschmelzung mit dem 1. FCN Frauen- und Mädchenfußball e.V. zu führen. Die Clubfrauen ihrerseits wollten nach der Heimniederlage gegen Elversberg in Ingolstadt wieder auf die Erfolgsspur zurückfinden. Inwiefern das gelungen ist, darüber berichtet Felix Amrhein.
Shownotes:
Mit Demut zum Erfolg
Hinten hui, vorne ausbaufähig – Analyse zu #SGDFCN #FCN
Leitbild - 1. FC Nürnberg
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Gegnergespräch: Dynamo Dresden
14 Oct 2021Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Dynamo Dresden ist hervorragend in die Saison gestartet, hat zuletzt aber die Form der ersten Spiele nicht bestätigen können. Felix Amrhein fragt bei Dynamo-Anhängerin Dana nach woran das liegt.
Entsprach die Saison bislang Danas Erwartungen? Wo geht die Reise für Dynamo hin und was erwartet den 1. FC Nürnberg am Sonntag? All das hört ihr im neuen Gegnergespräch. Außerdem schildert Dana ihren Blick auf die Anhörung, die diese Woche in Dresden aufgrund der Ausschreitungen beim Aufstieg im vergangenen Mai stattfanden.
Das Gegnergespräch beinhaltet auch diesesmal einen Sprung in die Vergangenheit und da wir diese Woche keine Spielanalyse für euch hatten auch den Rückblick auf die Partie der Clubfrauen am vergangenen Sonntag gegen Elversberg.
Shownotes
Dresden: Akoto muss gegen Nürnberg passen (kicker)
Gebrauchter Tag - Heimspielniederlage gegen SV Elversberg mit 0:1 (fcn-frauenfussball.de)
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
96Freunde | Fußball |
Dreier gegen Dresden - Heimsieg gegen Heidenheim?
6 Jun 2020Podcast abonnieren
96FreundeFußballThema der Episode
Ein Sieg gegen den Tabellenletzten und die Welt sieht schon wieder rosig aus? Ganz so leicht ist es nicht – auch wenn die Partie von Hannover 96 gegen Dresden durchaus ansehnlich war.
Gemeinsam mit Lasse und Steffen blicken Christian und Dennis auf das Spiel gegen Dresden zurück – und vor allem auf die drei Tore, an denen etwas überraschend Julian Korb einen großen Anteil hatte. Ebenfalls im Blickfeld: John Guidetti – nicht nur wegen seines sehenswerten Treffers, sondern auch wegen seines wichtigen Instagram-Posts in dieser Woche. Und auch die Entwicklung des Torschützen zum dritten Tor, Edgar Prib, wird von der Runde diskutiert – sieben Jahre ist Prib mittlerweile bei den „Roten“ und hat seitdem eine bewegte Zeit hinter sich.
Apropos bewegte Zeiten: Podcast-Gast Lasse Mahler war es, der die Robert Enke-Hoodies für die Spendenaktion designt hatte und auch die Initialidee für die Aktion hatte. Am Ende wurden 1.200 Hoodies und Shirts in 11 Länder verkauft, 16.106,96 Euro kamen als Spende an die Robert-Enke-Stiftung zusammen – zum Kampf gegen Depression und zur Unterstützung herzkranker Kinder. Lasse gibt spannende Einblicke, wie er an das Design solcher Motive herangeht.
Wie geht Gerry Zuber an die Planung des Kaders für die neue Saison heran? Bleibt Waldemar Anton oder verlässt er Hannover 96 für eine saftige Ablöse? Wie wird mit den Kaufoptionen bei Cedric Teuchert und John Guidetti verfahren? Viele spannende Themen, die es zu diskutieren gibt – Henrik Zinn und Maxi Fiedler melden sich per Sprachnachricht zu Wort und geben ihre Einschätzung ab. Beim Thema Anton gibt es unterschiedliche Meinungen – genug Diskussionsstoff für Folge 38 von „96Freunde – der Hannover-Podcast“.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Faktlos | Fußball |
Hilfe, da kommt Spani
5 Jun 2020Podcast abonnieren
FaktlosFußballThema der Episode
#blacklivesmatter. Und alle die das nicht so sehen: Tschö! Doch zum Thema: Timo Werner steht kurz vor einem Wechsel nach England. Aber der FC Liverpool soll es nicht sein. Doch woher kommen auf einmal die Blues?! Nach dem Transfer von Ziyech sind das immerhin 100 Millionen! Würde der Transfer Sinn ergeben? Eine Analyse im ersten Teil! Und wenn alle schon Wechselwillig sind: Warum soll eigentlich Favre den BVB verlassen?!
Eine weitere Sache: Der DFB. Immerhin gibt es keine Strafen für Sancho, McKennie und Co. Und auch in der BBL leistet sich der Geschäftsführer einen Fauxpas.
In der Bundesliga bleibt aber dafür fast alles beim Alten. Schalke verliert weiterhin und sorgt mit dem Härtefallantrag für einen weiteren Ausrutscher. Union Berlin sieht einem eisernen Tal entgegen, Hertha windhorstet und in der dritten Liga wollen alle Aufsteigen.
Wenn jetzt noch Saarbrücken im Pokal weiterkommt und Dani nach Spani geht, dann ist die Welt fast wieder in Ordnung.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Allgemein |
Ohne Gegentor und ohne Chance
3 Jun 2020Podcast abonnieren
Thema der Episode
Endlich blieb der FCN mal ohne Gegentor und im Gegenzug direkt ohne Torchance. Zumindest fast. Robin Hack hätte mit einer Einzelaktion dem 1. FC Nürnberg beinahe doch noch den so wichtigen Dreier beschert, aber eben nur fast. So bleibt ein weiteres Spiel über das man sich den Kopf zerbricht und an dessen Ende man irgendwie auch nicht so viel schlauer ist. Felix Amrhein, Jakob Lexa und Max Roßmehl teilen ihre Gedanken zur Partie gegen den VfL Bochum mit euch und schauen außerdem auf das Restprogramm des FCN und der direkten Konkurrenz.
Bereits in den Vorwochen war der Glubb nicht sonderlich offensivstark, nach Kontern jedoch oftmals offen wie ein Scheunentor. Es scheint als wäre insbesondere die Sicherung der defensiven Stabilität vor dem Spiel zur obersten Prämisse erklärt worden. Doch ist das wirklich der richtige Weg? Mit torlosen Remis zum Klassenerhalt erscheint ein gewagtes Unterfangen angesichts des Restprogramms. Die verbesserte Defensive hatte einen hohen Preis. Beim FCN ging in der Offensive nichts mehr. Woran das lag, besprechen wir im Podcast.
Wir schauen uns außerdem das verbleibende Programm der Kellerkinder im Detail an. Wer hat es leicht? Wer hat es schwer? Wohin führt der Weg des 1. FC Nürnberg?
Darüber hinaus noch der Hinweis auf unser Statement zum #BlackOutTuesday (Facebook, Twitter).
Shownotes
Analyse: Nur jedes vierte Offensivduell #FCN #FCNBOC (Clubfans United)
Das Restprogramm der 2. Liga (kicker)
Übersicht 2. Bundesliga (whoscored.com)
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
96Freunde | Fußball |
Verschlafen und vercoacht
2 Jun 2020Podcast abonnieren
96FreundeFußballThema der Episode
Was ist nur los mit den Roten? Seit dem Auftaktsieg nach der Corona-Pause läuft bei Hannover 96 wirklich gar nichts mehr rund.
Woran liegt das? Dieser Frage gehen Christian Herde und Dennis Draber auf den Grund. Erster Anhaltspunkt: Die Statistik. Gegen den SV Sandhausen hatten ausgerechnet die Innenverteidiger durchweg furchtbare Zweikampfquoten, was ebenso auf fehlenden Kampfgeist hindeuten kann, wie auch auf große Probleme mit dem neuen System.
Immer wieder Ärger mit der Dreierkette: Trainer Kenan Kocak hatte vor dem Sandhausen-Spiel die Grundformation seiner Mannschaft verändert. Die kam damit überhaupt nicht klar. Ist die Mannschaft etwa nicht in der Lage, taktische Anpassungen umzusetzen? Einen Hinweis darauf gibt die Umstellung in der 62. Minute des letzten Spiels - da machte Coach Kocak den Rückzieher und stellte wieder auf Viererkette um. Es folgte der komplette Leistungseinbuch des Teams von der Leine. Dabei hatte Stürmer John Guidetti erst vier Minuten zuvor den Anschlusstreffer erzielt.
Schon gegen Karlsruhe hatten die Fans der Roten kritisch auf die strategischen Entscheidungen des hannoverschen Cheftrainers geblickt. Nun drängt sich der Eindruck auf, dass Kocak bereits im zweiten Spiel im Folge falsch taktiert hat.
Es war das schlechteste Spiel seit Kocaks Start in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Kann es im Nachholspiel gegen Dynamo Dresden jetzt endlich besser werden? Auch darum geht es in Folge 37 von „96Freunde – der Hannover-Podcast“.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Allgemein |
Covid-19 und die Bundesliga
13 May 2020Podcast abonnieren
Thema der Episode
Der Spielbetrieb geht weiter. Doch wie soll das ganze ablaufen und wieso ist es scheinbar unumgänglich? Felix Amrhein, Simon Strauss und Alexander Endl (Clubfans United) diskutieren über die verschiedenen Aspekte der Ligafortsetzung.
Wie sieht das Konzept der DFL aus und an welchen Stellen wirkt es seltsam? Wie durchführbar wirkt der Spielplan vor dem Hintergrund, dass Dynamos Quarantäne ihn schon jetzt durcheinander gebracht hat? Was passiert, wenn Spielerverträge am 30. Juni enden, die Saison jedoch nicht? Wir setzen uns mit diesen Fragen auseinander und schauen außerdem auf die Gesundheit der Spieler. Wie gut werden die Spieler geschützt? Ist ihr leibliches Wohl, verglichen mit dem der Normalbevölkerung, ein zu kleiner oder zu großer Faktor in der Diskussion?
Felix, Simon und Alex sind sich nicht in allen Punkten einig. Sowohl was die Gewichtung der einzelnen Aspekte, als auch deren Inhalt angeht. Einigkeit herrscht aber darin, dass der Fußball wohl eine Chance versäumte, sein System zu hinterfragen und zu ändern. Geld ist der Antrieb der Spielfortsetzung, auch weil bei einem Ligaabbruch, so legt es eine HHL-Studie nahe, manche Vereine vor dem finanziellen Aus stehen würden.
Shownotes:
Taskforce Sportmedizin/Sonderspielbetrieb im Profifußball Version 2
Studie: Schalke, Union und Paderborn finanziell auf der Kippe (sportschau.de)
Hintergrund zur Bundesliga-Studie für die Medien
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Allgemein |
Nürnberg siegt zum Jahresabschluss
23 Dec 2019Podcast abonnieren
Thema der Episode
Zum ersten Mal seit Ende September verlässt der 1. FC Nürnberg den Rasen mal wieder als Sieger. Gegen Dynamo Dresden reichte dem Glubb ein Doppelpack von Robin Hack um am Ende verdient drei Punkte und ein wenig Weihnachtsfrieden in der Noris zu behalten. War es der von manchen Seiten betitelte Befreiungsschlag oder doch nur ein kleiner Schritt in Richtung Klassenerhalt? Felix Amrhein und Felix Völkel sprechen über ein dringend benötigtes Erfolgserlebnis.
Nach dem Kellerduell gegen Dresden stellten sich einige Fragen. Wie gut war der 1. FC Nürnberg? Oder war Dynamo einfach nur so schlecht? Warum zog sich die Mannschaft am Ende wieder so weit zurück? War Georg Margreitter der Spielertyp, den der FCN in den vergangenen Wochen so dringend benötigt hätte? Wir ordnen für euch die Partie ein und sagen ganz klar, dass das ein wichtiger Sieg aber mitnichten ein Befreiungsschlag war. Darüber hinaus unterhalten wir uns über die bevorstehende Winterpause.
Wir wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue, aus Glubbsicht hoffentlich bessere, Jahr 2020.
Shownotes
Analyse: Ein Sieg, kein Befreiungsschlag #FCN #FCNSGD (Clubfans United)
Wenn nicht gegen Dresden – gegen wen dann! (Clubfans United)
Weihnachtsfrieden? Club hat wenig Geduld mit Palikuca (Nürnberger Nachrichten)
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Jimmy White kann die Zeit doch nicht komplett zurückdrehen
16:47 -
Footballquark
"Der Draft beginnt in Mobile" – Senior Bowl – Die Stars von Morgen
01:07:06 -
Wie gut war eigentlich...?
Unterschätzte Weltklasse: Wie gut war eigentlich Samuel Eto’o?
05:45 -
Swimcast
110 – Mannschaftssport
1:04:37 -
Spotfight Wrestling Podcast
AEW Dynamite Review – Lariat City – Rückblick 01.02.23
01:05:04 -
ACHILLES RUNNING Podcast
Die gesündesten Lebensmittel für Sportler:innen – mit Aleksandra Kelemann
1:10:57 -
Vorwärts nach weit
Folge 194 – Vor Wiedergutmachung am Millerntor?
53:52 -
PodCars
PodCars #18: BrummBrummBoys back to Business!
1:02:53 -
An der Lane
Folge 48: Die Winterwechsel der Spurs – mit Janis
01:28:43 -
Eine Halbzeit mit
Eine Prise Krise, Freibier bei Tusche – und Buschis Barmherzige Brüder
00:51:34
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37