Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Dubai
Dubai
-
Chip & Charge | Tennis |
Ostapenko in Topform - Alcaraz mischt Rio auf
21 Feb 2022Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den einem Traumlauf von Jelena Ostapenko, vier Turnieren bei den Herren und News, unter anderem von Novak Djokovic.
Ostapenkos Traumlauf
Andreas und Philipp starten mit dem exzellent besetzten Damenturnier in Dubai. Dort konnte sich am Ende Jelena Ostapenko durchsetzen mit einem relativ routinierten Finalsieg gegen Victoria Kudermetova. Doch der Weg ins Finale war alles andere als Routine. Denn Ostapenko gewann dabei gegen vier ehemalige Grand Slam Siegerinnen: Sofia Kenin, Iga Siwantek, Petra Kvitova und Simona Halep. Auch Kudermetova hatte bei ihrem Finaleinzug gegen prominente Konkurrenz gewonnen: Victoria Azarenka und Garbine Muguruza.
Alcaraz pflügt sich durch Rio
Bei den Herren gab es in der letzten Woche gleich deren vier Turniere. In Rio bestimmte der Regen den Rhythmus der Woche, am Ende waren Carlos Alcaraz und Diego Schwartzman die bestimmenden Spieler. Gerade Alacaraz zeigte dabei Top 10 Niveau und besiegte im Viertelfinale Matteo Berrettini.
In Doha hatte sich Roberto Bautista-Agut durchsetzen können. In seinem Auftaktmatch gewann er mit 6:0 6:1 gegen Andy Murray und auch im Rest der Woche hatte er nur gegen Karen Khachanov ein paar Probleme. In Delray Beach konnte Cameron Norrie einen verpatzten Saisonstart etwas gerade ziehen. Er erreichte genau wie Reilly Opelka das Finale. Der hatte ja schon letzte Woche in Dalls im Finale gestanden. Ebenfalls zum zweiten Mal in zwei Wochen konnte Felix Auger-Aliassime ein Endspiel erreichen. Dieses Mal verlor er in Marseille gegen Andrey Rublev nachdem er noch in der Vorwoche noch gegen den Russen hatte gewinnen können.
In den News sprechen Andreas und Philipp über das Interview von Novak Djokovic, welches dieser unter der Woche der BBC gegeben hatte. Darin hatte Djokovic bestätigt noch nicht geimpft zu sein. Die Causa Djokovic ist ja eine durchaus komplizierte. Bei ihrer Besprechung der Lage erwähnen Andreas und Philipp unter anderem folgenden Podcast der Djokovic in seiner Vielschichtigkeit betrachtet.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Die Dominanz von Dubai + DTM News
16 Feb 2022Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
In der Asian Le Mans Series sind die ersten beiden Rennen über die Bühne gegangen.
Das Ziel der Teams in den drei Klassen ist das Ticket zu den 24h von Le Mans. Wir blicken auf die beiden 4-Stündigen Rennen zurück und fassen diese zusammen.
In der DTM geht es so langsam in Richtung Saisonstart. Mercedes-AMG und Lamborghini in Form von GRT Grasser Racing stellen ihre Fahrer vor. Währenddessen stellt sich Rowe Racing nach einer Saison gegen ein Programm in der Serie.
Ein wichtiges Thema behandeln wir im März. Die erste Reihe in unserem neuen Format "GT Talk Thema" wird das Thema "Zukunft im Motorsport" sein. Wie nachhaltig ist der Sport noch, und wie generiert man neue Fans an der Strecke. Zusammen mit Tobias Bluhm von e-formel.de und Kevin Scheuren von Starting Grid werden wir dieses Thema innerhalb eines Talks behandeln. Neben diesem Talk werden Interviews und Bonus-Tracks zu diesem Thema. erscheinen
+++ Werbung +++
Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.
Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/
Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl.
+++Social Media+++
Linktree
Facebook
Twitter
Instagram
Moderation: Luca Storms
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Rückblick: 24h Dubai- Die ersten des Jahres!
17 Jan 2022Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
Die 24h von Dubai waren wohl die WRT Festspiele. Der Doppelsieg eingefahren von dem Team "MS7 by WRT" rund um Mohammed Saud Fahad Al Saud, Axcil Jefferies, Dries Vanthoor, Christopher Mies und Thomas Neubauer war der erste mit dieser Konstellation. Dagegen halten konnte am Anfang des Rennens nur das HRT Team in Form von Raffaele Marciello. Der Wahl Italiener der ab diesem Jahr mit Schweizer Lizenz fährt übernahm zeitweise die Führung, doch technische Probleme und die falsche Strategie warfen das Team zurück.
Ein Auge werfen wir auf die Offizielle Rennpremiere des BMW M4 GT3 die durchaus besser verlaufen hätte können aus Sichtder Münchner.
+++ Werbung +++
Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.
Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/
Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl.
+++Social Media+++
Linktree
Facebook
Twitter
Instagram
Moderation: Luca Storms
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Stand jetzt | Mixed-Sport |
Längere Halbzeitpausen und mehr Entertainment
25 Nov 2021Podcast abonnieren
Mixed-SportStand jetztThema der Episode
Sollte das IFAB wirklich die Halbzeitpausen auf 25 Minuten strecken, um mehr Super Bowl-Halbzeitfeeling in den Stadien zu ermöglichen? Malte Asmus und Andreas Wurm sind sich nicht so sicher. Aber sie sind sich über ihre Themen heute ganz sicher: Es geht um die Champions Nachlese, den peinlichen BVB und die rauschhaften Leipziger, den Blick auf den Münchner Impfstatus, ein Interview mit dem sportlichen Leiter des deutschen Biathlon zum Saisonstart und um die wichtigsten Antworten zur Schach-WM. Dazu gibt es Top und Flop und ein Ereignis des heutigen Tages der Sportgeschichte - den Todestag einer Legende.
Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Zverev-Sieg, Erdbeben und Kasatkinas Formsteigerung
22 Mar 2021Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit einer Rückschau auf die Resultate der letzten Woche.
Zverev besiegt Erdbeben und Angstgegner
Andreas und Philipp beginnen mit den Herren. Hier konnte sich in der letzten Woche Alexander Zverev beim Turnier in Acapulco durchsetzen. Im Finale gewann der Deutsche dabei gegen Stefanos Tsitsipas. Ein Überraschungsgast im Halbfinale war Dominik Koepfer. Auch Lorenzo Musetti war wohl im Vorfeld nur von den Wenigsten in die Runde der letzten 4 getippt worden.
Das Turnier in Dubai gewann hingegen ein Spieler, der erst noch auf dem Weg nach oben ist - das jedoch in Siebenmeilenstiefeln. Denn Aslan Karatsev konnte nach seinem überraschenden Einzug ins Halbfinale der Australian Open auch in Dubai überzeugen. Er gewann im Finale gegen Lloyd Harris, der auf dem Weg dorthin unter anderem Dominic Thiem besiegt hatte. Für Andrey Rublev ging hingegen durch seine Niederlage im Halbfinale gegen Karatsev eine erstaunliche Siegesserie zu Ende.
Offene russische Meisterschaften
Das Damenturnier in St. Petersburg avancierte schnell zu den Offenen Russischen Meisterschaften. Im Viertelfinale standen sieben Russinnen. Der Titel ging am Sonntag an Daria Kasatkina. Ihre Finalgegnerin Magarita Gasparyan musste beim Stand von 1:2 im zweiten Satz aufgeben. Für Kasatkina ist dies der vierte WTA Titel, nachdem sie mit der Saison 2019 in eine Formkrise gestürzt war und sich davon erst langsam erholt.
Das Finale bei den Damen in Acapulco bestreiten Leylah Fernandez und Viktorija Golubic. Die Schweizerin konnte nach ihrem starken Auftritt in Lyon abermals überzeugen. Auch Fernandez überzeugte die Woche über, unter anderem mit einem Sieg gegen Sara Sorribes Tormo im Halbfinale.
In den News blicken Andreas und Philipp auf das Turnier in Miami. Dort werden auf der Herrenseite zahlreiche Topspieler fehlen. So haben Novak Djokovic, Rafael Nadal und Roger Federer abgesagt. Zudem gab es unter der Woche ein Communiqué aus Wimbledon. Das Turnier wird in diesem Jahr auf jeden Fall stattfinden. Es nur noch nicht ganz klar, unter welchen Bedingungen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Doppelsieg in Dubai und ohne Manta auf der Nordschleife?!
17 Feb 2021Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
Asian Le Mans Series
Der Doppelerfolg in Dubai für G-Drive Racing ist der Grundstein für eine direkte Einladung für die 24h von Le Mans und den Meisterschaftsgewinn in der ALMS.
In der LMP3 war es United Autosport die sich die Rennsiege 1 und 2 für sich entschieden haben.
Aus deutscher Sicht gab es in der LMP2 ein Podium für Phoenix Racing bei beiden Rennen doch es wird wohl nicht für die Einladung nach Le Mans reichen.
In der GT Klasse gewann das Rennen 1 das Team von Herberth Motorsport im Porsche 911 GT3 R. Auch im Rennen 2 war die Marke wieder erfolgreich jedoch mit dem GPX Racing Team.
Rennergebnisse
Rennen 1
Rennen 2
Rennbericht von Heiko Stritzke (Motorsport-Total)
Ohne Manta auf der Nordschleife?!
Der Besitzer des Legendären Opel Manta Olaf Beckmann möchte wohl dieses Kultfahrzeug ein Motten. Das ging einem Leserbrief hervor.
Wie weit es dazukommen kann das hört ihr in dieser Folge.
Team Ankündigungen
Neue Teams in der GTWCE der DTM und des Porsche Supercup für das Jahr 2021. Wer das sind hört ihr im dritten Take dieser Folge.
Diesen Podcast Abonnieren:
Spotify
RSS FEED
Moderation: Luca Storms
Social Media:
Twitter
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Nachschau 24h Dubai und was macht BMW noch im Motorsport?
20 Jan 2021Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
24h Series/24h Dubai
In der aktuellen Folge sprechen wir über die 24h von Dubai und auch über das nächste Rennen der 24h Series in Abu Dhabi.
IMSA WeatherTech SportsCar Championship
Die IMSA begleitet uns wieder mit neuen Meldung von der GTD, GTLM und der LMP2.
- Team Hardpoint Racing mit Frauen in Daytona
- BMW Fahrer für die Saison 2021
- Bilder zu dem Era Racing LMP2
Was macht BMW im Motorsport?
- Ich gebe einen blick darauf was die Traditionsmarke aus München falsch macht, und was die Gründe dafür sind.
Newsflash:
- Walkenhorst startet in der ALMS
- Falken Motorsports auch 2021 mit Porsche-Doppelprogramm
- Haupt Racing Team 2021 mit ähnlichem Programm
- DTM Classics baut auf Tourenwagen-Legenden auf
Moderator: Luca Storms
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge |
Das Jahr der Unbekannten steht bevor
4 Jan 2021Podcast abonnieren
Chip & ChargeThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – der ersten im Jahr 2021. Es dauert noch ein paar Tage, dann geht die Saison im Tennis los, wenn natürlich auch unter ungewöhnlichen Umständen.
Sam Querrey kommt glimpflich davon
Andreas und Philipp beginnen diese News-lastige Folge mit der Verkündung des Strafmaßes für Sam Querrey. Der Amerikaner war samt seiner Frau und seinem Kind trotz eines positiven Corona Tests vom ATP Turnier in St Petersburg abgereist. Der Fall hatte für Aufsehen gesorgt, doch Querrey muss lediglich 20.000 Dollar zahlen. Eine andere Neuigkeit, die wesentlich mehr Fans betrifft, ist jene, dass die WTA und ATP Scoring App nicht im neuen Jahr fortgesetzt wird. Andreas und Philipp besprechen, wie es dazu kommen konnte und welche Alternativen es gibt.
In den letzten Tagen ist auch der Kalender für die ersten Wochen der ATP und WTA Saison bekannt gegeben worden. Andreas und Philipp gehen durch die Absagen, jene Turniere die neu hinzugekommen und sind jene die einen anderen Platz im Kalender gefunden haben. Dann blicken die beiden auf die Meldelisten der ersten WTA und ATP Turniere des Jahres. Wer ist dabei, wenn in Delray Beach, Antalya und Abu Dhabi gespielt wird?
Quali für die AusOpen in Dubai und Doha
Auch schon in den kommenden Tagen beginnt die Qualifikation für die Australian Open. Während der Hauptwettbewerb erst am 8. Februar in Melbourne startet, wird die Qualifikation schon in der kommenden Woche in Dubai und Doha ausgespielt. So können diejenigen Spielerinnen und Spieler, die sich qualifiziert haben, noch in die zweiwöchige Quarantäne in Melbourne.
Wer definitiv bei den Australian Open fehlen wird, ist Roger Federer. Der Schweizer ist nach seinen Knieoperationen des vergangenen Jahres noch nicht weit genug in der Vorbereitung. Auch Philipp Kohlschreiber, Jo-Wilfried Tsoonga, Lucas Pouille und Kim Clijsters werden 2021 nicht in Melbourne spielen.
Im dritten Teil des Podcasts sprechen Andreas und Philipp noch darüber wie die Australian Open und die Vorbereitungsturniere am Ende vor Ort aussehen werden. Das Gelände wird in drei Zonen aufgeteilt werden und die Zuschauenden werden nur jeweils zu einer dieser Zonen Zutritt bekommen.
Zum Schluss der Sendung gibt es dann noch ein Interview. Albi Barschel arbeitet für das Tennismagazin als Reporter. Außerdem hat er im letzten Jahr ein Buch auf den Markt gebracht. "Ein Jahr auf dem Court: 365 spannende Geschichten aus der Welt des Tennis" heißt es und ist im Meyer & Meyer Verlag erschienen. Mit Andreas sprach er über das Buch, aber auch darüber, wie das Tennismagazin das Corona-Jahr 2020 gemeistert hat.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Viele Spekulationen um den Tennis-Jahresstart 2021
10 Dec 2020Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit einem Überblick der Tennis Neuigkeiten aus den letzten zwei Wochen.
Turnierplanspekulationen
Das größte Thema ist der Spielplan der kommenden Saison. Zusammengefasst lässt sich sagen: Nichts genaues weiß man nicht. Andreas und Philipp probieren sich trotzdem an der Entwirrung. So wie es aussieht werden die Australian Open nicht wie gewohnt in der zweiten Januar Hälfte stattfinden, sondern vom 8. Februar bis zum 22. Februar 2021. Der Hauptgrund dafür ist, dass die teilenehmenden Spielerinnen und Spieler sowie ihre Entouragen erst Mitte Januar nach Australien einreisen dürfen. Dann gilt es eine zweiwöchige Quarantäne zu absolvieren. Während dieser Quarantäne dürfen die Spielenden ihr Zimmer nur für fünf Stunden am Tag verlassen. Auch die Anzahl der Trainingspartnerinnen und Trainingspartner ist limitiert.
Laut Berichten werden die Qualifikationswettbewerbe zudem außerhalb von Australien stattfinden. Ob es in der Woche vor den Australian Open Turniere geben wird, steht noch nicht fest. Die Verschiebung in den Februar ist natürlich ein Problem für die WTA und ATP Turniere, die normalerweise zu diesen Daten stattfinden. Hier kommt allerdings eine weitere Variable ins Spiel. Denn es sieht so aus, als wenn Indian Wells, welches normalerweise in den ersten beiden Wochen im März stattfindet, auf unbestimmte Zeit verschoben werden wird. Es würde also wieder zusätzlicher Platz im Kalender frei. Ob das Turnier in Miami stattfinden wird, steht ebenfalls noch nicht fest. Wie sich die ganz Situation entwickeln wird, ist noch nicht abzusehen. Andreas und Philipp werden euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten.
Die WTA-Awards
In der letzten Woche wurden zudem die Siegerinnen der WTA Awards bekannt gegeben. Obwohl in diesem Jahr viel weniger als sonst gespielt wurden, gab es natürlich trotzdem Spielerinnen die besonders hervorstachen. Zur Spielerin des Jahres wurde Sofia Kenin ernannt. Die sich am meisten verbesserte Spielerin war Iga Swiatek, das Doppel Team des Jahres waren Kristina Mladenovic und Timea Babos.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sandkastengeflüster | Fußball |
Folge 3 - Jörg Lieske - Der deutsche Beachsoccer-Pionier
1 May 2020Podcast abonnieren
FußballSandkastengeflüsterThema der Episode
Wir haben in dieser Folge mit dem Vater des Beachsoccer in Deutschland gesprochen. Jörg Lieske spricht über seine erste Bekanntschaft mit der Sportart bei der Weltmeisterschaft in Rio und seinem Torjubel vor mehr als 5.000 Menschen, der Gründung eines eigenen Verbandes und dem Sportstrand Neuss. "Jockel", wie er in Beachsoccerkreisen gennant wird, nimmt uns dabei mit auf seine interessante Reise, die ihn von Brasilien, über eine Bekanntschaft mit Eric Cantona in Dubai, bis an den Unterbacher See von Düsseldorf führt. Ebenfalls erfahrt ihr, was der Papa des deutschen Beachsoccer heute noch mit der Sportart zu tun hat.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Footballquark
NFL-Playoffs 22/23: "Parsons oder Bosa? Williams oder Martin? – Wer gewinnt den Matchup-Bowl?" – Dallas Cowboys vs. San Francisco 49ers
23:38 -
Kult-Kicker
Kult-Kicker – Folge 37 – Tim Borowski
1:01:39 -
Bosses Bundesliga Blog
#180 Mindestlohn bei Fußballprofis – Gast: Ulf Baranowsky (Geschäftsführer VDV)
00:21:05 -
Hertha BASE Podcast
HB#217 mit Kay Bernstein
02:35:26 -
Undra.ft.ed
#46 Ed, halt die Klappe! – Spieltagsvorschau Divisional-Round
02:17:20 -
Fußball Freshos
Fußballzahlenquiz Folge 4 Marktwertauflösung
00:04:25 -
Radis Erben
#271 Köllner massiv unter Druck
37:03 -
Szene Isch NBA
Riise NBA Quizfolg
01:25:34 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit den gescheiterten Versuchen auszuscheiden
54:09 -
Mister Futsal
#154: Futsal – Ein Akt wahrer Liebe
01:50:57
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Fever Pit´ch
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52