Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Dr. Martin Thomsen
Dr. Martin Thomsen
-
Allgemein |
VArrückte Schlussphase in Darmstadt
9 Feb 2021Podcast abonnieren
Thema der Episode
Der 1. FC Nürnberg hat endlich wieder gewonnen. Das waren die guten Nachrichten des Samstags. Das Zustandekommen des Siegs war an Verrücktheit allerdings kaum zu überbieten. Felix Amrhein, Felix Völkel und Simon Strauß haben sich die entscheidenden Szenen der Partie gegen Darmstadt noch einmal angeschaut.
Wir sprechen in aller Kürze über eine beinahe ereignislose erste Halbzeit und widmen uns dann allen Momenten zum Kopfschütteln. Angefangen mit dem Rückpass von Lukas Mühl zu Christian Mathenia. Blieb dich Pfeife zu Unrecht stumm oder war es doch nur eine misslungene Ballannahme und damit alles im grünen Bereich? Anschließend wurde es nicht weniger aufregend. Ausgerechnet Nikola Dovedan und Fabian Schleusener sind an einem Tor für den FCN beteiligt. Wie konnte das denn passieren?
Wer glaubte in diesem Spiel nun alles gesehen zu haben, lag falsch. Im Gegenteil, eigentlich ging es jetzt erst richtig los. Schiedsrichter Thomsen zeigte Oliver Sorg die rote Karte und obendrein auf den Punkt. Darmstadt glich das Spiel aus und wir diskutieren ausführlich über diese Szene, die Handspielregel und den VAR.
Als hätte das nicht alles schon gereicht, wurde es danach endgültig grotesk. Rapp - ausgerechnet möchte man schreiben - köpfte den Ball in den eigenen Kasten und brachte den FCN damit wieder in Front. Und als wäre das nun nicht wirklich genug, hat Schuhen in der Extra-Nachspielzeit die riesige Chance zum erneuten Ausgleich, lässt die aber zum Glück liegen. What a time to be a Glubbfan.
Abschließend diskutieren wir noch ein wenig über die Torhüterleistung und ziehen ein kleines Fazit unter diesen wahrlich verrückten Spieltag.
Shownotes
Dümmer geht immer. Darmstadt zum Beispiel. (Clubfans United)
Wieder Rapp, wieder Kopf, wieder Nachspielzeit – Analyse zu Darmstadt #FCN #SVDFCN (Clubfans United)
Collinas Erben (Twitter)
Stuttgart und der VAR: Ziemlich beste Feinde (n-tv.de)
Aktuelle Episoden
-
On the Pitch!
#163 – Eishockey-WM für die Geschichtsbücher
01:01:25 -
Formula Nerd
#8 Der große Preis von Monte Carlo: Gerüchtechaos und Regen in Monaco
01:18:26 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 431 : Die 6 Prinzipien des Muskelwachstums
32:53 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Giroud begräbt Juves CL-Hoffnungen
00:23:43 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 28.05.2023 mit Markus Babbel
02:14:30 -
HOTLAP
Ocon fährt auf‘s Podium! | Verstappen trotzt dem Wetter und bei Ferrari geht nichts!
34:52 -
Volksparkgeflüster
Folge 211 – Eigentlich ist nichts passiert, dafür jedoch sehr viel!
01:07:42 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Unser Top 10 Power Ranking NFL Head Coaches
1:57:15 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 2 feat. Mats Moraing & Katharina Gerlach
00:11:37 -
HSV Klönstuv
Nachsitzen Nummer Vier VfBHSV – Das Gegnergespräch – Folge 252
01:38:35
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27