Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
DFB-Pokalsieg
DFB-Pokalsieg
-
Total beglubbt | Fußball |
Am DFB-Pokalsieg ändert das nichts
29 Apr 2021Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Gegen Holstein Kiel zeigt der 1. FC Nürnberg die nächste reife und seriöse Leistung und sichert sich mit dem Unentschieden nun auch rechnerisch den Klassenerhalt. Robert Klauß formuliert danach andere Ansprüche und abseits des Platzes passieren gleich mehrere Dinge mit Bezug zum FCN. Felix Amrhein spricht mit Max Roßmehl und Alexander Endl (Clubfans United) darüber.
Der Glubb warf gegen Kiel zumindest kurz die Rotationsmaschine an und wechselte die Sturmreihe. Ansonsten sah man viel vertrautes auf beiden Seiten. Nürnberg presste hoch, Kiel spielte geduldig. Chancen waren in dieser Begegnung weitestgehend Mangelware. Der Treffer von Dennis Borkowski nach Vorarbeit von Enrico Valentini war darum umso erfreulicher. Das man Kiel nicht über 90 Minuten im Griff haben kann, war wohl vorher schon klar und so war die Pausenführung zwar nicht unverdient, aber zumindest ein wenig glücklich. In den zweiten 45 Minuten war das Glück dann zunächst den Kielern hold, bevor Tim Handwerker das ungleiche Kopfballduell mit Janni Serra scheute. Unterm Strich bleibt ein leistungsgerechtes Unentschieden, über welches Max und Alex dem am Dienstagabend verhinderten Felix berichten.
Da die Partie selbst gar nicht so viel Gesprächsstoff lieferte, hatten wir Zeit uns ein paar anderen Themen zu widmen. Robert Klauß forderte nach der Partie, dass solche Unentschieden nicht mehr genug sind. Ist es richtig, die Messlatte für die Mannschaft nun höher zu legen oder verbietet das Restprogramm das ? Wie ist das eigentlich einzuschätzen? Ist Chance oder droht gemähliches Austrudeln, ist es angesichts der teilweise nicht vorhandenen gegnerischen Form vielleicht sogar wohlwollend? Auch darüber sprechen wir.
Ebenso wie über drei Personalien, die in der Vergangenheit das Trikot des 1. FC Nürnberg trugen. Iuri Medeiros verlässt den FCN nun doch final nach Braga. Das kam, angesichts seiner Knieverletzung, doch etwas überraschend. Ist das nun gut oder schlecht? Außerdem wurde vergangene Woche bekannt, dass Marek Mintal sich fortan um die slowakische Nationalmannschaft statt den Glubbnachwuchs kümmert und verleitet Alex damit zu einem Schwelgen in Erinnerungen. Die letzte Personalie steht ebenso wie Mintal für den letzten großen Erfolg am Valznerweiher. Marcus Schroth war Teil der Pokalsiegermannschaft unter Hans Meyer. Dieser Hans Meyer, sagte Schroth in einem Interivew, hat aber gar nichts zum Erfolg beigetragen. Darf man so sehr gegen das Denkmal eines Trainers pinkeln, der mit Nürnberg den letzten großen Titel gewann?
Liebe Hörer*innen, wir freuen uns immer über euer Feedback. Teilt uns eure Meinung bei Facebook, Twitter, bei Instagram oder anonym bei Tellonym mit.
Shownotes
Zwischen Glück und Pech – Analyse zu Kiel #FCN #FCNKSV (Clubfans United)
Klauß legt die Messlatte höher: "Müssen mit dem Punkt leben" (kicker)
Frisches Geld für den FCN: Braga verpflichtet Medeiros fest (nordbayern.de)
Leistungsdaten Iuri Medeiros (transfermarkt.de)
Marek Mintal sagt vorerst Servus (fcn.de)
Ex-Stürmer Schroth im Interview: „Hans Meyer war nicht bundesligatauglich“ (transfermarkt.de)
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Solo durch die Handball-Woche
28:12 -
Total Clearance
Kritik von Ronnie – Kleckers im Achtelfinale
24:44 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit der deutschen Beteiligung beim Zuschauerrekord in der Bretagne
23:04 -
Tee Time
200 Millionen für eine 74
0:37:00 -
Volksparkgeflüster
Folge 201 – Kein Heimsieg und nur noch Dritter!
00:36:19 -
Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
Wende bei BVB-Star: Er soll jetzt doch bleiben! | Zittern die Frust-Bayern vor Spitzenreiter Dortmund? | So denkt Flick wirklich über Reus!
01:22:41 -
On the Pitch!
#153 – Fünfzehn Frauen fliegen furios!
01:15:47 -
HSV
#284 F*ck you Frühlingsgefühle
0:54:15 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Free Agency: Unsere Highlights der ersten Woche Footballerei Show
1:20:52 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Abstiegsängste bei spanischen Traditionsvereinen
00:23:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44