Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Deutscher Tennisbund
Deutscher Tennisbund
-
Chip & Charge | Tennis |
Michael Kohlmann: Wir wollen beim Davis Cup noch zwei Schritte weiter
8 Dec 2022Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Die Saison 2022 ist gerade erst zu Ende gegangen, da geht die Saison 2023 schon wieder los. Andreas hat sich mit DTB-Bundestrainer Michael Kohlmann zum Gespräch getroffen.
Die letzten ATP Challenger wurden eben gespielt, die letzten ITF-Turniere finden in dieser Woche statt. Gleichzeitig wird in Saudi-Arabien schon von einigen Top-Profis wieder die Saison 2023 eingeläutet. Tennis ist ein Sport, der über 12 Monate gespielt wird. Die Diskussionen, dass die Saison zu lang ist, sind schon längere Zeit verstummt.
In dieser Woche findet in Biberach auch die Deutsche Meisterschaft statt. Dort trafen wir Michael Kohlmann zum Gespräch.
Das DTB-Spitzen-Herrentennis glich zwischendurch einem Lazarett. Alexander Zverev mit seiner Verletzung, die er sich bei den French Open zugezogen hatte, Jan-Lennard Struff brach sich den Zeh in Miami, Oscar Otte musste sich einer Knie-OP unterziehen. Die zweite Jahreshälfte auf der ATP-Tour fand quasi ohne deutsche Beteiligung statt. Demzufolge ist Michael Kohlmann auch froh gewesen, dass sich das deutsche Tennis beim Davis Cup zeigen konnte. Die Niederlage gegen Kanada im Viertelfinale war knapp, das deutsche Team zeigte sich insgesamt von einer guten Seite.
Im Interview zieht Kohlmann eine Jahresbilanz. Wie ist das Jahr von Zverev, Otte, Struff gelaufen? Was macht Dominik Koepfer und kann Yannick Hanfmann 2023 das auf den Platz bringen, was er im Training zu leisten imstande ist?
Am Montag wird unser letzter Podcast dieses Jahr veröffentlicht. Dann werden wir auf das Jahr 2022 zurückschauen.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Kanada gewinnt den Davis Cup - DTB verkauft sich teuer
28 Nov 2022Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Der Davis Cup 2022 hat einen neuen Sieger, in diesem Fall sogar einen Premierensieger. Am Ende konnte sich der Favorit aus Kanada durchsetzen, und dass obwohl das Team rund um Denis Shapovlaov und Felix Auger-Aliassime die ein oder andere Hürde zu nehmen hatte.
Kanada gegen Deutschland mit dem Rücken zur Wand
Schon im Viertelfinale war Kanada ordentlich unter Druck geraten, hatte das entscheidende Doppel gegen Deutschland gebraucht. In besagtes Doppel waren die Kanadier als Außenseiter gegen die im Davis Cup ungeschlagenen Tim Pütz und Kevin Krawietz gegangen. Dank einer besonderen Leistung von Shapovalov konnten sich die Kanadier trotzdem durchsetzen.
Im Halbfinale war es dann Auger-Aliassime, der die Partie entschied. Im Einzel gewann Auger-Aliassime gegen Lorenzo Musetti und im Doppel holte er den entscheidenden Punkt an der Seite von Vasek Pospisil. Im Finale gegen Australier zeigten dann beide Einzelspieler der Kanadier eine sehr gute Leistung. Shapovalov gewann genau so klar gegen Thanasi Kokkinakis wie Auger-Aliassime gegen Alex de Minaur. So ist Kanada zum ersten Mal in seiner Geschichte Sieger des Davis Cup, und das nachdem sie zu Beginn der Saison auch noch die letzte Ausgabe des ATP Cups gewonnen hatten.
Erfolgreiche Woche für Australien
Für die im Finale unterlegenen Australier war die Woche ein Erfolg, auch wenn sie wie bei den Damen an der letzten Hürde scheiterten, einfach weil der eine besondere Spieler fehlte. Die Gastgeber aus Spanien verloren am ersten Tag mit 0:2 gegen Kroatien. Sie mussten dabei auf Roberto Bautista-Agut und Pablo Carreno-Busta zurückgreifen, nachdem sowohl Rafael Nadal als auch Carlos Alcaraz nicht antraten bzw. antreten konnten.
Die USA schieden recht enttäuschend im Viertelfinale gegen Italien aus. Vor allem die Nichtnominierung von Rajeev Ram sorgte dabei für Unruhe. Die Deutschen waren nah an der Überraschung gegen Kanada dran, mussten sich aber dem besseren Team geschlagen geben. Die Niederländer boten im Viertelfinale eine gute Leistung, doch auch für sie war nach einer Partie Schluss.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Deutschland und Österreich vor den Davis Cup Finals
25 Nov 2021Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
In Innsbruck, Turin und Madrid sind an diesem Donnerstag die Davis Cup Finals gestartet. Halbfinale und Finale werden in Madrid ausgespielt, die Gruppenphase und ein Viertelfinale an allen drei Standorten. In Turin und Madrid kann sogar vor Zuschauenden gespielt werden, in Innsbruck macht das der österreichische Lockdown zunichte.
Das Team des DTB und das österreichische Team sind in einer Gruppe und treffen dort auf einen der Mitfavoriten Serbien. Die treten nämlich mit dem Weltranglistenersten Novak Djokovic an, der dieses Team gleich mal eine Stufe besser macht.
Andreas hat sich Lukas Zahrer vom Standard geschnappt und zusammen schauen sie auf die Tage in Innsbruck in der deutsch-österreichischen Gruppe voraus.
Österreich wird in diesem Jahr angeführt von Dennis Novak. Nach der verletzungsbedingten Absage von Dominic Thiem ist Team Austria Außenseiter, sie wollen aber das Beste daraus machen. Andreas und Lukas haben in die PK reingehört und wurden auch informiert, wie die Pläne der beiden Doppelspieler Oliver Marach und Philipp Oswald aussehen.
Bei der deutschen Mannschaft ist nach der Absage von Alexander Zverev Jan-Lennard Struff der Spitzenspieler. Er hat keine Motivationsprobleme. Tim Pütz derweil genießt das beste Jahr auf der Tour und gab Auskunft darüber, wie die Zusammenarbeit mit Michael Venus zustande kam.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Deutschland spielt Tennis 2021
19 Mar 2021Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - heute mit einem Info-Podcast zu einer Vereinsaktion des Deutschen Tennis-Bundes.
Deutschland spielt Tennis - So heißt eine Aktion des Deutschen Tennis-Bundes, mit der seit 2007 die Freiluftsaison in Deutschlands Tennis-Vereinen eröffnet wird. Jährlich beteiligen sich weit mehr als 2.000 Vereine an der Aktion. Die 15. Auflage beginnt am 24. April 2021.
2020 war für uns alle ein sehr schwieriges Jahr und so prägt das Corona-Virus natürlich auch dieses Jahr diese Saisoneröffnung. Seit letztem Jahr ist die Aktion nicht mehr nur eine Aktion für den Start in die Freiluftsaison, sondern auf das ganze Jahr angelegt. Vereine können sich unter deutschlandspielttennis.de noch bis zum 4.4.2021 anmelden und bekommen dann Unterstützung vom DTB für Werbemaßnahmen, für Aktionen im Social Media und Anregungen, wie man Interessierte bei der Stange halten kann, den Sport auszuüben.
Im ersten Teil des Podcasts spricht Andreas mit Fabienne Bretz und Isabelle Chlosta vom Deutschen Tennis-Bund über die Aktion und über die Neuerungen, die es in diesem Jahr gegenüber den Vorjahren gibt.
Im zweiten Teil hat Andreas Jan Hülsmann zu Gast, der den beliebten Instagram-Account TennisZons betreibt und am Niederrhein Tennis spielt und dort auch SpielerInnen trainiert. Er ist eines der Testimonials für dieses Jahr und er spricht mit Andreas über seine Bewerbung als Testimonial, die Aktionen in seinem Verein und wie er und sein Verein das letzte Corona-Jahr erlebt haben.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Das System der Leistungsklassen
5 Apr 2020Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe von Chip & Charge, dem Tennis-Talk auf meinsportpodcast.de. In der heutigen Ausgabe geht es ausnahmsweise nicht um das internationale Tennis, sondern das Tennis auf Bundesebene. Andreas und Philipp hatten vor einigen Wochen gefragt, welche Themen die HörerInnen interessieren würden. Ein Thema war das System der Leistungsklassen. Wie sehen Leistungsklassen aus, welche Kritik gibt es an diesem System und wie könnte das perfekte System aussehen.
Andreas hat sich Besuch geholt. Tim Böseler vom Tennis Magazin ist selbst aktiver Spieler und hat jetzt in der Herren 40 - Klasse noch einmal die Motivation, sich in eine einstellige Leistungsklasse hochzuspielen.
Stephan Simann betreibt seit einiger Zeit den Podcast "Kleines Tennis". In diesem Podcast interviewt er pro Ausgabe einen Spieler/ eine Spielerin aus jeweils einer Leistungsklasse. Er spricht mit seinen Gästen über Motivation, Ärger und Anekdoten.
Tim und Stephan erklären, wie die Leistungsklassen im DTB zustande kommen. Wie kann man seine Leistungsklasse steigern und welche Vergleichsmöglichkeiten ergeben sich? Gibt es Kritik am System? Warum wird dem Doppel kaum Bedeutung beigemessen?
Folgt uns gerne auf Twitter, Instagram und Facebook! Wir freuen uns auch über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes!
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Die hysterischen Black Ball Open
17:16 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
DIE LAGE AM RING – Wie geht es weiter mit VLN und NES? | GT Talk Spezial
17:06 -
Swimcast
132 – Warm, Warmer, Warm-Up
0:50:55 -
Gästekurve
Unser Wegtrommeln
01:07:34 -
Sideline
Folge 73 – Wenn man für’s Verteidigen nicht bezahlt wird.
42:44 -
Fußball Freshos
2.Vorstellung von Matti Steinmann
00:02:16 -
Die Bayern-Woche. Mit Kerry Hau und Conan Furlong | FC Bayern-Podcast
Krätzigs Perspektive unter Tuchel | Neues zu Neuer
40:31 -
Footballschland | American Football MADE IN GERMANY
S01E42 Match2Watch #week04
00:07:35 -
Hoffefunk
Folge 163 – Großer Abschied unter Flutlicht
50:54 -
Formel Schmidt
McLarens Aufstieg zum Geheimfavoriten, Aston Martins Abstieg
0:08:49
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23