Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
DBBL
DBBL
-
Einfach nur Sport | Ladies Sports Talk | Mixed-Sport |
Ladies Talk 6: Basketball mit Katharina Fikiel
12 Aug 2020Podcast abonnieren
Einfach nur SportLadies Sports TalkMixed-SportThema der Episode
Es geht es hoch hinaus beim BIGinSports Ladies Talk, denn wir haben Basketball-Profi und Nationalspielerin Katharina Fikiel mit ihren 1,95m im Gespräch - aber Katharina besticht nicht nur über ihre körperliche, sondern vor allem über ihre menschliche Größe.
Wir sprechen über ihre Karriere als Nationalspielerin, bei der sie drei deutsche Meistertitel, viele Pokalsiege und den polnischen Meistertitel holen konnte.
Seit 17 Jahren ist Katharina Basketballprofi, und die hat die stolze Zahl von bisher 54 Nationalmannschaftsspielen auf dem Buckel. Außerdem kam Katharina vor dem Corona-Lockdown bei Top-Vereinen in Deutschland, Polen und der Slowakei in der Euroleague und im Eurocup zum Einsatz.
In der Deutschen Damen Basketball Bundesliga (DBBL) fungierte Katharina beim deutschen Meister in Herne ebenfalls als Trainerin bei Spielen der Jugend - Katharina hat die Trainer-B-Lizenz.
Neben dem Thema Jugendförderung kommen wir auf die Zeit vor und während der Corona-Krise zu sprechen, außerdem: Wie wichtig ist der Teamzusammenhalt für den Erfolg in der Saison? Welche Unterstützung benötigt der hochattraktive und hochspannende Sport des Frauen-Basketballs - auch im Vergleich zum Männetsport? Wie wichtig ist Medienpräsenz?
Neben ihrer Ausbildung zur Sportbetriebswirtin an der Sportakademie in Köln (nach dem Düsseldorfer Modell) betreibt Katharina selbst ihre eigene Marke „The court is not enough“, um mehr Aufmerksamkeit auch abseits des Platzes für Basketball zu schaffen. „Basketball ist Leben, eine Lebenseinstellung, nicht nur auf dem Court, sondern 24 Stunden am Tag - 365 Tage im Jahr“, sagt Katharina, die Basketball lebt und liebt.
Und Katharina hofft, wie Tausende anderer Sportler in vielen Sportarten auch, dass der Spielbetrieb bald wieder startet.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Die hysterischen Black Ball Open
17:16 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
DIE LAGE AM RING – Wie geht es weiter mit VLN und NES? | GT Talk Spezial
17:06 -
Swimcast
132 – Warm, Warmer, Warm-Up
0:50:55 -
Gästekurve
Unser Wegtrommeln
01:07:34 -
Sideline
Folge 73 – Wenn man für’s Verteidigen nicht bezahlt wird.
42:44 -
Fußball Freshos
2.Vorstellung von Matti Steinmann
00:02:16 -
Die Bayern-Woche. Mit Kerry Hau und Conan Furlong | FC Bayern-Podcast
Krätzigs Perspektive unter Tuchel | Neues zu Neuer
40:31 -
Footballschland | American Football MADE IN GERMANY
S01E42 Match2Watch #week04
00:07:35 -
Hoffefunk
Folge 163 – Großer Abschied unter Flutlicht
50:54 -
Formel Schmidt
McLarens Aufstieg zum Geheimfavoriten, Aston Martins Abstieg
0:08:49
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18