Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
David Pocock
David Pocock
-
Vorpass | Rugby |
#RWC2019, Tag 2: All Blacks setzen ein Zeichen
21 Sep 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
RugbyVorpassThema der Episode
Der Rugby-Worldcup 2019 ist nur etwas mehr als 24 Stunden alt, doch Zuschauer und Beobachter sind jetzt schon sehr zufrieden mit dem Start. Am sogenannten "Super Saturday" an Tag zwei der WM gab es drei herausragende Spiele mit teils dramatisch knappem Ausgang, über die noch länger gesprochen werden. Australien siegte gegen Fidschi nach Startschwierigkeiten, Frankreich gewann ein hoch dramatisches Duell gegen Argentinien und Neuseeland setzte ein Zeichen gegen Südafrika. Andreas Thies fasst die Spiele mit Georg Molz, dem Experten aus "Vorpass", dem Rugby-Talk auf meinsportpodcast.de, zusammen.
Australien wird auch in diesem Jahr wieder eine Favoritenrolle zuteil. Sie gewannen in einem der Vorbereitungsspiele auf die WM gegen Neuseeland. Dazu hat Manager Michael Cheika eine erfahrene Truppe beisammen. Doch in der ersten Halbzeit tat sich der Favorit schwer. Zu gut verteidigte Fidschi, zu schnell waren ihre Angriffe. Doch diese Herrlichkeit währte nur etwa 60 Minuten. Dann übernahm Australien das Kommando und siegte am Ende sicher mit 39-21.
Im zweiten Spiel des Tages ging es am dramatischsten zu. Frankreich traf in der "Todesgruppe C" auf Argentinien. Zusammen mit England streiten sich hier drei Spitzenteams um die zwei Plätze fürs Viertelfinale. Das Spiel war eins der zwei Gesichter. In der ersten Halbzeit spielte Frankreich aus einem Guss, setzte mehrere wunderschöne Versuche. Doch Argentinien kam sehr gut in das Spiel zurück und hatte in der 80. Minute sogar noch die Chance, das Spiel zu gewinnen. Doch Boffelli setzte einen Strafkick an den Stangen vorbei. Frankreich gewann knapp.
Im Spitzenspiel siegte Neuseeland gegen Südafrika. Einige Experten tippen darauf, dass man dieses Spiel auch im Finale wiedersehen wird. Ob es dazu kommt, werden wir in fünf Wochen wissen. Dieses Spiel jedenfalls entschieden die Neuseeländer für sich. Die ersten 20 Minuten gingen sie noch verhalten an, doch dann drehten sie einen 0-3 Rückstand binnen weniger Minuten in eine 17-3 Führung. Am Ende steht ein 23-13 für Neuseeland und ein dickes Ausrufezeichen der "All Blacks".
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Aktuelle Episoden
-
Das Karli-Update | Der Audio-Newsletter des SV Babelsberg 03
Das Karli-Update vom 11. August 2022
15:02 -
#mspWG
Gehirnhaus 21,3
33:11 -
Kult-Kicker
Kult-Kicker Folge 28 – Rudi Bommer
1:05:23 -
Down, Set, Talk!
DONATELLO – NFL Division Preview: NFC North
2:04:43 -
Schachgeflüster
👧 Schach für Kids | Ralf Schreiber | #107
1:29:15 -
MillernTon VdS/NdS
Vor dem Spiel – 1. FC Magdeburg (H) – Spieltag 4 – Saison 2022/23
0:35:23 -
Radis Erben
#252 Köllners 100-Spiele-Jubiläum
19:21 -
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin
Stadion als Schutzraum für alle gestalten
01:04:21 -
FUSSBALL MML Daily
Und ewig grüßt der VAR…
0:15:54 -
BIGinSports Podcast
Special Olympics
27:23
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12