Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
David Pisot
David Pisot
-
Total beglubbt | 1. Bundesliga | Fußball |
Gegnergespräch: Karlsruher SC
25 Feb 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballTotal beglubbtThema der Episode
Der 1. FC Nürnberg gastiert am Freitagabend beim Karlsruher SC. Es ist ein klassisches 6-Punkte-Spiel. Wieso sich beim Karlsruher SC derzeit große Erleichterung breit macht und ein zuvor vereinsloser Wintertransfer zum großen Trumpf im Abstiegskampf werden könnte, bespricht Felix Amrhein mit KSC-Fan Niklas (Die Wildpark-Bruddler).
Selbst im Tabellenkeller sind gleich zwei lang andauernde Serien ohne Sieg eher ungewöhnlich. In Karlsruhe ist genau das geschehen. Während man Mitte der Hinrunde noch von einem Unentschieden zum nächsten eilte, setzte es Rund um die Winterpause reihenweise Niederlagen. Am Ende wurde Alois Schwartz entlassen und mit Christian Eichner der Co-Trainer zum neuen Chef. Seitdem blickt Niklas deutlich positiver in Richtung Restprogramm. Was verschafft ihm Hoffnung auf den Klassenerhalt?
Als gegen den SV Sandhausen endlich der ersehnte Dreier gelang, war ein als gesetzt geltender Mann nicht am Spiel beteiligt. Kapitän David Pisot hatte noch nie eine Ligaminute im Dress der Karlsruher verpasst. Nun fand er sich auf der Bank wieder. Ist das ein Grund für Unruhe in Verein und Umfeld? Die zweite Geschichte des Spiels schrieb Änis Ben-Hatira. Vor kurzem noch ohne Arbeitgeber, avancierte er mit Vorlage und Tor zum Matchwinner für seinen neuen Verein. Wie viel Hoffnung macht sein Auftritt?
Der Karlsruher SC hat in den vergangenen Jahren einiges durchmachen müssen. Man verlor die Relegation zum Aufstieg in die 1. Bundesliga, einige Zeit später folgte der Abstieg in die Drittklassigkeit. Auch dort verlor man das Aufstiegsduell mit dem höherklassigen Gegner, nur um im Jahr darauf die Rückkehr in die 2. Liga zu feiern. Was würde es für den Verein bedeuten, wenn am Ende, trotz Optimismus und aufsteigender Form der erneute Abstieg stehen würde? All das hört ihr im neuen Gegnergespräch.
Aktuelle Episoden
-
ACHILLES RUNNING Podcast
Hilfe, Heuschnupfen: Laufen mit Allergie (Teil 1/2)
46:13 -
WREDS.de
WREDS #681 – LA Express
1:06:36 -
Spotfight Wrestling Podcast
AEW Dynamite Review – JOHNNY JOKER – Rückblick 18.05.22
01:09:53 -
Eine Halbzeit mit
KEIN Frankfurter Ejakulativ, Endo in Anfield und Trainerbeben samt Roberto
00:01:07 -
On the Pitch!
#100 – Der große Bundesliga-Saisonrückblick
01:39:39 -
Challenger Corner
Heilbronn als perfekte French-Open-Vorbereitung
01:12:21 -
Das Karli-Update | Der Audio-Newsletter des SV Babelsberg 03
Das Karli-Update vom 19. Mai 2022
07:34 -
Laufen und Leben
Tom the Baker – Wie passt dein Bäckerhandwerk zum Extremsport?
01:31:09 -
Der HC Eintracht-Podcast
„Wir wollen eine optimale Ausbildung der Jugendlichen ermöglichen!“ – mit Jugendkoordinator Kevin Bartz
0:26:11 -
Mister Futsal
#130: Ideelle Wertschöpfung, Bundesliga-Relegation & Play-Off
01:38:47
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21