Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
David Beckham
David Beckham
-
99 Sekunden | Sportplatz | Mixed-Sport |
Sportbusiness: Mit Seilbahn ins Stadion
17 Jan 2019Podcast abonnieren
99 SekundenMixed-SportSportplatzThema der Episode
Kaum zu glauben, aber bald Realität: Mit der Seilbahn ins Stadion! Wo ist wie das geplant ist, verrät Prof. Dr. Gerhard Nowak. Außerdem im Programm seiner „99 Sekunden Sportbusiness kompakt“: neue Online-Plattform Otro für Fußball-Profis und Manchester City-Stars schenken den Club-Mitarbeitern Rolex-Uhren.
Das Dodger Stadium, die Heimstätte des MLB-Clubs Los Angeles Dodgers, könnte zukünftig mit einer Gondel erreichbar sein. Die Metro in Los Angeles hat eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet. Mit dem vorgeschlagenen System könnten pro Stunde mehr als 5.000 Fans direkt aus der Innenstadt zum Dodger Stadium gebracht werden. Die Fahrt dauere nur fünf Minuten. Die Gesamtkosten des Projekts werden auf 109 Millionen Euro geschätzt.
Fußball-Stars wollen den Fans exklusive Einblicke in ihr Leben geben. Dafür nutzen sie die neue Online-Plattform Otro, auf der sich derzeit 17 aktuelle und ehemalige Super-Fußballer präsentieren - darunter Lionel Messi, Neymar, David Beckham und Jérôme Boateng als einziger deutscher Profi. Der uneingeschränkte Zugang zum Portal kostet im Monat 3,99 Euro.
Die Stars von Manchester City um den deutschen Nationalspieler Leroy Sane machten Mitarbeitern des Klubs ein Geschenk: Rolex-Uhren im Wert von mehreren Tausend Euro. In Anlehnung an die Rekord-Saison 2017/18 mit 100 Punkten und 106 erzielten Toren ließen die City-Profis den Schriftzug „Centurions 2018“ eingravieren. -
99 Sekunden | Sportplatz | Mixed-Sport |
Sportbiz: Anwohner gegen Becks
20 Jul 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
99 SekundenMixed-SportSportplatzThema der Episode
Diese Woche geht es in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule um folgende Themen: Anwohner wollen David Beckham nicht, Gewerkschaft streikt gegen Ronaldo und Angelique Kerber mit Privat-Jet
David Beckham ist mit seinen Plänen für den Bau eines Fußball-Stadions in Miami erneut auf Widerstand gestoßen. Der ehemalige englische Nationalspieler will eine Arena für 25.000 Zuschauer sowie ein Hotel und ein Einkaufszentrum errichten. Das jetzige Gelände grenzt an den Flughafen von Miami und gehört der öffentlichen Hand. Der Stadtrat will nun die Bevölkerung darüber abstimmen lassen, ob öffentliche Grundstücke auch an Privatinvestoren verkauft werden dürfen. Bereits 2013 scheiterte Beckham am Widerstand der Anwohner für eine Arena in Downtown Miami.
Die Ablösesumme für Cristiano Ronaldo beläuft sich laut Angaben von Juventus Turin auf 112 Millionen Euro. Zudem soll der amtierende Weltfußballer über vier Jahre 120 Millionen Euro Nettogehalt verdienen. Wie Medien weiter berichten, beteiligt sich Fiat mit insgesamt mindestens 30 Millionen Euro an den Zahlungen für Ronaldo. Daher rief die italienische Gewerkschaft USB die Fiat-Mitarbeiter zu einem zweitägigen Streik im Fiat-Werkt Melfi auf. USB fordert vom Automobilhersteller, statt in Transfers von Fußballern, in die Produktion von Autos zu investieren, um dadurch Arbeitsplätze zu sichern.
Wimbledon-Siegerin Angelique Kerber schloss kurz vor ihrem Grand-Slam-Sieg eine Partnerschaft mit der US-Firma „NetJets“. Diese Privatfluggesellschaft ermöglicht es ihr, jederzeit durch die Welt geflogen zu werden; 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. Wenn es mal schnell gehen muss, steht ihr innerhalb von zehn Stunden ein Business-Jet zur Verfügung. Egal wo sie auf der Welt ist. Roger Federer und Maria Sharapova sind bereits Partner von NetJets. -
99 Sekunden | Sportplatz | Mixed-Sport |
Sportbiz: Frozen Period
27 Dez 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
99 SekundenMixed-SportSportplatzThema der Episode
Die Headlines der aktuellen Ausgabe der „99 Sekunden Sportbusiness kompakt“ von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management lauten diesmal: Tauwetter bei der IOC-„Frozen Period“, Adidas bringt 25 Weltstars an einen Tisch, Stadt Frankfurt behält Stadionrechte.
Die Werberichtlinie für Teilnehmer bei den Olympischen Spielen wird deutlich gelockert. Das Bundeskartellamt erwirkte eine entsprechende Einigung mit dem IOC und dem DOSB. Künftig dürfen Athleten, die an Olympischen Spielen teilnehmen, vermehrt für eigene Sponsoren werben. Bislang wurde dies streng untersagt. - Die "Frozen Period" gilt ab neun Tage vor der Eröffnung Olympischer Spiele und geht bis drei Tage nach Abschluss des Events. – Das war längst überfällig!
25 Weltstars an einem Tisch: Adidas aktiviert in einem neuen Spot mir einer Reihe von Berühmtheiten. Neben Popstar sind unter anderem Lionel Messi und David Beckham dabei. Bei dem knapp einminütigen Video "Calling all Creators" sitzen die Testemonials in Adidas-Kleidung rund um einen großen Tisch und unterhalten sich über Fortschritt und Kreativität. "Calling all Creators" ist weltweit in 33 Ländern zu sehen. Im US-Fernsehen wurde das Video während der Weihnachtsspiele der NBA ausgestrahlt. – sehr beeindruckend!
Die Stadt Frankfurt hat erneut Vorschläge zum möglichen Verkauf des Waldstadions an den Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt abgelehnt. Man befürchtet, dass der „Veranstaltungsmix“ verloren geht. Eintracht Frankfurt klagt seit Jahren über die zu hohe Miete von jährlich knapp zehn Millionen Euro. Der Vertrag mit dem jetzigen Betreiber, dem Hamburger Sportrechtevermarkter Lagadère, läuft 2020 aus. Übrigens: Zum gleichen Zeitpunkt endet auch der Vertrag zwischen Stadt und Eintracht.
Aktuelle Episoden
-
BIGinSports Podcast
Surfen
29:22 -
Redzone
AFC Top 23 (EP 103)
02:19:32 -
Volksparkgeflüster
Folge 169 – Es reichte noch nicht ganz – aber die Richtung stimmt für die Zukunft!
01:38:18 -
Eintracht Frankfurt Podcast
EP#480 – Europas beste Mannschaft
01:20:43 -
Footballquark
„3. Halbzeit in Berlin – Aaron Rodgers nervt!“ – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche
0:53:58 -
Pit Stop
Altbekanntes im neuen Gewand – Der Große Preis von Spanien – Folge 83
0:32:53 -
Schachgeflüster
💪 Rasmus Svane: Traumberuf Schachprofi | #97
1:21:27 -
HSV
#227 Ihr seht schwarz? Wir seh'n schwarz-weiß-blau
0:44:42 -
HSV Klönstuv
Die Lehren nach der Leere – Folge 175
01:03:58 -
Spotfight Wrestling Podcast
WWE Raw – RIDDLE jetzt als MEGASTAR gegen Roman Reigns? MVP gegen Lashley! – Review 23.05.2022
00:57:02
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Fever Pit´ch
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27