Sinner gewinnt die ATP-FInals – Zverevs Angstgegner – Billie Jean King Cup gestartet

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Daniil Medvedev

schließen

Daniil Medvedev

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Chip & Charge | Tennis |

    Sinner gewinnt die ATP-FInals - Zverevs Angstgegner - Billie Jean King Cup gestartet

    18 Nov 2024
    01:01:55

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den ATP Finals bei den Herren, einer Vorschau auf die Rücktrittswoche von Rafael Nadal und den ersten Resultaten vom Billie Jean King Cup in Malaga.

    Die ATP Finals gingen in diesem Jahr ganz klar an Jannik Sinner. Er verlor keinen Satz, geriet nicht mal wirklich in Bedrängnis und fertigte jeden seiner Gegner ohne wirkliche Probleme ab. Der Schluss einer überragenden Saison über dem ein Schatten liegt, zumindest solange die Entscheidung des Internationalen Sportgerichtshofs zur Doping-Causa Sinner noch aussteht. Doch auf dem Platz ist Sinner, zumindest auf den Hartplätzen, der überragende Spieler.

    Fritz mit Topleistungen


    Finalgegner war Taylor Fritz, der in Turin zweimal gegen Sinner verlor, allerdings auch in Turin Topleistungen brachte. Im Halbfinale gelang ihm dabei ein Sieg gegen Alexander Zverev, der allerdings ob seiner drei Gruppensiege auch zufrieden sein kann. In die selbe Kategorie fällt Casper Ruud, der obwohl mit schlechter Form nach Turn gekommen, hier durchaus überzeugen konnte. Am Ende gab es Siege gegen Andrey Rublev und Carlos Alcaraz. Der hatte bei den ATP Finals mit einer Erkältung zu kämpfen und gewann nur ein Match. So beendet Jannik Sinner das Jahr als klare Nummer 1, obwohl für ihn, wie für einige andere Topspieler, noch der Davis Cup ansteht.

    Nadals Rücktritt thront über allem


    Beim Davis Cup selbst wird jedoch alles von Rafael Nadals Rücktritt überstrahlt. Andreas, der vor Ort ist, berichtet von der letzten großen Pressekonferenz von Nadal und gibt seine Eindrücke aus Malaga wieder. Hier steht am Donnerstag das Viertelfinale für Spanien gegen die Niederlande an. Findet hier schon alles ein Ende?

    BJK-Cup-Enttäuschung für den DTB


    Zu Ende ist auf jeden Fall schon der Billie Jean King Cup für das das DTB-Team. Die Deutschen verloren gegen Großbritannien mit 0:2 und hatten dabei nicht wirklich eine Chance. So haben die Britinnen, Polinnen, Italienerinnen und Slowakinnen noch eine Chance auf den Titel.

    Ihr könnt uns bei BlueSky und bei Threads folgen!

    Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady!


    WERBUNG

    10 Euro gratis bei NEO.bet

    Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
    Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.

    Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Zverevs Masters-Stück

    4 Nov 2024
    01:04:54

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zu einer neuen Ausgabe von Chip & Charge - dieses Mal mit dem Rolex Paris Masters in Bercy und dem Start der WTA Finals sowie der Ergebnisse der letztwöchigen WTA-Turniere. Philipp ist wieder mit dabei, so dass er und Andreas mit dem Turnier in Paris starten.

    In Paris-Bercy wurde in diesem Jahr zum letzten Mal das Masters1000 ausgetragen. Ab dem nächsten Jahr zieht man Paris-intern um. Boris Becker hatte 1986 die erste Ausgabe gewonnen, Alexander Zverev gewann die letzte Ausgabe im legendären "Palais Ominsport". Dabei erwischte er die fast perfekte Woche. Zum einen spielte Zverev gutes Tennis, zum anderen kamen ihm die schnellen Bedingungen in Paris entgegen. Das Turnier hatte die schnellsten Bedingungen der mindestens letzten 10 Jahre. Als noch Jannik Sinner kurz vor Beginn des Turnieres absagte, war die obere Hälfte seine. Er musste sich gegen einige Angstgegner durchsetzen, zum Beispiel Stefanos Tsitsipas oder Arthur Fils, doch im Finale gewann er dominant gegen Ugo Humbert. Der hatte sich vorher gegen Karen Khachanov von seiner nicht so ganz angenehmen Seite gezeigt.

    Bei den Frauen haben die WTA-Finals begonnen. Dabei gehören Elena Rybakina und Iga Swiatek die meiste Aufmerksamkeit. Die eine, Rybakina, hat jetzt durch die Nachricht, dass Goran Ivanisevic ihr neuer Trainer wird, für Aufsehen gesorgt. Swiatek dagegen spielte ihr erstes Match mit Wim Fissette an ihrer Seite. Swiatek gewann ihr erstes Match, Rybakina verlor ihren Auftakt.

    In Hong Kong hat Diana Shnaider ihren vierten Saisontitel gewonnen und Philipp und Andreas diskutieren darüber, wie ihre Saison und ihre Aussichten zu bewerten sind.

    Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady!


    WERBUNG

    10 Euro gratis bei NEO.bet

    Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
    Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.

    Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Sinner festigt die Nr. 1 - Sabalenka auf dem besten Weg dahin

    14 Oct 2024
    01:10:58

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den Turnieren aus Shanghai und Wuhan. Zudem geht es natürlich um die Rücktrittsankündigung von Rafael Nadal. Der hatte unter der Woche mitgeteilt, dass das Finalturnier des Davis Cups in Malaga im November sein letztes Turnier sein wird.

    In Wuhan hat derweil eine Spielerin gewonnen, die noch mitten in ihrer Karrierehochphase ist. Denn der Titel ging an Aryna Sabalenka, die ein weiteres großes Hartplatzturnier für sich entscheiden konnte. Damit hat Sabalenka auch gute Chancen, das Jahr als Nummer Eins zu beenden. Die Entscheidung wird jedoch wohl erst beim Jahresendturnier der WTA fallen.

    Zum Jahresendturnier dürfte es mit ihrer Leistung in den letzten beiden Wochen auch Qinwen Zheng geschafft haben. Sie erreichte das Endspiel von Wuhan und hat nun einen ordentlichen Vorsprung auf Emma Navarro, ihre Hauptkonkurrentin um die Teilnahme. Coco Gauff kann mit den vergangenen zwei Wochen in China ebenfalls zufrieden sein. Nachdem sie das Turnier in Peking gewann, erreichte Gauff nun das Halbfinale in Wuhan. Eine Premiere gab es für Wang Xinyu, die erstmals die Vorschlussrunde bei einem großen Turnier erreichen konnte.

    Der Titel beim Turnier in Shanghai ging an Jannik Sinner. Der sicherte sich damit die Nummer 1 zum Ende des Jahres und bleibt auf Hartplätzen in diesem Jahr weiterhin sehr dominant. Hier in Shanghai geriet Sinner teilweise ein bisschen ins Schwitzen doch nie wirklich in Gefahr. Am Ende stand ein weitestgehend souveräner Finalsieg gegen Novak Djokovic. Der hatte zuvor ein gutes Turnier gespielt und damit auch seine Chancen auf die Teilnahme am Jahresendturnier erhöht, so er denn am Ende vorhat zu spielen.

    Das Halbfinale erreichten zudem noch Tomas Machac und Taylor Fritz. Machac war in seinem Viertelfinale gegen Carlos Alcaraz die wohl beste Leistung der Woche gelungen. Der junge Tscheche gehört auch so zu den Aufsteigern der Saison.

    Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady!


    WERBUNG

    10 Euro gratis bei NEO.bet

    Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
    Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.

    Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Europa holt den Laver Cup - Osaka und Gauff suchen Coaches - Siegemunds starke Woche

    22 Sep 2024
    01:19:15

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem Laver Cup und den ersten WTA-Turnieren auf der Asien-Tour. Hier konnte sich Beatriz Haddad Maia ihren vierten Titel sichern, während Rebecca Sramkova zum ersten Mal auf der Tour gewinnen konnte.

    Europa behält den Laver Cup


    Dieses Jahr gastierte der Laver Cup in Berlin, Andreas war einen Tag vor Ort und teilt ein paar seiner Eindrücke. Sportlich zählt der Laver Cup am Ende wohl so viel wie das Individuum ihm an Wert zuschreibt. Die diesjährige Ausgabe war gut besetzt, auch wenn mit Novak Djokovic und Jannik Sinner zwei der absoluten drei Topspieler auf der Tour fehlten. Sportlich blieb es bis ganz zum Ende eng. Besonders überzeugen konnte am Wochenende Carlos Alcaraz, dem die eher langsamen Bedingungen gut lagen. Im absoluten Dauereinsatz war Ben Shelton, der insgesamt fünf Matches bestritt. Drei davon waren Partien im Doppel. Alexander Zverev stand am Ende bei 1:2 Matchsiegen in Berlin.

    Haddad Maias größter Titel


    Bei den Damen stand in dieser Woche das 500-er Turnier in Seoul auf dem Programm mit mal wieder begeisterungsfähigem Publikum. Hier ging der Titel an Haddad Maia, die ein zu anfangs einseitiges Finale gegen Daria Kasatkina umbiegen konnte. Für Haddad Maia, die am Beginn des Jahres nicht an ihr gutes 2023 anknüpfen konnte, der Höhepunkt zuletzt guter Wochen mit einem Viertelfinale bei den US Open und nun dem Sieg hier in Seoul. Für Kasatkina, so etwas wie die Königin der 500-er Turniere, war es die vierte Niederlage im fünften Endspiel des Jahres.

    Beim Turnier in Hua Hin, das in diesem Jahr übrigens zwei Mal stattfand, gab es einige erstaunlich lange Matches bei schwülen Bedingungen. Die Partie zwischen Laura Siegemund und Wang Xiyu dauerte sogar länger als vier Stunden. Am Ende erreichte Siegemund das Finale, verlor dort allerdings gegen Rebecca Sramkova. Die konnte sich so den ersten Karrieretitel auf der WTA holen und hat sich erst Mal in den Top 100 festgesetzt.

    Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady!


    WERBUNG

    10 Euro gratis bei NEO.bet

    Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
    Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.

    Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Swiatek und Pegula weiter - Medvedev ohne Mühen

    3 Sep 2024
    38:26

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem achten Tag der US Open 2024. Andreas und Philipp sind zurück, mit den restlichen Achtelfinals aus New York. Zumindest die Tag-Session wird dabei jedoch nicht wegen legendärem oder besonders spannendem Tennis in Erinnerung bleiben. Dafür gab es zu viele schnelle und klare Entscheidungen.

    Bei den Damen begannen Jasmine Paolini und Karolina Muchova den Tag. Nach einer 3:1 Führung für Paolini, zog Muchova jedoch schnell davon, gewann den ersten Satz und hatte auch im zweiten Durchgang keine Probleme. Damit hat Muchova also realistische Chancen, ihr Halbfinale aus dem letzten Jahr zu verteidigen. Auch in die Top 100 kehrt sie wieder zurück. Für Paolini geht ein intensiver wie erfolgreicher Sommer zu Ende.

    Auch Jessica Pegula ließ nicht viel anbrennen gegen Diana Shnaider. Zwar hatte Shnaider, eine der Aufsteigerinnen der Saison, einige Möglichkeiten. Doch fast immer war Pegula zur Stelle, gewann die wichtigen Punkte und war im zweiten Satz dann die klar bessere Spielerin. Für Pegula also die nächste Möglichkeit, ihren Viertelfinal-Fluch zu überwinden.
    Schon am Vorabend hatten sich Aryna Sabalenka und Qinwen Zheng durchgesetzt.

    Bei den Herren gab es ebenso klare Ergebnisse während des Tages. So gaben Daniil Medvedev und Jack Draper kaum Spiele ab. Beide trafen jedoch auf Gegner, die nicht ihr normales Leistungsniveau abrufen konnten. Denn sowohl Tomas Machac als auch Nuno Borges hatten einen gebrauchten Tag erwischt. Dabei hatte sich zumindest Machac vorher wohl mehr ausgerechnet.

    Doch bei Machac, der zum ersten Mal im Achtelfinale eines Grand Slam Turniers stand, klappte nicht viel gegen den Aufschlag von Draper. Der kann sich allerdings auch ob nur 26 abgegebener Spiele in vier Matches ziemlich gut fühlen. Auch Daniil Medvedev kann mit den ersten Runden bei den US Open mehr als zufrieden sein. Er gab gegen Borges nur vier Spiele ab.

    Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady!


    WERBUNG

    10 Euro gratis bei NEO.bet

    Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
    Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.

    Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Alcaraz sensationell raus - Osaka verliert nach großem Kampf

    30 Aug 2024
    45:15

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem vierten Tag der US Open 2024. Es gibt wieder eine quasi reguläre Ausgabe, zumindest zu allem, was bis zum späten Abend deutscher Zeit passiert ist. Den Rest fasst euch dann Andreas mit seinen Beobachtungen zu den Matches der Nacht zusammen.

    Carlos Alcaraz ist sensationell raus aus dem Turnier. Er unterlag Botic van de Zandschulp klar in drei Sätzen.

    Die Nachricht des Tages vor dem Match von Alcaraz passierte dieses Mal nicht auf dem Platz. Denn Elena Rybakina musste mal wieder aus einem Turnier rausziehen. Nicht das erste Mal in diesem Jahr. Auch für Karolina Pliskova war ihre zweite Runde nach drei Punkten vorbei. Dann musste sie verletzt gegen Jasmine Paolini aufgeben. Ganz anders lief die Partie für Iga Swiatek, die ohne große Probleme mit einem 6:0 6:1 in die dritte Runde einzog.

    Das Aus kam am Donnerstag für Mira Andreeva während sich Ljudmila Samsonova noch aus dem Match gegen Marie Bouzkova retten konnte. Dabei servierte diese schon aufs Match. Jessica Pegula zog souveräner in die dritte Runde ein während Diana Shnaider ihren Siegeszug fortsetzte. Sara Errani und Jessica Bouzas Maneiro reichten hingegen eher überraschend die nächste Runde.

    Bei den Herren musste Hubert Hurkacz mal wieder früh die Segel streichen. Er verlor in drei Sätzen gegen Jordan Thompson. Zwar servierte er auf den ersten Durchgang. Doch danach kam nicht mehr viel von Hurkacz. Auch Sebastian Korda schied überraschend klar gegen Thomas Machac aus. Zwar lag Korda schon mit Break vorne im ersten Satz, doch auch er hatte über das Match gesehen nicht genug Substanz entgegenzusetzen.

    Nie in Gefahr geriet Jannik Sinner, der zwischendrin acht Spiele am Stück gewann und sich auch so keine Blöße gegen Alex Michelsen gab. Am Ende stand ein souveräner Sieg in drei Sätzen. Er trifft nun auf Chris O‘Connell. Jack Draper setzte sich ebenfalls in drei Durchgängen durch. Ebenso hatte Nuno Borges letztlich wenig Probleme gegen Thanasi Kokkinakis.

    Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady!


    WERBUNG

    10 Euro gratis bei NEO.bet

    Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
    Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.

    Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Die US-Open-Auslosung mit dem Doping-Schatten

    23 Aug 2024
    01:20:33

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der Auslosungsvorschau zu den US Open 2024. Das Turnier kommt nach einem langen Tennissommer, könnte also durchaus für Überraschungen gut sein.

    Sinner nach Doping-Vorwürfen immer noch Topfavorit?


    Das Herrentableau wird angeführt von Jannik Sinner, der in den vergangenen Tagen durchaus für Schlagzeilen sorgte, und dass nicht nur wegen seines Sieges in Cincinnati. In seinem Viertel findet sich auch Daniil Medvev, der in den letzten Wochen nicht gerade mit seiner besten Form überzeugen konnte. Auch Stefanos Tsitsipas, ebenfalls im ersten Viertel zu finden, konnte zuletzt nicht gerade mit guter Form glänzen.

    Im zweiten Viertel findet sich unter anderem Carlos Alcaraz. Hat er seine Niederlage im Olympiafinale schon verdaut? Die Auslosung könnte zumindest herausfordernd sein, mit potentiell, frühen Aufeinandertreffen mit Denis Shapovalov, Jack Draper und Sebastian Korda.

    Zverev mit Stolperstein in der 1. Runde


    Alexander Zverev ist der am höchsten gesetzte Spieler im dritten Viertel und er hat sicherlich die bessere Auslosung als Alcaraz erwischt. Die Hauptkonkurrenten in seinem Teil des Tableaus könnten Holger Rune, Casper Ruud und Taylor Fritz sein. Das vierte Viertel ist durchaus mit größeren Namen gespickt, allen voran Novak Djokovic. Dazu kommen Andrey Rublev, zahlreiche der starken Amerikaner und Dominic Thiem.

    Swiatek immer noch Topfavoritin?


    Bei den Damen ist Iga Swiatek die Topgesetzte. Für sie könnte es im Achtelfinale zum Duell gegen Mirra Andreeva kommen. Die Beiden standen sich ja erst vor kurzem in Cincinnati gegenüber. Auch Danielle Collins bei ihrem letzten Grand Slam Auftritt findet sich hier, ebenso wie die formstarke Jessica Pegula. Zudem kommt es hier zum Aufeinandertreffen in der ersten Runde zwischen Sofia Kenin und Emma Raducanu.

    Was ist mit Gauff?


    Das zweite Viertel wird angeführt von Elena Rybakina. Hinter deren Form steht jedoch ein großes Fragezeichen. Unterhaltsam dürften auch hier wieder zwei Erstrundenpaarungen werden: Jelena Ostapenko – Naomi Osaka und Jasmine Paolini – Bianca Andreescu. In der unteren Hälfte bei den Damen könnte es im Halbfinale zu einer Wiederholung des Endspiels aus dem vergangenen Jahr zwischen Coco Gauff und Aryna Sabalenka kommen. Doch davor haben Beide erstmal einige Aufgaben zu erledigen.

    Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady!


    WERBUNG

    10 Euro gratis bei NEO.bet

    Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
    Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.

    Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Djokovic und Alcaraz und die Neuauflage des Wimbledon-Finals

    12 Jul 2024
    29:16

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge– dieses Mal mit dem zwölften Tag aus Wimbledon. Am Freitag wurden die Halbfinals der Herren ausgespielt, so kommt es am Sonntag zum Endspiel zwischen Carlos Alcaraz und Novak Djokovic. Beide Spieler zeigten dabei souveräne Leistungen in ihren Halbfinals.

    Den Anfang machte Alcaraz mit seinem Match gegen Daniil Medvedev. Der erwischte den besseren Start, konnte sich den ersten Durchgang im Tiebreak sichern. Danach konnte sich Alvcaraz jedoch im Match etablieren und sich die Sätze 2 bis 4 relativ klar sichern. Immer wenn es drauf ankam, das hat Alcaraz ja schon in den vergangenen Wochen gezeigt, war er da, beschleunigte die Vorhand oder brachte einen anderen Winner unter. Für Medvedev war es mal wieder eine Niederlage gegen Alcaraz – und doch kann der ehemalige US Open Sieger wohl zufrieden sein mit diesem Wimbledon Turnier.

    Selbiges gilt für Lorenzo Musetti, der ein gutes Match gegen Novak Djokovic spielte und doch am Ende ebenfalls ziemlich chancenlos war. Musetti spielte in allen drei Sätzen gut mit, zeigte wieder kunstvolle Winner und sehr gute Abwehrarbeit. Doch Djokovic hatte mehr anzubieten, hinter dem Aufschlag und vorne am Netz. So kommt es zur zweiten Auflage zwischen Djokovic und Alcaraz, nach dem damals überraschenden 5-Satz-Sieg von Alcaraz im Endspiel von Wimbledon. Dieses Mal geht Alcaraz wohl als Favorit ins Match, hat er doch über die vergangenen Monate das bessere Tennis gespielt.

    Doch vor dem Herrenfinale am Sonntag gibt es erst noch das Endspiel bei den Damen, in welches Barbora Krejcikova wohl als leichte Favoritin geht. Krejcikova hat ja vor drei Jahren schonmal ein Grand Slam Turnier gewonnen, für Paolini hingegen ist es das zweite Grand Slam Finale in Folge. Wie Carlos Alcaraz steht sie schließlich in aufeinanderfolgenden French Open und Wimbledon Endspielen. Zudem gibt es Samstag noch die Doppelendspiele bei Damen und Herren.

    Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady!


    WERBUNG

    10 Euro gratis bei NEO.bet

    Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
    Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.

    Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Coco Gauff ausgeschieden - Sinner weiterhin souverän

    8 Jul 2024
    41:17

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem siebten Tag aus Wimbledon.

    Am Sonntag wurden in Wimbledon die ersten Achtelfinalisten und Achtelfinalistinnen ermittelt und dabei gab es durchaus die ein oder andere Überraschung. So schied im letzten Match des Tages die US Open Siegerin aus dem letzten Jahr, Coco Gauff, aus. Gauff war lediglich die zweitbeste Spielerin in ihrer Partie gegen Emma Navarro, die damit ihren Ruf als eine der Aufsteigerinnen des Jahres unterstrich. Für Navarro geht es nun gegen Jasmine Paoline. Die lieferte sich ein unterhaltsames Duell auf Augenhöhe mit Madison Keys, die dann allerdings beim Stand von 5:5 im dritten Satz verletzt aufgeben musste.

    Das zweite Viertelfinale in der unteren Hälfte bestreiten Lulu Sun und Donna Vekic. Für Sun ist es bei der zweiten Grand Slam Hauptfeldteilnahme das erste Viertelfinale und für Vekic das zweite Viertelfinale bei einem Grand Slam Turnier überhaupt. Vekic konnte sich in einem von Regenunterbrechungen geprägten Match in drei Sätzen gegen Paula Badosa durchsetzen. Für Sun kam der Sieg gegen Emma Raducanu, ebenfalls in drei Sätzen.

    Bei den Herren zogen die beiden Topspieler im Gleichschritt weiter durch das Turnier. Jannik Sinner hatte gegen Ben Shelton kaum Probleme. Dafür war er zu stark beim Return und zu stabil in den Ballwechseln. Für Sinner geht es nun gegen Daniil Medvedev, der beim Stand von 5:3 im ersten Satz den Platz als Sieger verlassen konnte. Denn Gegner Grigor Dimitrov musste verletzt aufgeben.

    Für Carlos Alcaraz stand am Ende des Tages ein enger Sieg in vier Sätzen gegen Ugo Humbert. Dabei hatte der Franzose durchaus Möglichkeiten, das Match in den fünften Satz zu verlängern. Doch am Ende war Alcaraz wieder genau dann da, als es wirklich drauf ankam. Für Alcaraz geht es nun gegen Tommy Paul. Der konnte sich souverän gegen Roberto Bautista Agut durchsetzen.

    Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady!


    WERBUNG

    10 Euro gratis bei NEO.bet

    Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
    Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.

    Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Sabalenka mit voller Power - Djokovic windet sich heraus

    3 Jun 2024
    44:50

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem neunten Tag der French Open 2024. Auch dieses Mal kommt die Sendung in zwei Teilen. Erst sprechen Andreas und Philipp um kurz vor acht, also vor der Night Session und dann später am Abend nochmal.

    Den Tag begannen – wie leider bei den French Open gewohnt – die Damen. Dabei – auch das kennen wir schon – bewegten sich Elena Rybakina und Aryna Sabalenka im Gleichschritt in die nächste Runde. Rybakina hatte mit Elina Svitolina eine namhafte Gegnerin und doch war sie besser als Svitolina. Gegnerin im Viertelfinale wird Jasmine Paolini sein, die hier ihren Durchbruch fortsetzt. Zwar verlor Paolini den ersten Satz. Doch danach drehte sie auf, ließ Evelina Avanesyan keine Chance mehr.

    Sablenkas Gegnerin, Emma Navarro, spielte kein schlechtes Match und war doch chancenlos gegen die Australian Open Siegerin. Für Sabalenka geht es nun gegen Mirra Andreeva. Die bestätigte ihre starke Form auf dem Sand und gewann am Ende in zwei Sätzen gegen Varvara Gracheva. Obwohl Gracheva die Zuschauenden fast komplett hinter sich hatte, war Andreeva die komplettere Spielerin.

    Bei den Herren kam am Montag das Aus für Daniil Medvedev. Der gewann zwar den ersten Satz gegen Alex de Minaur. Doch danach setzte de Minaur zu einer besonderen Leistung an, und Medvedev hatte mit Blasen zu kämpfen. Zum Abend hin war Novak Djokovic in einem weiteren 5-Satz-Match involviert. Dieses Mal schien es, als könnte gegen Francisco Cerundolo wirklich das Aus kommen. Doch Djokovic kämpfte sich von einem Break Rückstand im 4. Satz zurück und gewann im Entscheidungsdurchgang. Reicht diese Leistung zum Sieg bei den French Open?

    Nächster Gegner von Djokovic wird Casper Ruud sein. Der tat sich zwischendrin gegen Taylor Fritz schwer, war nicht sonderlich effizient bei der Nutzung von Breakchancen und gewann am Ende doch in vier Sätzen. So kommt es nun zur Wiederholung des Finales vom letzten Jahr.

    Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady!

     


    WERBUNG

    10 Euro gratis bei NEO.bet

    Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
    Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.

    Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren