Hall of Fame Nominees

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Daniel Brands

schließen

Daniel Brands

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Sportplatz | Tennis |

    Hall of Fame Nominees

    23 Aug 2018
    8:22

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Winston Salem Open finden ab sofort ohne deutsche Beteiligung statt und Julia Görges kennt ihre Gegnerin für das Viertelfinale. Dazu wurde die 1. Runde der US-Open-Qualifikation beendet. Die Tennis Hall of Fame hat ihre Nominierten für "The Class of 2019" bekannt gegeben. Das sind die Schlagzeilen des gestrigen Tennistages. Andreas Thies aus unserem Tennis-Talk "Chip & Charge" fasst das Geschehen zusammen.

    Struff, Köpfer, Gojowczyk raus


    Die Winston Salem Open finden im Viertelfinale ohne DTB-Beteiligung statt. Jan-Lennard Struff hatte 2017 noch das Halbfinale erreicht, doch er hatte hier im Achtelfinale bei der klaren Zweisatz-Niederlage gegen Nicolas Jarry kaum eine Chance. Auch Dominik Köpfer und Peter Gojowczyk konnten ihre Achtelfinals nicht gewinnen. Köpfer, der einen Tag vorher das erste Match seiner Karriere auf ATP-Ebene gewonnen hatte, verlor gegen Taro Daniel. Gojowczyk unterlag dem an zwei gesetzten Pablo Carreno-Busta.

    Makarova gegen Görges


    Julia Görges hatte vorgestern in einer Night Session das Viertelfinale bei den Connecticut Open in New Haven erreicht. Sie wartete noch auf ihre Gegnerin, die in der Partie zwischen Ekaterina Makarova und Magdalena Rybarikova ermittelt wurde. Makarova gewann in drei Sätzen und trifft jetzt auf Görges. Auch Monica Puig und Petra Kvitova erreichten die Runde der letzten Acht.

    Andreas geht danach noch auf die Qualifikation der US Open ein. Gestern wurde die erste Runde beendet. Daniel Brands war der einzige DTB-Spieler, der einen Sieg erringen konnte. Matthias Bachinger, Anna Zaja und Oscar Otte blieben dagegen sieglos.

    Hall of Fame Nominees


    Die Tennis Hall of Fame führt jedes Jahr in der Woche nach Wimbledon die Neuankömmlinge in Newport in die Hall of Fame ein. Dieses Jahr wurden zum Beispiel Helena Sukova und Michael Stich aufgenommen. Gestern gab das Komittee die Nominierten für das Jahr 2019 bekannt. Unter anderem Thomas Muster, Li Na, Sergi Bruguera und Mary Pierce stehen auf der Liste derer, die jetzt gewählt werden können


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Tennis |

    Kanadas Talente im Gleichmarsch

    23 Aug 2017
    12:19

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die US Open ist gestern mit der Qualifikation bei Damen und Herren gestartet. Die beiden Top-Talente aus Kanada, Felix Auger-Aliassime und Denis Shapovalov mussten dabei gleichzeitig antreten und wurden auch fast gleichzeitig mit ihren Matches fertig. Beide gewannen ihr Auftaktmatch sehr sicher.

    Der DTB vermeldete eine geteilte Bilanz. Yannick Hanfmann, Maximilian Marterer, Tobias Kamke und Peter Gojowczyk sind eine Runde weiter, mit Daniel Brands, Katharina Hobgarski und Yannick Maden musste man sich aber auch schon von einigen deutschen Spielern verabschieden.

    Andreas Thies aus der Sendung "Chip & Charge" ist bei Malte Asmus zu Gast und gibt auch einen Überblick über die beiden letzten Vorbereitungsturniere, die vor den US Open noch gespielt werden.

    In New Haven gewann Agnieszka Radwanska sicher in zwei Sätzen gegen Genie Bouchard. In Winston/ Salem verlor der an zwei gesetzte Pablo Carreno-Busta sein Auftaktmatch. Jan-Lennard Struff kennt jetzt auch seinen Gegner für das Achtelfinale von Winston/ Salem.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Erdbeerzeit: Kerbers "Neu"start

    4 Jul 2017
    36:31

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Herzlich willkommen zu Tag 2 unseres Dailys "Erdbeerzeit mit Chip & Charge". An einem Tag, der bei bestem Wetter viele gute Spiele brachte, ragte keins wirklich heraus.

    Angelique Kerber hatte viel zu verteidigen, als sie um Punkt 14 Uhr den Centre Court betrat. Letztes Jahr hatte sie an gleicher Stelle das Finale erreicht und durfte deswegen heute an Stelle von Serena Williams den Dienstag eröffnen. Sie spielte gegen Irina Falconi, die nach nervösem Beginn immer besser ins Spiel kam und Kerber damit gut fordern konnte. Kerber spielte ordentlich, aber war ihr Spiel vielleicht noch etwas zu passiv? Was können wir aus diesem Spiel für ihre Form herauslesen?

    Kerber trifft in der 2. Runde auf Kirsten Flipkens, die kaum Mühe gegen Misaki Doi hatte. Auch die anderen Favoritinnen gaben sich keine Blöße. Karolina Pliskova zum Beispiel zeigte sehr gutes Rasentennis und untermauerte ihre Pläne, nach diesem Turnier die Nummer 1 der Weltrangliste sein zu wollen. Auch Muguruza, Wozniacki oder Mladenovic kamen weiter.

    Julia Görges, Annika Beck und Mona Barthel verloren ihre Matches. Barthel hielt zwar gut gegen Coco Vandeweghe mit, die konnte aber mit ihrer Power Barthel immer wieder in die Defensive drücken.

    Zverevs im Gleichmarsch


    Bei den Herren spielten Juan Martin del Potro und Thanasi Kokkinakis das beste Match des Tages. del Potro konnte sich im "Duell der Rekonvaleszenten" in vier knappen Sätzen durchsetzen.

    Alexander Zverev hatte einen souveränen Auftritt in das diesjährige Turnier. Er besiegte Evgeny Donskoy in drei Sätzen und trifft jetzt auf Frances Tiafoe, der vielleicht etwas überraschend gegen Robin Haase gewann, der bislang so überzeugend auf dem Rasen aufgetreten war. Auch sein Bruder Mischa setzte sich gegen einen enttäuschenden und hinterher seine Motivation hinterfragenden Bernard Tomic durch.

    Daniel Brands und Jan-Lennard Struff verloren ihre Erstrundenmatches. Beide hielten gut mit, doch Monfils und Raonic waren zu sicher.

    Roger Federer und Novak Djokovic profitierten von frühen Aufgaben ihrer Auftaktgegner.


    WERBUNG

    10 Euro gratis bei NEO.bet

    Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
    Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.

    Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Alles Roger, oder was?

    30 Jun 2017
    1:04:13

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Am Montag gehen in Wimbledon die "All England Lawn Tennis Championships" los und wie ihr es gewohnt seid, bekommt ihr von uns eine Vorschau auf die kommenden 14 Tage.

    Wir schauen auf die Favoriten, auf die Matches mit Überraschungspotential und natürlich auch auf die Matches der Spieler des Deutschen Tennis-Bund.

    Bei den Damen ist Angelique Kerber an 1 gesetzt und hat unserer Meinung nach eine lösbare erste Woche. Aber kann sie ins Halbfinale vordringen? Was ist mit Spielerinnen wie Venus Williams? Kann Petra Kvitova vielleicht am Ende zum dritten Mal in ihrer Karriere Wimbledon gewinnen? Das wäre sicherlich eine DER Geschichten dieses Tennis-Jahres. Oder kann Jelena Ostapenko nach ihrem Husarenstück von Paris gleich eine weitere Sensation folgen lassen? Es gilt, dass wieder sehr viele Spielerinnen dieses Turnier gewinnen können.

    Bei den Herren dreht sich natürlich alles um Roger Federer. Er hat die komplette Sandplatzsaison sausen lassen, um erstens seine Karriere zu verlängern, aber auch, um top vorbereitet nach London zu kommen.

    Federer hat durchaus herausfordernde Lose vor sich. Mischa Zverev oder Bernard Tomic könnten z.B. in der dritten Runde auf den Schweizer warten. Natürlich werfen wir auch einen Blick auf den Spieler, der Federer letztes Jahr im Halbfinale besiegt hat, Milos Raonic. Auch Novak Djokovics und Rafael Nadals Wege werden beleuchtet.

    Alexander Zverev möchte gerne die große Hürde 3. Runde überspringen, die er in seiner Karriere bei Grand Slams noch nicht meistern konnte. Aber kann er das? Immerhin wartet eventuell Jack Sock in der 3. Runde auf den jungen Deutschen.

    Am Ende geben wir natürlich auch unsere Tipps ab.

    Wir haben in diesem Jahr auch ein Gewinnspiel! Teilt diesen Beitrag auf Facebook oder schreibt eine Bewertung auf iTunes, dann seid ihr in der Verlosung für ein original Wimbledon-Herrenhandtuch dabei!

    Ab Montag geht es mit unserem Daily "Erdbeerzeit mit Chip & Charge" los! Wir hören uns!


    WERBUNG

    10 Euro gratis bei NEO.bet

    Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
    Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.

    Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren