Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Cristiano Ronaldo
Cristiano Ronaldo
-
100 Fußballlegenden | Fußball |
Gigi Meroni: Himmel und Huhn
16 Jan 2022Podcast abonnieren
100 FußballlegendenFußballThema der Episode
Heute geht es bei den 100 Fußballlegenden um Gigi Meroni. Italiens Shooting Star der 60er. Talentiert wie Cristiano Ronaldo, stylish wie George Best und verrückt wie Paul Gascoigne. Ein Rebell in allen Bereichen und einer der ersten Popstars des Fußballs. Ein Mann, der der mit langen Haaren und einem Huhn an der Leine die Fans irritierte, seinen Nationaltrainer zu unorthodoxen Methoden greifen ließ und tragischerweise von seinem größten Fan getötet wurde. Malte Asmus erzählt seine zu kurze Lebensgeschichte.
Das als Hintergrundmusik verwendete Soundfile trägt den Titel "Crusader", wurde erstellt von Scott Buckley. Wir verwenden dieses Musikstück in Übereinstimmung mit der CC 4.0-Lizenz. -
Stand jetzt | Mixed-Sport |
Zeit für Kuntzstücke
22 Sep 2021Podcast abonnieren
Mixed-SportStand jetztThema der Episode
Das hier sind die Themen, die Malte Asmus und Andreas Wurm heute im ersten Sportpodcast des Tages für euch vorbereitet haben:
- Der Skisprung-Rekord-Weltcupsieger verlässt die Schanze
- Wer wird der neue Kuntz beim DFB?
- Allegri oder Ronaldo: Wer ist schuld an der Krise bei Juventus?
- Fast 100 Prozent Impfquote und die wichtigsten Antworten zum Start der BBL
Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. -
#mspWG | Mixed-Sport |
Der Summer of Sports Love
28 Jun 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
#mspWGMixed-SportThema der Episode
Montag in der #mspWG und es war wieder ein Wochenende, dass nur so vor Ereignissen strotzte. Da wurden Opi und Omi gegrüßt und ganz viel mit dem Kopf geschüttelt. Aber es wurde auch einiges an guten Dingen getan. Andreas und Tobi sind zufrieden.
Timo Boll ist eine Maschine. Auch im höheren Sportleralter verhagelt er der gesamten europäischen Tischtenniselite das Turnier und wird Europameister. Auch Aber auch andere TischtennisspielerInnen aus Deutschland haben bei der Europameisterschaft geglänzt.
Die Tour geht endlich wieder los und Tobi hat zwar immer noch kein Kochfeld, seine Sympathien gehören aber weiterhin den Kochfeldjungs!
Und dann ist da natürlich noch die WM 2006 in Deutschland, die heute vor 15 Jahren mit einem Ruhetag glänzte. Aber ein blick noch 2 Tage weiter in die Vergangenheit reißt alte Fußballwunden auf.
Unser Tippspiel läuft wie verrückt und es gibt noch viele Tipper mit Chancen auf die Plätze ganz oben! Unter https://www.kicktipp.de/mspwgem/ gibt es den Zwischenstand!
Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik – und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast „Na Bravo“.
Bleibt gesund und passt auf Euch auf!
Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen neuen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung oder auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg. -
Europa-Tor-Tour | Fußball |
EM Achtelfinale Tag 2: Letztes EM-Spiel für Felix Brych?
28 Jun 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
Europa-Tor-TourFußballThema der Episode
Jannik Meyer analysiert mit Damian Ozako den zweiten Tag der Achtelfinals der Europameisterschaft. Abonniere jetzt Europa-Tor-Tour, um nichts mehr rund um die Europameisterschaft zu verpassen.
Im ersten Spiel des Tages besiegt Tschechien völlig überraschend die Niederlande mit 2:0. Nach drei Siegen in der Gruppenphase zum Auftakt des Turniers ist die EM für Oranje damit beendet. Gegen tiefstehende Tschechien hatte die Mannschaft von Frank de Boer nur äußerst wenige Ideen. Nach einer roten Karte gegen Matthijs de Ligt erzielten die Tschechien die beiden entscheidenden Tore, heute stand ein anderer Spieler als Bayer-Stürmer Patrik Schick im Fokus.
Besondere Vorfreude hatten viele Fußball-Fans auf das Duell zwischen Portugal und Belgien. Ein Spektakel lieferten die Teams in Sevilla aber nicht ab. Am Ende gewannen biedere Belgier das Spiel durch ein Tor von Thorgan Hazard mit 1:0. Damit ziehen die Red Devils ins Viertelfinale ein und treffen dort auf Italien. Für Portugal und Cristiano Ronaldo ist das Turnier beendet. Viel Spaß beim Hören der neuen Folge Europa-Tor-Tour. -
Europa-Tor-Tour | Fußball |
EM Tag 13: DFB-Elf zittert sich weiter
24 Jun 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
Europa-Tor-TourFußballThema der Episode
Der letzte Tag der Gruppenphase war wohl einer der spannendsten. Zunächst fielen die Entscheidungen in Gruppe E. Neben den Spaniern, die sich nach einem 5:0 gegen die Slowakei für das Achtelfinale qualifizierten, schafften die Schweden den Sprung unter die letzten 16 Teams. In einem kuriosen Spiel setzten sich die Schweden mit 3:2 gegen Polen durch. Zwei Tore von Polens Superstar Robert Lewandowski reichten nicht aus, um in die K.o.-Phase einzuziehen.
Am späteren Abend ging es dann in das Finale in der Gruppe F. Nach einer durchschnittlichen Leistung qualifizierte sich Deutschland gegen Ungarn für das Achtelfinale. Das entscheidende Tor zum 2:2-Unentschieden schoss der eingewechselte Leon Goretzka. Welcher DFB-Star Moderator Jannik Meyer und den Experten Sarom Siebenhaar am meisten enttäuscht hat, verraten die beiden in einer neuen Folge Europa-Tor-Tour.
Auch das Parallelspiel endete mit 2:2-Unentschieden. In dem Spiel gab es drei Elfmeter, die zweimal Cristiano Ronaldo für Portugal und einmal Karim Benzema für Frankreich verwerteten. Die letzten 20 Minuten ähnelten einem Nichtangriffspakt, kein Team wollte noch etwas riskieren. Am Ende ziehen beide Nationen neben Deutschland in das Achtelfinale ein. -
CSN | Fußball |
Schicksalsspiel für Pirlo | Übernimmt Igor Tudor?
5 Apr 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
CSNFußballThema der Episode
Am vergangenen Wochenende kam es in der höchsten italienischen Spielklasse zum Derby della Mole zwischen dem Torino Football Club und Juventus Turin. Die Bianconeri wollten nach der Niederlage gegen Aufsteiger Benevento Calcio und dem Partyskandal von Weston McKennie Wiedergutmachung, doch es kam anders.
Zwar startete der italienische Rekordmeister mit viel Schwung und dem Führungstor durch Federico Chiesa optimal in die Partie, doch hielt diese Führung nicht lange. Es war Antonio Sanabria, welcher mit seinem Doppelpack die alte Dame tief ins Mark traf.
Der amtierende Meister rannte bis zur 79. Minute dem 1:2-Rückstand hinterher, ehe es wieder einmal Cristiano Ronaldo war, welcher mit seinem 24. Saisontor seine Truppe vor einer erneuten Niederlage gegen einen Abstiegskandidaten rettete. Letztendlich blieb es bei einem enttäuschenden 2-2-Unentschieden, was den Druck auf Andrea Pirlo ungemein erhöht.
Vor dem richtungsweisenden Nachholspiel gegen das formstarke Neapel, scheinen die Nerven bei den Bianconeri blank zu liegen. Denn eine weitere Niederlage würde das Abrutschen auf einen Euro-League-Platz bedeuten, welches für die Ambitionen des Vereins eine mittlere Katastrophe darstellen würde.
Pirlo out, Tudor in?
Ein Trainerwechsel scheint daher im Falle einer Niederlage nicht mehr ausgeschlossen. Denn wie die Corriere della Sera berichtet, soll Assistenz-Trainer Igor Tudor übernehmen, sollte Pirlos Truppe auch gegen die Partenopei versagen, welche seit sieben Spielen ungeschlagen daher kommt und mit den Turinern punktgleich auf Platz fünf rangiert.
Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Juves Übungsleiter entlassen wird, und wer diesen beerben könnte, erfahrt ihr im brandneuen Podcast von „CSN – Der Serie-A-Talk“! Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und “CSN – Der Serie-A-Talk” folgen auf:
Facebook: facebook.com/derserieatalk/
Instagram: instagram.com/derserieatalk/
Twitter: twitter.com/DerCsn
Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710
Patreon: patreon.com/derserieatalk -
CSN | Fußball |
Dybala & Juventus | Droht im Sommer der Abgang?
26 Jan 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
CSNFußballThema der Episode
Aktuell rangiert Juventus Turin auf Platz vier in der höchsten italienischen Spielklasse. Für die Belange des italienischen Rekordmeisters ist dies natürlich nicht zufriedenstellend. Paulo Dybala (27) scheint mit ein Grund dafür zu sein, dass es bei den Bianconeri diese Saison noch nicht optimal läuft.
Denn in der aktuellen Spielzeit kommt der Argentinier einfach nicht in Tritt, was seine dürftige Ausbeute von lediglich zwei Toren in elf Partien unterstreichen. Darüber hinaus plagt sich der 27-jährige Gaucho gleichermaßen seit Monaten mit Verletzungen herum und hat daher auch physische Nachteile gegenüber seinen Teamkollegen.
Aktuell schmerzt das Knie und Wochen zuvor setzte ihm eine lange Antibiotikabehandlung ordentlich zu. Dybala wirkt einfach nicht fit. Zudem scheint der ehemalige Palermo-Akteur taktisch nicht in das System von Juve Coach Andrea Pirlo zu passen und das angesichts dessen, dass der Kontrakt nächstes Jahr ausläuft.
Im aktuellen Podcast von „CSN – Der Serie-A-Talk“ wird daher unter anderem die Zukunft Paulo Dybalas mit den Fachleuten von „Juventus Fans Deutschland“ diskutiert und gleichermaßen über die Entwicklungen der zahlreichen Neuzugänge, auch die des Trainers, resümiert.
All diese spannenden Themen und vieles mehr erfahrt ihr im brandneuen Podcast von „CSN – Der Serie-A-Talk“! Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und “CSN – Der Serie-A-Talk” folgen auf:
Facebook: facebook.com/derserieatalk/
Instagram: instagram.com/derserieatalk/
Twitter: twitter.com/DerCsn
Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710
Patreon: patreon.com/derserieatalk -
CSN |
Papu Gomez droht Atalanta | „Wahrheit wird ans Licht kommen!“
15 Dez 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
Thema der Episode
Atalanta Bergamo war die Überraschungsmannschaft der letzten Jahre in Italiens höchster Spielklasse. Neben Trainer Gian Piero Gasperini, welcher als Architekt des wunderbaren Angriffsfußball von „La Dea“ gilt, war es gleichermaßen Kapitän Papu Gomez der auf dem Platz für herausragende Leistungen sorgte.
Doch diese Saison kommen die „Bergamasci“ in der Liga nicht so richtige in Tritt. Lediglich zwei Siege aus den letzten sieben Spieltagen und Rang acht unterstreichen, dass es bei den Lombarden zumindest in der Serie A nicht läuft.
Schuld daran könnten mannschaftsinterne Spannungen zwischen Trainer Gasperini und Kapitän Papu Gomez sein. In der Champions-League-Partie gegen den FC Midtjylland (1:1) soll dieser die taktischen Anweisungen seines Trainers einfach ignoriert haben. Gasperini ließ den Gaucho im letzten Ligaspiel gegen die Fiorentina (3:0) auf der Bank schmoren.
Droht „La Dea“ der Absturz?
Auf seinen Social-Media-Kanälen wendete sich Atalantas Publikumsliebling nun an die Fans. „Liebe Fans, ich schreibe euch auf diesem Weg, da ich sonst keine Möglichkeit habe mich zu verteidigen, oder mit euch zu kommunizieren.“
„Ich will euch nur mitteilen, sobald ich den Verein verlasse, wird die ganze Wahrheit ans Licht kommen“, drohte Gomez. Ein Abgang im Winter scheint demnach mehr als wahrscheinlich. Doch was könnten die Konsequenzen des Ganzen sein, zumal auch Leistungsträger Josip Ilicic sich auf die Seite seines Freundes stellte. Droht „La Dea“ der Absturz?
All diese spannenden Themen und vieles mehr erfahrt ihr im brandneuen Podcast von „CSN – Der Serie-A-Talk“! Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und “CSN – Der Serie-A-Talk” folgen auf:
Facebook: facebook.com/derserieatalk/
Instagram: instagram.com/derserieatalk/
Twitter: twitter.com/DerCsn
Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710
Patreon: patreon.com/derserieatalk
-
CSN | Fußball |
Serie A | Ronaldos Ego zu groß für Juventus?
1 Dez 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
CSNFußballThema der Episode
Am Wochenende ging wieder einmal ein spannender Spieltag mit zahlreichen Überraschungen in der Serie A zu Ende. Für die größte Überraschung sorgte sicherlich der amtierende italienische Meister aus Turin, welcher bei Aufsteiger Benevento nicht über ein 1:1-Remis hinauskam.
Nach dem Juventus zwischenzeitlich durch Alvaro Morata in Führung ging, war es Rechtsverteidiger Gaetano Letizia, der kurz vor der Halbzeit den verdienten Ausgleich und gleichzeitigen Endstand erzielte. Andrea Pirlo musste sich aus dem Fanlager der alten Dame einiges an Kritik anhören.
Vor allem die Personalie Ronaldo spielte dabei die größte Rolle. Denn dieser soll es vorgezogen haben, lieber in seinem präferierten Wettbewerb der Champions League gegen Dynamo Kiev am Mittwoch aufzulaufen, obwohl die „Bianconeri“ bereits für das Achtelfinale qualifiziert sind.
Dementsprechend wird gerade auch das Ego des portugiesischen Superstars diskutiert und dessen Teamfähigkeit in Frage gestellt. Der italienische Rekordmeister zeigte jedoch einmal mehr, dass man ohne Ronaldo kaum in der Lage ist die Spiele für sich zu entscheiden.
Milan siegt auch ohne Zlatan
Auf den anderen Plätzen auf dem Stiefel wurde ebenfalls gespielt. Vor allem die Topduelle zwischen Sassuolo gegen Inter und Neapel gegen die Roma polarisierten die Tifosi am meisten. Umso überraschender war es, dass beide Partien trotz Spitzenspiel-Charakter haushoch und klar zugunsten für Inter (3:0) und Napoli (4:0) ausgingen.
Auch Klassenprimus Milan gab sich gegen die Fiorentina und ihrem neuen Coach Cesare Prandelli keine Blöße und gewann selbst ohne den verletzten Zlatan Ibrahimovic souverän mit 2:0, wenngleich sich die „Viola“ in einem neuen 4-3-3-System teuer im San Siro verkaufte.
All diese spannenden Themen und vieles mehr erfahrt ihr im brandneuen Podcast von „CSN – Der Serie-A-Talk“! Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und “CSN – Der Serie-A-Talk” folgen auf:
Facebook: facebook.com/derserieatalk/
Instagram: instagram.com/derserieatalk/
Twitter: twitter.com/DerCsn
Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710
Patreon: patreon.com/derserieatalk -
CSN | Fußball |
Serie A | Mkhitaryan mit der Roma auf Titelkurs?
24 Nov 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
CSNFußballThema der Episode
Das Titelrennen in der höchsten italienischen Spielklasse ging am Wochenende in die achte Runde und sorgte wieder für einige Überraschungen. Vor allem Inter Mailand schien gegen Torino schon als sicherer Verlierer festzustehen.
Denn der lombardische Titelkandidat lag nach gut einer Stunde Fußball zum Abgewöhnen mit 0:2 in Turin gegen die „Granata“ zurück. Doch dann ging plötzlich ein Ruck durch die Conte-Truppe und „Pazza-Inter“ drehte die Partie mit vier Toren und gewann die Partie mit 4:2.
Doch auch die Konkurrenz erledigte ihre Hausaufgaben. Juventus Turin schlug das formstarke Cagliari souverän mit 2:0. Wieder einmal der Mann der Partie, Cristiano Ronaldo, der dank seines Doppelpacks die alte Dame auf Platz vier schoss.
Mkhitaryan & Zlatan treffen erneut doppelt
Der Tabellenführer AC Milan gab sich ebenso nicht die Blöße und gewann unter anderem durch ein Doppelpack von Zlatan Ibrahimovic das Spitzenspiel gegen den SSC Neapel und markiert so weiterhin den Klassenprimus. Auch die Roma etabliert sich in der Spitzengruppe der Serie A. Trotz der Abstinenz von Edin Dzeko gewannen die Giallorossi mit 3:0 gegen Parma. Wieder einmal war Ex-BVB-Akteur Henrikh Mkhitaryan mit einem Doppelpack der entscheidende Mann.
All diese spannenden Themen und vieles mehr erfahrt ihr im brandneuen Podcast von „CSN – Der Serie-A-Talk“! Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und “CSN – Der Serie-A-Talk” folgen auf:
Facebook: facebook.com/derserieatalk/
Instagram: instagram.com/derserieatalk/
Twitter: twitter.com/DerCsn
Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710
Patreon: patreon.com/derserieatalk
Aktuelle Episoden
-
ACHILLES RUNNING Podcast
Hilfe, Heuschnupfen: Laufen mit Allergie (Teil 1/2)
46:13 -
WREDS.de
WREDS #681 – LA Express
1:06:36 -
Spotfight Wrestling Podcast
AEW Dynamite Review – JOHNNY JOKER – Rückblick 18.05.22
01:09:53 -
Eine Halbzeit mit
KEIN Frankfurter Ejakulativ, Endo in Anfield und Trainerbeben samt Roberto
00:01:07 -
On the Pitch!
#100 – Der große Bundesliga-Saisonrückblick
01:39:39 -
Challenger Corner
Heilbronn als perfekte French-Open-Vorbereitung
01:12:21 -
Das Karli-Update | Der Audio-Newsletter des SV Babelsberg 03
Das Karli-Update vom 19. Mai 2022
07:34 -
Laufen und Leben
Tom the Baker – Wie passt dein Bäckerhandwerk zum Extremsport?
01:31:09 -
Der HC Eintracht-Podcast
„Wir wollen eine optimale Ausbildung der Jugendlichen ermöglichen!“ – mit Jugendkoordinator Kevin Bartz
0:26:11 -
Mister Futsal
#130: Ideelle Wertschöpfung, Bundesliga-Relegation & Play-Off
01:38:47
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21