Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Crashtest
Crashtest
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Podcast-Shakedown 2022
2 Feb 2022Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Die Motoren laufen langsam warm, die Stimmen werden geölt und wir versuchen uns peu à peu wieder an den Podcastalltag ranzutasten. Wir starten ins reguläre Podcastjahr 2022 bei Starting Grid!
Kevin Scheuren, Sophie Affeldt und Christian Nimmervoll, Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, melden sich mit den paar Themen zurück, die uns dieser recht langsame F1-Winter schenkt.
Die Bedeutung der Crashtests
In unserer Facebook-Gruppe kam die Frage auf, welchen Einfluss ein nicht bestandener Crashtest haben könnte. Es kursierten Gerüchte, dass sowohl Mercedes als auch Red Bull ihre FIA-Crashtests nicht bestanden hätten. Wir haben Christian Nimmervoll mal beauftragt, sich dazu schlau zu machen. Er referiert über die Historie der Crashtests in der Formel 1, was genau getestet wird und was ein Durchfallen bedeuten würde. Klar ist aber, dass Mercedes und Red Bull alle Tests bestanden haben und nichts zu befürchten ist. Trotzdem ein spannendes Thema!
Die Aussagekraft der Testfahrten 2022
In einigen Wochen gehts endlich los mit Action auf der Strecke. Vom 22. bis 25.02. wird in Barcelona gefahren, vom 10. bis zum 12.03. in Bahrain. In dieser Saison werden keine Fans sein dürfen und auch keine Liveübertragungen in Barcelona stattfinden. Die Testfahrten sind auch keine wirklichen Testfahrten, sondern "pre-testing track sessions". Was es damit auf sich haben könnte und wie man das vielleicht sogar noch für Testfahrten während der Saison drehen könnte, erklärt Christian Nimmervoll. Wir machen uns über die Hintergründe Gedanken, was die schreibende Zunft damit zu tun haben könnte und wie die Autopräsentationen davon betroffen sind.
Wer holt sich einen Laureus World Sports Award?
Mit Max Verstappen und Mercedes AMG Petronas sind zwei Formel-1-Persönlichkeiten und Teams für die Laureus World Sports Awards 2022 nominiert. Wie stehen die Chancen dieser beiden und sind sie zurecht nominiert worden? Wir werfen einen Blick zurück auf vergangene Preisträger der Formel 1, hören ein Statement von Academy-Mitglied Mika Häkkinen dazu und schauen auch auf den Verbleib von Honda bei Red Bull. Max Verstappen bedankte sich artig bei den Japanern, die bis 2025 die Motoren nach Milton Keynes liefern werden. Welchen Einfluss hat das auf Red Bull und was bedeutet das perspektivisch für Red Bull Powertrains?
In eigener Sache
Auf vielfachem Wunsch hin werden wir diese regulären Ausgaben, also auch unsere Vor- und Nachschauen auf die #F1-Wochenenden, wieder als reines Dreierteam produzieren. Die Hörer*innen-Interaktion erfolgt dann wieder vorab über Threads und Postings auf den sozialen Netzwerken oder via Sprachnachrichten von euch.
Den Hörer*innen-Stammtisch wird es weiterhin ein Mal monatlich geben und wir nehmen uns natürlich auch mal Zeit außerhalb des normalen Betriebs, um mit euch in Spezialfolgen zu quatschen, aber das Grundgerüst soll wieder aus einem Dreierteam bestehen und wir freuen uns auf das Jahr mit Sophie Affeldt, Kevin Scheuren, Christian Nimmervoll und seinen Kolleg*innen vom Motorsport Network Germany.
Auch wird in diesem Jahr neue Folgen des beliebten „Rückspiegel“ geben, in denen Stefan Ehlen über die illustre Historie der Formel 1 spricht. Unser Augenmerk soll dabei in der nächsten Staffel auf der Geschichte der Teams liegen, die aktuell im Starterfeld sind.
Ebenso freuen wir uns auf Staffel 2 von „Women in Motorsport“, in der wir viele talentierte Frauen begrüßen, die über ihre Erfahrungen in den verschiedenen Klassen sprechen werden. Habt ihr Vorschläge, wen wir mal einladen sollen? Gerne her damit!
Es ist noch lange nicht alles perfekt, aber wir pirschen uns langsam an die Saison ran. Viel Spaß mit diesem kleinen Shakedown. Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Solo durch die Handball-Woche
28:12 -
Total Clearance
Kritik von Ronnie – Kleckers im Achtelfinale
24:44 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit der deutschen Beteiligung beim Zuschauerrekord in der Bretagne
23:04 -
Tee Time
200 Millionen für eine 74
0:37:00 -
Volksparkgeflüster
Folge 201 – Kein Heimsieg und nur noch Dritter!
00:36:19 -
Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
Wende bei BVB-Star: Er soll jetzt doch bleiben! | Zittern die Frust-Bayern vor Spitzenreiter Dortmund? | So denkt Flick wirklich über Reus!
01:22:41 -
On the Pitch!
#153 – Fünfzehn Frauen fliegen furios!
01:15:47 -
HSV
#284 F*ck you Frühlingsgefühle
0:54:15 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Free Agency: Unsere Highlights der ersten Woche Footballerei Show
1:20:52 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Abstiegsängste bei spanischen Traditionsvereinen
00:23:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21