Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Copse
Copse
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Zoom-F1-Sprint: Kontext, Strafmass und Rassismus
19 Jul 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
ExpressVPN ist Sponsor dieser Folge. Wenn du also wie ich auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst
du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID.
Der Große Preis von Großbritannien erhitzt weiterhin die Gemüter unter den Formel 1-Fans. Der Zwischenfall zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton hat für ein wahnsinniges Echo gesorgt.
In einer Zoom-F1-Sprintausgabe gehen Moderator Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll, Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, mit einer Nacht Abstand auf ein paar Themen nochmal ein und liefern wichtige Hintergrundinformationen.
Das Kontext-Diagramm
Im gestrigen Rennen gab es nach dem Unfall von Verstappen und Hamilton einen Funk von Mercedes-Teamchef Toto Wolff an Rennleiter Michael Masi, dass er ihm eine Mail mit einem Diagramm geschickt hätte. Dieses Diagramm hat sich Masi selbst wohl nicht angesehen, Christian Nimmervoll hat es allerdings zugespielt bekommen und spricht heute drüber. Auf unseren Social Media-Kanälen könnt ihr es sehen und der Erklärung von Christian dabei lauschen. Ändert sich dadurch eure Meinung zum Unfall und der Schuldfrage?
10 Sekunden: fair oder zuviel?
Die Formel 1 hat schon viele Strafen gesehen. Durchfahrtsstrafen, Stop-and-Go-Strafen und eben Zeitstrafen. Für Lewis Hamilton gab es eine für Fans zu läppische Strafe von 10 Sekunden. Michael Masi hat diese Bestrafung aber begründet und sagt, dass man den Vorfall einzeln bewerten und unabhängig der Konsequenzen bestrafen musste. Dies hat man mit einer härteren Strafe als der normalerweise üblichen 5-Sekunden-Strafe gemacht. Für alle Seiten war dieses Strafmaß nicht wirklich tragbar, wir gehen heute nochmal die Statements von Michael Masi durch.
#SayNoToRacism
Am gestrigen Abend haben sich dann in den sozialen Netzwerken noch hässliche Szenen abgespielt, auch im Livestream-Chat von Kevin und Christian. Es gab heftige rassistische Beleidigungen gegen Lewis Hamilton. Das hat die Formel 1 und die Teams zu einem gemeinsamen Statement am heutigen Montag bewogen. Rassismus hat in dieser Gesellschaft, bei unseren Livestreams und in unserer Podcast-Community keinen Platz. Es kann nicht sein, dass man seine Unzufriedenheit und seinen Hass an Menschen mit anderer Hautfarbe auslässt. Das tolerieren wir nicht und müssen daher auch heute leider wieder darüber sprechen.
Vettel geht voran
Der Abschluss bildet dann die Aktion von Sebastian Vettel. Mit einigen Fans hat er nach dem Rennen von der Haupttribüne den liegengelassenen Müll aufgesammelt. Ein starkes Zeichen von einem starken Typen.
Wir hoffen, dass euch dieser kurze Überblick gefällt und freuen uns auf euer Feedback. Am Donnerstagabend gibt es dann eine weitere Ausgabe dieses Podcasts, dann mit Silja Rulle von der BILD-Zeitung und unserer Hörerin Josephine Greifenberg, die mit Kevin und Christian weitergehende Diskussionen zum Rennwochenende in Silverstone besprechen werden.
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Tippen nicht vergessen! Jetzt direkt bei unserem kicktipp-Spiel mitmachen, wenn ihr bereits angemeldet seid!
Keep Racing!
Aktuelle Episoden
-
Footballquark
„Rodriguez hat Wilson-Vibes – Ross bei den Chiefs ist ein Geschenk!“ – Sleeper des NFL-Drafts
0:46:50 -
bissl Hockey
Eishockey-WM 2022: Stützle-Update, Reichel und Gawanke kommen, Ehls Premierentor
00:12:18 -
Kabinengespräch
Formel E – Die kontroverseste Sportart der Welt? | Interview mit Lisa Hofmann
43:26 -
Football Education
Die Rookies bekommen ihr neues zu Hause – NFL Rookie Transition Program
0:37:38 -
An der Lane
Folge 13: Nur noch ein Schritt bis zur Champions League!
0:59:34 -
Flag to Flag MotoGP
Frankreich GP Review 🇫🇷
41:03 -
Calcio
FOLGE 35 – VERTAGTE MEISTERFEIER & GROSSE ABSCHIEDE
01:08:29 -
Talkin' The Game
Conference Finals Preview
01:18:45 -
Radis Erben
#238 Rauf auf die Überholspur, Löwen!
22:28 -
Szene Isch NBA
Was hät bi de Suns und Bucks gfählt?
0:40:03
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27