Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Christoph Daum
Christoph Daum
-
Werkskantine am Wasserturm | Fußball |
Ein Abend mit Carsten Ramelow - Teil 1
5 Sep 2019Podcast abonnieren
FußballWerkskantine am WasserturmThema der Episode
Bei Bayer Leverkusen gibt es einige Rückennummern, die Vereinslegenden gehören. Eine davon ist die 28. Kein Spieler füllte dieses Trikot so gut aus wie Carsten Ramelow. Aus Berlin in die Farbenstadt gekommen avancierte die ehrliche Haut aus der Hauptstadt zu einem Publikumsliebling. Der Weg dahin war aber alles andere als leicht. Er musste sich Zeit seiner Karriere stets Unkenrufen aussetzen. "Der Ramelow ist doch nicht gut genug", "Mehr Holzhacker als Fußballer" oder "Vom Ramelow kriegste auch nix mit" lauteten die Sprüche, die er sich anhören durfte. Am Ende standen aber 333 Spiele für die Werkself, er ist Ehrenspielführer von Bayer 04. Eine beeindruckende Karriere, die es Wert ist, nacherzählt zu werden.
Launiger Abend im Stadioneck
Wer könnte die Geschichte von Carsten Ramelow besser erzählen als Carsten Ramelow selbst? Das dachte sich der Dachverband der Fangruppierungen in Leverkusen, die Nordkurve12, ebenfalls und lud ihn kurzerhand Anfang des Jahres ins Stadioneck ein. Olli "Wuppi" Willutzki führte galant durch den Abend und leitete "Calle" von Story zu Story. Heute habt ihr die Möglichkeit den ersten Teil zu hören, Teil zwei gibt es dann nächste Woche.
Launig, locker, ehrlich - so präsentierte sich Carsten Ramelow an diesem Abend in Leverkusen. Von seinen Anfängen in Berlin, die Zeit bei der Hertha und der Wechsel unter das Bayerkreuz. Dort ging er dann ganz lange nicht mehr weg und hat so ziemlich alle Höhen und Tiefen der 90er-Jahre mitgemacht. Der fast-Abstieg 1996, die ersten Champions League-Spiele in Leverkusen, Unterhaching, Vizekusen 2002, er war Vize-Weltmeister, stieg dann nochmal fast mit dem Bayer ab und und und. Viele Trainer, viele Mitspieler hat er erlebt und über viele kann er eine Menge erzählen. Unter Anderem erfahrt ihr, warum Christoph Daum für ihn der beste Trainer war, den Bayer 04 jemals hatte.
Kein Haudrauf, sondern fair und transparent
Wer jetzt denkt, dass Carsten Ramelow nachgetreten hat gegen Spieler, Manager oder Trainer - der hat weit gefehlt. Klar, es ist nicht immer alles ganz rosig gewesen für ihn, sein Ende in Leverkusen kam eher gezwungenermaßen, aber er hat sich auch in diesem Talk mit Wuppi und den anwesenden Fans fair und transparent gezeigt. Freut euch auf ein spannendes Gespräch eines Spielers, der schon auch eine nicht unerhebliche Rolle für den deutschen Fußball gespielt hat.
Gerne lesen wir euer Feedback zu diesem Podcast. Liked uns dazu auf Facebook oder nutzt bei Twitter den Hashtag #WerkskantineMSP. Schreibt eine Mail an [email protected] oder verfasst eine Rezension auf iTunes. Vielen Dank für eure Unterstützung!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Fever Pit´ch Podcast | 1. Bundesliga | Fußball |
Das große Sammer-Interview, Teil 1
8 Aug 2019Podcast abonnieren
1. BundesligaFever Pit´ch PodcastFußballThema der Episode
In der Premierenausgabe von Fever Pit'ch ist ein Mann zu Gast, der den Fußball mit all seinen Facetten und aus allen nur erdenklichen Blickwinkeln kennt. Matthias Sammer hat als Spieler, Trainer, Funktionär und TV-Experte alles gesehen und auch fast alles gewonnen. Mehrfacher Deutscher Meister mit Stuttgart und Dortmund, Champions League-Sieger mit Dortmund, Europameister war er, Europas Fußballer des Jahres - als einer von nur drei Abwehrspielern bisher. Und das in einer Karriere, die verletzungsbedingt viel zu früh endete ...
Bei Eurosport redet Matthias Sammer mittlerweile nicht mehr. Aber bei Fever Pit'ch auf meinsportpodcast.de. Mit Pit Gottschalk spricht er im zweiteiligen Interview über seine Karriere. In Teil 1 geht es um die Aufnahme in die Hall of Fame, seine fußballerische DDR-Vergangenheit, seine Ankunft und Aufnahme in der gesamtdeutschen Nationalmannschaft, sein Motzki-Image, die großen Erfolge mit dem BVB und seine Verletzung, die seine Karriere jäh beendete.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Werkskantine am Wasserturm | Fußball |
Finally Red
1 May 2019Podcast abonnieren
FußballWerkskantine am WasserturmThema der Episode
Bayer Leverkusen feiert am Ende der Saison 40 Jahre Bundesliga. Seit 1979 spielt die Werkself ununterbrochen in Deutschlands höchster Spielklasse und darf sich zurecht Traditionsverein nennen. In der heutigen Werkskantine stehen die folgenden Punkte auf dem Menü, die Kevin Scheuren als chef de cuisine anleitet:
- Taktikschule mit Eliano Lußem: welche Kniffe hat Peter Bosz gesetzt? Was hatten die Niederlagen gegen die direkte Konkurrenz (Bremen, Hoffenheim, Leipzig) für Gründe? Welche Spieler kommen mit dem 3-6-1 am Besten klar?
- Mentalität mit Tobias Ruf von t-online.de: wo hapert es noch in Sachen Einstellung? Welche Spieler müssen auf Dauer mehr zeigen, um echte Führungsspieler zu werden? Ist Peter Bosz manchmal doch zu stur? Wie berechtigt war die Kritik und Sorge?
- Anekdoten mit Frank Lußem vom kicker: 40 Jahre Bundesliga ist eine lange Zeit, wie hat sich Bayer 04 verändert? Wer waren die wichtigsten Personen in all der Zeit? Welche Rolle spielte und spielt die Bayer AG für Erfolg und Misserfolg im Verein?
Wir hoffen, dass euch dieser kleine Auszug aus der Speisekarte ordentlich Appetit gemacht hat und würden uns freuen, wenn ihr das ganze Menü mal testet. Seid doch mal unser Kantinenkritiker. Liked unsere Facebook-Seite und lasst dort Feedback da. Auf Twitter gerne mit dem Hashtag #WerkskantineMSP, per Rezension auf iTunes oder schreibt eine Mail an [email protected].
Wohl bekommts!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Die hysterischen Black Ball Open
17:16 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
DIE LAGE AM RING – Wie geht es weiter mit VLN und NES? | GT Talk Spezial
17:06 -
Swimcast
132 – Warm, Warmer, Warm-Up
0:50:55 -
Gästekurve
Unser Wegtrommeln
01:07:34 -
Sideline
Folge 73 – Wenn man für’s Verteidigen nicht bezahlt wird.
42:44 -
Fußball Freshos
2.Vorstellung von Matti Steinmann
00:02:16 -
Die Bayern-Woche. Mit Kerry Hau und Conan Furlong | FC Bayern-Podcast
Krätzigs Perspektive unter Tuchel | Neues zu Neuer
40:31 -
Footballschland | American Football MADE IN GERMANY
S01E42 Match2Watch #week04
00:07:35 -
Hoffefunk
Folge 163 – Großer Abschied unter Flutlicht
50:54 -
Formel Schmidt
McLarens Aufstieg zum Geheimfavoriten, Aston Martins Abstieg
0:08:49
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27