Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Chris Wakelin
Chris Wakelin
-
Total Clearance | Snooker |
Shaun Murphy siegt bei der Players Championship
27 Feb 2023Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Shaun Murphy ist der Sieger der Players Championship 2023 in Wolverhampton, dem Turnier der 16 besten Spieler in dieser Saison. In einem über weite Strecken einseitigen Match besiegte er Ali Carter mit 10-4 und holte damit seinen ersten Titel in dieser Saison und seinen 10. Titel insgesamt. Christian Oehmicke und Andreas Thies nähern sich dieser Leistung am Finaltag auch am Tag danach noch mit Staunen.
Shaun Murphy war in den letzten Wochen schon in wirklich exzellenter Form gewesen. Dieser Titel hatte sich also angekündigt. Wie er aber in dieser Woche einfach einen Statement-Sieg an den nächsten folgen ließ, war beeindruckend. Im Finale gegen den ebenfalls in diesem Jahr formstarken Ali Carter drehte Murphy von Anfang an auf. Schnell führte er mit 3-1, aber in der ersten Session sah es noch so aus, als könne Carter Paroli bieten. Bis zum 4-2 war das Spiel ausgeglichen. Doch danach fand Murphy einen weiteren Gang. Eine 145, zwei Maximum-Versuche, weitere hohe Breaks. Murphy war in einem unfassbaren Flow und gewann am Ende klar mit 10-4. Damit spielt er sich auch in den Favoritenkreis für die Weltmeisterschaft. Vergessen scheinen seine formschwachen letzten Saisons zu sein. Der selbstbewusste Murphy ist "a sight for sore eyes".
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total Clearance | Snooker |
Shaun Murphy wie im Rausch - O'Connor siegt in Krimi
24 Feb 2023Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Die nächsten zwei Halbfinalisten der Players Championship wurden am Donnerstag in Wolverhampton ermittelt. Shaun Murphy und Joe O'Connor sind das. Und sie erreichten dieses Halbfinale auf höchst unterschiedliche Weise. Während Murphy kurzen Prozess machte, musste O'Connor einen wahren Krimi überstehen. Kathi Hartinger und Andreas Thies haben auf die Matches zurückgeschaut.
Shaun Murphy hatte in den letzten Wochen schon sehr stark ansteigende Form gezeigt. Er hatte selbst auch zugegeben, während der Pandemie den kompletten Fokus auf das Snookerspiel zu legen. Nun scheint er sich von diesen Fesseln befreit zu haben, denn gegen Ryan Day spielte er sich in einen wahren Rausch. Mit drei Century Breaks startete er und auch im vierten Frame sah es so aus, als könne er ein Century spielen, doch bei 85 endete das Break. Dafür setzte er im letzten Frame noch eins drauf, spielte eine 133 und gewann gegen einen nicht gut spielenden Ryan Day mit 6-0.
Joe O'Connor dagegen musste arg kämpfen, um ins Halbfinale einzuziehen. Gegen Luca Brecel sah er beim 3-5 schon wie der sichere Verlierer aus, gewann dann aber die letzten drei Frames und steht somit auch im Halbfinale.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total Clearance | Snooker |
Ali Carter stoppt Milkins' Siegeszug
23 Feb 2023Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Der erste Halbfinalist der Players Championship steht fest, die letzten Viertelfinalisten wurden am Mittwoch ermittelt. Ali Carter bestätigt seine gute Form, Robert Milkins fand an diesem Mittwochabend seinen Meister. Kathi Hartinger und Andreas Thies haben alle Ergebnisse zusammengefasst.
Christian und Andreas hatten am Mittwoch im Podcast schon gesagt, dass der Nachmittag unter dem Motto "Vier unsichere Kantonisten treffen aufeinander" stünde. Doch beide Matches waren hoch sehenswert. Luca Brecel und Jack Lisowski boten den Zuschauerinnen und Zuschauern eine gute Show. Acht Breaks über 50, davon ein Century Break. Beide Spieler zeigten sich in absoluter Spiellaune, doch es war Brecel, der am Ende mit 6-4 gewann.
Auch Gary Wilson und Ding Junhui haben mit ihrer Form zu kämpfen. Beide Spieler schaffen es nicht, konstante Form zu zeigen. An diesem Nachmittag erwischte Wilson den besseren Start und führte bis zum Midsession Interval mit 3-1 und diese Führung gab er bis Ende des Matches nicht mehr her. Er gewann mit 6-3.
Am Abend konnte dann Ali Carter seine gute Form bestätigen und Robert Milkins mit 6-1 besiegen. Milkins war nie in der Lage, dem Spiel von Carter etwas entgegen zu setzen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total Clearance | Snooker |
Murphy grimmig entschlossen - Milkins weiter in Topform
22 Feb 2023Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Vier Achtelfinals standen an am Dienstag bei der Players Championship in Wolverhampton. Die Protagonisten der letzten Woche waren auch gestern erfolgreich. Christian Oehmicke und Andreas Thies haben sich die vier Matches mal genauer angeschaut.
Robert Milkins hätte es niemand übel genommen, wenn er nach dem Husarenritt der letzten Woche einfach mal einen Gang rausgenommen hätte in dieser Woche. Schließlich wirkt der Scheck von mehr als 200.000 Pfund noch nach. Doch Milkins scheint im Moment Gefallen daran gefunden zu haben, auf der Welle des Erfolgs zu schwimmen. In seinem Match gegen Tom Ford ging es in absoluter Schallgeschwindigkeit hin und her. Am Ende gewann Milkins mit 6-5 in einem Match, in dem jeder Frame abwechselnd von den beiden Spielern gewonnen wurde.
Auch Shaun Murphy will seine gute Form weiterhin zeigen. Gegen Mark Selby konnte er mit einem Blitzstart schnell Abstand zwischen sich und seinen Gegner legen und diesen Abstand konnte Selby im Laufe der Partie nicht mehr aufholen. Momentan ist nichts vom wankelmütigen, sich in schlechter Form befindlichen Murphy zu sehen. Voller Selbstvertrauen spielt er seine Partien.
Auch Ali Carter ist derzeit in guter Form. Gegen Judd Trump konnte auch er sich in einem Entscheidungsframe durchsetzen. Kyren Wilson dagegen hatte keine Probleme bei seinem Sieg gegen Zhou Yuelong.
Heute werden die beiden letzten Achtelfinals und das erste Viertelfinale gespielt.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total Clearance | Snooker |
Geht Mark Allen die Luft aus?
21 Feb 2023Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Nach den Welsh Open ist schon wieder vor bzw. bei den Players Championship. In Wolverhampton spielen die 16 besten Profis der Saison ihren Sieger aus. Und zu den besten 16 Spielern gehört auch dringend Mark Allen. Der war eigentlich der beste Spieler in dieser Saison, doch in den letzten Wochen scheint seine Formkurve einen kleinen Knick gemacht zu haben. Christian Oehmicke und Andreas Thies sprechen über den ersten Abend bei der Players Championship.
Der Unterschied in der Rangliste des Jahres zwischen Mark Allen und seinen Verfolgern ist enorm. Über 500.000 Pfund hat Allen in dieser Saison schon verdient. Auf dem zweiten Platz ist Ryan Day mit vergleichsweise kümmerlichen 145.000 Pfund. Allen hat bei fast jedem Turnier Spitzenleistungen gebracht. Und so war er auch in der ersten Runde in Wolverhampton der Favorit gegen Joe O'Connor. Der hatte eine gute Woche in Llandudno verbracht und war mit viel Selbstvertrauen angereist. Und das zeigte er auch im Match gegen Allen. Vier Breaks von mehr als 50 Punkte gelangen dem Engländer, er gewann überraschend deutlich mit 6-2. Jetzt muss man sich nach den letzten beiden etwas schwächeren Turnieren von Mark Allen schon fragen, ob dem Nordiren womöglich die Luft ausgeht.
Ryan Day. der Zweite in der Jahresrangliste, gewann dagegen sein Match gegen Chris Wakelin sicher.
Heute Nachmittag gibt es mit Mark Selby gegen Shaun Murphy schon einen kleinen Höhepunkt.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total Clearance | Snooker |
Championship League - Nicht immer kommen die Favoriten weiter
4 Jul 2022Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Vier weitere Gruppen sind in dem Mammut-Turnier Championship League gespielt, vier weitere Spieler sind für die nächste Runde qualifiziert. Es wird Zeit, dass Andreas Thies und Christian Oehmicke mal wieder einen Blick auf die abgeschlossenen Gruppen werfen.
In der Gruppe 6 war Kyren Wilson angetreten, seine Favoritenstellung unter Beweis zu stellen. Er war der mit weitem Abstand am höchsten platzierte Spieler in dieser Gruppe, doch er landete am Ende nur auf Platz 2 in dieser Gruppe. Denn drei Unentschieden waren einfach zu wenig, um sich hier durchzusetzen. Und so kam der einzige Spieler weiter, der in dieser Gruppe einen Sieg landen konnte. Michael Judge. Er hatte gegen Luke Simmonds mit 3-1 gewonnen und das reichte am Ende für das Weiterkommen.
Luca Brecel dagegen hatte kaum Probleme, sich in der Gruppe 10 durchzusetzen. Er gewann zwei seiner Matches und das dritte gegen den Hauptkonkurrenten Robbie Williams spielte er Unentschieden.
Mit Chris Wakelin und Lu Ning setzten sich zwei weitere prominente Namen durch, Tom Ford blieb in der Gruppe 26 auf der Strecke.
In dieser Woche geht es gleich weiter. Christian und Andreas schauen auf die Gruppen voraus. Ob Ronnie O'Sullivan wirklich antreten wird?
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total Clearance | Snooker |
Noch kein Drama im Crucible Theatre
19 Apr 2021Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Die Snooker-WM ist zwei Tage alt und fünf von 16 Achtelfinalisten kennt die Welt schon. Das knappste Ergebnis war dabei ein 10-6. Und trotzdem haben die Zuschauer bislang keine Langeweile haben müssen. Denn Gesprächsstoff gab es genug bei dieser WM. Andreas Thies und Christian Oehmicke haben heute die Zusammenfassung für euch.
Neil Robertson ist mit einem souveränen 10-3 in die WM gestartet und ist bislang wohl der Teilnehmer, der den besten Eindruck von den Favoriten hinterlassen hat. Robertson, der bislang auch eine super Saison spielt und erst im letzten Monat die Tour Championship gewann, setzte sich gegen Liang Wenbo durch, der zu keinem Zeitpunkt an seine besten Zeiten anknüpfen konnte.
Stephen Maguire ist das erste "Opfer" der Top 16 an diesem ersten Wochenende gewesen. Und dabei sah es zum ersten Midsession Interval noch so aus, als könne er seinen Auftakt siegreich bestreiten. Doch nachdem er mit 3-1 in Führung gegangen war, gelang ihm nichts mehr und Jamie Jones gewann 10 der nächsten 11 Frames.
Am meisten Mühe hatte bislang Yan Bingtao. Im bisher spannendsten Match dieser WM besiegte der Masters-Sieger Martin Gould mit 10-6. David Gilbert gewann gegen Chris Wakelin.
Viel Mühe hatte auch John Higgins in seiner ersten Session gegen Tian Pengfei. Der mehrfache Weltmeister muss einiges tun, will er in die zweite Runde einziehen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total Clearance | Snooker |
Trumps fast böses Erwachen
27 Apr 2018Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Judd Trump hatte vor der WM 2017 angekündigt, er wolle Weltmeister werden. Das Ergebnis: Er schied damals in der 1. Runde gegen Rory McLeod aus und musste ob seines Selbstbewusstseins hinterher viel Kritik einstecken.
2018 wählte Trump einen anderen Plan. Er verordnete sich eine Social-Media-Pause, äußerte sich wenig und wollte seine Taten sprechen lassen. Die erste Runde gegen Chris Wakelin sollte ihm eigentlich die nötige Spielpraxis geben plus einen Gegner, der als Debütant ausreichend Nervosität mitbringen sollte.
Doch es kam anders. Wakelin war in der Tat nervös in der ersten Session, lag 3-6 zurück, auch beim Stand von 4-8 konnte man noch nicht damit rechnen, dass Wakelin in irgendeiner Weise ein Test für Trump sein könnte. Doch dann folgte eine atemberaubende Aufholjagd, der zum 8-8 und später zum 9-9 ausgleichen konnte. Es folgte ein nervenzerfetzender Decider, in dem Trump die Oberhand behielt und mit dem knappsten aller Ergebnisse ins Achtelfinale einzog.
Christian Oehmicke und Andreas Thies haben das Match gesehen und bilanzieren, was Trump falsch gemacht hat und vor allen Dingen, was Wakelin richtig machte, um am Ende diese Aufholjagd fast noch zu krönen.
Mit Anthony McGill gab es dann noch einen weiteren Comeback-König. McGill konnte einen 3-7 Rückstand gegen Ryan Day drehen und damit in die 2. Runde einziehen. Für Day sicherlich eine Enttäuschung, gehörte er doch zu den besten Spielern im ersten Quartal 2018.
Andreas und Christian besprechen auch die ersten Sessions des Achtelfinals gestern und werfen einen Blick auf den heutigen Tag voraus.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total Clearance | Snooker |
Auch Robertson raus
26 Apr 2018Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Die gesetzten Spieler haben es bei dieser Snooker-WM gefühlt besonders schwer. Die ungesetzten Spieler sind alle im Rhythmus, das Niveau ist hoch, es gibt für keinen Spieler bislang einen wirklichen Spaziergang.
Das musste an Tag 5 der diesjährigen Ausgabe auch Neil Robertson am eigenen Leib erfahren. Er verlor gegen Robert Milkins mit 5-10 und schied nach insgesamt enttäuschender Leistung aus. Die Saison von Robertson war eher mit einer Achterbahnfahrt zu vergleichen. Einem guten Ergebnis standen zwei schlechte gegenüber, nie konnte sich der Australier in einen wirklichen Rhythmus spielen oder sich bei Turnieren Selbstvertrauen schaffen, um ins Rollen zu kommen.
Für Robert Milkins ist es mal wieder ein gutes Ergebnis, auch er hatte in dieser Saison ordentlich zu kämpfen.
John Higgins und Thepchaiya Un-Nooh haben dagegen ein Feuerwerk abgebrannt. Beide hatten zwischendurch in diesem Match die Möglichkeit, ein Maximum Break zu spielen, beide scheiterten an diesem Vorhaben nur knapp. Kann John Higgins aus dieser Leistung Mut für die nächsten Aufgaben schöpfen? Er gehört zu den Top-Favoriten.
Ein weiterer Spieler aus der "Class of 92" ist auch weiter. Mark Williams gewann gegen Jimmy Robertson und sagte hinterher: "Lass die anderen sich Sorgen machen, ich kümmere mich um meine eigene Leistung." Eine Einstellung, die ihn bislang durchs ganze Turnier getragen hat.
Christian Oehmicke und Andreas Thies aus der Sendung "meinsportpodcast.de goes Snooker" bilanzieren den fünften Tag und geben ihre Einschätzungen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Total Clearance | Snooker |
Ronnie maximal schwach
4 Apr 2018Podcast abonnieren
SnookerSportplatzTotal ClearanceThema der Episode
Die China Open an Tag 2 waren voller "merkwürdiger" Geschichten. Spieler, die verletzt an den Tisch gingen, Spieler, die Rekorde hätten aufstellen können, dies aber verpasst haben, und die Geschichte um Ronnie O'Sullivan.
Der war zu den China Open in absoluter Topform gereist, hatte auch in seinem ersten Match gegen Ross Muir nichts anbrennen lassen, verlor gestern aber zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate gegen Elliot Slessor. Slessor ist nicht in den Top 50 vertreten, ist aber einer von drei Spielern (John Higgins, Mark Allen), der O'Sullivan in den letzten Monaten besiegen konnte.
O'Sullivan dachte sich aber im ersten Frame nach dem Midsession Interval, dass er den Fans noch was zeigen musste und spielte quasi aus dem Stand ein Maximum Break. Schlecht spielen und gleichzeitig ein Maximum spielen. Gelingt wohl auch nicht jedem.
Shaun Murphy hätte den Trip nach China am besten gelassen. Mit schmerzverzerrtem Gesicht verlor er gegen Chris Wakelin klar mit 0-6. Mark Selby hingegen hat gestern das seltene Kunststück geschafft, ein Break mit 16 Roten zu spielen. Ein neues Rekordbreak wurde es trotzdem nicht. Warum das so war, erklärt Christian Oehmicke aus der Sendung "meinsportpodcast.de goes Snooker", der auch die anderen Matches zusammenfasst und auch einen Blick auf das Rennen um die letzten Quali-Plätze für die WM in Sheffield wirft.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Lindberg-Meilenstein bei Kontroversen im Top-Spiel
47:56 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 430 : Das Limit bin nur ich: Im Triathlon um die Welt – mit Jonas Deichmann (#430)
01:10:50 -
Volksparkgeflüster
Folge 210 – Den ersten Stresstest bestanden!
01:03:59 -
Tee Time
Golf from the Block
0:41:53 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#214 | Mit dem Teufel ins Bett?
00:38:09 -
Hertha BASE Podcast
HB#233 Bereit für was Neues
01:52:45 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Neapels Sieg für die Geschichtsbücher
00:22:18 -
FUSSBALL MML
Das Obrackel – E39 – Saison 22/23
1:13:05 -
Doubllette76
Udo Riglewski ATP-Doppel Nr. 6 Einzel Nr. 82
0:45:42 -
On the Pitch!
#162 – Gibt’s bei Alba was gegen Ratiopharm?
01:06:47
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52