Tennis-MILW und Bergfest-Fazit

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Chris Froome

schließen

Chris Froome

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Stand jetzt | Fußball | Mixed-Sport | Tennis |

    Tennis-MILW und Bergfest-Fazit

    7 Jul 2022
    11:35

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Natürlich sind auch Malte Asmus und Andreas Wurm schon voller froher Erwartung auf den Auftritt von Tatjana Maria heute in Wimbledon. Außerdem ziehen sie ein kleines Halbzeit-Zwischenfazit der ersten Formel1-Saison mit neuem Reglement, beantworten euch die Frage, was Chris Froome eigentlich bei der Tour de France macht und erklären, warum der Kreuzbandriss von Alexia Putellas gleich ein dreifaches Drama ist.

    Dieser‌ ‌Podcast‌ ‌wurde‌ ‌produziert‌ ‌mit‌ ‌freundlicher‌ ‌Unterstützung‌ ‌und‌ ‌Text-‌ ‌und‌ ‌Ton-Material‌ ‌unseres‌ ‌Partners,‌ ‌dem‌ ‌Sport-Informations-Dienst‌ ‌SID.‌ ‌Der‌ ‌SID‌ ‌ist‌ ‌Content-Lieferant‌ ‌für‌ ‌nahezu‌ ‌alle‌ ‌großen‌ ‌Sender‌ ‌und‌ ‌digitalen‌ ‌Sport-Portale.‌ ‌Über‌ ‌90‌ ‌Prozent‌ ‌aller‌ ‌Sportredaktionen‌ ‌in‌ ‌Deutschland‌ ‌setzen‌ ‌auf‌ ‌den‌ ‌SID.‌


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Stand jetzt | Mixed-Sport |

    The Hungary Game

    23 Jun 2021
    31:39

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Thomas Müller wird heute Abend wohl nicht mitmischen können gegen Ungarn im letzten EM-Gruppenspiel. Aber wer spielt für ihn? Malte Asmus und Andreas Wurm zerbrechen sich darüber zum Start der Sendung den Kopf. Und dann widmen sie sich diesen Themen des Sporttages:

    • Unser Stand Jetzt-Coach erklärt uns gleich: So würde er Ungarn schlagen

    • Der WADA-Chef erklärt: Lockdowns waren kein Dopingtreiber (powered by Sportinformationsdienst SID)

    • Chris Froome: Tour-Comeback als Wasserträger

    • Außerdem gibt es wieder unsere Dreierkette mit den Gewinner und Verlierern des Tages, den Geburtstagskindern und den Erinnerungen an sportgeschichtliche Highlights des heutigen Tages …



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Radio Tour | Radsport |

    Was bringt die Radsportsaison 2021?

    5 Feb 2021
    26:19

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Diese Frage stellen sich Malte Asmus und Experte und Radsporttrainer Manfred Munk heute bei Radio Tour, dem Radsportpodcast auf meinsportpodcast.de. Der Jahresauftakt verlief ja schon mal anders, als wir das von “normalen” Saison gewohnt sind, die traditionellen Rennen in Down Under und das Cadel Evans Road Race fanden pandemiebedingt nicht statt. Und auch der weitere Verlauf der Saison steht - Stand jetzt - natürlich unter Vorbehalt. Noch ist geplant, dass die UAE Tour Ende Februar den Auftakt der World Tour bilden wird. Und dann hoffen wir natürlich auf eine weitgehend störungsfreie Durchführung der Frühjahrsklassiker - und auf was noch? Welches Team kann der Saison seinen Stempel aufdrücken?


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Radio Tour | Radsport |

    Tour 2020: Richtig was für Bergsteiger

    16 Oct 2019
    1:07:43

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Radsportsaison 2019 ist quasi vorbei. Aber das Radsportjahr 2020 wirft schon seine Schatten voraus. Genauer gesagt die Gipfel der Tour 2020. Die Strecke der 107. Austragung der großen Schleife durch Frankreich wurde heute der Öffentlichkeit vorgestellt. Und natürlich wollen wir von Radio Tour auf meinsportpodcast.de, dem Podcast in Zusammenarbeit mit radsport-news.com, sie auch angemessen kommentieren. Malte Asmus und seine Expertencrew Eric Gutglück und Marc Winninghoff blicken voraus auf den 27. Juni 2020. Dann  geht es los - von Nizza nach Paris und dann über 3470 Kilometer verteilt auf 21 Etappen. 10 davon sind Bergetappen, es geht durch alle fünf Gebirge Frankreichs und wird eine Tour für die Kletterer und beileibe kein Zuckerschlecken.

    Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Radio Tour | Radsport |

    Rückblick Tour de France

    3 Aug 2018
    1:17:36

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Seit dem vergangenen Wochenende ist die 105. Ausgabe der Tour de France in den Geschichtsbüchern. In der neuen Ausgabe von Radio Tour - dem Radsportpodcast in Kooperation mit radsport-news.com blicken Lukas Kruse (@Luuk_Kru) und Eric Gutglück (@eterakete87) auf die Geschichten auf und neben der Strecke zurück.

    Die einzelnen Etappen spielen in dieser Rückschau eher eine untergeordnete Rolle. Es geht viel eher um die Geschichten, welche sich im Laufe der Rundfahrt ergeben haben und die Einordnung der Ergebnisse. Nach einer kurzen Zusammenfassung der einzelnen Tourwochen, blicken Lukas und Eric zunächst auf die Sprinter. Ist die Weltspitze näher zusammengerückt? Werden die Sprints bei den nächsten Ausgaben der Tour ähnlich spannend? Was sind die Gründe für das "Sprintersterben" in den Alpen?

    Auch der Blick auf die Rundfahrer um Chris Froome, Tom Dumoulin und Gesamtsieger Geraint Thomas kommt nicht zu kurz. Welche Fahrer konnten überraschen? Wer spielt in Zukunft die größste Rolle?

    Wie in jedem Rückblick wird auch die Frage nach den Tops und Flops dieser Tour de France geklärt. Zudem Diskutieren Eric und Lukas auch über die Regeländerungen. Welchen Einfluss hatten die kleineren Teams? Wie ist das Fazit nach der 65 Kilometer langen "Vollgasetappe" mit Formel 1-Start?

    Zum Abschluss werden natürlich auch die Tipps aus der Vorschau ausgewertet.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Radio Tour | Radsport |

    TdF: Stürze und ein schwerer Sprint

    7 Jul 2018
    23:00

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Mit einer unerwartet spannenden Etappe wurde am heutigen Tag die 105. Austragung der Tour de France gestartet. Bei hohen Temperaturen entwickelte sich zunächst eine normale Etappe. Kurz nach dem Start setzte sich eine dreiköpfige Spitzengruppe ab, die das Rennen bis zehn Kilometer vor dem Ziel bestimmte. In der hektischen Schlussphase kam es zu mehreren Stürzen, bei denen einige Favoriten ebenfalls zu Boden gingen oder gebremst wurden und sich den ersten Rückstand einhandelten. Auch der zuvor vom Sturzpech verschonte Nairo Quintana verlor nach einem Defekt kurz vor der 3-Kilometer-Marke viel Zeit und muss wohl seine Kapitänsrolle nach der ersten Etappe bereits abgeben.

    Im, durch die Stürze und das hohe Tempo, stark dezimierten Feld ging es unterdessen um den Tagessieg und das erste gelbe Trikot. Fernando Gaviria konnte die starke Vorarbeit seines Teams veredeln und sicherte sich neben dem ersten Tagessieg auch das erste Führungstrikot.

    In der neusten Folge von Radio Tour, dem Radsport-Podcast in Kooperation mit radsportnews.com, nehmen Lukas Kruse (@Luuk_Kru) und Felix Mattis (@felixmattis), der die Tour vor Ort begleitet, die Etappe genau unter die Lupe. Themen sind unter anderem die Leistungen der deutschen Fahrer Marcel Kittel und John Degenkolb, die beide ebenfalls zu Wort kommen. Zudem geht es auch um zu enge Straßen und mögliche Szenarien für die kommende Etappe.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Radio Tour | Radsport |

    Vorschau auf die 105. Tour de France

    5 Jul 2018
    1:17:06

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Am kommenden Samstag startet im Département Vendee die 105. Ausgabe der Tour de France. Auf die 176 Fahrer warten 21 Etappen und eine Gesamtstrecke von 3329 Kilometern, bis man am 29. Juli hoffentlich das Ziel in Paris erreicht.
    In der neuen Ausgabe von Radio Tour – dem Radsportpodcast in Kooperation mit radsport-news.com bereiten euch Lukas Kruse (@Luuk_Kru), Eric Gutglück (@eterakete87) und Felix Mattis (@felixmattis), von radsport-news.com ausführlich auf die große Schleife durch Frankreich vor.

    Es wird ein ausführlicher Blick auf die einzelnen Etappen geworfen. Während die ersten beiden Etappen wohl eher den Sprintern gehören werden, wartet mit dem Mannschaftszeitfahren auf dem dritten Abschnitt die erste Prüfung auf die Favoriten für den Gesamtsieg.
    Die sechste Etappe dürfte vor allem für Puncheure interessant sein, denn es steht die Muur de Bretagne auf dem Programm.
    Das erste große Highlight wartet auf der neunten Etappe, wo es über 15 Kopfsteinpflaster-Sektoren nach Roubaix geht. Diese Etappe wird für die Favoriten eine besonders große Herausforderung und könnte die ersten Hoffnungen auf den Gesamtsieg bereits zerstören. Nach dem ersten Ruhetag geht es in die Alpen, wo namenhafte Anstiege, wie die Bergankunft in Alpe d´Huez bewältigt werden müssen.
    Auch die letzte Woche wird noch einmal Spannung im Kampf um die Gesamtwertung bringen. Spätestens im schweren Einzelzeitfahren auf der vorletzten Etappe wird der Sieger der diesjährigen Tour de France gekürt, der sich traditionell auf der letzten Etappe auf der Champs Elysees feiern lassen kann.

    Auch wer die großen Favoriten und Geheimtipps für den Gesamtsieg sind, erfahrt ihr in dieser Folge. Was macht Chris Froome nach seinem Freispruch? Gelingt Richie Porte endlich der Durchbruch bei einer Grand Tour? Wie geht Movistar mit drei Kapitänen um?
    Alles Fragen, auf die ihr hier eine Antwort bekommt.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Radio Tour | Sportplatz | Radsport |

    Froome-Freispruch & die Folgen

    2 Jul 2018
    11:33

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Im Dezember 2017 wurde bekannt, dass während der Vuelta 2017 beim späteren Sieger Christopher Froome ein erhöhter Salbutamolwert festgestellt wurde. Nach monatelangen Ermittlungen des Weltverbandes UCI wurde der Brite nun - kurz vor dem Start der 105. Tour de France - überraschend vom Dopingvorwurf freigesprochen.

    Dabei hatte tags zuvor die ASO, der Veranstalter der Frankreich-Rundfahrt, noch mit einem Ausschluss der Titelverteidigers gedroht.
    Wie hängt das zusammen und welche Folgen hat dieser Freispruch für den Radsport? In einer Kurzausgabe von Radio Tour – Der Radsport-Podcast in Kooperation mit radsport-news.com besprechen Lukas Kruse und der freie Journalist Tom Mustroph diese Fragen.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Radio Tour | Radsport |

    Sieg mit dicken Fragezeichen

    28 May 2018
    12:07

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Mit ihm hatte am Ende wohl keiner ganz oben gerechnet. Chris Froome gewinnt trotz eines Sturzes zum Auftakt, trotz zäher zweieinhalb Woche tatsächlich den Giro d'Italia 2018. Auf der 19. Etappe hatte er dafür mit einem Soloritt den Grundstein gelegt. Allerdings ist dieser dritte Grand-Tour-Sieg in Folge für Froome erstmal unter Vorbehalt zu genießen. Denn ob er ihn behalten darf, wird erst die anhängige Entscheidung in der Salbutamol-Affäre, erweisen. Malte Asmus und Lukas Kruse über den Erfolg des Briten, die Zweifel die damit einhergehen und alles weitere zum Radsportwochende.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Radio Tour | Radsport |

    Tank leer bei Froome?

    14 May 2018
    9:29

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Wenn man sich die Leistungen von Chris Froome beim aktuellen Giro d'Italia so anschaut, könnte man schon etwas polemisch und ketzerisch werden. Gegen den Sky-Fahrer laufen ja noch Ermittlungen wegen möglicher Dopingvergehen. Daher wird auf seine Leistungen derzeit noch genauer geschaut als sonst. Und gerade beim Giro sind die momentan doch deutlich schwächer als das, was er die letzten Jahren so bei großen Rundfahrten auf die Strecke gebracht hat. Bei einigen Beobachtern der Szene drängte sich daher ein böser Verdacht auf: Froome fährt den Giro sauber und damit hinter der Musik her.

    Doch soviel Polemik wollen Malte Asmus und Lukas Kruse dann doch nicht in ihre Giro-Zusammenfassung hineinbringen. Allerdings hinterfragen sie den Auftritt von Froome natürlich auch. Und sie gratulieren Mitchelton-Scott und Simon Yates zu bisher hervorragenden Leistungen bei der Italien-Rundfahrt. Außerdem attestieren sie André Greipel nach zwei Etappensiegen und einem nur hauchdünn verpassten Gesamtsieg bei den Vier Tagen von Dünkirchen ein Top-Comeback und sind gespannt, wie Marcel Kittel sich nach dem verpassten Podium zum Start der Kalifornien-Rundfahrt noch entwickeln wird.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren