Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Chelsea
Chelsea
-
Stand jetzt | Fußball | Mixed-Sport |
Das war zum Heulen, liebe Bayern
13 Apr 2022Podcast abonnieren
FußballMixed-SportStand jetztThema der Episode
Was für ein Fußballabend gestern. Malte Asmus schwärmt als neutraler Fußballfans vom Duell zwischen Real Madrid und dem FC Chelsea, Andreas Wurm ist nach dem Bayern-Aus immer noch zum Heulen zu Mute. Sie sprechen drüber, hören Lise Klaveness im SID-Interview zu, loben die Bundesliga für ihr Verständnis für andere Kulturen und machen sich Gedanken zur Tennisaufstellung der deutschen Frauen.
Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. -
Stand jetzt | Fußball | Mixed-Sport |
Lasst die Eierei, liebe Freiburger
6 Apr 2022Podcast abonnieren
FußballMixed-SportStand jetztThema der Episode
Warum eiern die Freiburger denn bloß so rum? Sind die nur ums eigene Image besorgt? Malte Asmus und Andreas Wurm beziehen Stellung zum Wechselfehler der Bayern, erklären, wie der Fall weitergeht, schauen auf die vielen Fragezeichen bei Chelsea und Real Madrid und freuen sich auf Tiger Woods Comeback beim Masters.
Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. -
Stand jetzt | Fußball | Mixed-Sport |
Im Siebensitzer zur Bundesliga-Spannung
16 Mrz 2022Podcast abonnieren
FußballMixed-SportStand jetztThema der Episode
Am Tag des Schluckauf geben euch Malte Asmus und Andreas Wurm die besten Tipps gegen Schluckauf mit auf den Weg in den Tag. Und natürlich die Themen, die Stand jetzt das Zeug zum Tagesgespräch haben. Es geht um die Sorgen und Nöte des FC Chelsea, die Frage, ob der BVB für Spannung sorgen kann und die Chancen von Mikaela Shiffrin auf einen siegreichen Saisonabschluss.
Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. -
Stand jetzt | Fußball | Mixed-Sport |
Fußtritte gegen Fairplay
11 Mrz 2022Podcast abonnieren
FußballMixed-SportStand jetztThema der Episode
Mehr Elfmeterschüsse als Zuschauer bei einem Spiel? Selbst in Corona-Zeiten schon etwas besonderes und damit ein neuer Weltrekord. Passiert: in den USA. Malte Asmus und Andreas Wurm sprechen darüber, über den Ausraster des PSG-Chefs, Trainerschicksale beim Flop-Speil des Spieltags, die Folgen des Ukraine-Krieges für den FC Chelsea und um viele Nebenschauplätze beim Tennis in Indian Wells.
Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. -
Stand jetzt | Mixed-Sport |
Hansi brennt, aber breitet sich das Feuer aus?
11 Aug 2021Podcast abonnieren
Mixed-SportStand jetztThema der Episode
Malte Asmus und Andreas Wurm fragen sich heute zum Start in den Sporttag: Wer gewinnt heute Abend den europäischen Supercup? Thomas Tuchel und Chelsea oder Villarreal? Und dann geht es um diese Themen des Sporttages - Stand jetzt:
- Schafft es der DFB mit Hansi, neuem Staff und viel Optimismus wieder zurück zu alter Strahlkraft?
- Haas oder Alfa … wo soll Mick Schumacher 2022 fahren?
- Was bringen die deutschen Beachteams bei der EM in Wien?
- Dazu gibt es Top und Flop und ein Highlight des heutigen Tages der Sportgeschichte,l das die Hutmode stark geprägt hat
Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. -
Faktlos | Fußball |
Der Bezahlanbieter-Rechner
30 Apr 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
FaktlosFußballThema der Episode
It’s Friday again, then Saturday, Sunday, what? Mit diesem Ohrwurm melden sich Seidel und Klöster zur 80.(!) Episode Faktlos. Und es wird altgediegen, es beginnt mit der BILD-Zeitung, geht über in geheime Verträge mit Kalle Rummenigge und endet mit neuen Trainern für die ganze Bundesliga. Natürlich holen die Bayern Nagelsmann und Leipzig jemanden aus Salzburg. Aber der richtige Banger ist doch Weinzierl, oder? Und wer revanchiert sich eigentlich für und gegen wen bei Augsburg-Stuttgart?
Keine Trainerdiskussion gibt es zumindest bei Werder Bremen, wieso eigentlich? Für die beiden Werder-Experten ist die Vorgehensweise von Frank Baumann zumindest sehr wild gewählt. Bleibt Bremen drin? Oder gibt es im nächsten Jahr die „Zweitligist mit Europa-Pflichten Edition?“ Ahja, Hamburg wird es wohl auch im dritten Jahr nicht zurück ins Oberhaus schaffen. In die Euro-League sowieso nicht. Im Norden nichts neues würde Prinz Pi dazu sagen…
Über der Europa-League steht (noch zumindest) die Champions League. Die Halbfinale wurden gespielt und sowohl Russland, Fiorentino Perez, Katar und die Emirate haben gespannt auf die Spiele geblickt. Chelsea wünscht sich einen Karim Benzema und keinen Timo Werner und Paris sucht wohl nach einem Gummiband, welches auch als Säule tätig sein kann. Wer bisher nur Bahnhof verstanden hat, darf gerne in den Hype-Train einsteigen. -
Stand jetzt | Mixed-Sport |
Die Sportthemen des Tages am 27.4.: Macht es sich Nagelsmann zu einfach?
27 Apr 2021Podcast abonnieren
Mixed-SportStand jetztThema der Episode
Mit einer Frage des Tages zum Champions League-Halbfinal-Hinspiel heute Abend zwischen Real Madrid und Chelsea starten Malte Asmus und Andreas Wurm in den Tag: Wie geht es denn aus? Sie bringen zwei mit Fakten unterlegte, kontroverse Meinungen in je 40 Sekunden zu Gehör. Und dann geht es um diese Themen des Tages:
- Krösche weg, Nagelsmann vielleicht auch bald - fällt Bayern-Jäger Leipzig auseinander?
- Dennis Schröder spricht über LeBron und darüber, woran eine Vertragsverlängerung bei den Lakers hängen könnte (powered by SportInformationsDienst SID)
- Fechterin Leonie Ebert glaubt an sichere Olympische Spiele (powered by SportInformationsDienst SID)
- Außerdem gibt es wieder unsere Dreierkette mit den Gewinner und Verlierern des Tages, den Geburtstagskindern und den Erinnerungen an sportgeschichtliche Highlights des heutigen Tages …
-
Faktlos | Fußball |
The Return of the Achim and the Özil
29 Jan 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
FaktlosFußballThema der Episode
Bunte Episode bei Faktlos. Klöster ergattert sich eines der begehrten bunten VfB Trikots und Seidel hat Prüfungsphase. Aber immerhin geht es beiden gut und das ist doch das wichtigste oder? Doch direkt folgen negative Nachrichten, nach einem sehr positiven Saisonstart scheint es beim VfB Stuttgart grade immer schlechter zu laufen. Sowohl sportlich als auch in der Führungsebene brodelt es ein bisschen. Darüber kann Herthas Big City Club nur schmunzeln. Für Labbadia und Preetz hieß es unter der Woche Goodbye Alte Dame. Aber bei der Leistung kein Wunder, sogar Selke hat gegen die ein Tor gemacht…
Viel Liebe gab es stattdessen zwischen Romelu Lukaku und Zlatan Ibrahimovic im Derby der Mailänder Teams. Was man in so ein Küsschen auf die Stirn alles reininterpretieren kann… Für Zlatan war es Voodoo-Shit. Kann man so sehen. Wen man eigentlich nicht mehr sehen kann ist die Kombi aus Marcel Reif und der BILD-Zeitung. Embolo nach seinem Corona-Fehler verprügeln? Seems good for him. Aber mal ehrlich, wie kann man so eine Meinung unterstützen?
Mit Thomas Tuchel hat der FC Chelsea einen neuen Boss an der Seitenlinie. Ist Frank Lampard an der Kaderzusammenstellung gescheitert und ist Steven Gerrard der bessere Trainer? Das wird wohl die Zukunft zeigen. Am Ende gibt es noch Klöster´s FIFA Ecke. Es werden live Packs gezogen!!!! P.S. We call a Walkout…
Übrigens, Faktlos gibt es jetzt auch auf Spotify. Wir heißen dort Faktlos. -
CSN | Fußball |
Mario Götze | In der Serie A wieder zum Superstar?
29 Mai 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
CSNFußballThema der Episode
Mario Götze | In Italien wieder zur alten Form?
Es ist wieder soweit, denn auch die Serie A nimmt den Spielbetrieb am 20. Juni wieder auf. Somit können Sascha Baharian und Rene Steinhuber in ihrem Podcast wieder aktuelle Themen der höchsten italienischen Spielklasse behandeln.
Denn in der Corona-Pause feilten zahlreiche Vereine schon am Kader für die nächste Saison und nutzen somit die spielfreie Zeit. Die wohl interessanteste Personalie stellte mit Sicherheit die von Inters Ausnahmetalent Lautaro Martinez dar. Denn hinter den Kulissen soll mit dem FC Barcelona schon alles in trockenen Tüchern sein, doch ist der Transfer für die Katalanen, angesichts der weltweiten Wirtschaftskrise, überhaupt noch zu stemmen?
Der italienische Rekordmeister möchte natürlich auch nicht tatenlos zusehen wie sich die Konkurrenz stärkt, sondern versucht das Mittelfeld zu optimieren. Miralem Pjanic fiel in der Rückrunde in ein Leistungstief und soll nun abgegeben werden. Doch wer wird dessen Nachfolge antreten?
Weiter südlich nahe dem Vesuv versucht Napoli Präsident seine drei Musketiere Koulibaly, Allan und Milik zu transferieren, um die erforderlichen finanziellen Mittel für einen personellen Umbruch zu generieren. Doch wird der Medienmogul auch wirklich alles in neue Spieler reinvestieren?
In der Lombardei steht der AC Milan ebenfalls vor einer vereinsinternen Revolution, denn Ralf Rangnick soll der neue starke Mann bei den Domstädtern werden und somit Milan-Legende Paolo Maldini ersetzen, nachdem Zvonimir Boban bereits Anfang des Jahres seinen Hut nahm. Doch mit welchen Kandidaten plant der „Professor“? Wie realistisch sind die Gerüchte um Mario Götze, Marcel Sabitzer und RB-Coach Julian Nagelsmann?
All diese spannenden Themen erörtern euch Sascha Baharian und Rene Steinhuber in ihrem brandneuen Podcast! Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean.
Bewertung nicht vergessen und “CSN – Der Serie-A-Talk” folgen auf:
Facebook: facebook.com/derserieatalk/
Instagram: instagram.com/derserieatalk/
Twitter: twitter.com/DerCsn
Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710
Patreon: patreon.com/derserieatalk -
Faktlos | Fußball |
Leg dich nicht mit Neymar hin
23 Jan 2020Podcast abonnieren
FaktlosFußballThema der Episode
Gräfe fordert mehr Transparenz beim VAR und alle werfen mit Vorschlägen um sich. Ob diese eine wirkliche Bereicherung wäre sei mal dahingestellt. Ein ganz konkretes Beispiel ist dabei die „Coaches Challenges“. Jeder Trainer hat sozusagen 2 Möglichkeiten den VAR einzusetzen. Aber ist das wirklich das goldene vom Ei? Darüber referieren eure 2 Schiedsrichter-Freunde. Eine weitere erfreuliche Nachricht für alle Fußballfans: Lukas Podolski ist beim FC Kölle zurück. In welcher Form, in was für einer Funktion und wann steht zwar nicht fest, aber Poldi wird kommen.
Wer nicht zurück ist, aber trotzdem die Liga auffrischen wird: Odriozola. Doch ist der eigentlich nur gekommen, weil Kimmich eine kleine Diva ist? Seidel sagt ganz entspannt: nein! Klöster sagt: vielleicht. Sichert sich Dortmund einen weiteren Jungspund? Immerhin mischen sie die Karten und den fast schon fixen Transfer nach Leipzig neu. Von wem die Rede ist: Hört selbst.
Was wiederum wieder losgeht: Die Bundesliga. Und wie! Dortmund meldet sich ab und gleichzeitig wieder an. Was für verrückte Halbzeiten in Augsburg. Und einer der sich freut: Erling. Und Favre. Und die komplette Bundesliga. Übrigens: Er ist damit jetzt der erfolgreichste Spieler norwegischer Abstammung im Borussia-Trikot. Ein Ausblick auf die Premier League liefern eure Internationalen auch.
Und damit ihr auch noch die unnötigsten Infos für die Woche habt: Ein Elfmeterdrama, ein neuen Chef der wahrscheinlich Flyer gestaltet und als Abschluss gibt es ein Faktlos Original: Leg dich nicht mit Neymar hin.
(PS: Seidel und Klöster sind am Mittwoch LIVE! beim FC Heidenheim Fanradio zuhören und kommentieren den Württemberg-Kracher in der 2. Liga: VfB Stuttgart - FC Heidenheim. https://www.fc-heidenheim.de/fch-medien/fanradio.html)
Aktuelle Episoden
-
ACHILLES RUNNING Podcast
Hilfe, Heuschnupfen: Laufen mit Allergie (Teil 1/2)
46:13 -
WREDS.de
WREDS #681 – LA Express
1:06:36 -
Spotfight Wrestling Podcast
AEW Dynamite Review – JOHNNY JOKER – Rückblick 18.05.22
01:09:53 -
Eine Halbzeit mit
KEIN Frankfurter Ejakulativ, Endo in Anfield und Trainerbeben samt Roberto
00:01:07 -
On the Pitch!
#100 – Der große Bundesliga-Saisonrückblick
01:39:39 -
Challenger Corner
Heilbronn als perfekte French-Open-Vorbereitung
01:12:21 -
Das Karli-Update | Der Audio-Newsletter des SV Babelsberg 03
Das Karli-Update vom 19. Mai 2022
07:34 -
Laufen und Leben
Tom the Baker – Wie passt dein Bäckerhandwerk zum Extremsport?
01:31:09 -
Der HC Eintracht-Podcast
„Wir wollen eine optimale Ausbildung der Jugendlichen ermöglichen!“ – mit Jugendkoordinator Kevin Bartz
0:26:11 -
Mister Futsal
#130: Ideelle Wertschöpfung, Bundesliga-Relegation & Play-Off
01:38:47
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12