Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Charlotte
Charlotte
-
Interception | American Football | NFL | US-Sport |
NFL Draft Recap der North- & East-Divisions
27 Apr 2020Podcast abonnieren
American FootballInterceptionNFLUS-SportThema der Episode
Der NFL Draft liegt hinter uns. In unserem großen Recap beschäftigen wir uns mit allen Franchises der NFL und besprechen, wie gut oder wie schlecht die jeweiligen Teams gedraften haben. Den Anfang machen dabei die Teams der North- und East-Divisions der AFC und NFC.
Ein starkes Bild haben dabei die Baltimore Ravens abgegeben, die sich mit ihren Picks gute Talente sichern konnte. Auch die Cincinnati Bengals, die mit Joe Burrow ihren zukünftigen Franchise-Quarterback geholt haben, und die Cleveland Browns haben viel richtig gemacht.
Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) spricht mit Florian Schmit (@Flosch1006), Moritz May und Stefan Reichl (@StefanReichl1) auch über den überraschenden Draft der New England Patriots. Auch die Pittsburgh Steelers, Green Bay Packers und Chicago Bears sorgten für einige Fragenzeichen mit ihren Picks. Komplett anders ist das bei den Dallas Cowboys.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@InterceptionFT).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Mehr Motorsport | Motorsport | US-Racing |
Auf Exkursion
28 May 2019Podcast abonnieren
MotorsportStarting GridThema der Episode
Ihr wollt die Extraportion Starting Grid? Bitte sehr! Kevin Scheuren hat sich zur Rückschau auf die verschiedenen Motorsport-Highlights am Wochenende kompetente Gäste eingeladen.
Das Rennwochenende der Formel 2 wird analysiert von Norman Fischer. Der Redakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com verfolgt das Treiben in der F1-Nachwuchsserie sehr genau. Wer konnte im Fürstentum überzeugen? Welcher Fahrer muss sich beim nächsten Rennen mehr anstrengen? Wie hat sich Mick Schumacher bei seinem Monaco-Debüt geschlagen? Diese und weitere Fragen werden im ersten Teil des Podcasts beantwortet.
US-Motorsport elektrisiert die Massen
Für einen echten Rundumschlag ist André Wiegold zu Gast. Er ist ebenso Redakteur beim Motorsport Network Germany, dazu aber noch NASCAR-Kommentator bei MotorvisionTV. André war live bei der Formel E in Berlin zu Gast. Es war sein erstes Formel E-Rennen an der Strecke, natürlich wollen wir wissen, wie es war. Nico Rosberg hat sein "Green Tech Festival" gefeiert, wie hat ihm das gefallen? Für die deutschen Fahrer war es ein enttäuschender Samstag, woran macht er das fest? Die Analyse des Formel E-Rennens in Berlin, heute bei uns.
Der US-Motorsport hat auch seinen großen Feiertag gehabt am Sonntag. Indy 500 und Coca-Cola 600 der NASCAR-Serie waren die Rausschmeißer des Wochenendes. Kein Penske-Doppelsieg, aber spannende Rennen. André geht auf die Sieger und Verlierer der beiden Rennen ein und gibt euch mal einen kleinen Ratgeber an die Hand, auf was ihr beim Ovalrennen achten solltet.
Wir hoffen, dass euch unsere Exkursion in die anderen Rennserien des Wochenendes gefallen hat. Feedback gerne in unserer Facebook-Gruppe oder auf unserer Facebook-Seite. Schreibt zudem mit dem Hashtag #StartingGridMSP auf Twitter oder gleich eine Mail an [email protected]. Wir freuen uns über jede Rezension auf iTunes und jede Zuschrift. Vielen Dank!
Teilnahmebedingungen zum Buch-Gewinnspiel von Stefan Ehlen
Noch bis Freitag, 31.05.2019 um 18 Uhr könnt ihr beim Gewinnspiel für das neue Buch von Stefan Ehlen, "Grand-Prix-Geschichte(N): Fakten, Verrücktes & Furioses aus 1.000 Rennen", mitmachen. Schreibt dazu einfach eine Mail mit dem Betreff "Ehlen" und eurer Postadresse als Inhalt an [email protected]. Wir verlosen im Rahmen der F1-Vorschau zum Rennwochenende in Kanada nächste Woche drei signierte Ausgaben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, die Daten werden nach der Verlosung gelöscht. Viel Erfolg!
Jetzt aber viel Vergnügen mit unserer Starting Grid-Exkursion. Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Pinfall | Wrestling |
WWE WrestleMania & wXw 16 Carat Gold
2 Mar 2017Podcast abonnieren
PinfallWrestlingThema der Episode
In der WWE und auch bei der wXw stehen die Räder nicht still. Im Gegenteil - sie rasen mit hoher Drehzahl ihren großen Zielen entgegen. Für die WWE geht es Richtung WrestleMania, während die wXw die Ausfahrt 16 Carat Gold nicht erwarten kann. Wir sprechen drüber. Am kommenden Sonntag findet der nächste WWE-PPV statt, Fastlane. Eine Vorschau darauf gibt es bei uns. Wir blicken zurück auf die WWE-Show in Düsseldorf und sprechen über den Wechsel bei den Kommentatoren. Dann feiern wir noch das 3-jährige Jubiläum des WWE Network und erörtern, was das für uns, aber auch das Wrestling-Geschäft bedeutet. Und im wXw-Update gibt es ein ausführliches Review auf wXw Dead End XVI, dem letzten Marquee Event vor 16 Carat Gold. Achja - und ihr könnt noch was abstauben. Wie? Hört rein. Enjoy!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Solo durch die Handball-Woche
28:12 -
Total Clearance
Kritik von Ronnie – Kleckers im Achtelfinale
24:44 -
Vorpass
#165 Six Nations Rd 5 Review
-
Tee Time
200 Millionen für eine 74
0:37:00 -
Volksparkgeflüster
Folge 201 – Kein Heimsieg und nur noch Dritter!
00:36:19 -
Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
Wende bei BVB-Star: Er soll jetzt doch bleiben! | Zittern die Frust-Bayern vor Spitzenreiter Dortmund? | So denkt Flick wirklich über Reus!
01:22:41 -
On the Pitch!
#153 – Fünfzehn Frauen fliegen furios!
01:15:47 -
HSV
#284 F*ck you Frühlingsgefühle
0:54:15 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Free Agency: Unsere Highlights der ersten Woche Footballerei Show
1:20:52 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Abstiegsängste bei spanischen Traditionsvereinen
00:23:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19