Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Charles Leclerc. Renault
Charles Leclerc. Renault
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
A team come true
15 Okt 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
ExpressVPN ist Sponsor dieser Folge. Wenn du also wie ich auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst
du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID.
Mercedes ist zum sechsten Mal in Folge Konstrukteursweltmeister in der Formel 1. Wir von Starting Grid gratulieren natürlich standesgemäß und sprechen erstmal über die anderen Teams und Aufreger beim Großen Preis von Japan, bevor es um den Klassenprimus geht. Heute machen das Kevin Scheuren, Ole Waschkau und der stellvertretende Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, Stefan Ehlen.
Qualifying und Rennen an einem Tag - ein Modell mit Zukunft?
Durch den Taifun Hagibis wurde der F1-Terminplan in Suzuka ordentlich durcheinander gebracht. Das Qualifikationstraining und das Rennen fanden am gleichen Tag statt. Viele Fans und Fahrer waren der Meinung, dass das gar nicht mal so schlecht ist - allen voran Lewis Hamilton auf Instagram. Grund genug für uns mal ein paar Szenarien durchzuspielen über Formate, die Renntage und wie man den Fan dabei nicht aus den Augen verliert. Gerne wollen wir eure Wunsch-Renntage lesen. Benutzt in den sozialen Netzwerken den Hashtag #StartingGridMSP oder kommt in unsere Facebook-Gruppe.
Williams zerfleischt sich, Renault betuppt (vielleicht) - was ist bei den Traditionsteams los?
Robert Kubica und Williams wird eine Ehe sein, die in einer Schlammschlacht enden wird. Der Große Preis von Japan hat nochmal Öl ins Feuer gegossen. Wer trägt die Schuld an dieser Misere und wo muss sich der Pole vielleicht auch an die eigene Nase fassen? Sicherlich kann man ihm auch einige Punkte zugute halten, was wir auch tun, aber dennoch bleiben viele Fragen. Diese gibts auch bei Renault. Betrügen die Franzosen die Konkurrenz mit einer automatischen Verschiebung der Bremsbalance im Rennen? Was hat das überhaupt für Vorteile und welche Strafen drohen?
Die Stewards, Michael Masi und die Frage "warum?"
Wann ist ein Fehlstart ein Fehlstart? Wie oft darf Charles Leclerc andere Fahrer rammen? Wann muss die Sicherheit wirklich ernst genommen werden? Viele Momente des Kopfschüttelns gab es an diesem Rennsonntag ob der "Entscheidungen" der Rennkommissare und Rennleiter Michael Masi. Am Ende des Tages kommt es auf den altbekannten Punkt hinaus, dass es klare Regeln und eine klare Umsetzung braucht. Wir nehmen uns aber heute die Zeit, um die vorliegenden Szenen aus Suzuka zu analysieren.
Zu guter Letzt küren wir noch die Gewinner und Verlierer des Rennens und zollen dem Mercedes-Team unseren Respekt, das ist doch klar. Stefan Ehlens Buch "Grand Prix Geschichte(n) - Fakten, Verrücktes und Furioses aus 1.000 Rennen" ist dann auch nochmal Thema. Mit einigem Abstand sprechen wir über unsere Eindrücke zum Buch und sprechen über Themen, die das Drumherum der Buchherstellung betreffen. Ein ideales Weihnachtsgeschenk für jeden F1-Fan bleibt dieses Buch aber allemal.
Euer Feedback ist uns wichtig!
Lasst uns über diese Ausgabe diskutieren. Entweder in der Facebook-Gruppe oder auf unserer Facebook-Seite, per Telegram-Messenger in der @StartingGrid-Gruppe oder mit dem Hashtag #StartingGridMSP auf Twitter. Gerne dürft ihr auch eine Mail an [email protected] schicken oder eine Rezension auf iTunes schreiben. Vielen Dank und jetzt viel Vergnügen mit der neuen Ausgabe.
Keep Racing!
Danke für das Bild an Mercedes AMG Petronas Motorsport und RubinDesign für die Bearbeitung.
Aktuelle Episoden
-
FEMula 1 | Der Podcast von Fans für Fans
44: Spaint it, black
00:44:13 -
HOTLAP
Leclerc scheidet aus und Sainz patzt – F an Ferrari | Hamilton mit Glanzleistung | Red Bull zurück an der Spitze | Rennanalyse SpanienGP
22:40 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 76: Da waren es nur noch Vier! Die Conference Finals. Gast: Marc Lemke
01:09:03 -
MLS Podcast
126 – Ein Zebra im Stadion
39:07 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 22.05. mit Markus Krösche und Hasan Salihamidzic
01:53:31 -
bissl Hockey
Eishockey-WM 2022: Kasachstans Player to watch – Jesse Blacker
00:02:06 -
Ladies Talk!
Rhönrad mit Annika Witte
42:40 -
Scouserfunk
#73 – Ein Liverpool-Double kommt selten allein
01:37:37 -
Spotfight Wrestling Podcast
Sasha Banks & Naomi: Stark oder unprofessionell? Stephanie McMahon tritt ab, MJF-Update | HAUPTKAMPF
01:01:04 -
Total Clearance
Q-School 1 – Bai und die Senioren-Gang
19:30
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Fever Pit´ch
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19