Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Carla Suarez-Navarro
Carla Suarez-Navarro
-
Chip & Charge | Tennis |
Erleben wir den Djokovic-Grand-Slam?
29 Aug 2021Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der Vorschau zu den US Open 2021.
Djokovic mit der Chance, Geschichte zu schreiben
Andreas und Philipp beginnen mit den Herren, wo sich alle Augen natürlich auf einen Spieler richten. Denn Novak Djokovic kann in zwei Wochen das fast Undenkbare geschafft haben, den Grand Slam mit einem Sieg bei den US Open geholt zu haben. Zumindest in den ersten Runden meint es die Auslosung durchaus gut mit Djokovic. Sein mögliches Viertelfinalgegner Matteo Berrettini hatte nach dem Wimbledon Finale Verletzungsprobleme.
Das zweite Viertel wird von Alexander Zverev angeführt, der in den letzten Wochen sportlich überzeugen konnte, sich aber immer noch Vorwürfen von häuslicher Gewalt ausgesetzt sieht, diese allerdings bestreitet. Zverev ist der formstärkste Spieler in seinem Viertel, könnte aber zum Beispiel im Viertelfinale auf den Wimbledon Halbfinalisten Denis Shapovalov treffen.
In der unteren Hälfte findet sich an Nummer 3 gesetzt der French Open Finalist Stefanos Tsitsipas. Sein Gegner im Viertelfinale könnte Andrey Rublev lauten. Der Favorit in der unteren Hälfte ist jedoch Daniil Medvedev, der zwar zum Beispiel auf den formstarken John Isner treffen könnte, aber natürlich trotzdem der erste Anwärter auf den Finaleinzug ist.
Ist Barty die Favoritin?
Bei den Damen führt Ash Barty das Feld an. Die Wimbledon Siegerin ist auch die Favoritin auf den Titel und doch finden sich in der Auslosung der Australierin durchaus einige frühe Stolpersteine. Auch in der oberen Hälfte findet sich Karolina Pliskova, die es im Viertelfinale in der Theorie mit Bianca Andreescu zu tun bekommen könnte. Die US Open Siegerin von zwei Jahren ist jedoch arg außer Form.
Die untere Hälfte der Damen wird von Elina Svitolina angeführt. In ihrem Viertel finden sich so illustre Namen wie Naomi Osaka, Angelique Kerber, Coco Gauff, Sloane Stephens und Madison Keys. Die Topgesetzte in der unteren Hälfte ist jedoch die an Stelle 2 gesetzte Aryna Sabalenka, die erstmals ein Grand Slam Finale erreichen will.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Turbulenzen in Wimbledon
29 Jun 2021Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem ersten Daily vom Wimbledon Turnier.
Andreas und Philipp blicken auf zwei turbulente Tage zurück. Wegen des Wetters in London konnten noch nicht annähernd alle Erstrundenmatches zu Ende gespielt werden. Doch auch so gab es schon einige Geschichten. Serena Williams musste ihr Match gegen Aliaksandra Sasnovich schon im siebten Spiel aufgeben. Sie rutschte auf dem Rasen weg und konnte nicht weiter machen. Ähnlich war es nur kurze Zeit zuvor schon Adrian Mannarino ergangen. Der Franzose hatte sich durch eine gute Leistung in eine aussichtsreiche Position gegen Roger Federer manövriert. Doch beim Stand von 2:1 Sätzen und 2:4 rutschte Mannarino weg und verletzte sich am Knie.
Tsitsipas und Kvitova schon raus
Schon am gestrigen Tag hatte es einige prominiente Namen erwischt. So schieden unter anderem Petra Kvitova und Stefanos Tsitsipas aus. Andy Murray hingegen bestritt erstmals seit vier Jahren wieder ein Einzelmatch in Wimbledon und gewann dabei gegen Nikoloz Basilashvilli, obwohl er fast noch einen fast uneinholbaren Vorsprung abgegeben hätte. Souveräner gewann ihr Auftaktmatch Angelique Kerber. Sie setzte sich letztlich mit 6:4 6:3 gegen Nina Stojanovich durch.
Emotionaler Abschied von Carla Suarez-Navarro
Ihren Abschied aus Wimbledon feierte Carla Suarez-Navarro, die in drei Sätzen gegen Ash Barty verlor. Andrea Petkovic erreichte bei ihrem (vielleicht letzten) Wimbledon Turnier die zwei Runde. Dort trifft sie nun auf die French Open Siegerin Barbora Krejcikova. Aryna Sabalenka und Garbine Muguruza erreichten weitestgehend souverän die zweite Runde.
Andrey Rublev steht in der zweiten Runde von Wimbledon, ebenso wie Dan Evans. Der gewann in drei Sätzen gegen Feliciano Lopez, der hier in SW 19 ja durchaus einige Erfolge zu verzeichnen hatte in der Vergangenheit. Dominik Koepfer nahm Reilly Opelka aus dem Turnier, während Philipp Kohlschreiber sich Denis Shapovalov beugen musste. Auch Jan-Lennard Struff verlor am Dienstag seine erste Runde – wenn auch erst in einem engen vierten Satz gegen Daniil Medvedev.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Wie sieht's jetzt in Österreich aus?
10 Feb 2020Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal die erste Sendung nach den Australian Open. Andreas und Philipp blicken auf das Tennisgeschehen der letzten sieben Tage zurück und haben darüber hinaus noch ein längeres Gespräch mit Lukas Zahrer von Spox. Der Wiener ist ein ausgemachter Experte des österreichischen Tennis.
DTB qualifiziert sich locker
Doch vor dem Gespräch gibt es erst Mal einen Blick zurück auf das Fed Cup Geschehen der letzten Woche. Hier stand die Qualifikationsrunde für das Finalturnier in Budapest an. Auch das deutsche Team schaffte es mit einem 4:0 Sieg in Brasilien nach Budapest. Dafür war der Klassenunterschied zwischen den beiden Teams auch zu groß. Die spannenden Duelle fanden vor allem zwischen den Niederlanden und Weißrussland statt, genauso wie zwischen den USA und Lettland und Rumänien gegen Russland. Überraschungen gab es bei Spanien gegen Japan, wo Naomi Osaka klar verlor und der Schweiz gegen Kanada, wo sich am Ende die Favoritinnen aus der Schweiz durchsetzten, Belinda Bencic aber eine überraschende Niederlage hinnehmen musste.
Monfils mit seinem erst neunten Titel
Bei den Herren standen in der letzten Woche drei Turniere auf dem Programm. In Pune konnte Jiri Vesely den Titel holen. Der Tscheche hat sich damit auch wieder sicher in den Top 100 platziert. In Montpellier gewann Gael Monfils den (erst) neunten Titel seiner Karriere, letztlich sogar ganz sicher. Finalgegner Vasek Pospisil ist wieder auf dem Weg nach oben. In Cordoba erreichte Diego Schwartzman das Finale, verlor dort allerdings gegen Christian Garin. Der Chilene hat in den nächsten Monaten viele Punkte zu verteidigen, konnte den Titelgewinn also besonders gut gebrauchen.
In den News der Woche schauen Andreas und Philipp auf die konfuse Situation um das WTA-Turnier in Debrecen, sprechen über die neuerliche Verletzung von Andrea Petkovic und das immer konkreter werdende Comeback von Kim Clijsters.
Im zweiten Teil der Sendung dann das Gespräch mit Lukas Zahrer. Lukas spricht über die letzten Wochen von Dominic Thiem, das Herren- und Damentennis abseits von Thiem und die österreichische Turnierlandschaft.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Knieschütze Dimitrov - Görges stark
22 Jan 2020Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem dritten Daily von den Australian Open 2020. Wie schon in den letzten Tagen spielte auch dieses Mal das Wetter eine Hauptrolle. Denn der warme Wind von Melbourne hatte durchaus Einfluss auf die ein oder andere Partie.
Dimitrov schlägt sich selbst
Das Match des Tages fand am Nachmittag zwischen Grigor Dimitrov und Tommy Paul statt. Dimitrov gewann dabei am Ende mehr Punkte, verlor jedoch gegen den jungen Amerikaner, und dass obwohl Dimitrov zum Ende hin sogar zum Sieg aufschlug. Andreas und Philipp analysieren, was schief lief bei Dimitrov und sprechen auch über die anderen Höhepunkte des Tages bei den Herren. Novak Djokovic konnte ganz klar gewinnen, Roger Federer dominierte gegen Filip Krajinovic. Dafür verlor der an Nummer 8 gesetzte Matteo Berrettini in fünf engen Sätzen gegen Tennys Sandgren. Philipp Kohlschreiber konnte hingegen zu seiner Partie gegen Stefanos Tsitsipas nicht antreten.
Görges nervenstark
Bei den Damen gewann Julia Görges früher am Tag ein ganz enges Match gegen Petra Martic. Am Ende war es nicht der Aufschlag, der den Unterschied machte. Stattdessen gewann Görges gerade im dritten Satz eine Mehrzahl der längeren Ballwechsel. Für Görges geht es nun gegen Alison Riske. Serena Williams und Ash Barty gingen am Mittwoch locker in die dritte Runde durch. Auch Naomi Osaka hatte wenig Probleme und trifft nun auf Coco Gauff, die sich in einem ganz engen Spiel gegen Sorona Cirstea durchsetzen konnte.
Caroline Wozniacki konnte ihrem Karriereende noch mal entgehen. Sie gewann – obwohl sie in Satz 1 wie Satz 2 jeweils mit zwei Breaks zurück lag – noch mit 7:5 7:5 gegen Dayana Yastremska. Die junge Ukrainerin ließ sich dabei zum Ende ganz schön abkochen von Wozniacki. Petra Kvitova war eine der Spielerinnen, die ordentlich mit dem Wind zu kämpfen hatte. Am Ende gewann sie trotzdem mit 7:5 7:5 gegen Paula Badosa und trifft nun auf Ekaterina Alexandrova.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
News, News, News!!
16 Sep 2019Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – der ersten seit dem Ende der US Open. Obwohl in der letzten Woche nur bei den Damen Turniere stattfanden, war trotzdem besonders viel los. Denn im Nachgang der US Open wurden einige News bekannt.
Pliskova qualifiziert sich für Shenzhen
Die Sendung beginnt aber trotzdem mit den Turnieren der Damen. In Zhengzhou konnte Karolina Pliskova ihren Anspruch das Jahr als Nummer 1 zu beenden weiter unterstreichen. Durch ihren Turniersieg konnte sie sich auf jeden Fall schon mal fix für das Jahresendturnier qualifizieren.
Während Finalgegnerin Petra Martic ihr stetes Jahr weiter fortsetzen konnte, gab es für Angelique Kerber wieder eine frühe Niederlage. Allerdings fand ihr Match gegen Alison Riske auf hohem Niveau statt. Im Finale des Turniers von Hiroshima standen sich im Finale zwei Japanerinnen gegenüber und in Nanchang konnte Rebecca Peterson zum ersten Mal ein WTA-Turnier im Einzel gewinnen.
Österreich zittert sich durch den Davis Cup
Die News der Woche beginnen mit dem am letzten Wochenende statt gefundenen Davis Cup. Hier konnten sich zwölf Mannschaften für die Playoff-Runde im nächsten Februar qualifizieren. Darunter auch Österreich, selbst wenn das Team trotz des Einsatzes von Dominic Thiem in Finnland arg ins Schwitzen geriet. Ein weiterer Teamwettbewerb sorgt für Furore. Denn der ATP Cup zum Jahresauftakt 2020 wird die Herrensaison eröffnen und verspricht die Teilnahme aller Top-10-Spieler. Die letzte Woche sah aber auch die Verkündung der Comebacks von Kim Clijsters und Tatjana Golovin. Gerade die Comebackankündigung von Clijsters sorgte für Aufsehen.
Die Saison ist hingegen vorbei für die verletzten Kevin Anderson und Carla Suarez-Navarro. Auch Novak Djokovic hat mit Verletzungen zu kämpfen. Simona Halep hat die Wiederaufnahme der Coaching-Beziehung mit Darren Cahill verkündet. Eine Absage gibt es hingegen für das WTA-Turnier in Hong Kong. Die endgültige Bestätigung könnte es hingegen in den kommenden Tagen für zwei neue WTA-Rasenturniere in Deutschland geben. Denn sowohl Berlin als auch Bad Homburg dürften demnächst zu den Vorbereitungsturnieren für Wimbledon gehören.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Die US Open Auslosungsvorschau
23 Aug 2019Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Sendung von Chip & Charge – dieses Mal die Auslosungsvorschau zu den US Open.
Djokovic und wer noch?
Andreas und Philipp beginnen mit der Herrenauslosung und deren top gesetzten Novak Djokovic. Der sollte sich in den ersten Runden eigentlich recht klar durchsetzen, könnte dann aber im Viertelfinale auf den Formspieler des Sommers Daniil Medvedev treffen.Das zweite Viertel bei den Herren wird angeführt von Roger Federer, der wohl vor allem auf Kei Nishikori und David Goffin wird Acht geben müssen. Im Halbfinale könnte es dann gegen Djokovic gehen. Das dritte Viertel der Herren beginnt gleich mit einem Knaller. Stefanos Tsitsipas spielt gegen Andrey Rublev. Auch Nick Kyrgios und Roberto Bautista-Agut finden sich hier in der Auslosung. Dominic Thiem ist der nominell stärkste Spieler im dritten Viertel, hatte aber in letzter Zeit mit seinem Körper zu kämpfen. Er könnte hier zum Beispiel von Felix Auger-Aliassime oder Gael Monfils gefordert werden. Das vierte Viertel ist jenes von Rafael Nadal. Dessen größte Hürden könnten in Form von John Isner, Karen Khachanov oder Alexander Zverev kommen. Zverev trifft zum Auftakt auf den unangenehmen Moldauer Radu Albot.
Krönt Andreescu ihr Jahr?
Titelverteidigerin Naomi Osaka führt die Damenauslosung an. Auf sie könnten in den ersten Runden fordernde Gegnerinnen wie Carla Suarez-Navarro oder Belinda Bencic warten. Schon in der ersten Runde treffen Victoria Azarenka und Aryna Sabalenka aufeinander. Im zweiten Viertel finden sich Simona Halep und Petra Kvitova. Aber auch einer der Shootingstars der letzten Monate, Bianca Andreescu, ist dort zu finden. Als Favoritin ins dritte Viertel geht Karolina Pliskova, auch wenn sich hier unter anderem die Cincinnati-Siegerin Madison Keys findet. Auch dort: Sofia Kenin, Elina Svitolina, Venus Williams und Marketa Vondrousova. Das vierte Viertel sieht den Blockbuster der ersten Runde: Serena Williams gegen Maria Sharpova. Ebenso in diesem Teil der Auslosung sind Angelique Kerber und die French-Open-Siegerin Ash Barty.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Struff raus - Bencic unglücklich
7 Jul 2019Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das siebte Daily aus Wimbledon. Die Achtelfinals bei den Damen und Herren stehen, nachdem am Samstag die dritte Runde zu Ende ging.
Görges verliert gegen starke Serena
Die Sendung beginnt mit dem Ausscheiden von Julia Görges gegen Serena Williams. Die Aufschlagsleistung von Williams war am Samstag beeindruckend. Der Druck den sie auf Görges aufbaute, schwer zu umgehen. So besprechen Andreas und Philipp, wie nah Serena schon an ihrer Höchstleistung war und hören auch in die Pressekonferenz von Görges rein. Wie schätzt die ihre Niederlage ein?
Ash Barty hatte in der dritten Runde ebenfalls einen guten Aufschlagstag. Für sie geht es nun gegen Alison Riske, die am Samstag in einem engen Match gegen Belinda Bencic gewann. Auch Johanna Konta musste sich bei ihrem Sieg gegen Sloane Stephens sehr strecken. Sie trifft nun in einem der Highlights des Achtelfinals auf Petra Kvitova. Komplettiert wird die Runde der letzten 16 in der unteren Hälfte von Barbora Strycova und Elise Mertens.
Struff verliert knapp
Bei den Herren schied am Samstag Jan-Lennard Struff aus. Gegen Mikhail Kukushkin hatte Struff genau so viele Chancen wie sein Gegner. Doch am Ende war der Kasache, gerade auf Grund seiner Fähigkeiten von der Grundlinie, der leicht bessere Spieler. Kukushkin trifft nun auf Kei Nishikori.
Rafael Nadal und Roger Federer gewannen ihre Matches am Samstag ohne Satzverlust. Auf beide warten im Achtelfinale lösbare Aufgaben, obwohl Federer von Matteo Berrettini, der eine wunderbare Rasensaison spielt, sicherlich gefordert werden könnte.
Zum Abschluss der Sendung blicken Andreas und Philipp noch auf die Leistungen von Andy Murray. Der verlor zwar sein Herrendoppel, konnte sich aber an der Seite von Serena Williams im Mixed durchsetzen. Murray wird am Montag wieder spielen, wie auch alle Einzelspielerinnen und Einzelspieler. Ist der zweite Montag in Wimbledon doch als Manic Monday bekannt, der Tag an dem alle Achtelfinals im Einzel an einem Tag ausgespielt werden.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Nishikori mit Energieleistung
6 Sep 2018Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zum zehnten Daily von Chip & Charge während der US Open. An einem Tag mit nur vier Matches widmen sich Andreas und Philipp natürlich jeder der Partien ausführlicher. Die Wahl zum Match des Tages fiel jedoch auf Marin Cilics und Kei Nishkoris Viertelfinale.
Nishikori zum 3. Mal unter den letzten 4
Am Ende setzte sich Nishikori in fünf Sätzen durch und erreichte damit das dritte US Open Halbfinale seiner Karriere. Zu Anfang sah Nishikori recht chancenlos aus. Cilic führte mit Satz und Break. Als der Kroate jedoch erstmals wackelte, begann das Match in der Folge wie ein Pendel zu schwingen. Von Spieler zu Spieler, bis Nishikori sich das entscheidende Break und damit das Match dank eines Returnwinners sicherte.
Im Halbfinale trifft Nishikori nun auf Novak Djokovic, der sich in der Night Session in einem sehr unterhaltsamen Match gegen John Millman durchsetzte. Beide hatten mit den schwülen Bedingungen zu kämpfen und die Stärken Millmans spielten in die Hände von Djokovic. Aber der Australier gab nie auf und sorgte zusammen mit Djokovic für einige Highlights der besonderen Sorte.
Osaka sorgt für Feiertag Japans
Keines der beiden Damen-Viertelfinals am Mittwoch war sonderlich dramatisch. Aber sie resultierten in einem Halbfinale, das viele antizipiert und die meisten wohl auch erhofft hatten. Denn Morgen treffen Madison Keys und Naomi Osaka aufeinander. Osaka hatte zum Tagesbeginn klar gegen eine angeschlagene Lesia Tsurenko gewonnen. Die Ukrainerin hatte schon in der vorherigen Runde enorm mit der Hitze zu kämpfen und war in der Zwischenzeit zusätzlich noch erkrankt.
Am Abend konnte sich Keys gegen Carla Suarez-Navarro durchsetzen. Beide spielten auf gutem Niveau. Doch Suarez-Navarro fand dieses Mal im Gegensatz zu ihren Matches gegen Caroline Garcia und Maria Sharapova kein taktisches Mittel. Keys schlug gut auf und konnte so jeweils Dank eines Breaks in zwei Sätzen gewinnen. Zum Abschluss der Sendung blicken Andreas und Philipp noch auf die morgigen Halbfinals der Damen
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Millman sensationell gegen Federer
4 Sep 2018Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zum achten Daily von Chip & Charge während der US Open. Wieder war es schwül in New York und die Mehrzahl der Matches am Montag litt dementsprechend in ihrer Qualität. Trotzdem war der Tag weitestgehend nach Plan verlaufen – bis auf ein Mal spät am Abend Roger Federer gegen John Millman verlor.
Federer fast unerklärlich schwach
Die Sensation ist natürlich das Match des Tages. Wie konnte es so weit kommen, hatte Federer das Match doch anfangs noch im Griff? Und was machte Sieger Millman eigentlich so gut? Für Millman geht es nun gegen Djokovic. Der hatte wie schon zum Beginn des Turniers Probleme mit der Hitze. Aber in den entscheidenden Momenten hob Djokovic sein Level an und gewann so trotz der Schwierigkeiten in drei Sätzen gegen Joao Sousa.
Vorbei sind die US Open hingegen für Philipp Kohlschreiber. Nach seinem Sieg gegen Alexander Zverev am Samstag kam es dieses Mal zu einem schnellen Ende gegen Kei Nishikori. Nishikori überzeugte durchgehend von der Grundlinie und Kohlschreiber konnte während des Matches nie einen Plan entwickeln, den Rhythmus von Nishikori zu durchbrechen. Für den Japaner geht es nun in einer Neuauflage des Finales von 2014 gegen Marin Cilic. Der gewann am Dienstag gegen einen angeschlagenen David Goffin.
Sabalenka und Osaka stark
Das qualitativ beste Match des Tages boten Naomi Osaka und Aryna Sabalenka. Am Ende setzte sich Osaka durch. Doch der Weg zum Sieg war durchaus fordernd. Denn Sabalenka - mit ähnlichen Stärken wie Osaka ausgestattet, aber etwas weniger Erfahrung auf der Grand Slam Ebene - dominierte zwischendrin die Ballwechsel. Am Ende war es auch der präzise Aufschlag, der den Unterschied zu Gunsten Osakas machte. Osaka trifft nun im Viertelfinale auf Lesia Tsurenko. Die gewann ein Match, das an Qualität arm, aber an Drama groß war. Tsurenko wie auch Gegnerin Marketa Vondrousova hatten enorm mit der Hitze zu kämpfen. Am Ende standen zusammen 130 unerzwungene Fehler zu Buche. Das zweite Viertelfinale in der unteren Hälfte bestreiten Madison Keys und Carla Suarez-Navarro. Keys wusste ihr Matchup gegen Dominika Cibulkova zu nutzen, und zog ungefährdet in die dritte Runde ein. Suarez-Navarro überzeugte gegen Maria Sharapova mit präzisem wie kontrolliertem Tennis.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Zverev und die Grand Slams
2 Sep 2018Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zum sechsten Daily "Breakfast at Flushing", der täglichen Aufarbeitung von Chip & Charge während der US Open. Die Erwartungen an diesen "Super Saturday" waren hoch und sie wurden im Großen und Ganzen nicht enttäuscht. Am Ende bleibt ein mal wieder enttäuschendes Ergebnis bei Grand Slams von Alexander Zverev und das starke Spiel von Roger Federer gegen Nick Kyrgios. Bei den Damen musste Angelique Kerber einer besseren Dominika Cibulkova gratulieren und auch Petra Kvitovas Grand-Slam-Jahr bleibt enttäuschend.
Zverev verliert erneut früh
2015 hatten sich Alexander Zverev und Philipp Kohlschreiber schon einmal bei den US Open gegenübergestanden. Damals war Kohlschreiber der Veteran und Zverev der aufstrebende Junge, der seine ersten Schritte bei den ganz großen Turnieren machte. Damals gewann Kohlschreiber in 5 Sätzen. Dieses Mal war Der Augsburger in vier Sätzen siegreich. Besonders sein Return und sein Rückhand-Slice wussten zu überzeugen und entnervten mit der Zeit Zverev, der seine Power-Vorteile nicht ausnutzen konnte. Kohlschreiber trifft jetzt auf Kei Nishikori, der in einem hoch unterhaltsamen Match Diego Schwartzman besiegte. Aus deutscher Sicht hielt sich Jan-Lennard Struff gegen David Goffin wacker, musste am Ende aber nach drei Sätzen dem Belgier gratulieren.
Roger Federer zeigte gegen Nick Kyrgios, dass es noch etwas mehr als einen überragenden Aufschlag braucht, um ihn zu besiegen.
Kerber zu passiv
Angelique Kerber hatte sieben der letzten acht Duelle gegen Dominika Cibulkova gewonnen und sie ging auch in dieses Duell als Favoritin. Dieses Mal nahm das Spiel eine andere Wendung. Cibulkova ging die Rallys mit, konnte ihrerseits immer wieder die Winner schlagen und so am Ende siegreich bleiben. Kerber zeigte im ersten Satz noch die Aggressivität, die sie auch in den letzten Duellen auszeichnete, am Ende wurde sie von der Slowakin aber überpowert.
Andreas und Philipp sprechen auch über die anderen Ergebnisse des Tages. Sie sprechen über den klaren Sieg von Aryna Sabalenka, die gegen Petra Kvitova vor allen Dingen im 2. Satz kaum Probleme hatte. Auch Caroline Garcia ist ausgeschieden, nachdem sie Carla Suarez-Navarro unterlag. In der unteren Hälfte sind keine Spielerinnen aus den Top 10 mehr vertreten, was eine riesige Chance für alle verbliebenen Spielerinnen bedeutet. Ist es das Jahr von Madison Keys, die die höchstgesetzte Spielerin in der unteren Hälfte ist? In einer Woche wissen wir mehr.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Leadertalk
#Best of LEADERTALK 2024
47:56 -
Redzone
NFL Wild Card Preview + Black Monday Recap
02:50:36 -
Mainathlet
Laufstart – Dein Weg zum Runner’s High – Folge 3
0:03:36 -
Knappencast
Neulich inne Sauna
1:38:55 -
Footballerei
Footballerei Show: Footballerei-Awards, Black Monday, Wildcard-Weekend und die College-Halbfinals
1:45:34 -
HEADLOCK
WWE RAW – Die Netflix-Premiere (REVIEW): Mega-Show oder überhypte Hochglanz-Weekly?
1:16:26 -
bissl Hockey
#342 Tops und Flops des Eishockey-Wochenendes
00:18:57 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Der Lokalheld | 292
00:43:05 -
Checkout
Premier League, WM-Analyse, PDC-Chef zur WM-Zukunft
02:01:03 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 82 (Jahresrückblick 2024)
0:07:28
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19